Recommended Posts

Gast

ich verwende jetzt den chrome (beta).

dolphin mochte ich irgendwie nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gerade mein desire hd erstmals gerooted, kein problem gewesen, außer dass ich vergas gewisse sachen zu sichern aber ok, mein fehler. :aaarrrggghhh:

danach wolte ich cyanogenmod 7.1.0 mit clockwordmod installieren über den rom manager. grundsätzlich gab es keinen fehler, jetzt hab ich jedoch einen boot loop mit dem "cyanogenmod clip" und es geht nix weiter. kann mir jemand helfen? :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ich hab gerade mein desire hd erstmals gerooted, kein problem gewesen, außer dass ich vergas gewisse sachen zu sichern aber ok, mein fehler. :aaarrrggghhh:

danach wolte ich cyanogenmod 7.1.0 mit clockwordmod installieren über den rom manager. grundsätzlich gab es keinen fehler, jetzt hab ich jedoch einen boot loop mit dem "cyanogenmod clip" und es geht nix weiter. kann mir jemand helfen? :nervoes:

Full wipe gemacht? Wenn nein, nochmal ins recovery menu und dort inkl. full wipe nochmal flashen. Dann sollte es klappen. Hatte ich beim ersten Mal auch. Oder das Backup wieder aufspielen und über den rom manager nochmal mit full wipe. bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sweet jesus

Full wipe gemacht? Wenn nein, nochmal ins recovery menu und dort inkl. full wipe nochmal flashen. Dann sollte es klappen. Hatte ich beim ersten Mal auch. Oder das Backup wieder aufspielen und über den rom manager nochmal mit full wipe.

hab ich beim lg (wie weiter oben beschrieben) auch gehabt. selbst mehrmaliges full wipe hat nichts geholfen, hab mittels nvflash wieder die stock rom rückflashen müssen und erneut rooten. dann hats aber funtkioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Full wipe gemacht? Wenn nein, nochmal ins recovery menu und dort inkl. full wipe nochmal flashen. Dann sollte es klappen. Hatte ich beim ersten Mal auch. Oder das Backup wieder aufspielen und über den rom manager nochmal mit full wipe.

full wipe nicht gemacht jo. und auch schon gott sei dank "repariert". danke. auch wenn ich es dann selbst auch fand. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Kann man eigentlich bestehende Apps irgendwo melden oder bleibt hier nur eine Mail an apple über die sowieso untergeht?

gtfo_56265_some_GTFO_pics-s480x300-76439-580.jpg

Frage: Bin nur ich zu blöd, dass ich es finde, oder hat Cyanogenmod tatsächlich nirgends eine Aufschlüsselung, wie lange die letzten Gespräche gedauert haben ... :confused: Vorallem bilde ich mir ein, dass ich mir das schonmal angeschaut hab. Mah, ich bin ein Dodl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Okay Oro, keine Ahnung wo du gerade hängst aber ich fang mal von vorne an.

1) LauncherPro installieren

2) Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> HTC Sense Launcher -> Button “Standardeinstellung löschen“

Wenn du jetzt die Home-Taste drückst sollte ein Fenster auftauchen. Hier musst du deinen Launcher auswählen.

3) Also LauncherPro auswählen (Hakerl für nicht mehr fragen setzen)

4) Rastergröße anpassen…Homescreen -> die Menütaste drücken -> Preferences -> Homescreen Settings -> Number of columms und rows auf 6 stellen (zumindest bei meiner Auflösung)

5) Desktop Visualizer installieren

6) Widget setzen (Größe ist mal egal)

7) Wenn du nun etwas länger auf das Widget klickst kannst du bei LauncherPro die Widget Größe wie ein Windows-Fenster verändern

8) Ich hab mir zuerst überlegt was ich für Ordner und Apps ich benötige und hab sie mir ungefähr aufgezeichnet (auf Papier – ohne App :D )

9) Dann habe ich passende Pics im Internet gesucht (In Foren wie xda-dev findest du schon fertige mit fester Größe)

10) Ich wollte aber etwas eigenständiges und habe mir dafür einfach schöne Bilder gesucht

11) Für die Widgets müssen die Bilder natürlich die richtige Größe haben:

1x1: 110px x 125px

1x2: 110 x 260

1x3: 110 x 395

1x4: 110 x 530

2x1: 230 x 125

2x2: 230 x 260

3x1: 350 x 125

3x3: 350 x 395

4x1: 470 x 125

4x4: 470 x 530

12) Oder du kaufst die das Desktop Visualizer addon “DVRImageCrop“

13) Damit kannst du die Bilder viel einfacher anpassen (Größe, Rundungen, Rahmen, Durchsichtigkeit, und und und)

14) Einfach das Addon installieren -> Widget anklicken -> Symbol wählen -> Add-Ons -> DVRImageCrop -> Einstellungen nach Wunsch -> Select Image und fertig

15) Danach einfach noch die App/Kontakt/Ordner auswählen und du hast dein fertiges Widget.

Ich denke mehr gibt es nicht zu beachten.

Wenn du noch Probleme hast dann gib Bescheid.

hab zwar kein htc, aber müsste ja ähnlich funktionieren, nüm?

das camera bildchen füllt mit 230x125 pixel das 2x1 widget überhaupt nicht aus, kann mir einer sagen, warum das so ist?

c1pf3yvh1qotqk5l1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Im ASB-Olymp

werd mich wohl heut drüber trauen und mein desire hd rooten mim aahk.

Hab bei dem pc das handy immer angesteckt ghabt als festplatte oder zum laden, wo deinstallier ich die treiber? (WinXP)

aja und ich hab jetzt 2.3.5 oben also gehen alle daten verloren, wie mach ich ein backup vorher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.