ern3st Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. August 2010 Tolles Spiel von Sauerer gestern! technisch wunderbar, auge für den mitspieler, tor geschossen, was will man mehr?? Weiter so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 2. August 2010 Und auf beides Sch...e ich. Besagte FC's und deren positiven Rückmeldungen. Die Hirnederln sterben wohl nie aus, wie es scheint. Die Fankultur nimmt in gewissen Bereichen Formen an, die man als langjähriger Fan nicht mehr so ohne weiteres ignorieren oder akzeptieren kann. Und in 90% der Fälle geht das von einem aus (dem Capo), dem die Masse wie Lemminge folgt, ohne auch nur irgendetwas zu hinterfragen. Nennt sich Gruppendynamik. Jeder für sich alleine, vom Capo abwärts bis zum einfachen "Bugl", ist meist irgendein desillusionierter "Wicht", der selten etwas auf die Reihe bekommt. Sei es im privaten oder beruflichen Bereich. Quasi angfressen auf die ganze Welt, weil er bei VW am Fliessband Lenkräder montiert (Metapher!). Rotten sie sich dann zusammen, können sie in der Gruppe ihr Ventil ablassen und sich kurzzeitig für das wichtigste im Verein, am Platz, auf der Tribüne fühlen. Und immer schön dem Capo folgend. Das ist für mich per Definition keine Kultur mehr, sondern Aufgabe der eigenen Meinung. Wenn auch weit hergeholt, aber 1938 fing es auch mit einem Capo und einer Fahne an. Und mit J....sau. Sau-Saurer-Fahne-Capo. Hm Danke für deine Meinung, wieviele Leute kennst du (und nicht aus dem Fernsehen) um das beurteilen zu können? Du redest einen Blödsinn daher, dass es ärger nicht mehr geht. Ich bin echt entsetz wie einige von euch über Leute urteilen zu vermögen, über Privat und Berufleben, nur weil sie den Unmut zu einem Spieler äussern. Und wenn es euch beruhigt, ich habe selber durchgejubelt beim Saurertor. Und ich bin immer noch kein Fan von ihm...ich werde aber seine Leistungen respektieren und wenn er für Rapid kämpft und Herz zeigt, werde ich mich gerne eines besseren belehren lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. August 2010 Es ist zwar nur das anonyme Internet, aber auch da schmerzen solche Aussagen ad Saurer: hoffentlich ist er gestern so richtig angekommen bei uns. Es wäre nur allzu wichtig, könnte er im Mittelfeld (gemeinsam mit Hinum und einem verbesserten Heikkinen, sowie hoffentlich bald einem Veli Kavlak) den Gott der Götter entlasten. Sollten wir im Mittelfeld wieder die Obermacht erkämpfen, dann entlastet dies unser Spiel unheimlich (da kann dann auch die geschmähte Hintermannschaft wieder mehr abschmieren und sieht nicht ständig eine Armada auf sie zustürmen). Und Christoph Saurer ist absolut in der Lage, unser Spiel qualitativ zu erhöhen. Come on. Ansatzweise meinte ich schon so etwas wie Flexibilität und Rochade erkannt zu haben, Entlastung für Steffen sowieso. Dass die Leute in Österreich immer wieder - es kommt einem vor zwanghaft - Parallelen zu diesen Ereignissen der Vergangenheit aufstellen, ist phänomenal. Dieser Vergleich ist absolut unpassend. Auch mich beschleicht stets ein Unbehagen, wenn jemand Vergleiche mit der NS-Zeit zieht. Da muss man sehr, sehr vorsichtig sein. Aber ich verstehe schon auch, warum diese Vergleiche so oft auftauchen. Es gibt einfach eine große gemeinsame Schnittmenge in diesen beiden Entwicklungen. Natürlich in anderen Dimensionen und mit ganz anderen Zielen, aber in Punkto Methoden, Struktur und Dynamik gibt es bedenkliche Parallelen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. August 2010 Auch mich beschleicht stets ein Unbehagen, wenn jemand Vergleiche mit der NS-Zeit zieht. Da muss man sehr, sehr vorsichtig sein. Aber ich verstehe schon auch, warum diese Vergleiche so oft auftauchen. Es gibt einfach eine große gemeinsame Schnittmenge in diesen beiden Entwicklungen. Natürlich in anderen Dimensionen und mit ganz anderen Zielen, aber in Punkto Methoden, Struktur und Dynamik gibt es bedenkliche Parallelen. Sind wohl ganz normale gruppendynamische Vorgänge. Die wird es von ganz links bis ganz rechts fast überall geben. Einer sagt was, andere plappern nach, weil der vorne ist ja so toll und weiß eh alles besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 2. August 2010 Sind wohl ganz normale gruppendynamische Vorgänge. Die wird es von ganz links bis ganz rechts fast überall geben. Einer sagt was, andere plappern nach, weil der vorne ist ja so toll und weiß eh alles besser. Völlig richtig! Das sind ganz normale Vorgänge in einer Gruppe bzw. einer Menge. Das muss man nicht gleich mit dem NS-Regime vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 2. August 2010 Passable Leistung von Saurer gestern. Da er mMn noch deutlich Lust nach oben hat, ist er wenn er sein Potential umsetzt, sicher als Verstärkung und Entlastung für Hofmann zu sehen. Ob er Boskovic ersetzen kann? Denke aber dass er eine andere Rolle hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 2. August 2010 Es ist zwar nur das anonyme Internet, aber auch da schmerzen solche Aussagen verzeih, es war nicht boese gemeint. ich habe den groeszten respekt vor deiner abgeklaertheit und erfahrung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoBaY1 Teamspieler Geschrieben 2. August 2010 (bearbeitet) Es ist zwar nur das anonyme Internet, aber auch da schmerzen solche Aussagen Und noch mehr schmerzt es, wenn man so wie ich nach der Aussage mal nach geschaut hat, wie alt "dieser Valderama" eigentlich sein muss um dann zu erkennen, dass er jünger ist als ich. DAS tut weh. Zum Thema: ich wünsche mir nur einfach, dass alle jene, die von Haus aus gegen ihn waren und auch gegen ihn gepfiffen haben, ihm die Chancen geben und sich auch über die Tore freuen. Man muss ihn ja nicht lieben, aber blendet den Hass einfach aus und erfreut euch, dass UNSERE Mannschaft gewinnt! bearbeitet 2. August 2010 von MoBaY1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. August 2010 Sind wohl ganz normale gruppendynamische Vorgänge. Die wird es von ganz links bis ganz rechts fast überall geben. Einer sagt was, andere plappern nach, weil der vorne ist ja so toll und weiß eh alles besser. Du sagst es. Alles was in Punkto Dynamik in Gruppen passiert, sind "normale Vrgänge". Das macht sie ja so schön erkenn- und erklärbar. Aber genau da liegt auch die Crux begraben, denn da muss man achtsam sein. Kleine positive Gruppenerfahrungen - und seis nur, dass man mit ein paar Freunden, bei gutem kühlem Bier und am Bratl in da Rain einen schönen Sommernachmittag genießt - sind natürlich (und) harmlos. Größere Gruppen sidn viel komplexer (nonaned) und im übleren Fall steigt mit der Anzahl an Gruppenteilnehmern auch die Gefahr. Gerade weil es aus der Normalität heraus erwächst, muss man ganz genau hinschauen und sollte kritisch sein. Aber ich weiß schon, betrachtet mans zu kritisch, läuft man Gefahr nicht mehr an das "Ganze" zu glauben. Auch ganz passend zu dem Thema ein sehr bekannter Spruch, "Wehret den Anfängen!", da stellt sich die Frage - wo ist der Anfang? Ab wann wirds bedenklich? Wann ist eine Grenze überschritten? Kann man überhaupt eine klare Grenze festlegen? .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 2. August 2010 Und noch mehr schmerzt es, wenn man so wie ich nach der Aussage mal nach geschaut hat, wie alt "dieser Valderama" eigentlich sein muss um dann zu erkennen, dass er jünger ist als ich. DAS tut weh. sorry für offtopic aber ich muss mich da mal anschließen: Ich amüsiere mich schon länger darüber wie sehr er immer über sein Alter jammert der Jungspund. Hängt immer den Methusalem raus, dabei ist er bestenfalls der Benjamin unter den "Älteren" hier im Forum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 2. August 2010 sorry für offtopic aber ich muss mich da mal anschließen: Ich amüsiere mich schon länger darüber wie sehr er immer über sein Alter jammert der Jungspund. Hängt immer den Methusalem raus, dabei ist er bestenfalls der Benjamin unter den "Älteren" hier im Forum. pro frührentner-suder-forum im ASB! zutritt ab 40 und beglaubigter geburtsurkunde durch die admins. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ghlavin Teamspieler Geschrieben 2. August 2010 Also langsam gehts mir hier doch etwas zu weit mit dem kollektiven Einschießen gegen den BW. Klar gibts aus meiner Sicht einige Auffälligkeiten, die mir auch nicht taugen: -) Es gibt dort schon Individuen, mit denen ich nie im Leben etwas zu tun haben will, das gilt aber für den Vollwappler neben mir auf der Nord genauso. -) Die Strukturen tendieren zu einer gewissen hierachischen Einteilung innerhalb einer Fangruppe und im ganzen Block West. Wie demokratisch es innerhalb dieser Strukturen zugeht, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls hat aber diese Zentralisierung des Blocks auch dazu geführt, dass dieser "entpolitisiert" wurde und damit meine ich die Zurückdrängung von rechtsextremem Gesindel. Was das Fehlen einer zentralen Macht im Fanblock bewirken kann, hat man ja letzten Herbst bei der Austria gesehen. Das Spektrum des Fußballfan-Daseins ist vielfältig, es ist für die einen eine nette Sonntag-Nachmittag-Familienbeschäftigung, für die Ballesterer Typen auch ein Spielkasten für intellektuelle Auseinandersetzungen, für andere ein Ventil um Emotionen zu zeigen und für einige ein kultureller Freiraum, eine Parallelgesellschaft im Kleinen (einen Teil des BW würde ich darin einordnen). Da mir persönlich dem Menschen und insbesondere der Jugend schon viel zu viele Freiräume genommen werden, stehe ich den Schlachten gegen Kommerzialisierung, polizeilicher Willkür, oder der Kriminalisierung des Fußballfans (zB. Pyrotechnikgeschichte) positiv gegenüber. Wie jetzt die der BW dargestellt wird, nämlich als Ansammlung von Sozialversagern, ist schon sehr deftig, ein Vergleich mit nicht so herrlichen 30er Jahren eine gefährliche Verharmlosung eines der größten Verbrechen der Menschheit. Akzeptieren wir den BW einfach als das, was er ist: ein supporttechnisch nicht umsonst berühmter Fußballfanblock, der leiwande und weniger leiwande Menschen vereint, der eine gewisse Wichtigkeit für den Verein hat, der das auch weiß und die dadurch erhaltene Macht auch ab und zu in die Waagschale wirft. Im Falle der Saurer-Geschichte stehe ich dem BW komplett konträr gegenüber, deshalb muss ich aber keine Vergleiche mit dem Nazi-Terror bemühen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 2. August 2010 Ich amüsiere mich schon länger darüber wie sehr er immer über sein Alter jammert der Jungspund. Hängt immer den Methusalem raus, dabei ist er bestenfalls der Benjamin unter den "Älteren" hier im Forum. Dieser Jungsprund lebt einfach in einer unfassbar schnell alternden Hülle! Also langsam gehts mir hier doch etwas zu weit mit dem kollektiven Einschießen gegen den BW. Klar gibts aus meiner Sicht einige Auffälligkeiten, die mir auch nicht taugen: -) Es gibt dort schon Individuen, mit denen ich nie im Leben etwas zu tun haben will, das gilt aber für den Vollwappler neben mir auf der Nord genauso. -) Die Strukturen tendieren zu einer gewissen hierachischen Einteilung innerhalb einer Fangruppe und im ganzen Block West. Wie demokratisch es innerhalb dieser Strukturen zugeht, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls hat aber diese Zentralisierung des Blocks auch dazu geführt, dass dieser "entpolitisiert" wurde und damit meine ich die Zurückdrängung von rechtsextremem Gesindel. Was das Fehlen einer zentralen Macht im Fanblock bewirken kann, hat man ja letzten Herbst bei der Austria gesehen. Das Spektrum des Fußballfan-Daseins ist vielfältig, es ist für die einen eine nette Sonntag-Nachmittag-Familienbeschäftigung, für die Ballesterer Typen auch ein Spielkasten für intellektuelle Auseinandersetzungen, für andere ein Ventil um Emotionen zu zeigen und für einige ein kultureller Freiraum, eine Parallelgesellschaft im Kleinen (einen Teil des BW würde ich darin einordnen). Da mir persönlich dem Menschen und insbesondere der Jugend schon viel zu viele Freiräume genommen werden, stehe ich den Schlachten gegen Kommerzialisierung, polizeilicher Willkür, oder der Kriminalisierung des Fußballfans (zB. Pyrotechnikgeschichte) positiv gegenüber. Wie jetzt die der BW dargestellt wird, nämlich als Ansammlung von Sozialversagern, ist schon sehr deftig, ein Vergleich mit nicht so herrlichen 30er Jahren eine gefährliche Verharmlosung eines der größten Verbrechen der Menschheit. Akzeptieren wir den BW einfach als das, was er ist: ein supporttechnisch nicht umsonst berühmter Fußballfanblock, der leiwande und weniger leiwande Menschen vereint, der eine gewisse Wichtigkeit für den Verein hat, der das auch weiß und die dadurch erhaltene Macht auch ab und zu in die Waagschale wirft. Im Falle der Saurer-Geschichte stehe ich dem BW komplett konträr gegenüber, deshalb muss ich aber keine Vergleiche mit dem Nazi-Terror bemühen. Dein Posting gefällt mir außerordentlich gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 2. August 2010 Also langsam gehts mir hier doch etwas zu weit mit dem kollektiven Einschießen gegen den BW. Klar gibts aus meiner Sicht einige Auffälligkeiten, die mir auch nicht taugen: -) Es gibt dort schon Individuen, mit denen ich nie im Leben etwas zu tun haben will, das gilt aber für den Vollwappler neben mir auf der Nord genauso. -) Die Strukturen tendieren zu einer gewissen hierachischen Einteilung innerhalb einer Fangruppe und im ganzen Block West. Wie demokratisch es innerhalb dieser Strukturen zugeht, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls hat aber diese Zentralisierung des Blocks auch dazu geführt, dass dieser "entpolitisiert" wurde und damit meine ich die Zurückdrängung von rechtsextremem Gesindel. Was das Fehlen einer zentralen Macht im Fanblock bewirken kann, hat man ja letzten Herbst bei der Austria gesehen. Das Spektrum des Fußballfan-Daseins ist vielfältig, es ist für die einen eine nette Sonntag-Nachmittag-Familienbeschäftigung, für die Ballesterer Typen auch ein Spielkasten für intellektuelle Auseinandersetzungen, für andere ein Ventil um Emotionen zu zeigen und für einige ein kultureller Freiraum, eine Parallelgesellschaft im Kleinen (einen Teil des BW würde ich darin einordnen). Da mir persönlich dem Menschen und insbesondere der Jugend schon viel zu viele Freiräume genommen werden, stehe ich den Schlachten gegen Kommerzialisierung, polizeilicher Willkür, oder der Kriminalisierung des Fußballfans (zB. Pyrotechnikgeschichte) positiv gegenüber. Wie jetzt die der BW dargestellt wird, nämlich als Ansammlung von Sozialversagern, ist schon sehr deftig, ein Vergleich mit nicht so herrlichen 30er Jahren eine gefährliche Verharmlosung eines der größten Verbrechen der Menschheit. Akzeptieren wir den BW einfach als das, was er ist: ein supporttechnisch nicht umsonst berühmter Fußballfanblock, der leiwande und weniger leiwande Menschen vereint, der eine gewisse Wichtigkeit für den Verein hat, der das auch weiß und die dadurch erhaltene Macht auch ab und zu in die Waagschale wirft. Im Falle der Saurer-Geschichte stehe ich dem BW komplett konträr gegenüber, deshalb muss ich aber keine Vergleiche mit dem Nazi-Terror bemühen. Einer der besten Beiträge die ich im ASB je gelesen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 2. August 2010 Die Strukturen tendieren zu einer gewissen hierachischen Einteilung innerhalb einer Fangruppe und im ganzen Block West. Wie demokratisch es innerhalb dieser Strukturen zugeht, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls hat aber diese Zentralisierung des Blocks auch dazu geführt, dass dieser "entpolitisiert" wurde und damit meine ich die Zurückdrängung von rechtsextremem Gesindel. Was das Fehlen einer zentralen Macht im Fanblock bewirken kann, hat man ja letzten Herbst bei der Austria gesehen. Das Spektrum des Fußballfan-Daseins ist vielfältig, es ist für die einen eine nette Sonntag-Nachmittag-Familienbeschäftigung, für die Ballesterer Typen auch ein Spielkasten für intellektuelle Auseinandersetzungen, für andere ein Ventil um Emotionen zu zeigen und für einige ein kultureller Freiraum, eine Parallelgesellschaft im Kleinen (einen Teil des BW würde ich darin einordnen). Da mir persönlich dem Menschen und insbesondere der Jugend schon viel zu viele Freiräume genommen werden, stehe ich den Schlachten gegen Kommerzialisierung, polizeilicher Willkür, oder der Kriminalisierung des Fußballfans (zB. Pyrotechnikgeschichte) positiv gegenüber. Wie jetzt die der BW dargestellt wird, nämlich als Ansammlung von Sozialversagern, ist schon sehr deftig, ein Vergleich mit nicht so herrlichen 30er Jahren eine gefährliche Verharmlosung eines der größten Verbrechen der Menschheit. Akzeptieren wir den BW einfach als das, was er ist: ein supporttechnisch nicht umsonst berühmter Fußballfanblock, der leiwande und weniger leiwande Menschen vereint, der eine gewisse Wichtigkeit für den Verein hat, der das auch weiß und die dadurch erhaltene Macht auch ab und zu in die Waagschale wirft. Im Falle der Saurer-Geschichte stehe ich dem BW komplett konträr gegenüber, deshalb muss ich aber keine Vergleiche mit dem Nazi-Terror bemühen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.