Starostyak The King Geschrieben 3. Juni 2010 Plus: was hat der Transfer eines ehemaligen Nachswuchsspielers des Erzrivalen mit Tradition oder Kommerz zu tun? Ich kenne keinen traditionellen Zug bei Rapid nach dem keine Violetten jemals bei Rapid spielen werden, oder (wie bei Celtic) nur Katholiken oder (wie bei Athletic) nur Basken. Bei nur 10 Vereinen in der Liga mit einer Handvoll an guten Akademien plus (indirekter) Ausländerbeschränkung muss man sich nach der Decke strecken und Gelegenheiten nutzen. Ein ganz wichtiger Punkt, so ist es. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir uns mit Salzburg messen müssen, die finanziell einfach in einer eigenen Liga sind. Rapid ist genauso Kommerz wie viele andere Vereine auch. Was ist bei uns anders? Eine Tribüne heißt OMV-Tribüne, unter dem Wappen ist das Wien Energie-Logo (wie einst bei Austria Magna), unser Trikot sieht aus wie eine Liftfasssäule; Im Stadion ständig irgendwelche Ehrungen vom Sponsor XY (das ist keine Kritik, sowas ist notwendig!), Orange-Kooperation mit Rapid-Phone, SMS-Service etc.; Ein Shirt mit dem Titel 'Tradition kann man nicht kaufen', Merchandising-Artikel zu Hauf, die auf diesen Traditionsschwachsinn zielen - also sehr viel mehr Kommerz, als ihn Rapid betreibt, geht fast gar nicht. Früher oder später muss der Stadionname dran glauben, einzig den Klubnamen und die Farben wird man 'verschonen'. Die Masche hat bisher gut funktioniert und wird auch weiterhin funktionieren, was man an der Stadionauslastung und dem Zuspruch gut sehen kann. Ich kann die Einwände von befreudeten Austrianer, die was von 'brainwashed' schwafeln, aber für einen Teil unseres Anhangs nicht vom Tisch wischen. Da wird wirklich 1:1 geglaubt, was uns die Klubführung vorkaut. Sagenhaft. Und für die ganzen 'Erzaustrianer wechselt zu Rapid': Denis Law hat für Manchester City gespielt, Matt Busby war beim Liverpool FC, Andrea Pirlo spielt für Milan, Ronaldo ist bei Sporting groß geworden - es gibt x höherklassige Beispiele, wo Fans von Vereinen in ihrem Beruf zum jeweiligen Erzrivalen gewechselt sind. Muss richtig schwierig sein, wenn man nicht ins Hirn reinbekomt, dass es für die Spieler ein Job ist, so wie unsereins jeden Tag am Bau hackelt, ins Büro geht oder in die Firma fährt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Juni 2010 Ein ganz wichtiger Punkt, so ist es. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir uns mit Salzburg messen müssen, die finanziell einfach in einer eigenen Liga sind. Rapid ist genauso Kommerz wie viele andere Vereine auch. Was ist bei uns anders? Eine Tribüne heißt OMV-Tribüne, unter dem Wappen ist das Wien Energie-Logo (wie einst bei Austria Magna), unser Trikot sieht aus wie eine Liftfasssäule; Im Stadion ständig irgendwelche Ehrungen vom Sponsor XY (das ist keine Kritik, sowas ist notwendig!), Orange-Kooperation mit Rapid-Phone, SMS-Service etc.; Ein Shirt mit dem Titel 'Tradition kann man nicht kaufen', Merchandising-Artikel zu Hauf, die auf diesen Traditionsschwachsinn zielen - also sehr viel mehr Kommerz, als ihn Rapid betreibt, geht fast gar nicht. Früher oder später muss der Stadionname dran glauben, einzig den Klubnamen und die Farben wird man 'verschonen'. Die Masche hat bisher gut funktioniert und wird auch weiterhin funktionieren, was man an der Stadionauslastung und dem Zuspruch gut sehen kann. Ich kann die Einwände von befreudeten Austrianer, die was von 'brainwashed' schwafeln, aber für einen Teil unseres Anhangs nicht vom Tisch wischen. Da wird wirklich 1:1 geglaubt, was uns die Klubführung vorkaut. Sagenhaft. Und für die ganzen 'Erzaustrianer wechselt zu Rapid': Denis Law hat für Manchester City gespielt, Matt Busby war beim Liverpool FC, Andrea Pirlo spielt für Milan, Ronaldo ist bei Sporting groß geworden - es gibt x höherklassige Beispiele, wo Fans von Vereinen in ihrem Beruf zum jeweiligen Erzrivalen gewechselt sind. Muss richtig schwierig sein, wenn man nicht ins Hirn reinbekomt, dass es für die Spieler ein Job ist, so wie unsereins jeden Tag am Bau hackelt, ins Büro geht oder in die Firma fährt. 2 the point! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 3. Juni 2010 Ein ganz wichtiger Punkt, so ist es. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir uns mit Salzburg messen müssen, die finanziell einfach in einer eigenen Liga sind. So ist es. Außerdem stehen grad ein Neustadt einige Leute unter Vertrag die aus der ehemaligen Austria-Akademie kommen oder auch für die Violetten gespielt haben und für mich persönlich sehr interessant sind (Grünwald, Gercaliu) oder in Zukunft interessant werden könnten (Ramsebner, Simkovic, Madl) falls sie noch einen gewissen Entwicklungssprung machen. Schöttel hat als SD gezögert wenn es um einen Ex-Violetten ging weil er sich vor dem sogenannten harten Kern angesch... hat, bin froh dass es Hörtnagl nicht tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2010 Ein ganz wichtiger Punkt, so ist es. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir uns mit Salzburg messen müssen, die finanziell einfach in einer eigenen Liga sind. Rapid ist genauso Kommerz wie viele andere Vereine auch. Was ist bei uns anders? Eine Tribüne heißt OMV-Tribüne, unter dem Wappen ist das Wien Energie-Logo (wie einst bei Austria Magna), unser Trikot sieht aus wie eine Liftfasssäule; Im Stadion ständig irgendwelche Ehrungen vom Sponsor XY (das ist keine Kritik, sowas ist notwendig!), Orange-Kooperation mit Rapid-Phone, SMS-Service etc.; Ein Shirt mit dem Titel 'Tradition kann man nicht kaufen', Merchandising-Artikel zu Hauf, die auf diesen Traditionsschwachsinn zielen - also sehr viel mehr Kommerz, als ihn Rapid betreibt, geht fast gar nicht. Früher oder später muss der Stadionname dran glauben, einzig den Klubnamen und die Farben wird man 'verschonen'. Die Masche hat bisher gut funktioniert und wird auch weiterhin funktionieren, was man an der Stadionauslastung und dem Zuspruch gut sehen kann. Ich kann die Einwände von befreudeten Austrianer, die was von 'brainwashed' schwafeln, aber für einen Teil unseres Anhangs nicht vom Tisch wischen. Da wird wirklich 1:1 geglaubt, was uns die Klubführung vorkaut. Sagenhaft. Und für die ganzen 'Erzaustrianer wechselt zu Rapid': Denis Law hat für Manchester City gespielt, Matt Busby war beim Liverpool FC, Andrea Pirlo spielt für Milan, Ronaldo ist bei Sporting groß geworden - es gibt x höherklassige Beispiele, wo Fans von Vereinen in ihrem Beruf zum jeweiligen Erzrivalen gewechselt sind. Muss richtig schwierig sein, wenn man nicht ins Hirn reinbekomt, dass es für die Spieler ein Job ist, so wie unsereins jeden Tag am Bau hackelt, ins Büro geht oder in die Firma fährt. So is es, da biegen sich zwar ein paar Balken, dennoch der Wahrheit entsprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 3. Juni 2010 Naja, das seltsame am Kommerz ist das du damit alles anprangern kannst was du willst... Wen ich das Wort Kommerz verwende, dann meine ich das Rapid sich nicht wie gewisse andere an einen Sponsor verkauft und nur noch zu Marketingzwecken existiert und nicht so wie bei den Dosen 3 oder 4 ableger rund um den Globus existieren die alle gleich ausschaun. Wenn man Kommrz aber so sieht, das der Verein versucht geld zu machn in dem er privaten Sponsoren Werbefläche zur Verfügung stellt ist das mMn was anderes und auch richtig so. ich freu mich zwar nicht auf das wien energie logo das irgendwo draufpickt, abr wenigstens sind wir noch keine kommerzleiche wie red bull wo auf den sogar auf den Servietten das rb logo draufgedruckt ist und das Logo ein marketingoptimierter fantasieentwurf ist und auf traditionen und farben konsequnt geschissen wird. Das wir nicht mit 11 Wienern die von geburt an nur grün getragen haben und völlig ehrenamtlich spielen weils ihnen eine ehre ist ist klar. Aber es besteht nach wie vor ein RIESEN Unterschied zwischen Rapid und Vereinen wie Magna oder Red Bull. Zum Saurer: Ich muss sagen, ich hab kein Problem wenn mit jemandem wie dem Saurer, der halt in seiner Jugend dort war weil er gleich beim Stadion gewohnt hat und inzwischen seit ein paar jahrn dort weg ist. Was anderes wäre es wenn jemand wie der Okotie zu uns wechseln würde (wobei der ja eigentlich von uns kommt), direkt und ohne umschweife. Da würde ich mich gar nicht freun, und genauso wärs retour. Man denke da nur an Bazina, wies dem gegangen ist. Aber alles in Allem brauchts wahrscheinlich nur ein zwei tore vom Saurer und keiner redet mehr drüber das er einen kleinen fleck auf seinem lebenslauf hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2010 , abr wenigstens sind wir noch keine kommerzleiche wie red bull wo auf den sogar auf den Servietten das rb logo draufgedruckt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2010 ich befürchte, du hast die aufgabenstellung nicht ganz verstanden - probiers nochmal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2010 ich befürchte, du hast die aufgabenstellung nicht ganz verstanden - probiers nochmal Ich habe es schon verstanden, keine Sorge, wollte nur mal Dinge aus dem Zusammenhang reißen wie es hier so schön gemacht wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2010 ich befürchte, du hast die aufgabenstellung nicht ganz verstanden - probiers nochmal 7.387 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Großfeld Superstar Geschrieben 3. Juni 2010 Die Herren Stöger,Prosenik,Michi Wagner und auch Hicke wurden von einem Großteil der Fans sagen wir es so geduldet.Fanatische Aktionen, wie das gerne da und wann kolportiert wird/wurde, hat es definitiv nicht gegeben. Aber man muß ja den Brauch nicht wiederbeleben lassen, dass gstandene Violas bei uns einziehen und allen gefällt es.Wenn es den Leuten bei uns wurscht ist, dass ein bekennendes Veilchen so mir nix Dir nix unser Dress trägt, dann sollten sie allesamt ihr Fandasein schleunigst überdenken. Sollens Anhänger von einen anderen Verein werden. Und ich weiss, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin - und das ist gut so. Da gibt es keinen Kompromiss. Und was die Presseleute darüber denken is mir a wurscht - die meisten kapieren des eh ned. Bitte closen ! Die Veilchen haben sich damals sehr gefreut, als der Rata zu denen kam. Grad dass ned der rote Teppich ausgelegt wurde. Findest den Fehler??? Deine Behauptung betreffend Stöger, Prosenik und Hicke sind absoluter Schwachsinn!!!! Sollte das wirklich dein ernst sein dann warst du damals ned im Stadion. Vor allem die Saisonen 95-98 waren Stöger und Prosenik Stützen unserer Mannschaft und wurden begeistert empfangen und gefeiert von ALLEN...inkl. dem harten Kern (UR,Tornados,AG,etc.)...nachdem Du ned dabei warst schau da einmal die Videos der Europacupspiele an (z.B. gg. 1860) und den Torjubel vom BW nach Stögers 1:0.......such amal bei Youtube..... Das Hicke nicht bejubelt wurde ist einfach nur lächerlich......möcht nur an des Tamtam erinnern: Hicke bleib bei uns Transpi vom BW,Hicke komm zurück Transpi, diverse Pro Hicke Gesänge. Auch da gibts genug Fotos und Videos als "Beweis". Zu Saurer: Ja er hat im Nachwuchs der Rosanen gespielt, ganze 5 Einsätze in der Ersten wobei er da, glaube ich, 4 x eingewechselt wurde. Die letzten 3 Jahre hat er beim LASK gespielt. Du bist sicher auch so einer dieser Vollschoitln der behauptet, dass er aktiv im Fanblock der Rosanen war und auch bei Auswärtsfahrten dabei war......möchte gerne wissen woher DU das weißt bzw. woher dieses Gerücht stammt. Der Bua ist 24, 3 Jahre beim Lask, davor schon 5 Profieinsätze bei Rosa I und über 60 (?) Einsätze bei Rosa II.......der hatte sicher viel Zeit um regelmäßig Auswärts zu fahren........wahrscheinlich war und ist er ein Führungsmitglied von UST und nebenbei is er auch noch Kellner in der Leopoldaueralm......... Solch Geisteshaltung wie deine ist aus den 80gern und wie du schon richtig sagtest "man muß ja den Brauch ned wiederbeleben". Ich gehe davon aus, dass auch du dieser Hardcore-Rapidfans.at-Szene, zumindest im I-Net, angehörst und auch du gerne den Verein "durchforsten" möchtest um ehemalige Rosane und nicht Erzgrüne zu finden und unseren geliebten Verein zu "säubern".........irgendwie kommt ma des bekannt vor...da war doch was vor 70 Jahren..... Nachdem Du der Hero schlechthin bist, der einzige WAHRE und ECHTE Rapidfan bist dann fang mal dein Projekt an....vergiss aber ned zuerst im BW anzufangen den da gibts genügend ehemalige.......und wennst dann dort fertig bist, dann besuche mal den Drazan Senior auf da Süd und sag Ihm dass er unerwünscht is auf Grund seiner Vergangenheit..... Gehörst sicher auch zu der Fraktion welche gegen Kommerz und für Tradition ist aber in den letzten Runden gehofft hat das RED BULL Salzburg gegen Rosa gewinnt und Meister wird……….findest diesen Fehler auch??? Euch Doppelmoralische Rapidfundamentalisten hab i scho gfressen, versuchts jeden Scheiss zu drehen und wenden wir ihr es braucht bzw. wie es euch genehm ist -> „Eisern Wien!!!!“ So nun zum eigentlichen Thema: Mir ist jeder Spieler bei meiner Rapid willkommen egal welche Hautfarbe, Religion, sexuelle Neigung oder Vorgeschichte er hat. Er muß sich, so wie alle anderen auch, den Arsch für sein Trikot,unsere Farben und Rapid aufreissen! Wenn er das macht ist alles in Ordnung, macht er das nicht dann ist er genauso ned Wilkommen wie ein Erzgrüner der sich den Arsch ned aufreisst! Ob er uns wirklich verstärkt bleibt abzuwarten...schaun mer mal wer noch geht bzw. wer bleiben wird. Willkommen beim richtigen Verein in Wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf49 Bester Mann im Team Geschrieben 3. Juni 2010 Undenkbar? Ist doch gang und gebe - die Spieler beider Vereine fahren doch sogar gemeinsam auf Urlaub. Da gibt es überhaupt keine Grenzen - und ist dies alles nur Show am Feld. Die Helga geht mit dem Roli auf die Piste, der Lange ist mit dem Ortlechner auf Urlaub gefahren, der Lukse samt Gartler mit dem Modevictim Okotie in Miami, usw. Aber ich bin dankbar für diese Show, da es schon Momente gibt, wo man schmunzeln muss. Die Aussage des Herrn Saurers ist sicherlich entbehrlich - so "einedruck´n" muss er sich bei der Rapid Fan-Gemeinde sicherlich nicht - er soll die Antwort lieber auf dem Platz zeigen und für sein Salär sein Herzblut geben (auch wenn es anderen Ursprungs ist). das beste was ich bisher in diesem thread gelesen hab. bin ganz deiner meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2010 Findest den Fehler??? Deine Behauptung betreffend Stöger, Prosenik und Hicke sind absoluter Schwachsinn!!!! Sollte das wirklich dein ernst sein dann warst du damals ned im Stadion. Vor allem die Saisonen 95-98 waren Stöger und Prosenik Stützen unserer Mannschaft und wurden begeistert empfangen und gefeiert von ALLEN...inkl. dem harten Kern (UR,Tornados,AG,etc.)...nachdem Du ned dabei warst schau da einmal die Videos der Europacupspiele an (z.B. gg. 1860) und den Torjubel vom BW nach Stögers 1:0.......such amal bei Youtube..... Das Hicke nicht bejubelt wurde ist einfach nur lächerlich......möcht nur an des Tamtam erinnern: Hicke bleib bei uns Transpi vom BW,Hicke komm zurück Transpi, diverse Pro Hicke Gesänge. Auch da gibts genug Fotos und Videos als "Beweis". Zu Saurer: Ja er hat im Nachwuchs der Rosanen gespielt, ganze 5 Einsätze in der Ersten wobei er da, glaube ich, 4 x eingewechselt wurde. Die letzten 3 Jahre hat er beim LASK gespielt. Du bist sicher auch so einer dieser Vollschoitln der behauptet, dass er aktiv im Fanblock der Rosanen war und auch bei Auswärtsfahrten dabei war......möchte gerne wissen woher DU das weißt bzw. woher dieses Gerücht stammt. Der Bua ist 24, 3 Jahre beim Lask, davor schon 5 Profieinsätze bei Rosa I und über 60 (?) Einsätze bei Rosa II.......der hatte sicher viel Zeit um regelmäßig Auswärts zu fahren........wahrscheinlich war und ist er ein Führungsmitglied von UST und nebenbei is er auch noch Kellner in der Leopoldaueralm......... Solch Geisteshaltung wie deine ist aus den 80gern und wie du schon richtig sagtest "man muß ja den Brauch ned wiederbeleben". Ich gehe davon aus, dass auch du dieser Hardcore-Rapidfans.at-Szene, zumindest im I-Net, angehörst und auch du gerne den Verein "durchforsten" möchtest um ehemalige Rosane und nicht Erzgrüne zu finden und unseren geliebten Verein zu "säubern".........irgendwie kommt ma des bekannt vor...da war doch was vor 70 Jahren..... Nachdem Du der Hero schlechthin bist, der einzige WAHRE und ECHTE Rapidfan bist dann fang mal dein Projekt an....vergiss aber ned zuerst im BW anzufangen den da gibts genügend ehemalige.......und wennst dann dort fertig bist, dann besuche mal den Drazan Senior auf da Süd und sag Ihm dass er unerwünscht is auf Grund seiner Vergangenheit..... Gehörst sicher auch zu der Fraktion welche gegen Kommerz und für Tradition ist aber in den letzten Runden gehofft hat das RED BULL Salzburg gegen Rosa gewinnt und Meister wird……….findest diesen Fehler auch??? Euch Doppelmoralische Rapidfundamentalisten hab i scho gfressen, versuchts jeden Scheiss zu drehen und wenden wir ihr es braucht bzw. wie es euch genehm ist -> „Eisern Wien!!!!“ So nun zum eigentlichen Thema: Mir ist jeder Spieler bei meiner Rapid willkommen egal welche Hautfarbe, Religion, sexuelle Neigung oder Vorgeschichte er hat. Er muß sich, so wie alle anderen auch, den Arsch für sein Trikot,unsere Farben und Rapid aufreissen! Wenn er das macht ist alles in Ordnung, macht er das nicht dann ist er genauso ned Wilkommen wie ein Erzgrüner der sich den Arsch ned aufreisst! Ob er uns wirklich verstärkt bleibt abzuwarten...schaun mer mal wer noch geht bzw. wer bleiben wird. Willkommen beim richtigen Verein in Wien Scheinst mir die richtige Einstellung zu haben, allerdings würde ich da 'Natis' Einstellung nicht für bare Münze nehmen, der postet nicht alleine Ganz kurz: Wer eben das grüne Dress nicht zu schätzen weiß, würde bei Rapid im Zweifelsfalle nicht in der ersten spielen, soll heißen dass hier seit einigen Jahren so gehandelt wird. (Du bist willkommen aber musst auch zeigen wer du bist) Aufmerksamkeit ist eine Sache, die soviel ich weiß, bei Rapid groß geschrieben wird aber nicht ein jeder mitbekommt no-na 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2010 das beste was ich bisher in diesem thread gelesen hab. bin ganz deiner meinung Mentalita is supa gö? Schon mal mit Freunden gekickt? Ich meine echte Freunde die dir nichts schenken beim Spiel ... Farbe ist da echt wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2010 laut österreich hat rapid 600.000€ für saurer bezahlt, was m.m. nach ein ganz schöner haufen geld wäre (sollte es denn wirklich stimmen). vor allem hätte man um dieses geld einen koch locker holen können... nur mal so nebenbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Juni 2010 laut österreich hat rapid 600.000€ für saurer bezahlt, was m.m. nach ein ganz schöner haufen geld wäre (sollte es denn wirklich stimmen). vor allem hätte man um dieses geld einen koch locker holen können... nur mal so nebenbei. was österreich schreibt, sch****t die kuh!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.