unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Dezember 2010 doch soviel!?? Jep, ist nicht billig so ein USA-Urlaub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2010 Jep, ist nicht billig so ein USA-Urlaub. wobei ja flzg, autos und schiff eigentlich schon fast ein schnäppchen sind!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Dezember 2010 wobei ja flzg, autos und schiff eigentlich schon fast ein schnäppchen sind!? Das schon, aber du brauchst ja auch noch ein Hotel für 20 bis 24 Tage, Essen zwei bis drei Mal pro Tag, Sprit, Einkaufen, Fortgehen, Versicherung dürfte beim Auto auch keine dabei sein. Das summiert sich schon ordentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2010 Das schon, aber du brauchst ja auch noch ein Hotel für 20 bis 24 Tage, Essen zwei bis drei Mal pro Tag, Sprit, Einkaufen, Fortgehen, Versicherung dürfte beim Auto auch keine dabei sein. Das summiert sich schon ordentlich. jaja schon klar wennst es auf den tag runter rechnest ists eh net so oarg versicherung ist übrigens dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 4. Januar 2011 Die Erfahrung hat gezeigt, dass man EUR 100,- pro Tag und Person einrechnen soll (ohne Schnick/Schnack wie Shopping, durchzechte Nächte, etc.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2011 Die Erfahrung hat gezeigt, dass man EUR 100,- pro Tag und Person einrechnen soll (ohne Schnick/Schnack wie Shopping, durchzechte Nächte, etc.) danke, doch soviel!?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 5. Januar 2011 2 - 3 Mahlzeiten am Tag, Übernachtung, Tanken, ein gmiatliches Bier... Bei der letzten Reise gabs beispielsweise einen Preisunterschied beim Bier zwischen $ 1,- und $ 7,- für die 0,33er Dose. Auch die Spritpreise variiern stark - vor allem im östlichen Land kann man sehr günstig tanken. Bei den Hotels empfiehlt sich das Heft "Roomsaver", das es an vielen Tankstellen gibt, da sind viele Gutscheine für die Übernachtungsmöglichkeiten drinnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 9. Januar 2011 Ich denke, dass man mit ein bisschen Sparsinn auch recht günstig durchkommt. Sprit ist sooo günstig, da braucht man nicht viel sparen damit. Versicherung ist eigentlich immer bei den Mietautos dabei. Hotelzimmer bekommt man durchaus ab 15 Euro pro Nacht - es kommt drauf an, wieviel man darauf wert legt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) spät aber doch, hier meine summary: MIAMI: gewohnt haben wir in miami beach, im hotel kent, 4 sterne, ein raum mit 2 doppelbetten, in der ersten parallelstraße zum ocean drive (collins avenue). super lage, luftfeuchtigkeit 95%, jeden tag über 90° Fahrenheit. 3 Minuten zum Strand, dafür natürlich nach Downtown nur mit dem Auto. - Strand - Ocean Drive - Star Island - Sea Aquarium - Miami Downtown - Alligatorfarm - Everglades - Key Biscane, Islamorada, Key West - Duck Tours Insgesamt sehr cooler Aufenthalt mit Mietauto, sonst wären die Tagesausflüge (und da muss man wirklich einen ganzen Tag einplanen) Sea Aquarium, Everglades und Keys nicht möglich gewesen. Natürlich auch immer cool, weil man sich, egal welche Uhrzeit, noch zum Strand und ins Wasser schmeißen konnte. Auch sehr nett (vor allem mit Kindern) die Duck Tours. Zuerst Fahrt auf der Straße durch die Stadt, danach verwandelt sich das Auto in ein Schiff und die Führung geht am Wasser weiter. Guides kennen wirklich viele Gschichtln und zeigen dir auch Sachen, die nicht jedermann eh bereits aus Fernsehen oder Touristenführern kennt. Kulinarisch ist der Espanola Way sehr zu empfehlen, von phillippinisch über brasilianisch bis hin zu Schnitzel gibts dort wirklich alles. Art Deco - Viertel ist insgesamt sehr beeindruckend und schön anzusehen. WASHINGTON: gewohnt in red roof inn (4 sterne) in chinatown, sehr schönes hotel mit 2 separaten doppelzimmern, nicht weit ins zentrum. - Kapitol - Weißes Haus - Museum of Indians - Museum of crime - Air & Space Museum (das große, außerhalb der City) - University - Lincoln Memorial - Botanischer Garten - Newseum (Geheimtip!) - Kennedy Center of Arts Insgesamt auch sehr cool, wenn auch sehr anders als Miami (klimatisch genauso wie von den Leuten her). Washington ist überhaupt nicht, wie man sich eine typische amerikanische Stadt vorstellt. Ich fand, sie ist sogar relativ gut mit Wien zu vergleichen. Ziemlich viele Grünflächen und Gewässer rund um die Stadt, extrem viele Museen, die alle for free sind! Besonders gefallen haben mir das Newseum (Medienmuseum), das Air&Space - Museum und das Crime - Museum. Cool ist auch, dass die Museen nicht reines Ansehen von sämtlichen Exponaten ist, sondern auch interaktiv. Beispielsweise kann man sich im Medienmuseum mit einem gefakten Mikro vor den Hintergund des weißen Hauses stellen und "berichten" und so witzige Fotos schießen, im Crime - Museum sieht man, wie eine Zelle aussieht oder man stellt sich in die klassische Verdächtigenreihe mit den Schildern. NEW YORK: Gewohnt in der Nähe 33rd / 6th Av, in zwei separaten MINI - Zimmern, die aber trotzdem ihren stolzen Preis hatten. Wie auch immer: - Central Park - Empire State Building (oben) - Rockefeller Center - Statue of Liberty - Harlem - Times Square - Fifth Avenue - St. Patricks Cathedral - Ground Zero - Financial District - Wall Street - Little Italy - Trump Tower - Brooklyn - St. John the divine - Stock Exchange - Meadowlands Stadium (Giants - Panthers) Insgesamt viel Shopping, viele KLassiker, die man aber einfach mal gesehen haben muss. Freiheitsstatue ist für die meisten enttäuschend, weils auf der Insel bis auf die Statue (die für sich selbst auch nicht viel hergibt) genau nix gibt. Erwähnenswert sind vl noch die gewaltigen Brücken, wie die Brooklyn Bridge. Ground Zero ist Baustelle und eingezäunt, also auch eher unspektakulär. Cool waren halt m&m - Store, NBA - Store, Bloomingdales und Macy´s. Mein Highlight war das NFL - Spiel im neu eröffneten Meadowlands - Stadium, wenn man die Chance hat, sollte man sich sowas auf jeden Fall mal geben, egal, ob einen der Sport interessiert oder nicht. BOSTON: gewohnt in einem best western (4 sterne) mit 2 separaten zimmern, die sehr schön eingerichtet waren. zusätzlich gabs für alle hotelgäste einen fitnessraum, den man gratis benutzen konnte, sowie jeden nachmittag, säfte, kaffe & kuchen for free. Sehr angenehmes Hotel! - Fenway Park - Foxboro - Boston Common Park - Freedom Trail - Old State House - Old Granary Burial Ground - Prudential Center - Washington Statue - Harvard - MIT - Trinity Church - Hafen Merklich die letzte Station, nach fast 3 Wochen waren wir schon etwas platt. Boston ein wirklich nettes, ruhiges Städtchen, ziemliches Gegenstück zu New York z.B. Wetter auch wirklich gaaaaanz anders als in Miami, sehr regnerisch und trüb. Highlights für mich die beiden Sportstätten sowie Harvard und der Freedom Trail (sehr praktisch, eine rote Linie, der die Touristen nur folgen müssen, um die wichtigen Dinge zu sehen). Die meisten Sehenswürdigkeiten beschäftigen sich mit der historischen Entwicklung der Stadt. Insgesamt muss ich sagen, dass der Trip SCHWERST GENIAL war und absolut Spaß gemacht hat! Wir waren 3 Wochen an der Ostküste und haben alles inklusive (Hotels, Flüge, Mietauto, Inlandstransporte, Verpflegung, Eintritte, Einkäufe, etc.) ca. 2500 € pro Person bezahlt. bearbeitet 13. Januar 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erbsi Weltklassekicker Geschrieben 22. Januar 2011 Wir haben letztes Jahr für 3 Wochen (Flitterwochen) die Westküste besucht: San Diego LA Santa Barbara Monterey San Francisco Sacramento Yosemity Death Valley Las Vegas und mit dem Helikopter Grand Canyon War sehr schön, aber auch anstrengend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 22. Januar 2011 sollt vielleicht auch ein paar zeilen zum letzten 3 woechigen Urlaub an der westkueste schreiben. Eine Woche San Diego, danach LA - Calipso - Mojave - Grand Canyon - Hoover Dam - Las Vegas - Zion NP - Death Valley - San Fran. War sehr geil die rundfahrt, die Nationalparks einfach nur ein Traum! Der Mustang als Mietauto hat auch sein uebriges getan - also wie gesagt die Nationalparks haben mir sehr getaugt - da war alles dabei. (wohl auch weil ich die Staedte schon relativ gut kannte). Uebers wetter konnten wir uns auch ned beschweren. Da wir meistens auf der wegstrecke in motels uebernachtet haben waren die Unterkunftsausgaben extrem billig (selbiges gilt natuerlich fuer Las Vegas, aber dort gibst es eh fuer was anderes aus) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Januar 2011 so ich hab erfahren, dass ich als bachelorgeschenk eine usa rundreise an die westküste geschenkt bekomme. ich werde los angeles, las vegas samt grand canyon besichtigung und san fancisco bereisen. jetzt meine frage an alle die schon mal dort waren, wieviel zeit sollte ich für diese 3 städte einplanen? wenn ich schon mal dort bin, dann will ich auch ziemlich viel sehen aber ich hab keinen plan wielang man dafür im normalfall benötigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 26. Januar 2011 so ich hab erfahren, dass ich als bachelorgeschenk eine usa rundreise an die westküste geschenkt bekomme. ich werde los angeles, las vegas samt grand canyon besichtigung und san fancisco bereisen. jetzt meine frage an alle die schon mal dort waren, wieviel zeit sollte ich für diese 3 städte einplanen? wenn ich schon mal dort bin, dann will ich auch ziemlich viel sehen aber ich hab keinen plan wielang man dafür im normalfall benötigt. Kommt ganz drauf an was du alles anschauen willst in den Städten und was du außerdem noch sehen willst. Eine grobe Planung meinerseits würde mal sein: Los Angeles - 3-4 Tage (eventuell mehr falls man mehr machen will) San Francisco 3-4 Tage Las Vegas 2-3 Tage Grand Canyon - je nachdem ob du "wandern" auch gehen willst, einen Tagesausflug, oder sonst halt 2-3 Tage mit Camping oder Lodge das würd schon mal ca. 2 Wochen ausmachen. Für weitere interessante Orte kannst dich ja mal durch diesen Thread durcharbeiten. Ham hier einige doch ihre Reiserouten preisgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Januar 2011 (bearbeitet) so ungefähr hätt ich mir das aber eh auch vorgestellt das ich ca. 3-4 tage pro stadt einplane. nein wandern und campen will ich nicht gehen. nur anschauen, genießen, bissl vielleicht herumgehen, fotos machen, zurück fahren danke auf jeden fall für die infos!!! warst du oder wer anders zufällig mal im yosemite national park? zahlt sich ein besuch dort aus bzw. wenn man dort was sehen möchte wieviel zeit sollte man da genau einplanen? edit: hab gerade gelesen das du schon mal dort wars. wie wars? bearbeitet 26. Januar 2011 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 26. Januar 2011 so ungefähr hätt ich mir das aber eh auch vorgestellt das ich ca. 3-4 tage pro stadt einplane. nein wandern und campen will ich nicht gehen. nur anschauen, genießen, bissl vielleicht herumgehen, fotos machen, zurück fahren danke auf jeden fall für die infos!!! warst du oder wer anders zufällig mal im yosemite national park? zahlt sich ein besuch dort aus bzw. wenn man dort was sehen möchte wieviel zeit sollte man da genau einplanen? edit: hab gerade gelesen das du schon mal dort wars. wie wars? Ich war dort, aber leider viel zu kurz, bzw. aufgrund der Hochsaison im Juli/August, war dort alles ausgebucht. Yosemite ist meiner Meinung nach auf jedenfall einen Ausflug wert. Kommt auch wieder drauf an was du dir alles anschauen willst, nur ums wandern wirst wohl da nicht herumkommen, aber so tragisch is das auch wieder ned. Ich würds auf jedenfall machen und wenn dann gleich 2-3 Tage. Aber musst halt vorher mal schaun was dich so interessiert, bzw. was es dort alles zu tun und zu sehen gibt! einfach mal unter www.nps.gov nachschauen und erkundigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.