Recommended Posts

Postaholic
Auch Zlatko Junuzovic fühlte sich nicht großartig gestört: „Es hat niemandem geschadet und auch keinen verletzt. Sicher war die Unterbrechung ein bisschen störend, ich habe aber eigentlich nichts gegen solche Aktionen. Solange es sich in Grenzen hält, es zu keinem Spielabbruch führt und niemand verletzt wird, ist das schon okay.“

Wahre Worte.

Ich fands ja gestern fast schon wieder amüsant, wie sich Polzer bei besagter Aktion ins Hoserl macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

gestern war mindestens eine klasse unterschied zwischen uns und den kroaten, war zwar schon im vorfeld zu befürchten, aber traurig wenn man es dann so klar vor augen geführt bekommt

man kann schwer was spezifisches kritisieren, es fehlt eigentlich an allen ecken und enden ein bisschen was, angefangen vom - nicht vorhandenen - spielaufbau, glaub wir sind in den ersten 45 minuten außer über korkmaz fast nie kontrolliert über die mittellinie gekommen. das sollte der didi mal eisern trainieren, da wirkten unsre gegenüber dem gegner phasenweise wie eine amateur mannschaft, va fehlt eine zentrale schaltstelle, da gibt es niemanden der das spiel ein bisschen ordnet. dass ein schiemer im dm nur als reiner abräumer zu gebrauchen ist hat man gesehen, nicht außer acht zu lassen sein ballverlust am 16er, der zu ersten kroaten chance führte. da wär mit pelivhan ehrlich lieber auf der position, und das sag ich als austrianer ... .

junuzovic war wie immer sehr bemüht, unterm strich hat man aber schon gesehn, dass er sich in der liga schon leichter tut, vor allem seine durchschlagskraft kam kaum zur geltung.

klar dass die stürmer dann - wieder mal - in der luft hängen, wenn aus dem mittelfeld kommt, die wenigen bälle verschenkten janko und wallner aber auch ganz schön fahrlässig, beide keinen guten tag, va von wallner kann man sonst spielerisch bisschen was erwarten.

defensiv sah das zeitweise auch sehr einfach aus wie die kroaten zu ihren chancen kamen, auch hier klarer klassenunterschied, die unsrigen oft einen schritt zu spät, immer einen tick zu langsam ... . da jemanden rauszuheben ist auch schwer, oft löste ein verlorener zweikampf eine kettenreaktion aus und es ging die gesamt ordnung verloren.

herausheben kann man nur macho (so muss eine nr.1 sein!) und korkmaz, der mir fast ein bisschen leid tat, sein guten schußvorlagen wurden nie genutzt.

am rande sei noch erwähnt, dass mir auch leitgeb nach seiner einwechslung recht gut gefiel, zumindest sein auftreten, der kam rein und wollte alles niederreissen, auch wenns nicht so ganz hingehaut hat, war ein guter auftritt fand ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Edit: Ich hätte Wallner statt Harnik ausgewechselt und Harnik im Sturm als Partner von Janko probiert. Aber naja...

Ebenfalls!

Der Wallner ist allgemein ein Wahnsinn - Fussballerisch absolut das letzte, seinen Aufstieg im letzten Jahr kann er sich wohl selber nicht erklären. Dem ist das Teamleiberl nicht nur in natura um 2 Nummern zu groß!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

wie hier schon öfters erwähn, war das 4-4-2 schon eine frechheit.

schiemer als defensiver mittelfeldspieler, der auch den Aufbau gestalten soll, kann nicht wirklich gut gehen. Entweder man erfindet einen typ a la dechampes oder man stellt ihm (oder scharner oder wer nächstes mal dort spielen soll) einen Leitgeb zur Sete, der das spiel von hinten aus aufbauen kann. Dann kann man von mir auch aus mit zwei flügeln spielen, die aber auch nach hinten arbeiten sollten.

einen klein bitte nicht mehr einsetzen. da kann man genau so gut krammer spielen lassen.

2 stürmer sind einer zu viel gegen solch einen gegner vor allem, wenn beide so dermassen in der luft hängen wie die unsrigen. ein janko könnte schon ein guter solostürmer sein, wenn man junuzovic oder sonst wenhat, der ein bisschen offensiver freigeist ist und der auch technisch gut genug ist.

auf der rechten seite ist gestern überhaupt nix gegangen. dafür können wohl die spieler am wenigsten. am bemühen lag es nicht.

wir spielen viel zu langsam. das liegt wohl daran dass unser teamchef fast ausschliesslich auf spielern der heimischen liga baut. in österreich wird einfach kein tempofußball gespielt.

zu den kroaten: dass man auch mit spielern der österreichischen liga erfolg haben kann, hat man bei denen gesehen. sie brauchen halt leute um sich herum, die das schnelle fußballspielen auch beherrsche und einen trainer, der eine mannschaft auch taktisch einstellen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ebenfalls!

Der Wallner ist allgemein ein Wahnsinn - Fussballerisch absolut das letzte, seinen Aufstieg im letzten Jahr kann er sich wohl selber nicht erklären. Dem ist das Teamleiberl nicht nur in natura um 2 Nummern zu groß!!!

Der Wallner hat in Linz halt auch primär vom magischen Dreieck gelebt, von Prager vor allem. Man kann ja gut an seinen Salzburg-Auftritten beobachten, wie schwer es derzeit für ihn ist, zu adaptieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gestern war mindestens eine klasse unterschied zwischen uns und den kroaten, war zwar schon im vorfeld zu befürchten, aber traurig wenn man es dann so klar vor augen geführt bekommt

man kann schwer was spezifisches kritisieren, es fehlt eigentlich an allen ecken und enden ein bisschen was, angefangen vom - nicht vorhandenen - spielaufbau, glaub wir sind in den ersten 45 minuten außer über korkmaz fast nie kontrolliert über die mittellinie gekommen. das sollte der didi mal eisern trainieren, da wirkten unsre gegenüber dem gegner phasenweise wie eine amateur mannschaft, va fehlt eine zentrale schaltstelle, da gibt es niemanden der das spiel ein bisschen ordnet. dass ein schiemer im dm nur als reiner abräumer zu gebrauchen ist hat man gesehen, nicht außer acht zu lassen sein ballverlust am 16er, der zu ersten kroaten chance führte. da wär mit pelivhan ehrlich lieber auf der position, und das sag ich als austrianer ... .

junuzovic war wie immer sehr bemüht, unterm strich hat man aber schon gesehn, dass er sich in der liga schon leichter tut, vor allem seine durchschlagskraft kam kaum zur geltung.

klar dass die stürmer dann - wieder mal - in der luft hängen, wenn aus dem mittelfeld kommt, die wenigen bälle verschenkten janko und wallner aber auch ganz schön fahrlässig, beide keinen guten tag, va von wallner kann man sonst spielerisch bisschen was erwarten.

defensiv sah das zeitweise auch sehr einfach aus wie die kroaten zu ihren chancen kamen, auch hier klarer klassenunterschied, die unsrigen oft einen schritt zu spät, immer einen tick zu langsam ... . da jemanden rauszuheben ist auch schwer, oft löste ein verlorener zweikampf eine kettenreaktion aus und es ging die gesamt ordnung verloren.

herausheben kann man nur macho (so muss eine nr.1 sein!) und korkmaz, der mir fast ein bisschen leid tat, sein guten schußvorlagen wurden nie genutzt.

am rande sei noch erwähnt, dass mir auch leitgeb nach seiner einwechslung recht gut gefiel, zumindest sein auftreten, der kam rein und wollte alles niederreissen, auch wenns nicht so ganz hingehaut hat, war ein guter auftritt fand ich.

endlich mal jemand der sachlich bleiben kann und ahnung von fußball hat.

gebe dir voll und ganz recht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

also ich weiß nicht, es ist echt frustrierend der manschaft zuzuschauen. da passt so einiges überhaupt nicht zusammen... wie schon beim dänemarkspiel!

nur damals hats mit dem ergebnis gepasst und somit redete niemand darüber. das tempo das einige spieler an den Tag legten war katastrophal.

welchen, echt welcher Klub aus der deutschen bundesliga bitte verpflichtet fuchs nach dieser leistung?! das war ja garnix gestern :facepalm:

so lustlos, ohne idee und ohne tempo... , schiemer war total überfordert, ich glaub der hat keinen einzigen zweikampf gewonnen.

und das größte problem, sobald wir im ballbesitz waren, stehen 9 leute hinten in der eigenen hälfte und vorne janko und wallner. Zwischen sturm und mittelfeld war immer ein riesen loch, bis das jemand gefüllt hat haben wir den ball schon längst wieder verloren. und das is nehm ich mal an ein trainerfehler - genauso wie harnik im rm aufzubieten und prödl der kaum spielpraxis hat als rv. damit war unsere rechte seite sowieso komplett abgemeldet.

bei janko is wahrscheinlich nach den ganzen streitigkeiten die luft drausen, ich finde für ihn und als einen Kapitän is das viel zu wenig!! die 39 tore saison is vorbei, vielleicht könnte ihm das mal jemand sagen.

Mir kommts, wie es einige schon geschrieben haben, einfach so vor, als schreiben wir das jahr 2007 - September -> damals waren wir genauso unterwegs. Da fragst dich echt ob hier nix dazugerlernt wurde in den 3 jahren.

Wenn es so weitergeht, vermute ich, wirds so werden das DiCo nach 4 Spielen EM-Quali (die ersten 2 sollte trotzdem geschafft werden) gegangen wird --> anschließend kommt ein neuer trainer der versucht zu retten was zu retten ist --> schafft es nicht und möchte ein neues Team für die WM 2014 aufbauen.................. ->> das Karusell dreht sich weiter :betrunken::betrunken::betrunken::betrunken:....... ein Teufelskreis meine damen und Herren... und... wie soll man sagen.... als österreicher einfach nur frustrierend..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Hmm, seit 10 Jahren wieder mal ein Länderspiel nicht gesehen, scheint so, als hätte ich nicht so viel versäumt, wenn man das hier so nachlesen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

man sollte gar nicht zu sehr auf die individuelle klasse eingehen, immerhin war Kroatien die weit kompaktere mannschaft, die unseren spielaufbau mit großem einsatz als einheit bekämpft hat.

da kann sich Laissez-faire trainer DiCo einiges abschauen, denn bis auf den einsatz hat bei uns fast gar nichts gepasst.

man kann übrigens sagen, der gegner war äusserst ungünstig für uns, weil er sogar in einem post-season friendly mit echtem enthusiasmus aufgetreten ist.

..oder man sieht es umgekehrt: der gegner war der richtige, weil er unsere unfähigkeit gezeigt hat, richtig unter druck gesetzt fussball zu spielen.

noch einmal kurz meine taktische beurteilung:

das zentrum war viel zu schwach, der sturm überbesetzt. Prödl rechts fehlbesetzt, Schiemer in seiner rolle falsch eingesetzt; Harnik im 442 ebenso.

=zentrum schwach, flügel+ sturm isoliert. kleine ansätze mit schnellem spiel von Junuzovic auf Korkmaz. natürlich keine ansätze von Schiemer, Wallner beim bälleholen hinten aufgerieben.

fazit: irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denke man sieht ganz klar, dass uns der hicke rücktritt zusammen mit dem (viel zu kurzem?) brückner gastspiel jahre an aufbauarbeit gekostet hat. wir sind um nix besser als ca. in der mitte von hicke's amtszeit. dazu kommt, dass einige spieler sie inzwischen sowas wie routiniers sein könnten abgemeldet sind/wurden. :aaarrrggghhh:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich denke man sieht ganz klar, dass uns der hicke rücktritt zusammen mit dem brückner gastspiel jahre an aufbauarbeit gekostet hat. wir sind um nix besser als ca. in der mitte von hicke's amtszeit. dazu kommt, dass einige spieler sie inzwischen sowas wie routiniers sein könnten abgemeldet sind/wurden. :aaarrrggghhh:

ja das is genau das was ich gemeint habe... und alle qualifikationen die gleiche leie prozedur"

noch einmal kurz meine taktische beurteilung:

das zentrum war viel zu schwach, der sturm überbesetzt. Prödl rechts fehlbesetzt, Schiemer in seiner rolle falsch eingesetzt; Harnik im 442 ebenso.

=zentrum schwach, flügel+ sturm isoliert. kleine ansätze mit schnellem spiel von Junuzovic auf Korkmaz. natürlich keine ansätze von Schiemer, Wallner beim bälleholen hinten aufgerieben.

fazit: irgendwas.

schön gesagt! das auch so ziemlich das war ich mir nach dem spiel gedacht habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Wenn das Spiel mal auf dem gleichen Level wie die Kommentare von Oli "Jetzt ist es passiert.... doch nicht" Polzer stattfinden, dann is' schon alles zu spät.... :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.