Recommended Posts

Sehr schade, dass der Gegentreffer, klarerweise verdientermaßen, doch noch fiel.

Uns fehlen einfach noch Spieler, die in Topligen regelmäßig spielen, so wie bei den Kroaten. Aber Potential gibt's. Ich hoffe für den Ümit, dass er sämtliches Verletzungspech jetzt für den Rest seiner Karriere aufgebraucht hat.

ja die heutigen Kroaten spielen alle in Topligen 1/3 von denen in unserer :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Sehr schade, dass der Gegentreffer, klarerweise verdientermaßen, doch noch fiel.

Nein ist es nicht, denn bei einem 0:0 hätte man sich wieder eine Welt jenseits des Fußballs zusammengeredet, dass mir das Bier hochgekommen wäre. Sicherlich tut eine Niederlage weh, aber hoffentlich wird so wenigstens IRGENDEINE Unzulänglichkeit angesprochen.

ich finds immer wieder witzig wie man sich selbstüberschätzt - warum kommt man auf die idee gegen kroatien mit einem 6er spielen zu können. die fehlpassquote ist nicht nur ein resultat der technischen mängel sondern auch ein indiz dafür dass keiner eine genaue ahnung hat wo seine mitspieler stehen. dadurch wird man eigentlich immer an die seite gedrängt wo wir mit durchschnittlich kreativen spielzügen versuchen nach vorne zu kommen. das ist einfach zu durchschaubar, unser zentrum ist klinisch tod. taktisch sind wir aktuell wirklich weit weg von den standards.

wennst in solchen spielen überhaupt den funken einer chance haben willst als österreichisches nationalteam muss man mit einem klaren plan antreten und eine darauf abgestimmte mannschaft zusammenstellen. wenn ich schon weiß das ich im zentrum nicht die ideen habe um ein spiel überraschend machen zu können und daher die flügel forcieren muss, dann kann ich ben keinen prödl aufstellen als RV.

lieber stell ich neben schiemer einen zweiten 6er ins zentrum, verzichte auf einen stürmer und biete dafür aber außenverteidiger auf, die ein bisserl was anfangen können mit der kugel. ein 5er mittelfeld inkl. zweier starker außenverteidiger hätte die räume für die kroaten etwas enger gestalten können und so unter umständen mehr bälle erobert. aber man muss ja immer mit zwei stürmer spielen, das haben wir gegen frankreich so gemacht, gegen spanien und jetzt gegen kroatien. das ist selbstüberschätzung pur.

es ist ein reines trauerspiel und es wird nicht besser werden, weil die spieler die uns klar nach vorne bringen nicht vorhanden sind in der menge wie wir sie benötigen würden und weil der trainer stur auf seiner linie bleibt und dessen taktik wohl aus großmutters zeiten stammt.

Wie viel Räume man heute den Kroaten gelassen hat, war wirklich sagenhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sieht man, was es ausmacht, eine eingespielte Mannschaft, vorallem ein eingespieltes Mittelfeld zu haben.

Jantscher-Beichler-Hölzl sind sicher nicht besser als Korkmaz-Junuzovic-Harnik, sind aber einfach eingespielt und dann gehen gewisse Spielzüge einfach besser auf.

Was mir außerdem am Arsch geht, dass im Team die Spieler immer auf Positionen spielen, die sie zuletzt vor 5 Jahren gespielt haben.

Prödl ist kein RV.

Fuchs ist kein LV mehr

Harnik ist kein RM (maximal RFL) aber nicht geeignet für ein 4-4-2.

Scharner ist kein RV

Hoffer ist keine Solospitze und kein RM.

Auch Arnautovic und Beichler sind keine RM/LM.

Gute Nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was mir außerdem am Arsch geht, dass im Team die Spieler immer auf Positionen spielen, die sie zuletzt vor 5 Jahren gespielt haben.

Vom Zeitraum her entspricht das eh ganz passend dem taktischen Denken des Trainers. :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist klar, dass die Niederlage verdient ist, aber ein 0:0 hätte das Selbstvertrauen der Spieler für die Quali gehoben , daher ist's schade.

Das glaub ich kaum ,wennst einen Trainer hast der bei jedem Interview betont wie haushoch unterlegen das Nationalteam nicht ist, und Spieler auf Positionen bringt die sie nie bzw vor Jahren gespielt haben, wird das Selbstvertrauen durch ein ernudeltes 0:0 auch nicht größer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ist klar, dass die Niederlage verdient ist, aber ein 0:0 hätte das Selbstvertrauen der Spieler für die Quali gehoben , daher ist's schade.

Aber ohne Niederlage hätten sich glaub ich einige Leute eine "heilere Welt" gemacht, als sie eig. is. Die Niederlage war schon in Ordnung.

Wärs 0:0 oder gar durch nen Glückstreffer 1:0 für uns ausgegangen wäre ev. am Rande erwähnt worden, dass die Kroaten besser waren, aber WIR den Sieg eingefahren haben und in der Mannschaft alles passt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

wie jung war heute unsere mannschaft wirklich? würd mich interessieren.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe war das Durchschnittsalter der Startelf 25,2 Jahre und das Durchschnittsalter aller eingesetzter Spieler 24,6 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

DIESES 442 kann DiCo sowieso nicht logisch begründen.

1. Prödl rechts halte ich nur mit einer strikten kontertaktik (auswärts?) überhaupt für ansatzweise sinnvoll. will man ab und an angriffe aufbauen, beginnts schon einmal da.

2. viel schlimmer ist es aber, Schiemer in einem 4er mittelfeld im zentrum aufzubieten.

der kann abfangjäger für ein starkes Bulle-mittelfeld spielen, aber sicher nicht im team einen gediegenen solo 6er spielen.

3. Janko & Wallner war dann noch der gipfel, der die unterzahl im mittelfeld einzementiert hat. Wallner mit ganz gutem aktionsradius, dennoch in verbindung mit Janko heute bei weitem zu offensiv. kompaktheit wurscht? in der quali dann auch noch?

4. Harnik ist kein mittelfeldspieler, bestenfalls flügel.

mit Korkmaz, der sein fach als flügelflitzer versteht, spielen wir also von der eigentlichen spielanlage her mit zwei flügelstürmern, dem 1,95 Janko ganz vorne, dahinter Wallner.

bleibt als motor im spiel nur Junuzovic übrig, weil Schiemer bekanntlich nur das ausputzen beherrscht.

wie soll da jemals etwas anderes herauskommen, als bestenfalls ein hektisches hin- und her; wenn der gegner wieder erwarten das spiel nicht an sich reissen kann?

entgeht mir da ein schwer durchschaubares konzept, oder gibts tatsächlich keines?

im internationalen fussball ist der nicht neue trend erkennbar, über ein variables spiel im mittelfeld(wechseln oft zwischen 3 und je nach spielsituation 5 mf-spielern) die räume eng zu machen oder einfach nur überzahlsituationen zu erzeugen.

wer über gute flügelspieler verfügt, setzt oft auf drei mittelfeldspieler "dahinter", die sich die aufgaben teilen.

wir verzichten auf ein solides zentrum, lassen flügelspieler verhungern die eh nicht von der leine dürfen, weil vorne gleich zwei stürmer auf bälle warten, die nicht kommen.

gerade weil wir individuell die schwächere truppe haben, braucht man doch eine klare vorstellung, wie man dagegenhalten kann. :ratlos:

beispiel mit minimaler umstellung:

Schiemer

Leitgeb Junuzovic

Harnik-----------Korkmaz

Wallner(Janko)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin im Stadion gewesen und konnte Slaven Bilic beim Coachen beobachten. Nicht nur am Platz waren die besser....

Es geht uns ein 10er ab. Den werden wir nicht aus dem Hut zaubern können, aber die Mannschaft war nach vorne nicht nur ideen- sondern glatt hilflos. Jeder Pass war schon im Ansatz durchschaubar- so gibt es natürlich Druck.

Positiv aufgefallen sind mir nur Korkmaz und no na net Macho. Die Verteidigungsformation (?) war gelinde gesagt nicht optimal- da wurde es den Gegnern sehr einfach gemacht zu Chancen zu kommen.

Aja- ich war in einem doppelten Sinne gemischten Sektor und die kroatischen Bunnies rund um mich waren einfach nur :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es geht uns ein 10er ab. Den werden wir nicht aus dem Hut zaubern können, aber die Mannschaft war nach vorne nicht nur ideen- sondern glatt hilflos. Jeder Pass war schon im Ansatz durchschaubar- so gibt es natürlich Druck.

Der 10er bereitet mir derzeit zwar Sorgen, sollte aber in Zukunft kein gröberes Problem darstellen. Gerade Junuzovic (der mir überhaupt richtig taugt, auch wenn er heute blass geblieben ist) traue ich es zu, dass er auf längere Zeit im Team die Fäden zieht. Auch Leitgeb und Jantscher können diese Position mMn ausfüllen. Wobei gerade Junu und Jantscher noch die Erfahrung fehlt. Leider ein österreichisches Phänomen, aber damit müssen wir leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es geht uns ein 10er ab. Den werden wir nicht aus dem Hut zaubern können, aber die Mannschaft war nach vorne nicht nur ideen- sondern glatt hilflos.

So ist es - bevor wir nicht einen haben, der zumindest teilweise einen Spielmacher mimen kann, braucht man sich auch keine Besserung erhoffen. Ivanschitz halt wieder außer Form, Kavlak und Jantscher noch nicht so weit, Junuzovic schon gar nicht, und Leitgeb kann das aus irgendeinem Grund nicht alleine. Gut wie weiter oben (Ernesto) beschrieben muß ich mir dann halt über die Taktik und eine intelligentere Aufstellung helfen, aber das wird's unter DiCo NIE spielen. Insofern sehe ich für die nähere Zukunft auch keine Hoffnung auf Besserung.

Aja- ich war in einem doppelten Sinne gemischten Sektor und die kroatischen Bunnies rund um mich waren einfach nur :love:

Ja, das glaube ich Dir, Balkan-Girls halt :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 10er bereitet mir derzeit zwar Sorgen, sollte aber in Zukunft kein gröberes Problem darstellen. Gerade Junuzovic (der mir überhaupt richtig taugt, auch wenn er heute blass geblieben ist) traue ich es zu, dass er auf längere Zeit im Team die Fäden zieht. Auch Leitgeb und Jantscher können diese Position mMn ausfüllen. Wobei gerade Junu und Jantscher noch die Erfahrung fehlt. Leider ein österreichisches Phänomen, aber damit müssen wir leben.

Die Erfahrung um als 10er international bestehen zu können, werden Junu und Co. in Österreich niemals bekommen können. Dazu spielt unsere Liga- ihr verzeiht- einfach viel zu langsam und damit zu schwach. Du wirst als Spielmacher hierzulande meinetwegen abgeklopft, hast aber alle zeit der Welt um nach Belieben Schalten und walten zu können. da schaust schnell ein paar mal gut aus. Mag sein, dass sie das Potential haben, aber als richtiger 10er können sie uns nur dann helfen, wenn sie das in einer anderen Liga spielen.

Nein der 10er sorgt mich am meisten, weil der kann der Hintermannschaft viel druck nehmen, wenn es forsch nach vorne geht.

Warten will ich übrigens auch nicht mehr. Die heutige Mannschaft befand war mit diesem Durchschnittsalter genau das Mittel, wo normalerweise am meisten erfolge feierst. Wenn noch ein paar Jahre warten willst, sind einige schon wieder über ihrem Zenit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.