Recommended Posts

Im ASB-Olymp

der kader ist eigentlich ganz in ordnung, wenn man sich in erinnerung ruft, was für lustige einberufungen es schon gegeben hat;

rechter verteidiger ist halt keiner dabei, wird einfach mit 4 IV gespielt (:glubsch:), pehlivan und trimmel (wenn auch nur auf abruf) versteh ich nicht, auf klein und wolf hätte man auch verzichten können, aber okay....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Was mich immer wieder ganz nervös macht ist die Tatsache, dass bei uns der "Rekordspieler" 30 Länderspiele hat. Das ist einfach unfassbar, vor allem wenn man sich dazu noch die anzahl jener anschaut, die weniger als 10 Spiele haben. Da merkt man einfach, wie sehr es bei uns an Kontinuität fehlt. Manchmal würde ich mir da schon deutsche Verhältnisse wünschen, wo an manchen (!) Spielern auch in schlechten Phasen festgehalten wird. Aber damit würde sich der Teamchef in Österreich wohl selbst absägen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Wenn Kavlak fürs rechte Mittelfeld vorgesehen ist, dann versteh ich aber nicht wozu Wolf und Klein im Kader stehen.

Harnik kann rechts spielen, Kavlak kann rechts spielen, Junuzovic hat schon oft rechts gespielt. Sogar Korkmaz und Beichler wären rechts wohl besser.

Also Wolf wird meiner Meinung nach wenn dann nur einen Kurzeinsatz bekommen.

Bei Kavlak hat man den Vorteil dass der Bursche links, rechts und auch in der Mitte eine gute Figur machen kann.

Korkmaz würde ich ausschließlich auf links einsetzen. Junuzovic ist für mich auch recht flexibel aber hauptsächlich fürs Zentrum gedacht (genau wie Leitgeb). Harnik kann ebenfalls rechts im MF spielen aber soviel ich weiß spielt er in Düsseldorf mehr als Stürmer oder? Harnik und Wallner sind die Kandidaten für die hängende Spitze.

Mit dem Mittelfeld sind wir eigentlich flexibel wie seit....?Jahrzehnten? nicht mehr (zumindest auf dem Papier).

Da kann man während dem Spiel schon fast beliebig die Positionen tauschen.

Auf der 6er-Position würde ich gerne Schiemer sehen weil er der beste Allrounder ist.

Pehlivan und Baumgartlinger sind defensiv gut aber das Spiel nach vorne ist dürftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unpackbar tw. wieder mal der kader ...

Das ist er sowieso jedes mal, die Entrüstung der Ex-Perchten ist ohnehin immer gewiss.

Ich möchte hier einen Freiwilligen aufrufen der sich mit dem Thema "Scharner nicht im Kader" beschäftigt.

Die Kroaten zittern schon vor unserem rechten Mittelfeld. Klein und Wolf werden die Kroaten vernichten...

Ich hoffe doch nicht dass die beiden in der Stammformation stehen werden.

Mögliche Kandidaten für den rechten Offensiven: Beichler und Jantscher.

Harnik wäre zwar auch möglich allerdings hat der zuletzt eher als Stürmer gespielt und nicht am Flügel.

Ich gehe davon aus dass Constantini wieder mit dem üblichen 4-4-2 beginnen wird.

Könnte mir vorstellen dass man in der Innenverteidigung das "erprobte" Duo der Austria Dragovic und Ortlechner beginnen lässt - wobei man deren Stärke nicht überschätzen sollte, gegen Salzburg sah man so einige Schnitzer die gegen die Kroaten nicht gut gehen werden. Prödl hat kaum Spielpraxis, wird wohl nur "Notnagel" sein.

Falls nichts dazwischenkommt dürften in der Startformation auf jeden Fall gesetzt sein: Fuchs als LV, Janko, Schiemer entweder als RV oder DM.

Nachdem Fuchs defensiv nicht das Gelbe vom Ei ist vermute ich mal wird Schiemer als RV auflaufen um quasi ein "Gegengewicht" zu bilden, womit dann Baumgartlinger im DM gesetzt wäre. Die zweite zentrale Position im Mittelfeld werden sich wohl Leitgeb und Junuzovic ausmachen. Wobei Junuzovic eher offensiver orientiert ist (sich also eher für eine Mittelfeld-Raute eignet) während Leitgeb mehr "zentral" spielt (sich also eher für eine Mittelfeld-Kette eignet)

Als linker offensiver Flügelspieler kommen am ehesten Kavlak und Korkmaz für die Startformation in Frage. Auf der rechten Seite wie gesagt Jantscher und Beichler.

Als zweiter Stürmer werden sich Wallner und Harnik abwechseln. Beichler käme dafür auch in Frage.

Könnte dann so aussehen:

Gratzei

Schiemer - Dragovic - Ortlechner - Fuchs

Jantscher - Baumgartlinger - Leitgeb - Kavlak

Wallner - Janko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

ich denke Kavlak wird nach den letzten guten auftritten im team von anfang an spielen.

selber gedankengang bei mir.

Leitgeb ist bei DiCo bekanntlich auch nicht erste wahl man bedenke das Theater gegen Spanien(nachnominiert und aufeinmal von beginn an dabei..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratzei

----Dragović -- Ortlechner

Klein---------------------------------Fuchs

-----------Schiemer

-------Leitgeb--

--Harnik(Kavlak)--------Junuzović ------ Korkmaz

Janko

Junuzovic muss auf jeden Fall spielen, würde mir ROM sogar mehr taugen. Ohne Scharner schaut es in der IV schon schlechter aus. Fuchs als LV taugt mir eigentlich auch nicht, Klein sowieso nicht. Schiemer als DM hat gegen Dänemark eigentlich gut funktioniert. Mit Harnik/Kavlak sowie Jantscher/Korkmaz hat man leider Aussenspieler, die nicht für ihre Defensivkünste bekannt sind. Janko ist zwar nicht in Form, aber von dem vorhandenen Angebot die einzige Alternative, da Wallner nicht mehr gesetzt ist und Harnik als Solostürmer wohl nicht funktioniert.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Ertl hätte längst eine Einberufung verdient.

Alles was Recht ist aber der hat mit Crystal Palace gerade noch den Abstieg in die

DRITTE (!) Liga verhindert (zwei Punkte und das bessere Torverhältnis vor dem ersten Abstiegsplatz)

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Ich möchte hier einen Freiwilligen aufrufen der sich mit dem Thema "Scharner nicht im Kader" beschäftigt.

der grund wird warscheinlich sein weil er kein stammspieler war in den letzten tagen ... glubsch.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles was Recht ist aber der hat mit Crystal Palace gerade noch den Abstieg in die

DRITTE (!) Liga verhindert (zwei Punkte und das bessere Torverhältnis vor dem ersten Abstiegsplatz)

man muss berücksichtigen dass crystal palace einige punkte abzug (von glaube 10 punkten ?? ) bekommen haben. davor haben sie um die playoff plätze mitgespielt !!

bearbeitet von patrax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Alles was Recht ist aber der hat mit Crystal Palace gerade noch den Abstieg in die

DRITTE (!) Liga verhindert (zwei Punkte und das bessere Torverhältnis vor dem ersten Abstiegsplatz)

weils durch einen punkteabzug aufgrund des konkurses vom kampf um den aufstieg zurückgworfen wurden ... manchmal frag ich mich schon ... facepalm.gif

@patrax: yap 10 punkte ... ( 14 Siege - 17 unentschieden und trotzdem nur 49 punkte )

bearbeitet von iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Janko ist zwar nicht in Form, aber von dem vorhandenen Angebot die einzige Alternative, da Wallner nicht mehr gesetzt ist und Harnik als Solostürmer wohl nicht funktioniert.

Janko spielt derzeit zwar nicht gut aber es gibt keine Alternativen.

Harnik als Solospitze ist meines Erachtens nicht sinnvoll. Wallner wäre da schon eher was aber bei den für Österreich typischen hohen Bällen wäre ein Janko einfach die bessere Lösung

Zudem finde ich es gut wenn man ihm das Vertrauen schenkt.

Vl. hat er im Team mehr Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Manchmal würde ich mir da schon deutsche Verhältnisse wünschen, wo an manchen (!) Spielern auch in schlechten Phasen festgehalten wird.

dafür bin ich schon länger, nur so kann man einen funktionierenden stamm aufbauen, mMn. östereich hat nicht die qualität unter den spielern, wir müssen auf ein perfekt organisiertes kollektiv setzen und das geht nur wenn weitgehend immer die gleichen spieler zum zug kommen. zumindestens die zentrale achse sollte immer die gleiche sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Was mich immer wieder ganz nervös macht ist die Tatsache, dass bei uns der "Rekordspieler" 30 Länderspiele hat. Das ist einfach unfassbar, vor allem wenn man sich dazu noch die anzahl jener anschaut, die weniger als 10 Spiele haben. Da merkt man einfach, wie sehr es bei uns an Kontinuität fehlt. Manchmal würde ich mir da schon deutsche Verhältnisse wünschen, wo an manchen (!) Spielern auch in schlechten Phasen festgehalten wird. Aber damit würde sich der Teamchef in Österreich wohl selbst absägen...

Rar sind sie geworden, deine Beiträge, aber deswegen nicht weiter weg von der Wahrheit! Einen Dank nach Tirol.

Ich würde ja sogar behaupten, dass das Festhalten an den Spielern die einzige Möglichkeit von Hickersberger war, ein Durchmischen des Kaders hätte damals sicherlich nichts verbessern können. Wie soll sich die Mannschaft sonst einmal auf die Taktik des Trainers einstellen? Aber gut, wenn's eh keine Taktik gibt, dann kann man auch jedes Mal neue junge Burschen einberufen.

Was ich mich außerdem noch frag ist, wer denn für diese hingefetzte Liste zuständig ist. Keine Unterscheidung zwischen Angriff und Mittelfeld (nicht zum ersten Mal), das wirkt schon so, wie die Kaderbekanntgaben der Jugendmannschaften, da wird nur zwischen Torhütern und Feldspielern unterschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gratzei

----Dragović -- Ortlechner

Klein---------------------------------Fuchs

-----------Schiemer

-------Leitgeb--

--Harnik(Kavlak)--------Junuzović ------ Korkmaz

Janko

Junuzovic muss auf jeden Fall spielen, würde mir ROM sogar mehr taugen. Ohne Scharner schaut es in der IV schon schlechter aus. Fuchs als LV taugt mir eigentlich auch nicht, Klein sowieso nicht. Schiemer als DM hat gegen Dänemark eigentlich gut funktioniert. Mit Harnik/Kavlak sowie Jantscher/Korkmaz hat man leider Aussenspieler, die nicht für ihre Defensivkünste bekannt sind. Janko ist zwar nicht in Form, aber von dem vorhandenen Angebot die einzige Alternative, da Wallner nicht mehr gesetzt ist und Harnik als Solostürmer wohl nicht funktioniert.

die aufstellung unterschreibe ich! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.