Relii legende Geschrieben 2. Mai 2010 wiener: "i geh zaus" bauern: "i geh hoam" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) Bild mir fest ein, dass die gesamte Strecke der U4 früher Stadtbahn war. Oder war das Stückerl zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke damals noch nicht vorhanden? ich bin mir selber nicht sicher ob der teil zwischen hietzing und hütteldorf immer schon eine stadtbahn war oder ob der um 1980/1981 herum erst neu gebaut werden musste. nachdem die stationen im neuen-design und nicht im stadtbahn-typischen mauerwerk gehalten sind - das ist sehr gut bei der station schönbrunn und stadtpark sichtbar und an den meisten u6-stationen zwischen gumpendorfer und nußdorfer straße zu sehen (die station westbahnhof wurde seinerzeit verlegt, die stationen thalia straße und michelbeuern-akh sind ein kompletter neubau, dort war früher gar keine station) - könnt ich mir schon vorstellen dass die donau-wien-kanalstrecke damals nur von hietzing bis heiligenstadt ging. dafür aber war die vorortelinie früher eine stadtbahn und ist jetzt "nur" eine schnellbahn. die war interessanterweise auch nie, auch nicht in den 50ern und 60ern in irgendeiner art und weise in ein gesamtstädtisches u-bahn- oder s-bahn-errichtungsprojekt eingebunden, von da her ist es eher überraschend dass diese strecke in den späten 80ern dann doch revitalisiert wurde. "i hau mi üba'd heisa" haßt des! des is die prolo-version. "Die 3 Musketiere" (1993) wurde ebenso in Wien gedreht wie auch "Das Tagebuch der Anne Frank" und "Before Sunrise". und zwar deshalb weil die dächer über paris schon damals dermaßen mit sat-schüsseln zugepflastert waren, dass eine drehen vor ort kaum möglich war. in wien hatte man damals offenbar und wohl auch heute noch mehrheitlich kabel-tv-und keine sat-tv-empfänger. wenn ich aus dem fenster rausschau kann ich bei 3 gegenüberliegenden häusern grad mal eine sat-schüssel, die eigentlich immer südseitig ausgerichtet sind, erkennen. häh? welcher normale mensch sagt denn "i geh z'haus"? "i geh ham" hast des!!! done! 1. der hernalser friedhof is neben dem dornbacher friedhof. so sollt's heißen. 2. i sog "i geh ham" und "i geh z'haus". des zweite gfoit ma besser. 3. und wie woa's? bearbeitet 2. Mai 2010 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 2. Mai 2010 ich bin mir selber nicht sicher ob der teil zwischen hietzing und hütteldorf immer schon eine stadtbahn war oder ob der um 1980/1981 herum erst neu gebaut werden musste. nachdem die stationen im neuen-design und nicht im stadtbahn-typischen mauerwerk gehalten sind - das ist sehr gut bei der station schönbrunn und stadtpark sichtbar und an den meisten u6-stationen zwischen gumpendorfer und nußdorfer straße zu sehen (die station westbahnhof wurde seinerzeit verlegt, die stationen thalia straße und michelbeuern-akh sind ein kompletter neubau, dort war früher gar keine station) - könnt ich mir schon vorstellen dass die donau-wien-kanalstrecke damals nur von hietzing bis heiligenstadt ging. dafür aber war die vorortelinie früher eine stadtbahn und ist jetzt "nur" eine schnellbahn. die war interessanterweise auch nie, auch nicht in den 50ern und 60ern in irgendeiner art und weise in ein gesamtstädtisches u-bahn- oder s-bahn-errichtungsprojekt eingebunden, von da her ist es eher überraschend dass diese strecke in den späten 80ern dann doch revitalisiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 2. Mai 2010 3. und wie woa's? Najo, nix aufregendes, gstunken hats halt ziemlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2010 "i hau mi üba'd heisa" haßt des! wiener: "i geh zaus" bauern: "i geh hoam" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 2. Mai 2010 wiener: "i geh zaus" bauern: "i geh hoam" dachte in Wien gibts nur "i geh zhaus" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2010 dachte in Wien gibts nur "i geh zhaus" Wird Zeit, dasst dich mal über die Häuser haust 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 2. Mai 2010 :love: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kampfastlll KAI 2000 Geschrieben 2. Mai 2010 Kaisermühlen Blues 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) - essling, ein teil des 22. bezirks, hieß früher esslingen, wurde während dem ns-regime aber in essling umbenannt, da es bereits in deutschland einen ort namens esslingen gab und man irritationen vermeiden wollte. - das akh wurde von joseph II. in betrieb genommen. bearbeitet 2. Mai 2010 von thierry14 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Mai 2010 - der ostbahnkurti is gar kein wiener, sondern a burgenlandla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 2. Mai 2010 - essling, ein teil des 22. bezirks, hieß früher esslingen, wurde während dem ns-regime aber in essling umbenannt, da es bereits in deutschland einen ort namens esslingen gab und man irritationen vermeiden wollte. Esslingen wiederum hat eine Städtepartnerschaft mit Vienne iim französischen Departement Isere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. Mai 2010 - am wienerbergteich (aber nicht nur dort, auch in der lobau, etc.) kann man gratis und wild baden. und wennst einmal falsch abbiegst beim laufen dort stehst mitten im fkk "bereich", durfte ich schon erleben der teich ansich ist eigentlich mit den jahren immer grindiger geworden, ich würd dort nichtmehr reingehen, seit jahren schon nichtmehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) am wienerberg, bei der an der triester straße gelegenen "spinnerin am kreuz", wurden weit bis in das 19. jahrhundert hinein öffentliche hinrichtungen durchgeführt. und wennst einmal falsch abbiegst beim laufen dort stehst mitten im fkk "bereich", durfte ich schon erleben der teich ansich ist eigentlich mit den jahren immer grindiger geworden, ich würd dort nichtmehr reingehen, seit jahren schon nichtmehr... naja so arg find ich's auch wieder nicht. einzig die hunde der punks die dort ab und zu herumrennen sind störend. das schlimmste was mir dort mal passiert wäre, ist dass ich dort mal fast in ein wespennest getreten wäre. bearbeitet 2. Mai 2010 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Mai 2010 am wienerberg, bei der an der triester straße gelegenen "spinnerin am kreuz", wurden weit bis in das 19. jahrhundert hinein öffentliche hinrichtungen durchgeführt. So what? Am Landesgericht wurde die letzte Hinrichtung 1950 durchgeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.