Recommended Posts

Wenns wirklich stimmt, dann muss ein 1er Goali her, da gibts kein Überlegen :support:

solangs net der Macho ist, solls mir recht sein!

würde aber so weit gehen und einem unserer jungen das vertrauen schenken!!!

beim weber heinzi von der austria hätte auch keiner erwartet das er die aufgabe so gut löst!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

solangs net der Macho ist, solls mir recht sein!

würde aber so weit gehen und einem unserer jungen das vertrauen schenken!!!

beim weber heinzi von der austria hätte auch keiner erwartet das er die aufgabe so gut löst!!!

meinst du nicht den lindner heinzi!?!

Adreas Schranz, Michael Zaglmaier, Hans-Peter Berger sind zuhaben...eventuell auch Robert Almer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

solangs net der Macho ist, solls mir recht sein!

würde aber so weit gehen und einem unserer jungen das vertrauen schenken!!!

beim weber heinzi von der austria hätte auch keiner erwartet das er die aufgabe so gut löst!!!

Tischler und Weindl sind sicher gute Keeper,die Erfahrung fehlt wahrscheinlich (sicher) halt noch.

Ausserdem, wehe es fällt einer wegen Verletzung oder sonst was aus, dann............ :raunz:

Solange nichts auf der HP steht, glaub ich die Sache immer noch nicht. Ist wie ein Blitz aus heiterem Himmel!

Vor allem Gründe für diesen Schritt sind mir im Moment völlig unerklärlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du nicht den lindner heinzi!?!

Adreas Schranz, Michael Zaglmaier, Hans-Peter Berger sind zuhaben...eventuell auch Robert Almer

stimmt den lindner meinte ich ;)

schranz ... zu alt und nicht wirklich überragend

zaglmaier ... hät ich auch nicht überdrüber in erinnerung, ob der besser ist als unsere jungen?

HP Berger ... wollte auch nicht zum LASK - wohl für höheres berufen

Almer ... nicht mal nummer 1 bei der Austria!?? wurde dort vom 18jährigen "elemiliert" ;)

Tischler und Weindl sind sicher gute Keeper,die Erfahrung fehlt wahrscheinlich (sicher) halt noch.

Ausserdem, wehe es fällt einer wegen Verletzung oder sonst was aus, dann............ :raunz:

Solange nichts auf der HP steht, glaub ich die Sache immer noch nicht. Ist wie ein Blitz aus heiterem Himmel!

Vor allem Gründe für diesen Schritt sind mir im Moment völlig unerklärlich.

scheiß auf die Erfahrung - denke Weindl und Tischler würden die sachen schon machen!!

der Lindner bei der Austria hat auch gezeigt was möglich ist!

und da beide jungen in etwa gleich stark sind, müssten sich schon 2 verletzten um in gefahr zu kommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

So wie ich das rauslese im FB hört Manzoni auf mit dem Profisport!

Hier lest ihr mehr:

Ich wusste immer, dass ist ein Supertyp!

Schade - vorallem für uns - dass er sich anscheinend jetzt gegen den Profisport entscheidet!

Er wäre sicher DER Rückhalt in der kommenden Saison gewesen; und so wie ich ihn kennenlernen durfte ein sehr "sonniger" und zugänglicher Typ!

Aber eine solche Entscheidung muss man respektieren und auch zur Kenntnis nehmen!

Ich glaube schon, das man da jetzt im Verein Handlungsbedarf hinsichtlich Ersatz hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Freunde, liebe Angehörige, liebe FANS.

Ein langes hartes Jahr liegt hinter mir, geprägt durch Höhen und Tiefen, Siegen und Niederlagen, gestärktes Selbstvertrauen genauso wie herangewachsene Zweifel.

Gekommen als zweiter Erster Torhüter hinter Thomas Mandl war die sportliche Herausforderung von Anfang an sehr attraktiv, da ich vor mir einen sehr erfahrenen und technisch dotierten Tormann hatte. Viel Geduld brauchte ich um mich nicht von meinem Ziel, eines Tages in der Stammelf aufzulaufen, zu distanzieren. Es war ein echter harter Brocken Arbeit.

Anfangs war ich sehr unsicher, weil Torwarttrainer Georg Heu - langjähriger Torhüter und Teil der Familie Admira Wacker Mödling - mich ständig korrigierte und meine technischen Defizite mit mir gemeinsam lindern wollte. Die Zeit gab uns Recht, vieles durfte ich auch im Laufe der Meisterschaft dank seinen Ratschlägen lernen und an mir verbessern.

Eine wichtige Entwicklung stand hervor, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Als "Banklwärmer" hast es wirklich nicht leicht, das hab ich spätestens heuer verstanden. Sich auf ein Match vorzubereiten ohne aktiv im Spielgeschehen einzugreifen kostet genauso viel Energie, da ich die gleiche Spannung wie als Stammgoali aufbaue, diese aber ohne "Spielen" mühselig wieder abreagieren kann.

Dann kam noch die Situation der Mannschaft dazu. Wir hatten heuer die Top-Mannschaft der Liga und trotzdem war die Chemie im Team nicht die eines Aufsteigers. Die Kleinigkeiten kosteten uns notwendige Punkte für die Meisterschale. Wir gewannen zwar viel, trotzdem fehlte das Feuer in weiten Teilen der Saison.

Im Final Rush, mit einigen internen Veränderungen eine entscheidende Wende, was den Teamgeist betrifft. Genauso wie im Herbst mit Trainer Schachner hatten wir auch ab Ende April mit Didi Kühbauer als Trainer eine positive Serie gestartet. Das Team spielte befreit Richtung Titel. Doch es sollte auch in diesem Jahr nicht so sein, denn nur im letzten Spiel stand der Meister Wacker Innsbruck mit zwei Punkten Vorsprung fest.

Es war eine große Ehre für mich, mit dem Admira-Trikot um den Titel fighten zu dürfen. Fanatics verdoppelten, verdreifachten und verzehnfachten sich in den letzten Spieltagen. Ich spürte sehr starke Emotionen auf dem Feld, werde diese nie vergessen können.

Doch auf der anderen Seite wurde mir im Laufe der letzten Saison immer klarer, dass sich etwas in meinem Leben verändern sollte. Ich war nicht mehr glücklich, es fehlten meine intellektuellen Herausforderungen. Ich verstand im Laufe der Zeit, dass ich im Beruf Fußball meine Kreativität und Ideen nicht ausleben kann wie ich es eigentlich vorstelle. Der Frust in mir stieg immer mehr an, denn ich wusste genauso, dass eine Entscheidung bald fällig wurde. Ich bin sehr gern Vollprofi, in all dem was ich tue.

Das Fußballprofigeschäft erfordert, wie das Wort schon sagt, Professionalität. Ich suchte lange Zeit im letzten Jahr eine ausgleichende mentale Tätigkeit, die ich neben dem Profisport ausüben konnte, ohne diesem an Zeit und Kraft zu nehmen. Doch mit der Zeit habe ich verstanden, dass beides für mich nicht möglich sei. Eine sehr traurige Erkenntnis, wo ich so viel Zeit in den Fußball investiert und viele Rückschläge auf dem Weg hierher erlebt hatte.

Schlussendlich möchte ich nur glücklich und froh sein. Es ist also die Zeit gekommen mich zu verabschieden, von dieser so sehr emotionalen und spannenden Welt, in der ich mich aber nicht mehr entfalten kann.

Ich gehe deswegen meinen persönlichen Weg weiter.

Meinen Teammates, dem gesamten Verein sowie den Admira-Wacker-Fans wünsche ich ALLES GUTE für den Erfolg, den sie sich verdienen!!!

hmmm was soll man da sagen!!

Alles Alles gute Simon!!!!!!! wünsch Dir das Du dein Glück bald findest!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Na ja, die Überaschung für uns hätte er sich schon sparen können, immerhin hat man mit ihm gerechnet.

Umso mehr muss ein 1er Goali her, sonst wirds womöglich wieder kritisch :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, die Überaschung für uns hätte er sich schon sparen können, immerhin hat man mit ihm gerechnet.

Umso mehr muss ein 1er Goali her, sonst wirds womöglich wieder kritisch :support:

sorry, aber scheinbar gehts erm net gut bzw ist er unglücklich!! Somit sollte das menschliche im vordergrund stehen!!! Gut das ers erkannt hat, das er unglücklich ist und das ganze ändert! Wo sowas hinführen kann hat man ja in ger gesehn!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

sorry, aber scheinbar gehts erm net gut bzw ist er unglücklich!! Somit sollte das menschliche im vordergrund stehen!!!

Und wer denkt an mich!!!???

Jetzt bin ich unglücklich und ängstlich bzgl. nächste Saison! :madmax:

Nein, im Ernst: Wenn er das so will, soll es so sein. Für den Verein, der auf ihn gebaut hat und ihm ien faire Chance gegeben hat trotzdem eine Scheißsituation. Brauchbare Torleute liegen nicht gerade auf der Straße. Zumal mW mit Tischler immer noch nicht verlängert wurde.

Im Prinzip brauchen wir nämlich 2 gute Leute, das haben wir heuer im Vergleich zur vorigen Saison mit Mandl/Kral gesehen. Und bei Tischler/Weindl ist mir doch ein wenig mulmig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.