Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Bitte schleich dich. Unfassbar was du hier verzapfst. Hesselink ist natürlich der Fußballer des Jahrtausends und stellt Messi & Co. deutlich in den Schatten. Er gewann die Champions League, den UEFA Cup, den Europameistertitel und Weltmeistertitel praktisch im Alleingang. Die nationalen Titel machte er im Schlaf. Nicht zu vergessen, dass Hull City derzeit unter die Top 5 zählt und Rapid eine große Ablösesumme zahlen musste, was sich Salzburg natürlich nie leisten hätte können. :facepalm:

Man kanns auch übertreiben!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Keine Ahnung wieso Tremmel regelmäßig patzt, das ist eigentlich ein richtig guter Torhüter. Langsam werd ich aber auch echt ungeduldig. :(

Trotzdem kann man nichts anderes machen, als ihm weiterhin zu vertrauen. Er hat teilweise echt gute Paraden dabei, aber er scheint noch nicht die Sicherheit zu haben, vollkommen fehlerfrei zu bleiben. Ob das nur die fehlende Sicherheit liegt, oder das möglicherweise auch andere Hintergründe hat, kann man nicht sagen.

Alles im allem muss ich ihn aber auch ein bisschen von der Schussbahn nehmen. Wären seine Vordermänner teilweise nicht so fahrlässig in der Defensivarbeit, würden ihm auch manche Patzer erspart bleiben. Die Verteidigung hat bisher keineswegs mehr Leistung als Gerry gezeigt. Das Problem ist, dass ein Fehler von Gerry gleichbedeutend mit einem Tor ist.

da hast recht.die gesamte Defensive kannst bisher in der Pfeiffn rauchen und daran ist sicher nicht nur Tremmel schuld. Die beiden IV hatten inzwsichen außerdem eine ganze Menge Zeit, sich auf ihn und sein Torwartspiel einzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Person JVoH hätte mich bei uns gereizt, seine Fähigkeiten nicht unbedingt. Meiner Meinung nach hat er die letzten Jahre recht wenig Leistung gebracht, was nicht heißen soll, dass er in der Ö-Bundesliga nich td noch 20-25 Tore machen kann.

Kommisch ist nur, dass wir früher als Heim für älternde Stars abgestempelt wurden und bei der Verpflichtung von Jan alle aufspringen und sagen wie toll dieser Transfer doch ist. (Ich durchaus auch, weil ich ihn mal live sehen will. :D)

Ich bin mit dieser Transferzeit eigentlich recht zufrieden. Ein Defensivallrounder wär halt noch was feines gewesen, nun müssen wir mit dem vorhandenen Material auskommen. Wahnsinn wäre nur, wenn sich zb Svento in den nächsten Wochen verletzen würde, dann hätten wir den Salat da. :davinci:

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Die Person JVoH hätte mich bei uns gereizt, seine Fähigkeiten nicht unbedingt. Meiner Meinung nach hat er die letzten Jahre recht wenig Leistung gebracht, was nicht heißen soll, dass er in der Ö-Bundesliga nich td noch 20-25 Tore machen kann.

Kommisch ist nur, dass wir früher als Heim für älternde Stars abgestempelt wurden und bei der Verpflichtung von Jan alle aufspringen und sagen wie toll dieser Transfer doch ist. (Ich durchaus auch, weil ich ihn mal live sehen will. :D)

Naja bei uns kommt es halt nicht alle Tage vor einen Spieler seiner Klasse zu ergattern, auch wenn er leistungsmäßig sich sicher noch beweisen muss...Das ist bei uns eine kleine Sensation!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Naja bei uns kommt es halt nicht alle Tage vor einen Spieler seiner Klasse zu ergattern, auch wenn er leistungsmäßig sich sicher noch beweisen muss...Das ist bei uns eine kleine Sensation!

Wie gesagt, ich mag den Typen und freue mich für euch, dass ihr so einen Transfer landen konntet. Wenn er euch in der EL in die KO-Phase schießt, bin ich der Erste der euch zum Transfer und zum Weiterkommen gratuliert.

Außerdem ist es ja nicht nur gut für Rapid wieder einmal einen Mann geholt zu haben, der polarisiert, sondern auch für die gesamte Liga.

Da unsere gekauften Stürmer schon kritisiert wurden. Ich finde, dass man gerade hier top eingekauft hat. Bogho zb hat es geschafft innerhalb weniger Wochen zu meinem Lieblingsspieler zu werden, ohne bisher großartig Leistung gebracht zu haben. Ich trau ihm aber durchaus zu, dass der Knoten für ihn in der EL platzt und er die Lücke, welche sich durch den Verkauf von Janko aufgetan hatte, durchaus schließen kann.

Für Alan gilt das selbe, bei ihm wird es vorrangig darum gehen, dass man ihn körperlich auf den europäischen Fußball vorbereitet. Dass er am Ball so einiges kann, hat man meiner Meinung nach jetzt auch schon gesehen, dass er bei kleinem Körperkontakt allerdings auch schon am Boden liegt auch. Gerade Alan muss man behutsam aufbauen, dann schaut da auch was anständiges raus.

Unzufrieden bin ich derzeit eher mit dem schon vor dieser Transferzeit vorhandenen Stürmermaterial, sprich mit Roman Wallner. Er bekommt von Stevens genug Chancen, bringt aber keine Leistung, außer dass er unnötige Kilometer macht.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mit demonstrativer Überheblichkeit auf persönlicher Ebene wirst du die Fakten auch nicht ignorieren können.

Selbstverständlich kenne ich die Aussagen von Beiersdorfer, ob es stimmt dass er die beiden Stars vorher nach Salzburg holen wollte, sei dahingestellt, glaubhaft ist es definitiv überhaupt gar nicht. Abgesehen davon hätte ihn niemand daran gehindert vergleichbare Spieler zu holen oder ZUMINDEST einen vom Kaliber des neuen Rapid-Stürmers (denn dies meinte ich mit diesem Hinweis, keinesfalls strebte ich eine Gleichsetzung mit Henry an.)

Der weitere Beitrag bleibt davon natürlich unberührt und wird daher kostenfrei weiterhin nahegelegt, v.a. da er vorzugsweise in seiner Gesamtheit zu betrachten ist:

Beiersdorfer´s Mission liegt eben klar darin, das Fußball-Projekt von Red Bull in Richtung Deutschland und USA auszurichten. Dafür muss man in Österreich eben etwas auf die Bremse treten.

In Salzburg (und Österreich) ist halt nicht mehr möglich, das Potential ist eng begrenzt, der Red Bull-Klub hier ist eher ein Liebhaber- und Test-Projekt. Der wirtschaftliche Fokus liegt (und muss logischerweise liegen) auf den weit größeren Märkten in den USA und Deutschland.

Nicht umsonst wurden für New York die beiden Barca-Stars Henry und Marquez verpflichtet, selbst Rapid gelingt es einen hochwertigen Stürmer an Land zu ziehen, während man sich in Siezenheim mit irgendeinem Uru-Uhu zufrieden geben muss, nebst der Tatsache dass man ohne LV in die Saison geht, im Tor nur Fliegenfänger hat usw.

Lasst euch nicht von gegenteiligen Beteuerungen blenden! (und bitte attackiert nicht den Überbringer der Nachricht - also mich - einfach dafür dass er diese Nachricht überbringt!)

ich finde deine betrachtungen völlig ok, auch wenn ich sie nicht in allen punkten teile. keinesfalls ok finde ich aber die herabwürdigenden und daher überflüssigen kommentare von zb wirtshaus und devil jin.

es muss doch möglich sein anderer ansicht zu sein, ohne gleich schleich dich oder ähnliches zu hören zu bekommen.

zum thema: wie gut hesselink und wie schlecht unsere neuen stürmer sind kann man jetzt doch überhaupt noch nicht beurteilen. gerade stürmer und erst recht junge stürmer brauchen zeit um sich einzugewöhnen. allerdings muss man ihnen diese spielzeit auch geben und daher kann ich nicht nachvollziehen warum stevens gegen mattersburg wieder mit dieser karikatur eines stürmers roman wallner begonnen hat...

den generell eingeschlagenen weg auf junge spieler zu setzen kann man aber schon nachvollziehen. das muss nichts mit der fernen zukunft von rbs im red bull verbund zu tun haben. hoffenheim geht doch auch diesen weg und die sind völlig eigenständig.

enttäuscht bin ich von dem versäumnis einen - mindestens einen - verteidiger geholt zu haben!!

ja, man hat sich bemüht und bei marcelo mitgeboten und auch ein angebot für bouma gemacht, aber so einfach kann ich doch nicht klein bei geben. ein cl/el tauglicher verteidiger, der zumindest auch links spielen kann hätte hergemusst. ohne wenn und aber.

zu den goalies: tremmel ist sehr unsicher und fehlerhaft bis jetzt und auch ich habe ihn in der emotion schon als fliegenfänger bezeichnet, doch so schwach ist er in wahrheit nicht. sicher ist bis dato niemand mit seiner leistung zufrieden, man durfte sich wesentlich mehr von ihm erwarten, doch hat hier die stevensche sturheit wieder was gutes. gleich tremmel abzukanzeln und auf die bank zu verfrachten hätte ihm und in der folge vielleicht auch der mannschaft, nicht gut getan.

und wer weiss, vielleicht kann tremmel nach der länderspielpause wieder zu seiner form finden. wenn nicht wird sicher walke zu seinen chancen kommen.

zusammenfassend möchte ich sagen: ich bin auch enttäuscht von der bisherigen performance der mannschaft. der eingeschlagene weg vorwiegend junge spieler zu verpflichten gefällt mir - wenn denn auch ausnahmen gemacht werden - recht gut. die mannschaft ist heuer breiter aufgestellt als noch letzte saison, wo doch fast alles von tchoyi und janko abhängig war. allerdings ist noch viel luft nach oben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Wie gesagt, ich mag den Typen und freue mich für euch, dass ihr so einen Transfer landen konntet. Wenn er euch in der EL in die KO-Phase schießt, bin ich der Erste der euch zum Transfer und zum Weiterkommen gratuliert.

Außerdem ist es ja nicht nur gut für Rapid wieder einmal einen Mann geholt zu haben, der polarisiert, sondern auch für die gesamte Liga.

Zu euren Stürmern:

Ich finde weder Bogohissan noch Alan schlecht....Ein Versprechen für die Zukunft!!! Lasst ihnen Zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte schleich dich. Unfassbar was du hier verzapfst. Hesselink ist natürlich der Fußballer des Jahrtausends und stellt Messi & Co. deutlich in den Schatten. Er gewann die Champions League, den UEFA Cup, den Europameistertitel und Weltmeistertitel praktisch im Alleingang. Die nationalen Titel machte er im Schlaf. Nicht zu vergessen, dass Hull City derzeit unter die Top 5 zählt und Rapid eine große Ablösesumme zahlen musste, was sich Salzburg natürlich nie leisten hätte können. :facepalm:

Auch ein beliebtes rhetorisches Stilmittel durch absichtliche Exaggeration die Aussagen eines anderen ad absurdum führen zu wollen. Ist aber leicht durchschaubar, zumal überdies nur ein winziger Teil der Aussagen herausgepflückt wurde um darauf wortreich herumzureiten.

Im Rapid-Channel habe ich übrigens die Verpflichtung des Niederländers durchaus kritisch betrachtet. (die darauf folgenden Pöbeleien waren natürlich auch klar) Vielleicht sollte ich mich in Zukunft im Rapid Channel über Red Bull auslassen und im Red Bull Channel über Rapid, dann wäre ich wohl allseits beliebt. Aber nein, das will ich ja gar nicht.

Die Ausbeute von Beiersdorfer ist bisher alles in allem eher mager. Mehr Masse als Klasse - aber gut, Salzburg soll ja das Sprungbrett werden, dazu wird eine hohe Spielerfluktuation unabdingbar sein. Entgegen den Beteuerungen von Linke wurde die Mannschaft wieder ordentlich umgekrempelt. Jaja, ich weiß dass es Verletzungen gab aber das kann man doch zugeben und nicht behaupten man habe eh nur Ersatz für Janko und Tchoyi geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Auch ein beliebtes rhetorisches Stilmittel durch absichtliche Exaggeration die Aussagen eines anderen ad absurdum führen zu wollen. Ist aber leicht durchschaubar, zumal überdies nur ein winziger Teil der Aussagen herausgepflückt wurde um darauf wortreich herumzureiten.

Im Rapid-Channel habe ich übrigens die Verpflichtung des Niederländers durchaus kritisch betrachtet. (die darauf folgenden Pöbeleien waren natürlich auch klar) Vielleicht sollte ich mich in Zukunft im Rapid Channel über Red Bull auslassen und im Red Bull Channel über Rapid, dann wäre ich wohl allseits beliebt. Aber nein, das will ich ja gar nicht.

Die Ausbeute von Beiersdorfer ist bisher alles in allem eher mager. Mehr Masse als Klasse - aber gut, Salzburg soll ja das Sprungbrett werden, dazu wird eine hohe Spielerfluktuation unabdingbar sein. Entgegen den Beteuerungen von Linke wurde die Mannschaft wieder ordentlich umgekrempelt. Jaja, ich weiß dass es Verletzungen gab aber das kann man doch zugeben und nicht behaupten man habe eh nur Ersatz für Janko und Tchoyi geholt.

wie darf man das verstehen? wir verpflichten jetzt viele neue spieler um diese in 5 bis 7 jahren nach leipzig zu transferieren? die durchschnittliche verweildauer von fussballern liegt doch weit unterhalb jener zeit, die leipzig noch mindestens braucht um in der bundesliga etabliert zu sein. daraus folge ich: die jetzigen verpflichtungen haben mit rb leipzig nicht das geringste zu tun.

wie auch user lucifer (vielen dank für die objektiven und unhetzerischen posts deinerseits!) sagt, unsere stürmer sind jung und brauchen zeit. vielleicht werden sie sich als vollnieten entpuppen, vielleicht aber werden sie durchstarten. wahrscheinlich wird die wahrheit in der mitte liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Auch ein beliebtes rhetorisches Stilmittel durch absichtliche Exaggeration die Aussagen eines anderen ad absurdum führen zu wollen. Ist aber leicht durchschaubar, zumal überdies nur ein winziger Teil der Aussagen herausgepflückt wurde um darauf wortreich herumzureiten.

Im Rapid-Channel habe ich übrigens die Verpflichtung des Niederländers durchaus kritisch betrachtet. (die darauf folgenden Pöbeleien waren natürlich auch klar) Vielleicht sollte ich mich in Zukunft im Rapid Channel über Red Bull auslassen und im Red Bull Channel über Rapid, dann wäre ich wohl allseits beliebt. Aber nein, das will ich ja gar nicht.

Die Ausbeute von Beiersdorfer ist bisher alles in allem eher mager. Mehr Masse als Klasse - aber gut, Salzburg soll ja das Sprungbrett werden, dazu wird eine hohe Spielerfluktuation unabdingbar sein. Entgegen den Beteuerungen von Linke wurde die Mannschaft wieder ordentlich umgekrempelt. Jaja, ich weiß dass es Verletzungen gab aber das kann man doch zugeben und nicht behaupten man habe eh nur Ersatz für Janko und Tchoyi geholt.

Deine Kritiken bzgl. Hesselink sind ja durchaus berechtigt und wenn mans genau nimmt auch Tatsache....Bei RedBull stimmt mEn das Gesamtpaket "noch" nicht. Ich finde es ziemlich mühsam als Fan jedes Jahr 2-7 neue Spieler begrüßen zu müssen, die noch dazu mitten in der Vorbereitung kommen. Die Mannschaft ist nicht eingespielt....die Erwartungen sind jedoch enorm, und die Mannschaft speziell die neuen können diesen Erwartungsdruck nicht standhalten....Aufgrund der Vorraussetzungen die RedBull dem Verein zur Verfügung stellt, ergeben sich auch etwaige Ziele, jene Ziele die als Österreichische Mannschaft nur sehr schwer zu erfüllen sind. Die CL Quali ist bei Gott kein Zuckerschlecken mehr, egal auf wen du triffst, du musst 1000% geben um zu bestehen. Ein gewisse Konstanz käme dem Bullen Stall sicherlich gelegen. Der Trainer ist mit Sicherheit kein schlechter, ob er jedoch der richtige ist für die Ambitionen von Red Bull lass ich mal dahingestellt. Stevens Persönlichkeit muss nicht immer förderlich sein, auch sehr gut mit PP bei uns zu sehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

wie darf man das verstehen? wir verpflichten jetzt viele neue spieler um diese in 5 bis 7 jahren nach leipzig zu transferieren? die durchschnittliche verweildauer von fussballern liegt doch weit unterhalb jener zeit, die leipzig noch mindestens braucht um in der bundesliga etabliert zu sein. daraus folge ich: die jetzigen verpflichtungen haben mit rb leipzig nicht das geringste zu tun.

wie auch user lucifer (vielen dank für die objektiven und unhetzerischen posts deinerseits!) sagt, unsere stürmer sind jung und brauchen zeit. vielleicht werden sie sich als vollnieten entpuppen, vielleicht aber werden sie durchstarten. wahrscheinlich wird die wahrheit in der mitte liegen.

Also Bogohissan (sorry für etwaige Falschschreibung) ist für mich ein Brecher. Wie alt 24? und beweglicher³ als Maierhofer der bei euch anscheinend auch im Gespäch war!!! Zudem noch ein Kopfballungeheuer, zumindest war es im Hanappi schon zu sehen welch Anlage der Uru mitbringt. Alan braucht Zeit, und damit meine ich nicht 2 Wochen, sondern mind. 1 Jahr. Vergesst nicht, er kommt aus Brasilien, Österreich war ihm vorher wahrscheinlich nur unter Mozart ein Begriff.....das ist ein Kulturschock. Auch im Fußballerischen wirds nicht einfach, wird in Brasilien doch das Spiel mit dem Ball forciert, bei uns eher das Drum herum!!! Gebts ihnen Zeit!!! Bei Hoffer hats auch 2 Jahre gedauert!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Danke Lucifer.

Genau das predige ich auch immer.

Ich sags euch, mit Boghossian und Alan werden wir schon noch unsere Freude haben, man muss ihnen nur mal die Zeit geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Beiersdorfer´s Mission liegt eben klar darin, das Fußball-Projekt von Red Bull in Richtung Deutschland und USA auszurichten. Dafür muss man in Österreich eben etwas auf die Bremse treten.

In Salzburg (und Österreich) ist halt nicht mehr möglich, das Potential ist eng begrenzt, der Red Bull-Klub hier ist eher ein Liebhaber- und Test-Projekt. Der wirtschaftliche Fokus liegt (und muss logischerweise liegen) auf den weit größeren Märkten in den USA und Deutschland.

Nicht umsonst wurden für New York die beiden Barca-Stars Henry und Marquez verpflichtet, selbst Rapid gelingt es einen hochwertigen Stürmer an Land zu ziehen, während man sich in Siezenheim mit irgendeinem Uru-Uhu zufrieden geben muss, nebst der Tatsache dass man ohne LV in die Saison geht, im Tor nur Fliegenfänger hat usw.

Lasst euch nicht von gegenteiligen Beteuerungen blenden! (und bitte attackiert nicht den Überbringer der Nachricht - also mich - einfach dafür dass er diese Nachricht überbringt!)

Klar ist in Österreich mehr möglich. Stellst du die Ukraine über Österreich? Wenn in eine eiskalte, graue, ukrainische Bergwerksstadt namens Donezk, B- und C-Brasilianer kommen, dann auch nach Österreich. Der Mateschitz ist einfach nur zu deppat um zu kapieren, dass es klüger wäre in einen statt in 3 Klubs und X-Akademien zu investieren.

Zickler war damals jünger als heute der Hesselink und erfolgreicher und auch besser. Wenn der Hesselink 2x Torschützenkönig wird, dann Hut ab - glaube ich nicht. Also das hatten wir schon.

@Bremse: In der Regionalliga Nord steht eher RasenBall Sport Leipzig deutlich auf der Bremse. Der im Fußball ahnungslose und unfähige Mateschitz checkt nicht, dass er letzte und heurige Saison alleine durch die CL-Teilnahme über 14 Millionen € eingenommen hätte. Damit hätte man mindestens einen B-Brasilianer langfristig verpflichten können.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Zickler war damals jünger als heute der Hesselink und erfolgreicher und auch besser. Wenn der Hesselink 2x Torschützenkönig wird, dann Hut ab - glaube ich nicht. Also das hatten wir schon.

Er war genau genommen 31 Jahre alt, vielleicht um ein halbes Jahr jünger, und von besser kann keine Rede sein, denn du hast Hesselink ja noch nicht spielen gesehen!!!! Ausserdem kannst Zickler mit Hesselink nicht vergleichen....

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Übrigens hat man es probiert beide Spieler nach Salzburg zu holen. Henry wollte bei seinen Freunden sein und Marquez näher zu seiner Heimat.

Kauf ich dem Didi B. nicht ganz ab. Zuerst fragt er bei sündteuren Kalibern von Barcelona nach und letztlich werdens Bogal, Hierländer, Zarate und Mendes?? Wie soll man das verstehen? Wie wär's mit einem Mittelweg??? Da stimmt irgendwas nicht. :confused:

Er war genau genommen 31 Jahre alt, vielleicht um ein halbes Jahr jünger, und von besser kann keine Rede sein, denn du hast Hesselink ja noch nicht spielen gesehen!!!! Ausserdem kannst Zickler mit Hesselink nicht vergleichen....

Champions League-Sieger 2001

UEFA-Pokal-Sieger 1996

Weltpokal-Sieger 2001

Deutscher Meister 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005

DFB-Pokal-Sieger 1998, 2000, 2003, 2005

Ligapokal-Sieger 1997, 1998, 1999, 2000, 2004

DAS kannst du wem anderen erzählen. :)

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.