robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 5. Juni 2010 Sicherlich müssen eigene Jugendspieler gefördert werden, wenn man sie hat. Aber wenn auf einer Position Handlungsbedarf besteht, dann halte ich eine Ausleihe weiterhin für eine sehr gute Option. Aber ich gebe dir auch recht, dass man nicht mehr als 2 Leihspieler in der Startaufstellung haben sollte, denn sonst ist langfristiges Arbeiten wirklich nicht möglich. Jedenfalls müssen wir uns in den nächsten Jahren darauf einstellen, dass wir unsere größten Talente an Sturm, Rapid, Austria oder Red Bull verlieren werden, wenn wir sie nicht gleich ins Ausland verkaufen. Bis wir wirtschaftlich mit diesen Verein aufgeschlossen haben (was sicherlich ganz schwer wird, wenn diese 4 Vereine sich jetzt regelmäßig für den Europacup qualifizieren), ist es nur logisch, dass dies passiert. Bestes Beispiel ist doch eh Fabian Koch. Eine gute Saison, und schon sind sie an ihm dran. Was ich damit sagen will ist, dass wir es nicht verhindern können, dass wir gute Spieler an die Top-Teams in unserer Liga verlieren. Von dem her gesehen ist es natürlich finanziell ein Unterschied ob der Spieler uns gehört, oder nicht, aber sportlich werden wir gute junge Spieler sowieso an die Top-Teams verlieren. Es wäre für mich also fahrlässig wenn wir junge Spieler ausleihen können, die uns auch wirklich weiterhelfen in dem Moment, das aber nicht machen weil wir sie eh wieder verlieren nach einer Saison ... Pauschal kann man natürlich wirklich nicht sagen, dass Leihspieler ehrgeiziger sind als fixe Neuverpflichtungen. Aber man kann bei Neuverpflichtungen ja genauso mal einen Fehlgriff tätigen wie bei fixen Neuverpflichtungen (wobei der Fehlgriff bei Leihspielern wohl finanziell etwas weniger tragisch ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2010 (bearbeitet) Wieso gibt es dieses Anforderungsprofil, dass der defensive Mittelfeldspieler ein Routinier sein muss? Meiner Meinung nach kann ein 20-Jähriger genauso schon die Klasse, Übersicht, Ruhe am Ball für so eine Position haben. Da muss nicht unbedingt ein 31-Jähriger verpflichtet werden. Wäre ja auch ein Blödsinn wenn auf der Position immer nur Routiniers zum Einsatz kommen - wie sollte sich da dann bitte jemals ein junger Spieler durchsetzen? dieses anforderungsprofil gibt's bei uns(!). es wurde immer kommuniziert, dass nach dem aufstieg 1-2 routiniers kommen sollen. aber klar, wenn du natürlich ein 20 jähriges toptalent im def. MF kennst... nur her damit. bearbeitet 6. Juni 2010 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 6. Juni 2010 dieses anforderungsprofil gibt's bei uns(!). es wurde immer kommuniziert, dass nach dem aufstieg 1-2 routiniers kommen sollen. aber klar, wenn du natürlich ein 20 jähriges toptalent im def. MF kennst... nur her damit. Der zudem noch sau-billig bis ablösefrei ist, einen Traditionsverein wie den FC Wacker Innsbruck als Arbeitgeber haben will - dann bin ich glücklich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 7. Juni 2010 Thomas Prager? Wahrscheinlich um Welten zu teuer, wie man im Herbst gesehen hat aber sicher ein Mann, der uns im MF massiv weiterhelfen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2010 ja, aber seine besten leistungen hat er im offensiven MF gemacht. denke ausserdem, dass der, wie du sagst, um welten zu teuer sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Und auch ein launischer Spieler was die Leistungen betrifft. Im Herbst Hui, danach wurde er immer blasser... bearbeitet 7. Juni 2010 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ask_Ale Teamspieler Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) glaubt mir mit dem Prager habt ihr nichts angefangen außer ihr spielt ein sehr offensives System in eurer ersten Saison nach dem Aufstieg! Keine Frage das er seine Qualitäten hat und zudem noch relativ jung ist! aber glaube kaum wenn wir uns den nicht leisten wollen(können) das ihr euch ihn dann leisten könnt! bearbeitet 7. Juni 2010 von Ask_Ale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 9. Juni 2010 In Innsbruck sucht Sportchef Prudlo noch einen erfahrenen Abwehrchef: "Wir sehen uns in Tschechien und der Slowakei um." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 9. Juni 2010 In Innsbruck sucht Sportchef Prudlo noch einen erfahrenen Abwehrchef: "Wir sehen uns in Tschechien und der Slowakei um." Danke für die Info, wissma seit Wochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2010 http://transfermarkt.at/de/alexander-klitzpera/profil/spieler_147.html Mal ein deutscher IV im Gespräch http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Sport%C3%BCberblick/Fu%C3%9Fball/819593-6/neues-ger%C3%BCcht-um-abwehrchef.csp Hier im Thread habe ich nichts dazu gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 9. Juni 2010 Klitzpera, der sich auch in der Vereinigung der deutschen Vertragsfußballspieler (VdV) engagiert Haha, da weiß man auch gleich wie der Kontakt zustande gekommen ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 9. Juni 2010 Vom Aachener Tivoli an den Innsbrucker. Der Mann hätte Geschmack, wenn es dazu kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldläufer Teamspieler Geschrieben 10. Juni 2010 Einen erfahrenen Mann für die Abwehr brauchen wir einfach noch. Schade finde ich aber, dass mit dem Aufstieg wieder verstärkt auf Legionäre gesetzt wird, statt den bisherigen Weg konsequent weiter zu verfolgen. Erschwingliche Spieler, die eine angemessen Qualität mitbringen scheint es für Wacker wohl nicht zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2010 Einen erfahrenen Mann für die Abwehr brauchen wir einfach noch. Schade finde ich aber, dass mit dem Aufstieg wieder verstärkt auf Legionäre gesetzt wird, statt den bisherigen Weg konsequent weiter zu verfolgen. Erschwingliche Spieler, die eine angemessen Qualität mitbringen scheint es für Wacker wohl nicht zu geben. http://transfermarkt.at/de/emil-noll-zu-fc-wacker/topic/ansicht_154_977431_seite1.html Übrigens mit Noll der nächste Ü-30 IV im Gespräch, mal gespannt, wer da im Endeffekt wirklich kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 10. Juni 2010 Nojo Tatsache ist, wir brauchen eine Absicherung. Theoretisch nur ein halbes Jahr. Denn wir haben Svejnoha und Kofler, dazu Dakovic und... eben ein Neuer. Kofler dürfte im Prinzip neben Svejnoha gesetzt sein. Jetzt wo der allerdings verletzt ist und wohl noch ein halbes Jahr brauchen wird, wäre es schon wichtig wenn neben Kofler ein erfahrener Mann wäre. Dakovic ist ja auch kein erfahrener Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.