StopGlazer ***** Geschrieben 19. April 2010 Mir geht es nicht darum, dass im Bus einer vom Trainerstab den Animateur abgibt (fast hätte ich gesagt: den Pausentrottel spielt), sondern dass in der Zeit zwischen Ankunft und Spiel Vernünftiges und Zweckmäßiges für das Spiel getan wird; und dafür beschäftgt man einen Trainerstab. Nur am Rande: Wenn man im TV die Ankunft einer Mannschaft der deutschen BL oder CL sieht, steigt als erster meistens der Trainer aus dem Bus. Aber ich gebe zu, dass dies auch keine Garantie für einen Erfolg darstellt, ich wollte lediglich einen Denkanstoß liefern und beendige für meine Person nun dieses Thema. stimme völlig überein, dass im normalfall der trainerstab gemeinsam mit den spielern anreisen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
old fan Europaklassespieler Geschrieben 19. April 2010 Also bei uns sprich Wacker Innsbruck schaut das so aus: Donnerstagvormittag, 22. April: Abfahrt nach Wien; Nachmittag: Training Freitag, 23. April: Vormittag Training, 18 Uhr Spiel Und darf man fragen, wie Eure diesbezügliche Auswärtsbilanz aussieht ? (Dass Eure Mannschaft von Haus aus über höheres Potential verfügt ist mir schon klar.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnatzl Leistungsträger Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Im Herbst 5:0 am Verteilerkreis gewonnen, aber das wird´s diese Woche wohl nicht spielen. Hinter den Trenkis Zweiter der Auswärtstabelle (6 Siege, je 3 Remis und Niederlagen): http://fc-wacker-innsbruck.at/herren-1/index.php?option=com_mfleague&view=tables&type=0&pid=3&Itemid=153 bearbeitet 19. April 2010 von Schnatzl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 19. April 2010 stimme völlig überein, dass im normalfall der trainerstab gemeinsam mit den spielern anreisen sollte. Ich hab ursprüngl. der Anreiseproblematik nicht soviel Gehör gegeben, aber langsam denk ich auch drüber nach. U das mit der versetzten Anreise der Trainer ist überhaupt entbehrlich, da ließ ich nur schwerwiegende Gründe zu (Unabkömmlichkeiten auf Grund eigener Krankheit oder Family). Stöger wird sich aber ausverhandelt haben,daß er mehr Jobs hat u er die unter einen Hut bringen darf. Auch klar ist aber,daß sich der Unmut darüber erst regt, wenns nicht läuft, das muß er sich gefallen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnatzl Leistungsträger Geschrieben 19. April 2010 Übrigens: Fernwärme Vienna - : - (- : -) FC Wacker Innsbruck Bewerb: ADEG Erste Liga Runde: 31 Spiel: 4 Datum, Uhrzeit: Sa, 15.05.2010, 15:15 Uhr http://www.bundesliga.at/bewerbe/index.php?&sub1=2&sub2=2_8&sub3=2_8_1&runde_display=31&spiel=4&saison=20092010&hc=&liga_hc=&datum_hc= 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Übrigens: Fernwärme Vienna - : - (- : -) FC Wacker Innsbruck Bewerb: ADEG Erste Liga Runde: 31 Spiel: 4 Datum, Uhrzeit: Sa, 15.05.2010, 15:15 Uhr http://www.bundesliga.at/bewerbe/index.php?&sub1=2&sub2=2_8&sub3=2_8_1&runde_display=31&spiel=4&saison=20092010&hc=&liga_hc=&datum_hc= Wir kriegen doch noch ein Livespiel, und das gegen Innsbruck, jö, freu mich schon, da kann man nachher noch ausgiebig feiern, wer auch immer. bearbeitet 19. April 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Übrigens: Fernwärme Vienna - : - (- : -) FC Wacker Innsbruck Bewerb: ADEG Erste Liga Runde: 31 Spiel: 4 Datum, Uhrzeit: Sa, 15.05.2010, 15:15 Uhr http://www.bundesliga.at/bewerbe/index.php?&sub1=2&sub2=2_8&sub3=2_8_1&runde_display=31&spiel=4&saison=20092010&hc=&liga_hc=&datum_hc= für eure anreise aus tirol ist das sicher angenehmer. aber der freitagabend-termin ist mir mittlerweile schon so lieb geworden, dass ich derartige skyereien als störend empfinde. außerdem schlägt es sich mit dem für 15h00 angesetzten spiel der vienna amateure gegen schwechat. aber das kann der verein im einvernehmen mit schwechat hoffentlich noch verschieben... (aus rücksicht auf den rasen wird's wohl eher nicht zum vorspiel mutieren). bearbeitet 19. April 2010 von StopFrazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) am 7. mai geht es für das spiel gegen altach noch einmal nach vorarlberg. daher hoffe ich auf euer verständnis, wenn ich das thema anreise wieder anreiße. war ich ursprünglich der ansicht, dass eine flugreise wohl besser sei (eher akademisch, da unter ausklammerung der kostenseite), bin ich immer mehr der überzeugung, dass eine anreise in einem ausreichend komfortablen bus jedenfalls kein nachteil ist. hier noch ein querverweis dazu, der schön illustriert, wie wichtig auch die richtige einstellung* dazu ist (aus einer new york times-story zum thema busanreise von barcelona nach mailand bzw. auch von lyon nach münchen. voraussichtlich muss auch fulham nach hamburg und liverpool ganze 2.100km pro strecke bis nach madrid): “We are in with a chance to reach another final and we don’t want to throw that away,” Barca’s Sergio Busquets told The Associated Press. “We know Inter will make it tough for us. We have been having a lot of big games, and it’s not the ideal way to travel to Milan, but there can be no excuses. We have to get a good result that will allow us to go into the second leg with confidence. Maybe spending so long together on a coach will bring us closer and help us focus on beating Inter. It’s a long time on the road and we’re not really used to that, but with music and a film or two, I’m sure the trip won’t seem so long.” * muss aber hier der fairness halber anmerken, dass ich noch von keinem unserer spieler klagen über die busreisen ins ländle gehört habe. und ich gehe davon aus, dass sie auch am freitag gegen hartberg kampfgeist und gute einstellung zeigen werden ... bearbeitet 20. April 2010 von StopFrazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. April 2010 * muss aber hier der fairness halber anmerken, dass ich noch von keinem unserer spieler klagen über die busreisen ins ländle gehört habe. Naja, schlaf ich z.B. eine Nacht schlecht, klag ich u.U. auch nicht, es hängt mir aber doch den ganzen Tag nach und ich erbringe, sagen wir mal, die nicht ersprießlichste Leistung. Selbst bewusst ist es einem vielleicht ja auch gar nicht. Aber was der Schnatzl geschrieben hat, lässt einen ja nachdenken, denn dass eine dermaßen lange Autoreise müde Beine macht ist klar, und gegen müde Beine hilft meist, sich zu bewegen. Die Tiroler trainieren nach der Ankunft noch am selben Tag und dann noch am Matchtag tagsdrauf. Wir gehen nach Busfahrt Abendessen, vielleicht noch spazieren und am nächsten Vormittag wird "aktiviert" was immer das heissen mag. Stöger wurde von Mod. Kitzmüller von Sky auch darauf angesprochen, warum man grad im Ländle keine Punkte holen könne. Er wirkte wir mir schien, auch etwas ratlos und meinte nur, dass er es auch nicht wisse, man fühlt sich im Ländle wohl, die Leute sind nett, es fehle einem an nichts. Ich mein, man sollt mal bei der Areise andere Pfade beschreiten, einen Versuch wär´s ja wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. April 2010 Achja nochwas zur weiten Anreise, obwohl ja immer wieder andere Spieler die Ostligasaisonen bei Blau-Gelb waren dürfte die Vienna grundsätzlich Probleme mit weiten Auswärtsfahrten haben. In Waidhofen an der Ybbs, nach Neuberg im Burgenland (wo wir übrigens auch verloren haben) die weiteste Auswärtsfahrt in der Ostliga, konnten wir, wenn ich jetzt richtig recherchiert habe, in den 8 Ostligajahren nur 2 mal gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
old fan Europaklassespieler Geschrieben 20. April 2010 am 7. mai geht es für das spiel gegen altach noch einmal nach vorarlberg. daher hoffe ich auf euer verständnis, wenn ich das thema anreise wieder anreiße. Ich wollte zwar zu diesem Thema nichts mehr posten, aber ich hoffe auch auf Verständnis, dass ich - wirklich für mich nun abschließend - diese Statistik erstelle: 12 Heimspiele 5 Siege 1 Remis 6 Niederlagen 16 Punkte 1,33 Punkte/Spiel 6 Auswärtsspiele bis 250 Km* 3 Siege 2 Remis 1 Niederlagen 11 Punkte 1,83 Punkte/Spiel 8 Auswärtsspiele über 250 Km** 0 Siege 0 Remis 8 Niederlagen 0 Punkte 0 Punkte/Spiel * Gratkorn, Admira, Hartberg, Austria-Ama., St. Pölten ** Altach. Austria Lustenau, FC Lustenau, Dornbirn, Wacker Ibk., Red Bull Juniors Jeder möge seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 1. Mai 2010 Man könnte wieder mal das Restprogramm refreshen, glaub wir sind uns einig, dass wir uns nur mehr auf Hartberg und Dornbirn beschränken müssen, Gratkorn und den FC Lustenau hab ich daher weggelassen. Es kann sich jeder für sich ein Bild machen, wer das schwerere Programm hat. Zu erwähnen wär vielleicht, dass noch alle drei Vereine die Big Three (Altach, Wacker Innsbruck, Admira) zu spielen haben. Ich bin eigentlich sehr mutlos, die Mannschaft baut von Spiel zu Spiel ab und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wer oder was sie wachrütteln könnte. Und weil ich im allgemeinen und speziell auch meine Durchhalteparolen nicht mehr hören kann, stelle ich mich langsam auf die Relegation ein, glaub wir sollten realistisch sein. TSV HARTBERG TSV Hartberg - RBS Juniors FC Gratkorn - TSV Hartberg TSV Hartberg - SCR Altach FC Wacker Innsbruck - TSV Hartberg TSV Hartberg - Admira VIENNA Vienna - FC Gratkorn SCR Altach - Vienna Vienna - FC Wacker Innsbruck Admira - Vienna Vienna - Austria Amateure FC DORNBIRN FC Dornbirn - SCR Altach FC Wacker Innsbruck - FC Dornbirn FC Dornbirn - Admira Austria Amateure - FC Dornbirn FC Dornbirn - SKN St. Pölten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 1. Mai 2010 Ich bin eigentlich sehr mutlos, die Mannschaft baut von Spiel zu Spiel ab und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wer oder was sie wachrütteln könnte. Und weil ich im allgemeinen und speziell auch meine Durchhalteparolen nicht mehr hören kann, stelle ich mich langsam auf die Relegation ein, glaub wir sollten realistisch sein. D'accord. Lediglich ein Sieg gegen Gratkorn und ein darauffolgendes Fußballwunder in Altach könnten mir wieder Mut machen. Etwas realistischerer Wunsch wäre, dass die Mannschaft in den kommenden Spielen zumindest soviel Selbstvertrauen zurückgewinnt, dass die Relegation nicht von vornherein unschaffbar erscheint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Mai 2010 (bearbeitet) Etwas realistischerer Wunsch wäre, dass die Mannschaft in den kommenden Spielen zumindest soviel Selbstvertrauen zurückgewinnt, dass die Relegation nicht von vornherein unschaffbar erscheint. Aber selbst dazu müsste man den Glauben daran haben, dass den Spielern das Fortbestehen der Vienna in der Ersten Liga ausreichend am Herzen liegt. Ganz ehrlich: Angesichts der ersten beiden Halbzeiten in Vorarlberg und des Spiels gestern ist es für die Intelligenzdiagnose der Spieler schmeichelhafter, wenn man ihnen mangelnde Motivation und Unzulänglichkeit vorwirft und nicht das Nichterkennen des Ernstes der Situation. Letzteres ist ja mittlerweile zu abstrus um es sich vorstellen zu können... Es ist wohl eine Mischung aus vielen unterschiedlichen Faktoren, die zum insgesamt desaströsen Auftreten führen. Abgesehen von der Überforderung durch altersbedingte Fitnessmängel (Fellner, Dorta), konstanter Unform (Ilic, Mehic, Bozkurt), solider aber nicht entscheidend guter Qualität (Frenzl, Strohmayer, Milosevic) halte ich es vor allem für ein Problem, dass bei einigen Spielern die Perspektive Vienna entweder nicht als lanfristig (Schoppitsch, Krajic) oder doch eher als Ausgedinge (Martinez) angesehen wird. Die Lippenbekenntnisse letzterer Herren sind zwar nett zu hören, aber machen sie am Feld den Eindruck, für den Erfolg der Mannschaft alles in ihrer Macht stehende zu tun? Da möge jeder für sich selbst urteilen. Aus dem derzeitigen Kader wäre mir (inklusive Trainer und Sportdirektor) jedenfalls langfristig um nur sehr wenige Protagonisten wirklich leid und das gilt für die BL genauso wie für die RLO: Reiter Imamoglu Toth Bozkurt Auf RLO-Niveau wäre der brave Rest ohne neue "Stars", zu alte Veteranen und überschätzte Junge sicher noch wertvoll: Brandner Frenzl Fading Strohmayer Milosevic Bjelovuk Öztürk Gotal Kröpfl Aber sonst? bearbeitet 1. Mai 2010 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 1. Mai 2010 Ich weiß nicht, ob man den Spielern mangelnde Motivation vorwerfen kann. War zwar in Salzburg nicht dabei, aber die Kartenstatistik spricht ja eher für's Gegenteil. Und in manchen Gesichtern (z.B. Schoppitsch) war ja schon bei den letzten Spielen geradezu Verzweiflung herauszulesen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.