viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2010 Nur keine Geschichtsverdrehungen! Das Spiel gegen Rapid war nicht sein Auftaktspiel und wir haben gegen Rapid damals auch nicht 1:0 gewonnen. Möglicherweise hab ich mich geirrt und sein Auftaktspiel war auswärts. Aber jedenfalls haben wir durch ein Tor von Hans Krankl 1:0 gewonnen. Und ich erinnere mich auch sehr gut an das Heimspiel gegen Rapid bei dem tatsächlich 15000 Zuschauer auf der Hohen Warte waren. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann war das Stadion schon damals für weniger Zuschauer zugelassen, es gab aber eine Ausnahmegenehmigung aufgrund des enormen Andrangs. Wie StopGlazer richtig recherchiert hat gab´s zwei Begegnungen gegen Rapid mit Hans Krankl in blau-gelb: 23.2.1980: rapid vs. vienna, 0:1 ... Tor Hans Krankl 26.4.1980: vienna vs. rapid, 4:0 ... Tore Hans Krankl (2x), Franz Weiss, Alfred Roscher Wahrscheinlich hab ich diese beiden Highlights im Geiste zusammengefügt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. Juni 2010 Tschuldigung, nehme alles zurück! Auswärts gegen Rapid 1:0, Tor Krankl. Habe nun selbst recherchiert, statt mich, wie gestern, auf mein gedächtnis zu verlassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. Juni 2010 habe gute nachrichten für all' jene, die sich um die gelenke der vienna-nachwuchsspieler sorgen gemacht haben: beim unteren (großen) kunstrasenplatz auf der hohen warte wird bereits umgebaut. bald wird hier auf einem belag der letzten generation trainiert werden können... (sind handybilder - aber für einen eindruck ausreichend gut) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw_1894 Superkicker Geschrieben 17. Juni 2010 habe gute nachrichten für all' jene, die sich um die gelenke der vienna-nachwuchsspieler sorgen gemacht haben: beim unteren (großen) kunstrasenplatz auf der hohen warte wird bereits umgebaut. bald wird hier auf einem belag der letzten generation trainiert werden können... (sind handybilder - aber für einen eindruck ausreichend gut) vielen dank für die fotos. mein sohn freut sich schon sehr . gerade als tormann war dieser boden eine qual.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 25. Juni 2010 Wie sieht es eigentlich mit den Sitzen aus??die müssten ja laut Bundesliga heuer ausgetauscht werden...bzw hoffe ich das die Bank auf der ich 30 Jahre gesessen bin,die aber bei der letzten Sanierung vergessen wurde,und seit mitte letzter saison fehlt..wieder da sein wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 1. Juli 2010 Wie sieht es eigentlich mit den Sitzen aus??die müssten ja laut Bundesliga heuer ausgetauscht werden...bzw hoffe ich das die Bank auf der ich 30 Jahre gesessen bin,die aber bei der letzten Sanierung vergessen wurde,und seit mitte letzter saison fehlt..wieder da sein wird von der bank weiß ich nichts. aber dafür wofür wir den rasen jetzt wochenlang geschont haben: damit die vikings schöner pflügen können. die tragen am sonntag wieder ein spiel auf der hohen warte aus. danach wird greenkeeper (e.a.!) attila strengher mehr zu tun haben, als ihm lieb sein kann... eurobowl_vikings_hohewarte.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw_1894 Superkicker Geschrieben 1. Juli 2010 kunstrasenplatz hohe warte, 1. juli 2010: http://img16.imageshack.us/img16/1659/01072010144.jpg auch der platz im nwz wird repariert, aber leider nicht saniert. naja, besser als nichts und langsam geht etwas voran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 1. Juli 2010 kunstrasenplatz hohe warte, 1. juli 2010: http://img16.imageshack.us/img16/1659/01072010144.jpg auch der platz im nwz wird repariert, aber leider nicht saniert. naja, besser als nichts und langsam geht etwas voran. Dass das noch mal was wird, schaut fein aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 7. Juli 2010 Laut Präsident Herbert Dvoracek wird der desolate Rasen auf der HoWa total abgetragen und völlig erneuert. Bis zum ersten Heimspiel, kommenden Freitag in einer Woche gegen Grödig, werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann wird sich das Spielfeld im neuen Glanz präsentieren. Der Trainingsplatz wurde bereits mit einem Kunstrasen der letzten Generation belegt. Mir persönlich scheint er aber etwas hoch. Vielleicht fährt da noch die Walze drüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Juli 2010 Schauma, wie viele Football-Spiele der neue Rasen aushält... Weiß man was bzgl. Schalensitze? Ursprünglich war von einem Übergangsjahr die Rede, mit der neuen Saison müssten unsere geliebten Oranje-Bänke doch weichen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. Juli 2010 Schauma, wie viele Football-Spiele der neue Rasen aushält... Weiß man was bzgl. Schalensitze? Ursprünglich war von einem Übergangsjahr die Rede, mit der neuen Saison müssten unsere geliebten Oranje-Bänke doch weichen, oder? Würd mich auch interessieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Schauma, wie viele Football-Spiele der neue Rasen aushält... Weiß man was bzgl. Schalensitze? Ursprünglich war von einem Übergangsjahr die Rede, mit der neuen Saison müssten unsere geliebten Oranje-Bänke doch weichen, oder? die footballer haben am sonntag ziemlich gewütet. für unser team sind das einfach viel schlechtere rahmenbedingungen. da der rasen nicht gut angelegt ist, erholt er sich auch schlechter. deshalb macht eine grundlegende sanierung unabhängig davon sinn: zur zeit ist die erdschicht zu dünn und die drainage funktioniert nicht ausreichend gut. wenn der neue rasen aber nächste woche schon zum einsatz kommen soll, dann kann das aber erst nur ein teures provisorium sein. denn für eine verbesserung der drainage, aufbringen der neuen bodenschicht etc. sind umfangreiche erdarbeiten nötig. selbst wenn man rollrasen aufbringt, wird das zeitlich mehr als knapp. hier noch einmal die interessante stadionwelt-sonderausgabe (gekürzt) zum thema natur- und kunstrasen: rasen_special3.pdf bearbeitet 8. Juli 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 8. Juli 2010 Weiß man was bzgl. Schalensitze? Ursprünglich war von einem Übergangsjahr die Rede, mit der neuen Saison müssten unsere geliebten Oranje-Bänke doch weichen, oder? War gestern zum Lokalaugenschein auf der HoWa. Von Schalensitzen (bis auf die schon länger bestehenden in Reihe eins) keine Spur. Ob sich da bis Meisterschaftsbeginn noch etwas ändern wird ? Wird die Frist verlängert ? Man wird sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 9. Juli 2010 nun ist es offiziell: der rasen wird (teil)saniert, schreibt firstviennafc.at: Neuer Rasen für die Hohe Warte Auf der Hohen Warte wird momentan fieberhaft an der Verbesserung des Stadionrasens gearbeitet. Walter Weiss, Stadionrasenchef des Ernst-Happel-Stadions, machte sich unmittelbar nach dem letzten Saison- spiel der Vienna Vikings ein Bild vom Zustand des Rasens und hat auf Basis dieses Bildes einen Sanierungsplan entworfen. Bereits gestern begannen Weiss und sein Team, mit dem er neben dem Happel-Stadion auch das Hanappi-Stadion des SK Rapid und viele weitere Plätze in Wien betreut, den Rasen zu sanieren. Ermöglicht wird diese Sanierung mit der Unterstützung von Dr. MMag. Sandra Hofmann (Sportamt Stadt Wien) und dem Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, Christian Oxonitsch. Über das Wochenende wird nun die Basisarbeit erledigt, am Montag wird gemeinsam mit der Firma Zehetbauer, die für die Verlegung des neuen Rollrasens zuständig ist, definiert welche Flächen (insgesamt rd. 500 m²) getauscht werden. Der Rollrasen wird am Mittwoch und Donnerstag der kommenden Woche verlegt und ist umgehend bespielbar. Dem Heimauftakt gegen den SV Grödig am Freitag steht somit nichts mehr im Wege. ich bin davon enttäuscht. da jagt uns das sportamt die viking-pflüge übers feld, verantwortet bereits die mangelhafte sanierung und läßt sich nun ewig bitten, um gerade einmal 500qm rollrasen aufzubringen. das sind kaum mehr als 20m im quadrat oder weniger als ein zehntel der rasenfläche. da wird ein pflaster aufgeklebt, statt sich um die darunter liegende ursache des leidens zu kümmern. und dafür muss der verein auch noch - siehe oben - einen peinlichen kotau vor frau dr. mmag. magviennanicht und dem sportstadtrat machen. eigentlich ein witz (und ich werde mich dafür jetzt vereinsschädigend und undankbar schimpfen lassen müssen. aber da halte ich's mit mundl: "so schaut's aus!".) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. Juli 2010 hatte vorhin in der nähe der hohen warte zu tun und habe danach kurz im "wohnzimmer" vorbeigeschaut. dort herrscht betriebsamkeit. einerseits um den rasen in schuss zu bekommen und andereseits, um die von der bundesliga vorgeschriebenen einzelsitze zu montieren. von letzteren war zwar - ausgenommen die schon länger montierten in der ersten reieh - noch nichts zu sehen, aber die bänke waren im zentralen bereich bereits abmontiert und die löcher für die befestigung der einzelsitze wurden gerade gebohrt... (die gute nachricht für den fanblock: den läßt man, so zumindest mein eindruck, unverändert.) hier ein paar handybilder dazu. sind zwar von schlechter qualität, aber für einen eindruck genügt es. und morgen seht ihr's ohnhin mit eigenen augen. rasen: tribüne: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.