krcal Weltklassecoach Geschrieben 22. April 2010 kurrioses nach dem spiel: der sturm bus sprang nicht mehr an, auch die batterien in einem anderen Auto brachten keinen erfolg hoffentlich sind sie noch weggekommen, bin dann selber gefahren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 22. April 2010 Bin immer noch furchtbar angefressen. Das war für das Spiel des Jahres, das uns aus dem Sumpf einer trostlosen Saison hätte befreien können, viel zu wenig: da fehlt es Vielen leider nicht nur an Selbstvertrauen, sondern auch an Einsatz und Moral. Den spielerischen Aspekt darf man hier ohnehin schon lange nicht mehr betrachten, denn es ist mir schleierhaft, wie bspw. ein Lexa, ein Drechsel, etc. aktuell so dermaßen wenig zusammenbringen wie in ihrer Karriere wohl noch nie. Das spielerische Element ist mit diesem System und dem gezeigten Willen einfach komplett ausgelutscht, so werden wir auch in den nächsten 41 Spielen keine 30 Punkte mehr holen (Schnitt im Frühjahr 0,66 Punkte) und was uns damit blüht sollte wohl jedem klar sein. Es muss sich dringend etwas ändern und da ich glaube, dass es nicht nur an der Mannschaft liegen kann, ist für mich die Ära Paul Gludovatz gescheitert. Seine Leistungen als ÖFB-Nachwuchscoach in aller Ehren, aber die tägliche Arbeit beim Verein erfordert mehr Geschick in Punkto Taktik und Teambuilding - jene Aspekte, die mir aktuell schmerzhaft in unserem Team fehlen. Aus diesem Grund bin ich offen für einen neuen Trainer, weil ich glaube, dass wir mit dem Burgenländer letzte Saison unseren Zenit (auf sehr schöner Weise, das muss auch erwähnt werden) erreicht haben, aber die Entwicklung macht mir viel zu sehr Angst um so weitermachen zu wollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 22. April 2010 Es muss sich dringend etwas ändern und da ich glaube, dass es nicht nur an der Mannschaft liegen kann, ist für mich die Ära Paul Gludovatz gescheitert. Seine Leistungen als ÖFB-Nachwuchscoach in aller Ehren, aber die tägliche Arbeit beim Verein erfordert mehr Geschick in Punkto Taktik und Teambuilding - jene Aspekte, die mir aktuell schmerzhaft in unserem Team fehlen. Aus diesem Grund bin ich offen für einen neuen Trainer, weil ich glaube, dass wir mit dem Burgenländer letzte Saison unseren Zenit (auf sehr schöner Weise, das muss auch erwähnt werden) erreicht haben, aber die Entwicklung macht mir viel zu sehr Angst um so weitermachen zu wollen... Das sehe ich auch so. Bezeichnend für die Hilflosigkeit ist ja dass sich Gludo in seinen Stellungnahmen über die mangelnde Qualität beklagt. Gut, das mag teilweise villeicht stimmen, allerdings hat DIESER Kader der vor beginn der Saison 09/10 von der allgemeinheit für gut bis sehr gut empfunden worden ist ja auch schon sein anderes, besseres Gesicht gezeigt, der Herbst war ja wirklich gut. Allein der Salihi Abgang wird nicht schuld sein. In der Mannschaft ist ganz gewaltig der Wurm drinnen, das Verhältniss Trainer vs Mannschaft passt nicht mehr, und sowas ist fast unmöglich zu kitten. Angeblich gab's ja auch im Abschlusstraining einen Disput zwischen Gludo und Lexa welcher dann irgendwie als "positive Motivation" (?)verkauft wurde. Natürlich ist die Vereinsführung jetzt in der Zwickmühle, Gludo hat Vertrag bis 2011, Schweitzer bis 2012, bei dem ohnehin schon sehr kleinen Budget wird das wohl nur sehr schwer leistbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiggles Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. April 2010 Vieles wurde hier eh schon gesagt zum gestrigen Desaster, deshalb erspare ich mir jetzt genaueres zum Spiel zu schreiben. Sauer bin ich eigentlich nicht, aber halt extremst enttäuscht, so eine Chance bekommst ned so schnell wieder. Es wäre DIE Rettung der heurigen Saison gewesen. Ich will jetzt auch garnicht auf die Mannschaft oder Trainer hinpecken, die werden wohl selber am besten wissen dass da etwas gehörig falsch läuft, absichtlich wird ja keiner einen solchen Topfen zusammenspielen. Die restlichen Spiele der heurigen Saison gleich als Vorbereitungsprogramm für nächstes Jahr verwenden. Und was bitter nötig wäre ist eine Kadererneuerung, nicht von der Qualität her, die haben unsere Spieler nämlich (nicht jetzt, aber schon gezeigt), sondern damit sich wieder was bewegt. Irgendwie scheint mir zur Zeit viel zu viel still zu stehen in Ried, wo keine Veränderung da kein Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pharao Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. April 2010 Schade um die Chance den Pokal zu holen, aber man muss ganz klar sagen, die Grazer haben sich´s mehr verdient. Auch in Hinblick auf eine Europa League teilnahme ist für Gesamt Österreich eine Teilnahme von Sturm sinnvoller. Respekt vor dem Auftritt der Grazer Fans, die sich während des Spiels bis auf wenige Ausnahmen auf den Support der eigenen Mannschaft konzentrierten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simon667 Tribünenzierde Geschrieben 22. April 2010 ist für mich die Ära Paul Gludovatz gescheitert. Seine Leistungen als ÖFB-Nachwuchscoach in aller Ehren, aber die tägliche Arbeit beim Verein erfordert mehr Geschick in Punkto Taktik und Teambuilding - jene Aspekte, die mir aktuell schmerzhaft in unserem Team fehlen. Aus diesem Grund bin ich offen für einen neuen Trainer, weil ich glaube, dass wir mit dem Burgenländer letzte Saison unseren Zenit (auf sehr schöner Weise, das muss auch erwähnt werden) erreicht haben, aber die Entwicklung macht mir viel zu sehr Angst um so weitermachen zu wollen... Für mich ist das Problem beim guten Pauli nicht nur die Taktik - und Teambuildinggeschichte sondern vielmehr seine unglaublichen Motivationskünste. Ich mein wenn ich als Mannschaft vor und nach jedem Spiel vom EIGENEN Trainer immer wieder höre das mir die Qualität fehlt bzw das wir viel schlechteres Spielermaterial zur Verfügung haben als der Gegner, na no na dann werd ich klarerweise irgendwann mal mein Selbstbewusstsein verlieren. In jeder anderen Sportart, sei es bei den Schifahrern,Tennisspielern etc würde so ein Trainer mit dem nassen Fetzen (toller Ausdruck) verjagt werden. Man stelle sich vor der Trainer eines Jürgen Melzer würde vor einem Duell gegen z.b. Andy Roddick sagen das er sowieso keine Chance haben wird weil ihm ja die Qualität fehlt. Glaub kaum das der dann Top 30 der Welt wäre. Naja und genauso haben sie ja gestern auch gespielt, keiner traut sich irgendwas zu, totale Verunsicherung bei jedem Pass usw. Wobei man natürlich die mangelnde Kampfbereitschaft nicht daran aufhängen kann, da hats eher so ausgesehen als ob die Mannschaft e schon gegen den Trainer spielt, aber das ist wohl eine interne andere Geschichte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiggles Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. April 2010 Respekt vor dem Auftritt der Grazer Fans, die sich während des Spiels bis auf wenige Ausnahmen auf den Support der eigenen Mannschaft konzentrierten. Selbst dieses unsäglich "die Rieder f... Kühe" wurde gestern nur einmal angestimmt. Habts leicht den trabocher daheim vergessen als Vorsänger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 22. April 2010 für mich wurde eigentlich schon alles gesagt und habe mir nur beispielhaft die letzten beträge hier mal herausgepickt wo ich mir denke, da muss man so manche idee noch weiter denken. zuerst möchte ich aber noch feststellen, dass die verteidigung bei uns so mancher verjagen möchte, dass komische ist aber, dass dies niemand bei gebauer tun würde (ich eigentlich auch nicht), aber warum? unser tormann ist von seiner tormann-des-jahres-form genau so weit weg wie stocklasa von seiner hochform die er im sommer vor seiner verletzung hatte. In der Mannschaft ist ganz gewaltig der Wurm drinnen, das Verhältniss Trainer vs Mannschaft passt nicht mehr, und sowas ist fast unmöglich zu kitten. eigentlich sollte man das noch erweitern, da es auch innerhalb der mannschaft probleme gibt wo das verhältnis zw. den spielern nicht mehr passt.Irgendwie scheint mir zur Zeit viel zu viel still zu stehen in Ried, wo keine Veränderung da kein Erfolg.sehe ich auch so. und wenn man so zurück denkt, die saisonen wo wir wenig zu- und abgänge hatten waren nicht immer besonderlich gut.Ich mein wenn ich als Mannschaft vor und nach jedem Spiel vom EIGENEN Trainer immer wieder höre das mir die Qualität fehlt bzw das wir viel schlechteres Spielermaterial zur Verfügung haben als der Gegner, na no na dann werd ich klarerweise irgendwann mal mein Selbstbewusstsein verlieren.In jeder anderen Sportart, sei es bei den Schifahrern,Tennisspielern etc würde so ein Trainer mit dem nassen Fetzen (toller Ausdruck) verjagt werden. solche aussagen bzw. noch weit schlimmere hat foda letztes saison auch gemacht und ist komischer weise noch immer bei sturm.ich finde sowas soll man nicht 1:1 so nehmen wie sie gedruckt wurden, weil die qualität steigt und fällt und zur zeit ist unsere aktuelle qualität sehr mies und jeder spieler kann dazu etwas beitragen diese zu steigern. ersetzt man das wort qualität durch leistung, dann kommt für mich das gleiche raus bei dieser aussage und hört sich für manche weit nicht mehr so schlimm an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Was ich in meinem Marathonposting gestern noch vergessen hatte: gestern ist die letzte (Hoffnungs-)Blase in dieser Saison geplatzt, mit einem Cupsieg hätte man diese Katastrophensaison noch sehr gut kaschieren können, so sind natürlich jetzt alle Dämme gebrochen, je länger ich das Spiel Revue passieren lasse, desto angefressener bin ich auf die Truppe. Ein unverdienter, ernudelter Cupsieg wäre natürlich traumhaft gewesen, allerdings hoffe ich dass jetzt endgültig Alarmstufe Rot ausgelöst wurde und auch der letzte Traumtänzer realisiert hat, dass wir auf diese Weise in der nächsten Saison volley in die 1. Liga crashen. Komplett irr, WIE sehr Glasner da hinten fehlt, mich würde eine Gegentorquote mit ihm und ohne ihn interessieren. Und der gute Mann wird demnächst 36 Jahre alt. Mit Glasner: 7S 5U 5N, 23-17 Ohne Glasner: 2S 3U 9N, 11-20 bearbeitet 22. April 2010 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 22. April 2010 jetzt fang ma an einzelsporttrainer (tennis/schifahren) mit teamsporttrainern zu vergleichen. auch ein melzer weiß, dass er schlechter is als roddick, der muss sich aber allein aus der scheiße ziehn, der kanns, wenn ers vermelzert halt dann nicht auf wen anderen schieben... der muss selber damit klar kommen. und bei uns is halt so, wir schieben das auf den trainer. und das ried einen schlechteren kader hat als sturm graz, ich mein bitte, das wissen die spieler selber. und wir haben immer schon (noch dazu ganz gut) mit diesem underdog dasein gelebt. und der kader hat sich nicht nur durch den salihi abgang verschlechtert, auch durch die verletzung vom herrn glasner, dazu kommen spieler die ihre tiefs haben (gebauer!!!, burgstaller, lexa,...) das zieht sich durch die gesamte mannschaft. es wurde bis zur winterpause halt durch kampf ausgeglichen, da hatten wir auch mehr "glück" (siehe nuhiu zB) und das haben wir eben jetzt nicht mehr, weder die kampfschwein mentalität, dass wir den gegner unter druck setzen, des gegners spiel wie früher ZERSTÖREN oder sonst etwas. und DA fängts an. und nein, die lauf- und kampfbereitschaft kann ihnen auch kein trainer einimpfen. das müssens noch immer selber machen. wenns tatsächlich unüberbrückbare differenzen zw mannschaft und trainer gibt, oke, dann müssen wir uns halt um einen neuen umsehn, aber ich bleib dabei, die mannschaft ist zZ einfach viel zu unmotiviert und SCHLECHT. da geh ich mit dem gludovatz total konform! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 22. April 2010 Das sehe ich auch so. Bezeichnend für die Hilflosigkeit ist ja dass sich Gludo in seinen Stellungnahmen über die mangelnde Qualität beklagt. Gut, das mag teilweise villeicht stimmen, allerdings hat DIESER Kader der vor beginn der Saison 09/10 von der allgemeinheit für gut bis sehr gut empfunden worden ist ja auch schon sein anderes, besseres Gesicht gezeigt, der Herbst war ja wirklich gut. Allein der Salihi Abgang wird nicht schuld sein. In der Mannschaft ist ganz gewaltig der Wurm drinnen, das Verhältniss Trainer vs Mannschaft passt nicht mehr, und sowas ist fast unmöglich zu kitten. Angeblich gab's ja auch im Abschlusstraining einen Disput zwischen Gludo und Lexa welcher dann irgendwie als "positive Motivation" (?)verkauft wurde. Genau das ist der entscheidende Punkt, über den man sich klar werden mus. Die Mannschaft ist um nichts schlechter als im Vorjahr, aber das interne Klima hat sich leider sehr zum Negativen verändert. Hierfür hat Gludo als Trainer und Kopf der Mannschaft die Hauptverantwortung zu tragen. Wenn man die Probleme zwischen Mannschaft und Trainer nicht hinbekommt, so wie es nach den gezeigten Leistungen und diversen Aussagen der Spieler über die letzten Wochen hinweg auch aussieht, kann es nur mehr den Weg gehen, dass man sich trennt. Alles andere führt uns nur weiter an den Abgrund. Natürlich ist die Vereinsführung jetzt in der Zwickmühle, Gludo hat Vertrag bis 2011, Schweitzer bis 2012, bei dem ohnehin schon sehr kleinen Budget wird das wohl nur sehr schwer leistbar sein. Die Vertragsverlängerung war in meinen Augen leider eine Fehlentscheidung, die jedoch nicht wirklich vorherzusehen war. Die Leistungen haben bis zum Ende des Herbstes gestimmt, die Sponsoren haben ihre Freude am Burgenländer und die Stimmung war noch eine gute. Nun hat sich das Blatt allerdings gewendet und man hat eine Mannschaft, die zZ wie es aussieht, nicht mehr für den Trainer spielt. Da kommt es immer noch billiger, den Pauli das eine Jahr spazieren zu schicken, als komplett mit der Mannschaft zu brechen. Eine interne Lösung wäre für mich jedenfalls denkbar, denn mit Angerschmid bezahlt man aktuell ja auch einen durchaus erfolgreichen dritten Trainer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Eines hab ich noch vergessen: Man hat gestern sowas von deutlich gesehen dass ein Jonathan bei ähnlichen körperlichen Voraussetzungen um Welten mehr was mir dem Ball anzufangen weiß als ein Nuhiu. Warum bekommt der nie wirklich eine Chance? Ich versteh's nicht... bearbeitet 22. April 2010 von Ried im Innkreis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 22. April 2010 zuerst möchte ich aber noch feststellen, dass die verteidigung bei uns so mancher verjagen möchte, dass komische ist aber, dass dies niemand bei gebauer tun würde (ich eigentlich auch nicht), aber warum? unser tormann ist von seiner tormann-des-jahres-form genau so weit weg wie stocklasa von seiner hochform die er im sommer vor seiner verletzung hatte. Für mich besteht der merkbarer Unterschied darin, dass die Verteidigung einfach die Köpfe hängen lässt anstatt eine Selbstreflexion einsetzen zu lassen. Da kommt noch weniger Aufbäumen aus dem defensiven Mannschaftsteil, als beim Rest der Mannschaft. Gebauer hingegen merkt man an, wie die schlechte Leistung an ihm nagt - wenn man gestern nach dem Abpfiff zur Halbzeitpause zu ihm geschaut hat, hat man gesehen, dass er extrem angefressen war und sich für die momentane Leistung merkbar geniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simon667 Tribünenzierde Geschrieben 22. April 2010 solche aussagen bzw. noch weit schlimmere hat foda letztes saison auch gemacht und ist komischer weise noch immer bei sturm. ich finde sowas soll man nicht 1:1 so nehmen wie sie gedruckt wurden, weil die qualität steigt und fällt und zur zeit ist unsere aktuelle qualität sehr mies und jeder spieler kann dazu etwas beitragen diese zu steigern. ersetzt man das wort qualität durch leistung, dann kommt für mich das gleiche raus bei dieser aussage und hört sich für manche weit nicht mehr so schlimm an. es steht nicht zur debatte was foda gesagt hat. für mich ists einfach ein wahnsinn das ein trainer dauernd seine mannschaft schlecht macht und ihr die qualität abspricht. fast die selbe mannschaft ist immerhin letztes jahr auf 60 meisterschaftspunkte gekommen und das war auch nicht nur sein verdienst sondern hatte schon was mit der qualität der mannschaft zu tun, die jetzt ja plötzlich so schlecht ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simon667 Tribünenzierde Geschrieben 22. April 2010 jetzt fang ma an einzelsporttrainer (tennis/schifahren) mit teamsporttrainern zu vergleichen. auch ein melzer weiß, dass er schlechter is als roddick, der muss sich aber allein aus der scheiße ziehn, der kanns, wenn ers vermelzert halt dann nicht auf wen anderen schieben... der muss selber damit klar kommen. und bei uns is halt so, wir schieben das auf den trainer. und das ried einen schlechteren kader hat als sturm graz, ich mein bitte, das wissen die spieler selber. und wir haben immer schon (noch dazu ganz gut) mit diesem underdog dasein gelebt. und der kader hat sich nicht nur durch den salihi abgang verschlechtert, auch durch die verletzung vom herrn glasner, dazu kommen spieler die ihre tiefs haben (gebauer!!!, burgstaller, lexa,...) das zieht sich durch die gesamte mannschaft. es wurde bis zur winterpause halt durch kampf ausgeglichen, da hatten wir auch mehr "glück" (siehe nuhiu zB) und das haben wir eben jetzt nicht mehr, weder die kampfschwein mentalität, dass wir den gegner unter druck setzen, des gegners spiel wie früher ZERSTÖREN oder sonst etwas. und DA fängts an. und nein, die lauf- und kampfbereitschaft kann ihnen auch kein trainer einimpfen. das müssens noch immer selber machen. wenns tatsächlich unüberbrückbare differenzen zw mannschaft und trainer gibt, oke, dann müssen wir uns halt um einen neuen umsehn, aber ich bleib dabei, die mannschaft ist zZ einfach viel zu unmotiviert und SCHLECHT. da geh ich mit dem gludovatz total konform! und wer ist dafür zuständig eine mannschaft zu motivieren? ja wohl immer noch der trainer und wenn er das nicht mehr kann dann ists wohl zeit für ihn zu gehen. da ist es egal obs eine einzelsportart oder eine mannschaftssportart ist oke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.