Recommended Posts

Knows how to post...

Sorry, aber der jüdische Verein in Österreich ist Austria Wien (von Tradition, Geschichte und Fans). Ein jüdischer Fussballer würde niemals zu Rapid gehen,

Euder so ein Scheiss :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

(mir ist) lieber übermotiviert (eder), als untermotiviert und behäbig (dober).

ich sehe das nicht als übermotivation sondern als wahnsinn, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Eder ist ein zweischneidiges Schwert.

Wenn der Spielverlauf passt kann er ein Spiel routiniert und ohne Probleme runter spielen und dabei den Gegner zum Wahnsinn treiben.

Sobald Nervosität in der Abwehr herrscht und er gereizt wird dann ist er eine tickende Bombe die im worst-case der eigenen Mannschaft mehr schadet als dem Gegner (sei es durch eine rote Karte oder durch Schwalben weil er keine anderen Mittel mehr findet).

Ich bin zwar nicht gegen Eder aber eine Portion Wahnsinn gehört (wie Ernesto es schon sagte) zu seinem Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

3. Eder ist zwar offensiv kein Messias, aber er kann wenigstens seine Seite defensiv zumachen, wenn er außen spielt. Dober oder Katzer schaffen das (derzeit) nicht.

Klingt irgendwie steinzeitlich oder nach Constantini - was, betrachtet mans genauer - wohl nicht so weit voneinander entfernt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Klingt irgendwie steinzeitlich oder nach Constantini - was, betrachtet mans genauer - wohl nicht so weit voneinander entfernt ist.

Aufgabe eines AV:

1. Absichern der Seite

2. Beitrag zum Spielaufbau

3. Einschalten in die Offensive

und zwar nach dieser Priorität. Natürlich wären mir 2 Lahms an den Seiten am liebsten, die hinten dicht machen und sich nach vorne ständig miteinschalten. Sowas haben wir aber nicht, und deswegen ist es mir lieber, wenn ein AV mal vorwiegend seine Seite zu macht, das ist nämlich seine Hauptaufgabe. Wenn er dann nach vorne auch was beitragen kann, umso besser.

Wenn ich mich aber zwischen diesen beiden Qualitäten entscheiden muss, MUSS ich den defensiv starken nehmen, wenn ich nicht völlig verrückt bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Aufgabe eines AV:

1. Absichern der Seite

2. Beitrag zum Spielaufbau

3. Einschalten in die Offensive

und zwar nach dieser Priorität. Natürlich wären mir 2 Lahms an den Seiten am liebsten, die hinten dicht machen und sich nach vorne ständig miteinschalten. Sowas haben wir aber nicht, und deswegen ist es mir lieber, wenn ein AV mal vorwiegend seine Seite zu macht, das ist nämlich seine Hauptaufgabe. Wenn er dann nach vorne auch was beitragen kann, umso besser.

Wenn ich mich aber zwischen diesen beiden Qualitäten entscheiden muss, MUSS ich den defensiv starken nehmen, wenn ich nicht völlig verrückt bin.

Die Überlegung macht natürlich Sinn. Aber eine Kosten/Nutzen-Rchnung werden wir wohl beide in diesem Fall nicht aufstellen können. Denn umgekehrt fehlt ein nicht auch offensiv denkender AV um Druck aufzubauen und schon dadurch Angriffe zu unterbinden. Anders gesagt, ein System mit zwei sehr offensiven AVern läuft zwar Gefahr, dass dadurch öfter der Gegner über den Flügel durchkommt (vor allem beim schnellen Umschalten), aber insgesamt wird es eniger Angriffe des Gegners geben, wenn man es schafft, konstant Druck zu erzeugen und den Gegner durch die eigenen Offensivbemühungen zu binden.

Der grüne Ast, auf dem wir uns wohl treffen können, ist, dass die derzeitigen Alternativen allesamt nicht der Weisheit letzter Schluß sind. (Wobei ich dem Kayhan noch einiges zutraue.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

3. Eder ist zwar offensiv kein Messias, aber er kann wenigstens seine Seite defensiv zumachen, wenn er außen spielt. Dober oder Katzer schaffen das (derzeit) nicht.

ähhm Innsbruck ? (auch wenn er dort IV war, aber zugemacht hat er da gar nix (2-0))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Du hast gesagt, dass man für den Chancentod Jelavic höchstens 2 Mio bekommt.

Weiß nimmer, zu faul, es rauszusuchen. Aber es war glaub ich 2-4 Mio für mich. Heute würd ich 1,5-3 sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Eier - wir brauchen Eier!"

wenn sich nicht bald was tut, dann werden wir dieses jahr in der Liga nicht mal den Europacupplatz belegen und Austria wird uns sowas von überholen. Und ich rede da von einem kreativen Mittelfeldspieler mit eben erwähnten Eiern! Einer der Hofmann entlastet und die Stürmer mit Zuckerpässen füttern kann.

Ganz deine Meinung, wir brauchen so einen Van Bommel-Typ ,der die ganze Mannschaft mitreissen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Zu Eder:

Mich wundert es inzwischen nicht mehr, dass er in der IV-Hierarchie so weit hinten steht. Prinzipiell hätte er die Anlangen für einen für die Bundesliga sehr soliden IV (schneller als Patocka, aber dafür nicht so kopfballstark); man hat ja auch gesehen dass er durchaus schon zu seinen Einsätzen kam wenns das Werkl halbwegs grennt is.

Das Problem ist einfach seine Selbstbeherrschung, und gerade in Zeiten wie diesen kann ich keinen IV brauchen, der entweder schon vor dem Spiel oder bei einem Rückstand die Nerven wegschmeisst. Solange Soma verletzt ist, Sonnleitner aber spielen kann, wird die IV Patocka-Sonnleitner heissen, damit bin ich grundsätzlich nicht unzufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin davon überzeugt, dass Patocka nur aufgrund seiner Kopfballstärke (die auch schon mal bestechender war) neben Sonnleitner spielt. Wenn Soma fit ist aber Sonnleitner nicht kann, dann sehe ich eher Eder als Assitent neben Soma. Dennoch und nach wie vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich bin davon überzeugt, dass Patocka nur aufgrund seiner Kopfballstärke (die auch schon mal bestechender war) neben Sonnleitner spielt. Wenn Soma fit ist aber Sonnleitner nicht kann, dann sehe ich eher Eder als Assitent neben Soma. Dennoch und nach wie vor.

Kein schlechtes Argument, kommt halt drauf an worauf Pacult -besonders in Zeiten wie diesen- mehr Wert legt. Und da schätz ich ihn so ein -das ist natürlich eine rein subjektive Einschätzung- dass er einen ruhigeren, routinierteren IV bevorzugt, neben der Kopfballstärke natürlich. Ich war zB auch gestern mit Patocka nicht unzufrieden, für seine limitierten Verhältnisse zumindest. Hat doch die ein oder andere Möglichkeit vereitelt, in der Druckphase aber doch größtenteils die Nerven bewahrt.

Ich muss hierbei aber auch sagen dass sich da meine Beurteilung rein nach der derzeitigen Lage richtet, und da trau ich Eder einfach nicht zu dass er mit dieser Situation so umgehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.