Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2015 Warte bis morgen Mittag ab und versuche inzwischen zusammen zuschreiben, wie viel er getrunken hat. Sollte er morgen immer noch nicht pinkeln, oder es extrem dunkel oder übelriechend ist, ruf den Arzt an. passt danke! heut in da früh wars dafür mega voll hab ich jetzt grad gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2015 Ich krank und geh trotzdem arbeiten, weil es in der arbeit erholsamer ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Januar 2015 Ich krank und geh trotzdem arbeiten, weil es in der arbeit erholsamer ist... Gute Besserung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 27. Januar 2015 Ich krank und geh trotzdem arbeiten, weil es in der arbeit erholsamer ist... Ja, das kenn ich. Ich schreib mich hier auch mal ein. Bub ist seit letzter Woche 4, das neue Kind, ein Mädchen, gerade mal 4 Monate. Bin froh dass ich beide habe und stolz darauf. Aber man darf nie unterschätzen, welch Aufwand nötig ist um eine "brauchbare" Erziehung hinzubekommen. Das würde ich jungen Menschen mitgeben, wenn sie mich fragen würden. Ich hab ja meine Jugend ausführlich genossen (und darüber hinaus) und erst im "Mittelalter" eine Familie gegründet. Das bringt meiner Meinung nach durchaus Vorteile, man hat z.B. mehr Erfahrung - wenn auch nicht als Vater - und geht Dinge ruhiger an. Die Karriere läuft auch, auf die muss man nicht mehr soooo schaun. Es hat aber natürlich auch den Nachteil dass man vielleicht früher aus dem Leben der Kinder abtritt. Danke auch für die Büchertipps vor einigen Seiten, Bub ist seit rund einem halben Jahr in der Trotz- und Wutphase. Nicht selten treffen mich Gegenstände, auch beim Autofahren, die eigentlich nicht als Wurfgeschoss gedacht waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 29. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo Leute. Nachdem sich meine 3 Monate junge Kleine gerade wieder mal bis aufs Kreuz angesch**** hat, musste mal wieder ein Bad her. Seitdem die kleine auf der Welt ist, haben wir es leider noch kein einziges mal geschafft sie ohne riesen Geschrei zu baden. Sie kann davor noch so gut drauf sein, sobald sie in ihrer kleinen Babywanne im Wasser eintaucht, bzw. maximal paar Sekunden später beginnt sie unruhig zu zappeln und zu schreien. Wir halten sie immer so, dass eine Hand hinter dem Nacken vorbeigeht, wo ihr Kopf dann aufliegt und man mit den Fingern unter ihre Achseln greifen kann um sie an einer Achsel/Schulter stabil halten zu können. Wir lassen sie auch immer ganz langsam ins Wasser, bis sie mit ihrem Po drin sitzt. Sie beruhigt sich dann erst wieder, wenn man sie hoch nimmt und schreit auch gleich wieder, wenn man sie weiter anziehen möchte. Gehts euch da auch so? Oder habt ihr Tipps wie man das Badeerlebnis vielleicht angenehmer machen könnte? Im Bad ist es sicherlich warm genug, da mir selbst meist das Wasser in der Po-Ritze zusammenläuft schon bevor sie in die Wanne steigt. Ihr Badetuch wird immer schön vorgewärmt. Wasser hat laut Thermometer "Baby-Temperatur". Bin gespannt auf eure Rückmeldungen bearbeitet 29. Januar 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. Januar 2015 Ich kann dir da zwar nicht helfen aber bei uns war das komplette Gegenteil der Fall. Wir waren mit der kleinen von Anfang an 1x die Woche Babyschwimmen, auch das Baden nach einen "Kack Unfall" war nie ein Problem, das war aber eher abduschen statt Baden... Jetzt ist Sie fast 1Jahr und wenn Sie nur die Badewanne sieht läuft Sie automatisch ins Badezimmer - aus der Wanne nach dem Baden raus bekommen wir Sie ohne geheule auch ned mehr... Vll. ist das Wasser doch zu heiß? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 29. Januar 2015 Ich kann dir da zwar nicht helfen aber bei uns war das komplette Gegenteil der Fall. Wir waren mit der kleinen von Anfang an 1x die Woche Babyschwimmen, auch das Baden nach einen "Kack Unfall" war nie ein Problem, das war aber eher abduschen statt Baden... Jetzt ist Sie fast 1Jahr und wenn Sie nur die Badewanne sieht läuft Sie automatisch ins Badezimmer - aus der Wanne nach dem Baden raus bekommen wir Sie ohne geheule auch ned mehr... Vll. ist das Wasser doch zu heiß? bei uns auch - nichtmal wenn wasser beim haarewaschen ins gesicht rinnt gibt es geschrei. die kleine is a Russ' 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 29. Januar 2015 Vll. ist das Wasser doch zu heiß? Laut Thermometer stehen 37°C an bei der empfohlenen Temperatur für Babys laut Thermometer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 29. Januar 2015 Hallo Leute. Nachdem sich meine 3 Monate junge Kleine gerade wieder mal bis aufs Kreuz angesch**** hat, musste mal wieder ein Bad her. Seitdem die kleine auf der Welt ist, haben wir es leider noch kein einziges mal geschafft sie ohne riesen Geschrei zu baden. Sie kann davor noch so gut drauf sein, sobald sie in ihrer kleinen Babywanne im Wasser eintaucht, bzw. maximal paar Sekunden später beginnt sie unruhig zu zappeln und zu schreien. Wir halten sie immer so, dass eine Hand hinter dem Nacken vorbeigeht, wo ihr Kopf dann aufliegt und man mit den Fingern unter ihre Achseln greifen kann um sie an einer Achsel/Schulter stabil halten zu können. Wir lassen sie auch immer ganz langsam ins Wasser, bis sie mit ihrem Po drin sitzt. Sie beruhigt sich dann erst wieder, wenn man sie hoch nimmt und schreit auch gleich wieder, wenn man sie weiter anziehen möchte. Gehts euch da auch so? Oder habt ihr Tipps wie man das Badeerlebnis vielleicht angenehmer machen könnte? Im Bad ist es sicherlich warm genug, da mir selbst meist das Wasser in der Po-Ritze zusammenläuft schon bevor sie in die Wanne steigt. Ihr Badetuch wird immer schön vorgewärmt. Wasser hat laut Thermometer "Baby-Temperatur". Bin gespannt auf eure Rückmeldungen Der Große war und ist eine Wasserratte. Je länger desto gut. Die Kleine mags gar nicht. Sobald es in die Wanne geht gibt's Geschrei. Wir haben es dann mit so einer kleinen "Sitzschale" probiert. Also eigentlich sitzt sie darin nicht, sondern liegt etwas aufrechter. Das hat eine Zeit lang geholfen, jetzt ist es wieder schlimmer. ´Kann man nichts machen, die einen mögens, die anderen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 30. Januar 2015 Unseren Sohnemann beruhigt es, wenn er einen vorher ins warme Wasser getauchten Waschlappen in die Hand gedrückt bekommt, an dem er herumknabbern und zutzeln kann. Wenn er dann mal mit Mami in die grosse Wanne darf, dann schwimmen auch so kleine Badetiere herum, der er zu fischen versucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Wo geht ihr mit euren Töchtern aufs Klo wenn Sie mal muss und ihr alleine mit der kleinen unterwegs seid? Hab mich das heute in der Therme gefragt, betrifft mich zwar noch nicht weil unsere noch Windeln trägt aber die Zeit wird bald vorbei sein. Damen oder Herrentoilette? bearbeitet 30. Januar 2015 von Kris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2015 Wo geht ihr mit euren Töchtern aufs Klo wenn Sie mal muss und ihr alleine mit der kleinen unterwegs seid? Hab mich das heute in der Therme gefragt, betrifft mich zwar noch nicht weil unsere noch Windeln trägt aber die Zeit wird bald vorbei sein. Damen oder Herrentoilette? ich würd sagen herrentoilette 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2015 Wo glaubst du, ist das gekreische größer? Bei dir als mann am damenhäusl oder bei den männern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Januar 2015 Wo glaubst du, ist das gekreische größer? Bei dir als mann am damenhäusl oder bei den männern? Naja in meinem Bekanntenkreis wird beides praktiziert und nie wars ein Problem, glaub kaum das wenn ich zB. Im Freibad aufs Weiberheisl geh gekreischt wird... beim fortgehen am Abend wärs was anderes da ist aber selten die kleine mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 31. Januar 2015 (bearbeitet) Hätte auch gesagt dass man in diesem Fall die Herrentoilette aufsucht. Die ist nochdazu meist sauberer als die der Ladys bearbeitet 31. Januar 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.