Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Oachkatzlschwoaf schrieb vor einer Stunde: Danke. Das steht für uns sowieso außer Frage, dass er alle empfohlenen bekommt. Mir ging es eher um den Zeitraum, bis man alle Impfungen machen kann, also in der Zeit wo sie "gefährdet" sind, sorry falls ich das missverständlich ausgedrückt habe Du willst also "Impfungen" vorziehen (zusätzlich geben), bevor die "empfohlenen" anstehen lt. Terminplan - lese ich das richtig? Verstehe das "gefährdet" jetzt nicht ganz.. es gibt wohl einen Grund warum Impfung A ab diesem Zeitpunkt und Impfung B ab diesem Zeitpunkt gemacht werden soll/kann. bearbeitet 18. November 2024 von Lookin4someAcTioN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 18. November 2024 Lookin4someAcTioN schrieb vor 22 Minuten: Du willst also "Impfungen" vorziehen (zusätzlich geben), bevor die "empfohlenen" anstehen lt. Terminplan - lese ich das richtig? Verstehe das "gefährdet" jetzt nicht ganz.. es gibt wohl einen Grund warum Impfung A ab diesem Zeitpunkt und Impfung B ab diesem Zeitpunkt gemacht werden soll/kann. Nein, es ging mehr darum, ob jemand Impfmuffel um sich herum hatte, von denen er/sie es wusste, und ob das überhaupt ein Problem ist oder man einfach bis zu den Impfungen den Kontakt meidet. Ich will eben nichts vorziehen, ich möchte ihn nur nicht gewissen Krankheiten aussetzen, wenn ich schon weiß, dass sie im Umlauf sind. Habe das etwas zu kompliziert formuliert, sorry Ich sehe es eben bei besagtem Kollegen, dass das bei seinem Bruder begann, dann zu ihm wanderte, dann musste seine Freundin (eh geimpft) zu den Tests etc... Ich kann da eh sagen, dass wir uns aufgrund dessen in nächster Zeit mal nicht mehr sehen werden (auch wenn er nach der Infektion immun ist), aber wenn er nicht gegen Masern geimpft ist, wohl auch nicht gegen sonstige Krankheiten. Aber vielleicht vielleicht sind diese Bedenken auch einfach völlig sinnlos. tl,dr: habt ihr bevor ihr eure Kinder impfen habt lassen können auf solche Sachen geachtet, oder reichen da die Antikörper, die die Kinder über die Milch von der Mutter mitbekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honsai The Bonsai Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. November 2024 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 18 Stunden: Ich hätte auch eine Frage bezüglich unseres Sohnes, ein etwas heikles Thema betreffend Der Bua ist jetzt ein Monat alt und bis wir ihn impfen lassen können dauert es noch etwas. Hat jemand von euch Impfmuffel im Umfeld/Freundeskreis? Ich habe ja, spätestens seit Corona, eig. keine Impfgegner mehr in meinem Umfeld. Nur einen Freund (Freund der Trauzeugin meiner Frau), mit welchen wir uns öfters treffen, der aber kein klassischer Impfgegner ist, sondern sich halt einfach nicht gegen Covid impfen ließ, sich aber nie zum Thema äußert. Jetzt liegt er aber mit den Masern im KH und ich gehe deshalb davon aus, dass er sonst auch keine Impfungen hat. Genauso wie ein weiterer Kollege zwar selbst geimpft ist, wegen der Mutter aber wohl das Kind (bereits 1 Jahr) nicht impfen lassen will. Hattet ihr auch solche Fälle und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Ich habe halt absolut keinen Bock mein Kind da irgendwelchen (mMn völlig kalkulierbaren) Risiken auszusetzen. Anderseits will ich jetzt aber auch nicht irgendwie dramatisch wirken. Aber die Tatsache, dass gerade solche impfbaren Krankheiten immer häufiger vorkommen, macht mich schon etwas umrund... Also ich hatte solche Fälle nicht, aber hätte ich davon Kenntnis geghabt das jemand nicht gegen Masern geimpft ist, oder viele Indizien dafür sprechen, dass auch andere Impfungen fejlen hätte ich den Kontakt sicher für die Zeit bis mein Kind geimpft ist auf Eis gelegt. Bin frooh das das nicht der Fall war, denn ich kann schon nachvollziehen wie heikel/schwierig das dann in Realität zu kommunizieren und umzusetzen ist. Ich kann mich aber noch erinnern wie wir mit der älteren Masern Impfen waren und natürlich war die Kleine (damals 3 Monate) auch dabei und am nächsten Tag erhalten wir den Anruf von der Behörde dasss am gleichen Tag ein ungeimpftes Volksschulkind mit Masernverdacht in dr Kinderarztpraxis war. Da war ich dann ziemlich sauer wegen dem Risiko dem meine Tochter unnötigerweise ausgesetzt war, GsD war dann aber eh nix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 18. November 2024 @Oachkatzlschwoaf ich würde definitiv den Kontakt meiden. Garantie hast du natürlich sowieso keine und du kannst es dir theoretisch auch sonst überall einfangen wo du hin gehst (Babycafé, Arzt, etc.). Gerade Masern sind ja hochgradig ansteckend. Trotzdem könnte ich es mir nicht verzeihen, wenn ich es wüsste, dass ich das ignoriert habe. Die Leute checken es halt oft erst dann, wenn ihnen bzw. der Familie was passiert (und manche nicht mal dann). An andere denken sie natürlich sowieso nicht die es da noch härter treffen kann. Ich finde es generell sensationell spannend wie viele beim Impfen auf einmal ihren inneren Doktortitel finden statt das zu tun was sie bei "Kopfweh" bis zum Knochenbruch auch machen -> auf medizinische Errungenschaften zu vertrauen. Kenne selber nur 2 die ganz krass "anti" waren - aber komischerweise waren sie nach einem Unfall dann schon froh über Medikamente & Chirurg. @Hans_Dotterblum kannst du das mal beispielhaft darstellen wie das mit dem Papamonat läuft? Ich dachte mir, dass es damals gar kein Vorteil war, da das wenige Geld zurückbezahlt werden musste über die Familienbeihilfe, aber eventuell hab ich da etwas völlig falsch verstanden. In meiner Rechnung war das damals ein ziemliches Verlustgeschäft - aber ich hatte auch so sehr viel Zeit und kann nur jedem empfehlen möglichst viel Zeit zu nehmen. Persönlich würde ich auch meiner Frau empfehlen länger als 1J Karenz zu nehmen oder nur aufs Minimum zu gehen bei Wiedereintritt. Die Phase war schon krass anstrengend nach einem Jahr. Aber finanziell ist es halt irre teuer wenn man sich den Luxus einer 2-3 jährigen Karenz gönnen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) @Oachkatzlschwoaf Kontakt meiden hätte ich gesagt. Es gibt leider immer mehr Arschlöcher die dafür sorgen das Masern wieder am Vormarsch sind. Unsere Zwillinge sind gegen alles geimpft was es zu impfen gab. Als sie noch zu klein waren um Masern impfen zu lassen, hatten wir auch Angst das sie es sich einfangen. Zum Glück ist nichts passiert. Gegen Windpocken etwa sind sie auch geimpft, dachte auch das ich geimpft bin. War nicht der Fall und so habe ich mit 40 plötzlich ausgehen als hätte ich die Pest. Vom Juckreiz gar nicht erst zu sprechen. Es sind sogar Narben zurückgeblieben, obwohl ich nicht gekratzt habe. Die Impfung für Gürtelrose hole ich mir jetzt natürlich hundertprozentig. Ich bin absolut pro Impfung. Das ist eine Errungenschaft der Menschheit, die man nutzen sollte. Pech kannst bezüglich Impfschaden immer haben aber das kannst auch beim Überqueren einer Straße haben. bearbeitet 18. November 2024 von quaiz 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Surft nur im ASB Geschrieben 18. November 2024 schleicha schrieb vor 1 Stunde: @Hans_Dotterblum kannst du das mal beispielhaft darstellen wie das mit dem Papamonat läuft? Ich dachte mir, dass es damals gar kein Vorteil war, da das wenige Geld zurückbezahlt werden musste über die Familienbeihilfe, aber eventuell hab ich da etwas völlig falsch verstanden. In meiner Rechnung war das damals ein ziemliches Verlustgeschäft - aber ich hatte auch so sehr viel Zeit und kann nur jedem empfehlen möglichst viel Zeit zu nehmen. Persönlich würde ich auch meiner Frau empfehlen länger als 1J Karenz zu nehmen oder nur aufs Minimum zu gehen bei Wiedereintritt. Die Phase war schon krass anstrengend nach einem Jahr. Aber finanziell ist es halt irre teuer wenn man sich den Luxus einer 2-3 jährigen Karenz gönnen will. Bis 2023 wurde es, wenn der Vater später in Karenzurlaub ging und Kinderbetreuungsgeld bezog, wieder von dem Kinderbetreuungsgeld abgezogen. 2023 konnte man sich die 700 Euro auf jeden Fall behalten und 2024 wurde dieser Betrag nochmals verdoppelt. Auf jeden Fall darf man nicht vergessen das Geld zu beantragen, 3 Monate nach der Geburt ist es sonst zu spät. Ja, man bekommt mehr Geld mit Urlaub oder Pflegefreistellung, aber ich finde einen Papamonat stressfreier. Wenn man gerade nicht jeden Euro umdrehen muss, würd ich in den Papamonat gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 18. November 2024 Hans_Dotterblum schrieb vor 4 Minuten: Bis 2023 wurde es, wenn der Vater später in Karenzurlaub ging und Kinderbetreuungsgeld bezog, wieder von dem Kinderbetreuungsgeld abgezogen. 2023 konnte man sich die 700 Euro auf jeden Fall behalten und 2024 wurde dieser Betrag nochmals verdoppelt. Ah ok, danke - also hat sich das endlich geändert. Dann ist es deutlich sinnvoller. Hans_Dotterblum schrieb vor 4 Minuten: Auf jeden Fall darf man nicht vergessen das Geld zu beantragen, 3 Monate nach der Geburt ist es sonst zu spät. Ja, man bekommt mehr Geld mit Urlaub oder Pflegefreistellung, aber ich finde einen Papamonat stressfreier. Wenn man gerade nicht jeden Euro umdrehen muss, würd ich in den Papamonat gehen. Ja, bei mir war noch die alte Regelung greifend und das wollt ich aus Prinzip nicht, dass ich mir das selber finanzieren kann - aber ich habe auch immer Jobs mit sehr viel individuellem Spielraum gehabt. Sprich, ich konnte arbeiten wann ich will und wenn meine Ziele erreicht wurden hat keiner gefragt ob cih dafür 100 oder 2 Stunden gebraucht habe und wann Meetings sind habe auch ich entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. November 2024 wird vermutlich auch „beobachtungen / studien“ in die andere Richtung geben, aber ich sehs selbst an meinem Sohn (12) - er hat zwar ein Smartphone aber kein whatsapp, insta etc - daher eigentlich wenig zu tun am handy - daher auch quasi 0 Bildschirm Zeit! Und er ist gefühlt wie ein anderer „Mensch“ als andere Kids seines Alters oder jünger - im Hof „spielen“ Kids die laufen mim Handy rum und zeigen sich gegenseitig TikToks,… ich nenne das auch gern digitale verwahrlosung - richtig traurig in meinen Augen am schlimmsten finde ich fast, wie wurscht es Eltern zu sein scheint, was die Kids auf social media / whatsapp treiben! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 22. November 2024 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: wird vermutlich auch „beobachtungen / studien“ in die andere Richtung geben, aber ich sehs selbst an meinem Sohn (12) - er hat zwar ein Smartphone aber kein whatsapp, insta etc - daher eigentlich wenig zu tun am handy - daher auch quasi 0 Bildschirm Zeit! Und er ist gefühlt wie ein anderer „Mensch“ als andere Kids seines Alters oder jünger - im Hof „spielen“ Kids die laufen mim Handy rum und zeigen sich gegenseitig TikToks,… ich nenne das auch gern digitale verwahrlosung - richtig traurig in meinen Augen am schlimmsten finde ich fast, wie wurscht es Eltern zu sein scheint, was die Kids auf social media / whatsapp treiben! Ja hatten letztens auch den Fall, Kind spielt mit "fremden" Kindern "ganz normal", plötzlich kommt ein Kind mit Handy dazu und alle sitzen nur noch da und schauen hinein. In einem Bestseller eines Psychologen aus der USA wird auch folgendes Problem erwähnt: Die viel zu Übervorsichtigkeit der Eltern im realen Leben (Stichwort Helikopter- oder Rasenmähereltern) und die viel zu Untervorsichtigkeit der Eltern im virtuellen Leben (Social Media, Pornos, ...). Weiß jetzt leider auf die Schnelle nicht den Namen des Buches. Ich glaub aber auch, dass langsam immer mehr Leuten klar wird, dass ein Smartphone für Jugendliche und Kinder ein Segen ist. Teilweise liest man ja schon immer mehr von sinnvoll durchgeführten Handyverboten auf Schulen. Natürlich ist das Handy auch nicht nur Teufelszeug, aber ob man als Volkschulkind schon ein Smartphone benötigt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. November 2024 Icerain schrieb vor 42 Minuten: dass ein Smartphone für Jugendliche und Kinder ein Segen ist. ich glaube da fehlt ein "k" Icerain schrieb vor 42 Minuten: Natürlich ist das Handy auch nicht nur Teufelszeug, aber ob man als Volkschulkind schon ein Smartphone benötigt... es wäre ja schon ausreichend, dass man mit 10 nicht tiktok, insta & Co nutzen kann. Auch das Thema mobbing findet, soweit ich das mitbekommen, eigentlich nur in der online welt statt - da gabs in der VS schon vorfälle und auch jetzt in der NMS - interessanterweise sind die paar Kids die nicht Online sind, absolut gar nicht davon betroffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 22. November 2024 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: eigentlich nur in der online welt statt - da gabs in der VS schon vorfälle und auch jetzt in der NMS "nur" mehr ist da bisserl übertrieben, ich hör da schon noch Geschichten aus der realen Welt... Wobei das in 1030 stattfindet, das kann man ja nicht mit heraussen vergleichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. November 2024 Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: Auch das Thema mobbing findet, soweit ich das mitbekommen, eigentlich nur in der online welt statt - mobbing hats doch bei uns auch ohne handys/smartphones immer gegeben, das ist nichts neues. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. November 2024 MetaSF schrieb vor 42 Minuten: "nur" mehr ist da bisserl übertrieben, ich hör da schon noch Geschichten aus der realen Welt... Wobei das in 1030 stattfindet, das kann man ja nicht mit heraussen vergleichen... ja wir wohnen halt net am Brennpunkt war ja meine ganz persönliche Beobachtung sundaydriver schrieb vor 41 Minuten: mobbing hats doch bei uns auch ohne handys/smartphones immer gegeben, das ist nichts neues. korrekt - in unserem Umfeld gabs das bislang aber tatsächlich nur in Whatsapp Gruppen & Co 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honsai The Bonsai Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. November 2024 sundaydriver schrieb vor 53 Minuten: mobbing hats doch bei uns auch ohne handys/smartphones immer gegeben, das ist nichts neues. Natürlich gabs das schon immer, mit Schaudern denke ich daran zurück wie ein armer Mitschüler von uns damals gemobbt wurde, Der große Unterschied: früher hatte das mit dem Läuten der letzten Schulglocke ein Ende, alle konnten sich am Nachmittag beruhigen und was anderes machen; Heute geht das Mobbing dank WA am Nachmittag nahtlos weiter und es gibt keine Möglichkeit mehr sich dem zu entziehen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. November 2024 Oachkatzlschwoaf schrieb am 17.11.2024 um 16:50 : Ich hätte auch eine Frage bezüglich unseres Sohnes, ein etwas heikles Thema betreffend Der Bua ist jetzt ein Monat alt und bis wir ihn impfen lassen können dauert es noch etwas. Hat jemand von euch Impfmuffel im Umfeld/Freundeskreis? Ich habe ja, spätestens seit Corona, eig. keine Impfgegner mehr in meinem Umfeld. Nur einen Freund (Freund der Trauzeugin meiner Frau), mit welchen wir uns öfters treffen, der aber kein klassischer Impfgegner ist, sondern sich halt einfach nicht gegen Covid impfen ließ, sich aber nie zum Thema äußert. Jetzt liegt er aber mit den Masern im KH und ich gehe deshalb davon aus, dass er sonst auch keine Impfungen hat. Genauso wie ein weiterer Kollege zwar selbst geimpft ist, wegen der Mutter aber wohl das Kind (bereits 1 Jahr) nicht impfen lassen will. Hattet ihr auch solche Fälle und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Ich habe halt absolut keinen Bock mein Kind da irgendwelchen (mMn völlig kalkulierbaren) Risiken auszusetzen. Anderseits will ich jetzt aber auch nicht irgendwie dramatisch wirken. Aber die Tatsache, dass gerade solche impfbaren Krankheiten immer häufiger vorkommen, macht mich schon etwas umrund... Lass euer Kind einfach impfen was ihr beide für sinnvoll haltet. Vielleicht hilft euch der Impfplan des Ministeriums als Unterstützung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.