Recommended Posts

Fuck Heraldry!
benni889 schrieb vor 8 Minuten:

nein, uns war es fein und nachhinhein betrachten wir als wichtig: meine frau blieb fast 6j zuhause, bis beide jeweils ins kiga konnten. Schöne Zeit.

Hab mir das jetzt mehrmals durchgelesen aber das ist doch keine Antwort auf seine Frage, oder? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
DerFremde schrieb Gerade eben:

Hab mir das jetzt mehrmals durchgelesen aber das ist doch keine Antwort auf seine Frage, oder? :ratlos:

nein, verboten?

 

Um seine frage zu beantworten : nein.

:davinci:

bearbeitet von benni889

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
benni889 schrieb Gerade eben:

nein, verboten?

Eh nicht. Ich dachte nur, dass da irgendein Sinn in der Antwort versteckt ist, den ich nicht finde. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
cmburns schrieb am 3.7.2021 um 18:47 :

Wird zwar nicht gehen, aber vielleicht  hats wer probiert:

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/familie/kinderbetreuungsgeld/partnerschaftsbonus.html

Partnerschaftsbonus. Wir werden 12 plus 2 machen, also das einkommensabhängige. Obig steht ja wenns beide annähernd 50/50 beziehen gäbe es bis 1000 Euro drauf.  Reichts wenn man es sich halb/halb auszahlen lässt auf verschiedene Konten oder muss dann wirklich halb/halb Karenz sein:D

Schwarz/Blau trau ich einiges zu damals um die Frau am Herd zu halten und es auch so lösen zu können:=

Wirds wohl nicht spielen, aber vielleicht  hats schon wer probiert. 1000 Euro wären 1000 Euro.

Karenz 5/7 oder 6/6 oder 7/5, dann gibt es den Partnerbonus, wenn auch die anderen Voraussetzungen passen. Bei deiner 12+2 Regelung also nicht. 

Teilung der Karenz | Arbeiterkammer Wien 

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
benni889 schrieb am 3.7.2021 um 22:13 :

nein, uns war es fein und nachhinhein betrachten wir als wichtig: meine frau blieb fast 6j zuhause, bis beide jeweils ins kiga konnten. Schöne Zeit.

Da sollte man auch die Frau fragen, ob sie die 6 Jahre daheim so genossen hat und was sie dazu sagt, dass ihr 6 Pensionsjahre fehlen. Ich finde die Modelle aus den 60, 70 und 80iger Jahren vollkommen überaltert und halte nix davon, dass die Frau die Kindererziehung allein machen soll bzw. gibt es heutzutage so viele Modelle, die einen schnellen Wiedereinstieg in das Jobleben ermöglichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
DonFetzo schrieb vor 8 Minuten:

Da sollte man auch die Frau fragen, ob sie die 6 Jahre daheim so genossen hat und was sie dazu sagt, dass ihr 6 Pensionsjahre fehlen. Ich finde die Modelle aus den 60, 70 und 80iger Jahren vollkommen überaltert und halte nix davon, dass die Frau die Kindererziehung allein machen soll bzw. gibt es heutzutage so viele Modelle, die einen schnellen Wiedereinstieg in das Jobleben ermöglichen. 

Vermutlich hat sie es genossen, sonst hätte @benni889 es nicht rein geschrieben.

Und ich halte auch nicht viel davon, dass Kindererziehung allein Frauensache ist, aber ich halte viel davon, dass die Kinder so lange es geht zu Hause bei der Mutter sind bzw. zumindest sein können, wenn die Eltern das auch so wollen. Weil Millionen in Kindergärten, Tagesmütter, Kinderkrippe usw. stecken ist kein Problem, aber für Frauen die zu Hause bei den Kindern bleiben wollen (wegen der Erziehung und nicht wegen Faulheit, Sozialschmarotzer, ...), da ist kein Geld da.

Zum Glück werden die Karenzjahre jetzt zumindest voll angerechnet, hat immerhin bis 2020 gedauert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
DonFetzo schrieb vor 21 Minuten:

Da sollte man auch die Frau fragen, ob sie die 6 Jahre daheim so genossen hat und was sie dazu sagt, dass ihr 6 Pensionsjahre fehlen. Ich finde die Modelle aus den 60, 70 und 80iger Jahren vollkommen überaltert und halte nix davon, dass die Frau die Kindererziehung allein machen soll bzw. gibt es heutzutage so viele Modelle, die einen schnellen Wiedereinstieg in das Jobleben ermöglichen. 

Ernsthaft? Darüber machst du dir Gedanken? Hier und Jetzt zählts und net wieviele Jahre Pension man verliert, sry :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Icerain schrieb vor 2 Minuten:

Vermutlich hat sie es genossen, sonst hätte @benni889 es nicht rein geschrieben.

Und ich halte auch nicht viel davon, dass Kindererziehung allein Frauensache ist, aber ich halte viel davon, dass die Kinder so lange es geht zu Hause bei der Mutter sind bzw. zumindest sein können, wenn die Eltern das auch so wollen. Weil Millionen in Kindergärten, Tagesmütter, Kinderkrippe usw. stecken ist kein Problem, aber für Frauen die zu Hause bei den Kindern bleiben wollen (wegen der Erziehung und nicht wegen Faulheit, Sozialschmarotzer, ...), da ist kein Geld da.

Zum Glück werden die Karenzjahre jetzt zumindest voll angerechnet, hat immerhin bis 2020 gedauert.

 

War doch eh schon immer möglich, gibt dafür halt nur Geld für einen befristeten Zeitraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Gibts Erfahrungen, nanonanet, mit Reboarder-Kindersitzen ... Die unseren entwachsen schön langsam den (Leih-)Babyschalen vom ÖAMTC und ist das Angebot an Sitzen beinahe unübersichtlich, wenn man sich nicht mehrere Tage durch diverse (teils widersprüchliche) Tests quält. In der engeren Auswahl sind jetzt mal Britax Römer Dualfix 2R und Cybex Sirona M2 ... Irgendjemand Erfahrungen zu diesen beiden bzw. gerne auch zu anderen Modellen anderer Hersteller ... Man dankt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flana schrieb Gerade eben:

Gibts Erfahrungen, nanonanet, mit Reboarder-Kindersitzen ... Die unseren entwachsen schön langsam den (Leih-)Babyschalen vom ÖAMTC und ist das Angebot an Sitzen beinahe unübersichtlich, wenn man sich nicht mehrere Tage durch diverse (teils widersprüchliche) Tests quält. In der engeren Auswahl sind jetzt mal Britax Römer Dualfix 2R und Cybex Sirona M2 ... Irgendjemand Erfahrungen zu diesen beiden bzw. gerne auch zu anderen Modellen anderer Hersteller ... Man dankt!

Ich hatte den Britax Römer und nichts zu bemängeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
benni889 schrieb vor einer Stunde:

Ernsthaft? Darüber machst du dir Gedanken? Hier und Jetzt zählts und net wieviele Jahre Pension man verliert, sry :lol:

warum bist du dann nicht 6 jahre zaus geblieben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DonFetzo schrieb vor 2 Stunden:

 gibt es heutzutage so viele Modelle, die einen schnellen Wiedereinstieg in das Jobleben ermöglichen. 

Das ist richtig aber man sollte hier auch anmerken, dass das auch nicht jede Frau will. (meine z.B. nicht)
Jeder kann und soll aber die Entscheidung für seine eigene Familie selbst treffen.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Erziehung alleinige Frauensache ist und war auch drei Monate zu Hause nach der
Geburt unserer Tochter (1 Monat Papamonat, 2 Monate Urlaub).
Dennoch bin ich froh darüber, dass meine Freundin 2 Jahre (also jetzt eh nur noch 1,5 Jahre) zu Hause bleiben wird
und sich vollumfänglich um unsere Kleine kümmert. (sie will das auch!)


 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly
benni889 schrieb vor 1 Stunde:

Ernsthaft? Darüber machst du dir Gedanken? Hier und Jetzt zählts und net wieviele Jahre Pension man verliert, sry :lol:

Das kann man halt auch nur so leicht sagen, wenn man als Mann, der keine Ausfallszeiten hat und immer VZ arbeitet, sich gar keine Gedanken drum machen muss, ob man später vielleicht in die Altersarmut abrutscht. Frauen sind in solchen Fällen einfach extrem schlecht abgesichert und wenn dann auch noch eine Trennung dazu kommt, schaut es für Frauen, die sich verstärkt um die Kinder gekümmert haben (also Lohnausfall über lange Zeit, danach nur TZ) sehr schnell sehr schlecht aus. Oder habt ihr Pensionssplitting vereinbart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
DonFetzo schrieb vor 2 Stunden:

War doch eh schon immer möglich, gibt dafür halt nur Geld für einen befristeten Zeitraum.

Ja, aktuell maximal 2 Jahre. Und danach schaut man durch die Finger, wenn man die Kinder nicht in den Kindergarten geben möchte...

 

Khecari schrieb vor 14 Minuten:

 

Darum geht es ja. In Zeiten von heute, wo man immer wieder (auch zurecht) anspricht, dass es noch so eine Kluft zwischen Frau und Mann gibt, wird alles dafür gegeben, dass Mutter ja schnell wieder arbeiten gehen kann. Wieso gibt es nicht die zusätzliche Option, bei den Kindern sein und trotzdem keine Angst haben um seine Pension?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
sundaydriver schrieb vor 2 Stunden:

warum bist du dann nicht 6 jahre zaus geblieben?

Das ist nicht das Thema.

 

Khecari schrieb vor 1 Stunde:

Das kann man halt auch nur so leicht sagen, wenn man als Mann, der keine Ausfallszeiten hat und immer VZ arbeitet, sich gar keine Gedanken drum machen muss, ob man später vielleicht in die Altersarmut abrutscht. Frauen sind in solchen Fällen einfach extrem schlecht abgesichert und wenn dann auch noch eine Trennung dazu kommt, schaut es für Frauen, die sich verstärkt um die Kinder gekümmert haben (also Lohnausfall über lange Zeit, danach nur TZ) sehr schnell sehr schlecht aus. Oder habt ihr Pensionssplitting vereinbart?

nein haben wir nicht. Ich/Wir machen keine Gedanken wie's um Pension steht. Und nein, sie ist auch niche die erste was schreit; zu wenig pension blabla.

Darf doch jede/r selbst entscheiden wielange man zuhause bleibt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.