Botsch ASB-Messias Geschrieben 9. August 2020 oggy4tw schrieb vor 27 Minuten: dann ist das aber ein 5er problem ? Ja speziell beim 5er kenne ich etliche mit den Problemen, Rost ist aber bei Mazda allgemein recht häufig ein Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 9. August 2020 01er Veilchen schrieb am 8.8.2020 um 18:50 : Gratuliere zur Wahl, super Platzerl Ich kann dich beruhigen, ich hätte noch nie gehört, dass es bei uns im Ort eng mit Kindergartenplätzen ist! Zu welchem von den zweien würdet ihr denn tendieren? Also wenn wirs uns aussuchen könnten, zum 1er. Der passt von der Lage her deutlich besser! Bin schon gespannt. Als Ex-Strebersdorfer kenne ich die Gegend eh ein bissl. Aber wohnen ist dann doch nochmal was anderes! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 24. September 2020 Meine Tochter heute nach dem Kindergarten achselzuckend, als wäre es das Normalste auf der Welt: „Der Toni (Name geändert) war heute nicht da. Der is Karantäne“ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. September 2020 Nach nicht ganz 2 Wochen Eingewöhnungsphase in der Kinderkrippe heute in der früh beide Zwillinge mit einer rotzigen Nase. (Meine Frau und ich haben auch schon etwas Halsweh) Sprich, der Tag wurde zu Hause verbracht. Meine Frau ist zum Glück noch bis 1.Oktober zu Hause. Wir hoffen das der "Schnupfen" Montag wieder vorbei ist. Passiert das jetzt ein paar Mal im Monat, kannst die Krippe Dank Corona eh vergessen. In der Krippe fühlen sie sich sehr wohl, das Mädchen hat überhaupt keine Probleme mit dem Verarbeiten des Tages und schläft Abends wie ein Stein. Der Bub hat es da nicht so leicht, der träumt sehr viel und hat momentan Probleme mit dem einschlafen. Die Pädagogen in der Krippe meinen das ist ganz normal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) quaiz schrieb vor 18 Minuten: Nach nicht ganz 2 Wochen Eingewöhnungsphase in der Kinderkrippe heute in der früh beide Zwillinge mit einer rotzigen Nase. (Meine Frau und ich haben auch schon etwas Halsweh) Sprich, der Tag wurde zu Hause verbracht. Meine Frau ist zum Glück noch bis 1.Oktober zu Hause. Wir hoffen das der "Schnupfen" Montag wieder vorbei ist. Passiert das jetzt ein paar Mal im Monat, kannst die Krippe Dank Corona eh vergessen. Bei uns dasselbe gerade mit der Kindergarteneingewöhnung. Jetzt sind beide Kinder seit einer Woche verschnupft und haben Husten. Ziemlich lästig, vor allem weil man das Kind ned in den Kindergarten schicken kann solange es noch a bissl hustet. Aber bei 1450 sagens: Kinder test ma ned. Der Kinderarzt sagt: Is eh ziemlich sicher kein Corona, kurierens es halt aus. Und der Kindergarten sagt: Bitte ned mit Husten schicken. Man wird schon ziemlich allein gelassen als Eltern. bearbeitet 25. September 2020 von jimmyhogan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. September 2020 jimmyhogan schrieb vor 4 Minuten: Bei uns dasselbe gerade mit der Kindergarteneingewöhnung. Jetzt sind beide Kinder seit einer Woche verschnupft und haben Husten. Ziemlich lästig, vor allem weil man das Kind ned in den Kindergarten schicken kann solange es noch a bissl hustet. Aber bei 1450 sagens: Kinder test ma ned. Der Kinderarzt sagt: Is eh ziemlich sicher kein Corona, kurierens es halt aus. Und der Kindergarten sagt: Bitte ned mit Husten schicken. Man wird schon ziemlich allein gelassen als Eltern. Bei 1450 haben wir nicht angerufen, weil sie bis auf die Rotznase kein Symptom haben. Bei uns müssen bei Schnupfen auch die Betreuer zu Hause bleiben, haben alle einen Schnupfen, sperrt die Krippe zu bis alle wieder gesund sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. September 2020 quaiz schrieb Gerade eben: Bei 1450 haben wir nicht angerufen, weil sie bis auf die Rotznase kein Symptom haben. Bei uns müssen bei Schnupfen auch die Betreuer zu Hause bleiben, haben alle einen Schnupfen, sperrt die Krippe zu bis alle wieder gesund sind. Puh also bei reinem Schnupfen daheim bleiben müssen ist schon sehr hart. Da ist ja im Winter schnell einmal alles dicht. Ich würd jedenfalls nicht empfehlen bei 1450 anzurufen, das bringt außer, dass es Nerven kostet gar nix. Die Kinderärzte können das meistens eh gut auch per Telefon einschätzen und können im Notfall sogar einen Test im Labor anordnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. September 2020 jimmyhogan schrieb vor 6 Stunden: Puh also bei reinem Schnupfen daheim bleiben müssen ist schon sehr hart. Da ist ja im Winter schnell einmal alles dicht. Ich würd jedenfalls nicht empfehlen bei 1450 Bei uns gilt - es muss eine Aussage eines Arztes oder 1450 geben! Bislang haben Eltern beides in Anspruch genommen, klappte problemlos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 26. September 2020 Also bei uns dürfen Kinder mit Husten und Schnupfen in den Kindergarten, alles andere wäre ja ein Wahnsinn von jetzt bis März. ab 37,9 sollten sie Zuhause bleiben bzw wird man informiert. Müssten unseren gestern auch mit 38 abholen, war aber ziemlich sicher nur eine impfreaktion, heute alles schon wieder gut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. September 2020 In Vorarlberg genauso. Hab ich hier eh schon geschrieben, das war noch im Sommer so, dass Kinder mit Schnupfen nicht kommen durften, aber das wurde schnell geändert. Meine Tochter nun seit knapp 14 Tagen wieder in der Schule (2. Klasse VS). Während der Start in die 1.Klasse überhaupt kein Problem war (sie ist gerne gegangen, alleine in die Schule gelaufen jeden Tag, hatte dort an allem Freude und Interesse und nur beste Beurteilungen überall), sieht das jetzt, nach einem halben Jahr ohne regulären Schulbetrieb leider ganz anders aus. Sie weint in der Schule, mag morgens nicht rausgehen, hat Angst vor den Aufgaben und ist allgemein ganz verunsichert. Kein Wunder, nach 6 Monaten ohne richtige Schule. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht nur ihr so geht und dass es da viele Kinder noch viel drastischer reinfressen wird (insbesondere die, die vorher schon Probleme hatten). Die Schulschließung über einen so langen Zeitraum wird noch Auswirkungen auf eine ganze Generation haben. Noch einmal die Schulen zu schließen wäre eine Katastrophe, nicht für die Eltern, sondern für die Kinder und deren zukünftige Entwicklung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 26. September 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 49 Minuten: In Vorarlberg genauso. Hab ich hier eh schon geschrieben, das war noch im Sommer so, dass Kinder mit Schnupfen nicht kommen durften, aber das wurde schnell geändert. Meine Tochter nun seit knapp 14 Tagen wieder in der Schule (2. Klasse VS). Während der Start in die 1.Klasse überhaupt kein Problem war (sie ist gerne gegangen, alleine in die Schule gelaufen jeden Tag, hatte dort an allem Freude und Interesse und nur beste Beurteilungen überall), sieht das jetzt, nach einem halben Jahr ohne regulären Schulbetrieb leider ganz anders aus. Sie weint in der Schule, mag morgens nicht rausgehen, hat Angst vor den Aufgaben und ist allgemein ganz verunsichert. Kein Wunder, nach 6 Monaten ohne richtige Schule. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht nur ihr so geht und dass es da viele Kinder noch viel drastischer reinfressen wird (insbesondere die, die vorher schon Probleme hatten). Die Schulschließung über einen so langen Zeitraum wird noch Auswirkungen auf eine ganze Generation haben. Noch einmal die Schulen zu schließen wäre eine Katastrophe, nicht für die Eltern, sondern für die Kinder und deren zukünftige Entwicklung. Richtig, das fürchte ich auch. Davon reden sie aber nie, auch medial ist das kaum Thema. Bildung, mein Gott egal jetzt. Kein Konzept, nix. Nichtmal das Bewusstsein für das Problem ist vorhanden. Bei uns wurde übrigens im Kindergarten erklärt, dass die Ampel zwar orange ist, aber für den Kindergarten gilt gelb. Hä? Es gibt also noch Einrichtungs-bezogene Extraampeln... bearbeitet 26. September 2020 von mapok 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. September 2020 sundaydriver schrieb vor 4 Stunden: Also bei uns dürfen Kinder mit Husten und Schnupfen in den Kindergarten, alles andere wäre ja ein Wahnsinn von jetzt bis März. ab 37,9 sollten sie Zuhause bleiben bzw wird man informiert. DerFremde schrieb vor 3 Stunden: In Vorarlberg genauso. Hab ich hier eh schon geschrieben, das war noch im Sommer so, dass Kinder mit Schnupfen nicht kommen durften, aber das wurde schnell geändert. Das müsste halt Mal alles vereinheitlicht werden, so kocht jedes Bundesland und wohl auch jeder Bezirk seine eigene Suppe. Aber eh unwichtig, die Schisaison ist gesichert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 26. September 2020 quaiz schrieb vor einer Stunde: Aber eh unwichtig, die Schisaison ist gesichert. Wobei das jetzt eh auch schiefgeht. Wenn D eine Reisewarnung für Ö oder Tirol im Winter belässt, dann sperrens etliche Skigebiete eh gar nit auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. September 2020 sundaydriver schrieb vor 9 Stunden: Also bei uns dürfen Kinder mit Husten und Schnupfen in den Kindergarten Bei uns ja auch, man ersucht halt um „Abklärung“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 28. September 2020 mapok schrieb am 26.9.2020 um 10:03 : Richtig, das fürchte ich auch. Davon reden sie aber nie, auch medial ist das kaum Thema. Bildung, mein Gott egal jetzt. Kein Konzept, nix. Nichtmal das Bewusstsein für das Problem ist vorhanden. Bei uns wurde übrigens im Kindergarten erklärt, dass die Ampel zwar orange ist, aber für den Kindergarten gilt gelb. Hä? Es gibt also noch Einrichtungs-bezogene Extraampeln... Ist bei uns auch so - Kindergarten und VS... Wien ist orange - beide Einrichtungen aber gelb - wenn ned sogar grün ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.