_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. August 2020 Fink schrieb vor einer Stunde: Mit 2 Kindern und hoffentlich in den nächsten Jahren dann noch mit einem 3. möchte ich mich schön langsam nach einem größeren (gebrauchten) Auto umsehen. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Alhambra, Mazda5, Opel Zafira etc. gemacht und kann mir eins empfehlen? Kommt drauf an wie viel du ausgeben möchtest. Mazda 5 wird, glaub ich, gar nicht mehr produziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 7. August 2020 Nicht zu viel Über 10 bis 12k auf keinen Fall. Mazda 5 und der Zafira sind ja relativ günstig zu haben. Mich würde interessieren, ob sich der teurere Preis eines Alhambra oder Sharan lohnt, bzw. welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) Ich finde die echten Vans, die es noch gibt, allesamt völlig überteuert. Ganz besonders den Alhambra. Alternativ gibt es inzwischen diverse "Hochdachkombis" wie den Opel Combo Life, Peugeot Rifter, Citroën Berlingo und Toyota ProAce City (alle baugleich). Um 10.000 Euro wirds aber schwierig, da bist du am ehesten bei einem Dacia Lodgy oder Dokker mit dabei. bearbeitet 7. August 2020 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. August 2020 Fink schrieb vor 59 Minuten: Nicht zu viel Über 10 bis 12k auf keinen Fall. Mazda 5 und der Zafira sind ja relativ günstig zu haben. Mich würde interessieren, ob sich der teurere Preis eines Alhambra oder Sharan lohnt, bzw. welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Opel Combo ist ganz okay, wenn du nicht unbedingt einen Seat brauchst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 7. August 2020 Fink schrieb vor 11 Stunden: Nicht zu viel Über 10 bis 12k auf keinen Fall. Mazda 5 und der Zafira sind ja relativ günstig zu haben. Mich würde interessieren, ob sich der teurere Preis eines Alhambra oder Sharan lohnt, bzw. welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Beim Mazda 5 solltest du Vorsichtig sein, Rosten alle wie Sau und die Benziner brauchen mehr Öl als Benzin. Bei denn anderen Modellen kann ich nicht weiterhelfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 8. August 2020 On 7/28/2020 at 10:02 AM, Indurus said: Langenzersdorf Gratuliere zur Wahl, super Platzerl Ich kann dich beruhigen, ich hätte noch nie gehört, dass es bei uns im Ort eng mit Kindergartenplätzen ist! Zu welchem von den zweien würdet ihr denn tendieren? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 8. August 2020 Fink schrieb am 7.8.2020 um 08:12 : Mit 2 Kindern und hoffentlich in den nächsten Jahren dann noch mit einem 3. möchte ich mich schön langsam nach einem größeren (gebrauchten) Auto umsehen. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Alhambra, Mazda5, Opel Zafira etc. gemacht und kann mir eins empfehlen? stehe vor dem selben Herausforderung, mein Favorit ist einstweilen der neue Skoda Octavia Kombi, gibt aber natürlich auch gute Gebrauchtvarianten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 9. August 2020 (bearbeitet) N1ce *nd Sl0w schrieb vor 8 Stunden: stehe vor dem selben Herausforderung, mein Favorit ist einstweilen der neue Skoda Octavia Kombi, gibt aber natürlich auch gute Gebrauchtvarianten. Ich habe mich immer gewundert, wie ich mit meinem A3 mit meinen zwei Frauen in den Urlaub fahren konnte, aber trotzdem ging neben dem Kinderwagen alles rein. Kam halt dann auch vieles auf die Rückbank, so 100% sicher fühlte man sich dabei aber irgendwie auch nicht. Wollte ein neues Auto kaufen, bin dann aber vor 3 Monaten zufällig zu einem kostenlosen ML-Mercedes gekommen, der zwar schon 13 Jahre alt ist, aber wenig Kilometer hat. Da passt nun wirklich alles gut rein, der Skoda Octavia Kombi war bei mir auch in der engeren Auswahl. Freund von mir hat einen Skoda Octavia, der jetzt 10 Jahre alt wird. Leider rostet das Fahrzeug extrem, wobei jetzt durch die 10 Jahresrostgarantie sehr vieles kostenlos behoben wird. Ob der neue wenige rostanfällig ist, weiß ich nicht, ein Gebrauchtwagen wurde bei mir aber wegen der häufigen Rostschäden ausgeschlossen. Einen neuen Seat Alhambra von Freunden werde ich heute für einen Ausflug testen, wobei mir der auch sehr teuer vorgekommen ist. Gekauft haben sie ihn kurzfristig, weil das Modell angeblich eingestellt wird, gebraucht macht das Fahrzeug meiner Ansicht nach schon Sinn, wobei die Fahrzeuglänge bei der Patkplatzsuche sicher zu Schwierigkeiten führt. Die Schiebetüren sind aber ein großer Pluspunkt. bearbeitet 9. August 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. August 2020 DonFetzo schrieb vor 33 Minuten: wobei die Fahrzeuglänge bei der Patkplatzsuche sicher zu Schwierigkeiten führt. Unser Super B Kombi ist sogar länger als der Alhambra - ich hätte ihn 8 Jahren noch nie den Gedanken gehabt „oarsch das der jetzt so groß ist, sonst hät ich schon an Parkplatz“ - das hat noch immer geklappt N1ce *nd Sl0w schrieb vor 8 Stunden: mein Favorit ist einstweilen der neue Skoda Octavia Kombi, Kriegt man da 3 Kinder im Kindersitz sein!? Das klappt nicht mal bei unserem Super B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 9. August 2020 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: Unser Super B Kombi ist sogar länger als der Alhambra - ich hätte ihn 8 Jahren noch nie den Gedanken gehabt „oarsch das der jetzt so groß ist, sonst hät ich schon an Parkplatz“ - das hat noch immer geklappt Kriegt man da 3 Kinder im Kindersitz sein!? Das klappt nicht mal bei unserem Super B Müssen ja (ab Jänner) nur 2, und dann ist geplanter weiße auch Schluss DonFetzo schrieb vor 12 Stunden: Ich habe mich immer gewundert, wie ich mit meinem A3 mit meinen zwei Frauen in den Urlaub fahren konnte, aber trotzdem ging neben dem Kinderwagen alles rein. Kam halt dann auch vieles auf die Rückbank, so 100% sicher fühlte man sich dabei aber irgendwie auch nicht. Fahre aktuell einen Seat Leon, für 3 Personen im Alltag absolut ausreichend. Klar wird es beim Urlaub mit Kinderwagen und Koffern eng, aber das Problem hab ich halt max. 1-2 mal im Jahr und bis jetzt sind wir auch da zurecht gekommen. Aber zu viert sieht die Sache ganz anders aus. Unser Kindersitz ist hinten auf der Beifahrerseite (Britax Römer), wenn meine Frau am Beifahrer sitzt klappt es weil sie relativ klein ist, für mich ist es allerdings unmöglich mittlere oder gar längere strecken vorne am Beifahrer zu sitzen. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich künftig hinten 2 so Trümmer habe (ich rede von den Kindersitzen ) kann ich den Leon vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. August 2020 N1ce *nd Sl0w schrieb vor 8 Minuten: Müssen ja (ab Jänner) nur 2, und dann ist geplanter weiße auch Schluss aber der der ein neues Auto sucht, will ja ein 3. Kind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 9. August 2020 Admira Fan schrieb vor 10 Minuten: aber der der ein neues Auto sucht, will ja ein 3. Kind Das wär zumindest der Matchplan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 9. August 2020 Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: aber der der ein neues Auto sucht, will ja ein 3. Kind nein nein, zum jetzigen stand ist es wirklich nur so, dass der Leon zu Viert definitiv zu klein ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 9. August 2020 Admira Fan schrieb vor 14 Stunden: Unser Super B Kombi ist sogar länger als der Alhambra - ich hätte ihn 8 Jahren noch nie den Gedanken gehabt „oarsch das der jetzt so groß ist, sonst hät ich schon an Parkplatz“ - das hat noch immer geklappt Kriegt man da 3 Kinder im Kindersitz sein!? Das klappt nicht mal bei unserem Super B Muss revidieren, habe heute mit dem Alhanbra gleich einen Parkplatz gefunden und seitlich einparken muss man ja nicht so oft, aber sogar das hat gut geklappt. Irgendwie konnte ich mich aber nicht ganz für das Auto erwärmen, da mir das höhenverstellbare Lenkrad trotzdem zu weit unten ist und ich mit meinen langen Beinen am Fahrersitz wenig Platz habe, weil hinten der Reboarder den Platz wegnimmt. Pluspunkt, dass man theoretisch 3 Reboarder nebeneinander reinbringt, für den Preis ist er mir aber insgesamt zu "schlecht" verarbeitet und hat, wenn man so durch das Netz stöbert, wohl auch einige gröbere Unzulänglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 9. August 2020 Botsch schrieb am 7.8.2020 um 23:10 : Beim Mazda 5 solltest du Vorsichtig sein, Rosten alle wie Sau und die Benziner brauchen mehr Öl als Benzin. Bei denn anderen Modellen kann ich nicht weiterhelfen. dann ist das aber ein 5er problem ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.