Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2020 vaas schrieb vor 3 Stunden: Ideen für ein Ausflugsziel mit Kinderwagen und 4 Monate alter Tochter? paar Stunden für einen gemütlichen vor- oder Nachmittag wäre an einem Werktag geplant schönbrunn ? Oder doch raus aus Wien? Laxenburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 11. Juni 2020 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: Laxenburg + Eis fürn Papa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 19. Juli 2020 Wie schaut es bei euch aus mit den Kindergärten und Krippen? Bei uns geht es Mitte September mit der Krippe los. Die Leitung hat uns mitgeteilt das sie nicht gleich schließen werden, sollten die Kinder eine laufende Nase haben. Die Rotznase ist ohnehin fast ganzjährlich vorhanden. Hoffe doch das Coronabedingt nicht wieder alles schließt und meine Frau und/oder ich Urlaub nehmen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2020 quaiz schrieb vor 3 Stunden: Wie schaut es bei euch aus mit den Kindergärten und Krippen? Bei uns geht es Mitte September mit der Krippe los. Die Leitung hat uns mitgeteilt das sie nicht gleich schließen werden, sollten die Kinder eine laufende Nase haben. Die Rotznase ist ohnehin fast ganzjährlich vorhanden. Hoffe doch das Coronabedingt nicht wieder alles schließt und meine Frau und/oder ich Urlaub nehmen müssen. Ferienbetreuung läuft, daher geh ich nicht davon aus, dass es im September anders sein wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Juli 2020 quaiz schrieb vor 3 Stunden: Wie schaut es bei euch aus mit den Kindergärten und Krippen? Bei uns geht es Mitte September mit der Krippe los. Die Leitung hat uns mitgeteilt das sie nicht gleich schließen werden, sollten die Kinder eine laufende Nase haben. Die Rotznase ist ohnehin fast ganzjährlich vorhanden. Hoffe doch das Coronabedingt nicht wieder alles schließt und meine Frau und/oder ich Urlaub nehmen müssen. Siehe den Schule-Thread im Coronabeisl. 2 Tage zu Hause wegen laufender Nase bei einem Zwilling. Nach offensichtlich genug Beschwerden von Eltern und Kinderärzten dürfen die Kinder jetzt auch mit Schnupfen wieder in den Kindergarten/Zwergengarten kommen. Ab Herbst dann Kindergarten (so St. Corona will), was vor allem finanziell eine große Erleichterung bedeutet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2020 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Ab Herbst dann Kindergarten (so St. Corona will), was vor allem finanziell eine große Erleichterung bedeutet. Ist der billiger als die Grippe!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 19. Juli 2020 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Ist der billiger als die Grippe!? Bei uns in der Stadt sind die (städt.) Kindergärten grundsätzlich gratis. Krippen gibt es quasi nur private (selbstorganisiert als Verein oder von Firmen), da kostet die ganze Woche Betreuung - je nach Öffnungszeiten - gleich einmal über 400/ Monat. Da spart man also sehr viel, wenn die Kleinen in den Kindergarten dürfen. ‚Grippe’ ist übrigens gratis, zahlt die Krankenkassa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2020 mapok schrieb vor 1 Stunde: Grippe’ ist übrigens gratis, zahlt die Krankenkassa du hast natürlich recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 11 Stunden: Ist der billiger als die Grippe!? Ja, fast 500 Euro im Monat für beide. bearbeitet 20. Juli 2020 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2020 quaiz schrieb am 19.7.2020 um 13:02 : Wie schaut es bei euch aus mit den Kindergärten und Krippen? Bei uns geht es Mitte September mit der Krippe los. Die Leitung hat uns mitgeteilt das sie nicht gleich schließen werden, sollten die Kinder eine laufende Nase haben. Die Rotznase ist ohnehin fast ganzjährlich vorhanden. Hoffe doch das Coronabedingt nicht wieder alles schließt und meine Frau und/oder ich Urlaub nehmen müssen. Ist ja auch nicht zulässig/zielführend, dass wegen rotziger Nase gleich zugesperrt wird, denn ab Oktober haben das eh wieder alle Kinder und in der Grippezeit werden dann auch noch andere Symptome auftreten, die eine mögliche Ähnlichkeit mit Corona nicht unbedingt ausschließen und eine Totalschließung lässt sich wirtschaftlich wohl auch nicht nochmal vereinbaren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2020 Bei uns ist es so, dass wir unsere Tochter ab der Wiedereröffnung Mitte Mai nicht mehr reingegeben haben, da sie im September in eine neue öffentliche Krabbelstube bei uns in der Nähe wechselt. Die andere war zwar toll, lag aber halt überhaupt nicht am Weg und von den 5 Pädagoginnen haben sie überdies 3 bzw. 4 wegen Schwangerschaft und anderer Dinge auch während des Jahres ausgetauscht. Es hat ihr dort aber super gefallen, wir hoffen daher, dass das auch ab September in der neuen KITA passt. 3 Minuten mit dem Rad oder Auto, ein paar Minuten länger zu Fuß. In die andere waren es halt 25 Minuten mit dem Auto, weil das auf der anderen Stadtseite von Klagenfurt lag und zusätzlich noch auch nicht auf dem Weg in die Arbeitsstätte war. Die Kosten seit Corona waren zu vernachlässigen. Im März und April wurden jeweils 40 Euro abgebucht, im Mai, Juni und Juli waren es dann überhaupt nur mehr 10 Euro. Ab Herbst sind es dann wieder knappe 80 Euro für den Ganztagesplatz pro Monat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. Juli 2020 DerFremde schrieb vor 15 Stunden: Ja, fast 500 Euro im Monat für beide. Wir zahlen dann €400 für beide. Auch nicht gerade billig aber meine Frau geht im September/Oktober auch wieder arbeiten dann geht es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. Juli 2020 Kann wer einen Fahrradkindersitz empfehlen? Hab mich zwar schon etwas durchgeklickt aber da gibt es ja enorme Unterschiede, manche sind so teuer wie ein neues Rad. Ist ein Gepäckträger für die Montage unbedingt erforderlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 20. Juli 2020 quaiz schrieb vor 3 Minuten: Kann wer einen Fahrradkindersitz empfehlen? Hab mich zwar schon etwas durchgeklickt aber da gibt es ja enorme Unterschiede, manche sind so teuer wie ein neues Rad. Ist ein Gepäckträger für die Montage unbedingt erforderlich? Ich hab den relativ günstig auf shpock gekauft https://www.amazon.de/Britax-Römer-Jockey³-Fahrradsitz-Kollektion/dp/B07MZ5SR2B/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=70210041599&dchild=1&gclid=CjwKCAjwgdX4BRB_EiwAg8O8HVj7MqFbN35E8VnT5nYCTEBYXdyMOHb51Rk6bvkM-UkgviOPCldqYhoC_mgQAvD_BwE&hvadid=352743853120&hvdev=c&hvlocphy=1000929&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=3399245879543958763&hvtargid=kwd-364752378717&hydadcr=27932_1737056&keywords=römer+fahrradsitz&qid=1595280171&sr=8-1-spons&tag=googhydr08-21&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVUMzNzVKT0k5MlNCJmVuY3J5cHRlZElkPUExMDA1Nzc1MUxTT00yRDY1QUJMJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA0NTAzMThDNFAxUzlRUTc2Wkcmd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl Ist auf einem KTM Mountain Bike montiert, also nein, Gepäcksträger brauchst du nicht. Mit diesem Patent wird der Kindersitz einfach an dem Gestänge unter dem Sitz geschraubt, hält bombenfest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2020 Wir haben einen Thule. Am Rad der Frau montiert, da dieses einen Gepäcksträger hat und sie öfter mit der kleinen Maus unterwegs ist. Geht aber glaube ich auch ohne, musst dich aber einlesen. https://www.amazon.de/gp/product/B01E9T73ZW/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.