Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2019 quaiz schrieb vor 5 Stunden: Geht nach einiger Zeit in Schlaflosigkeit über. Mach ihn nicht fertig nicht zwingend, ich hab teilweise wie ein Baby geschlafen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. Dezember 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Mach ihn nicht fertig nicht zwingend, ich hab teilweise wie ein Baby geschlafen War eh nur ein Schmäh. Unsere Nachbarn ober uns haben 1 Jahr nach uns auch Zwillinge bekommen, die schlafen fast seit Beginn sehr brav in der Nacht, dafür geben sie am Tag Vollgas was schreien Betrifft, bei uns war es genau umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2019 (bearbeitet) Es ist immer schön, wenn sie in der Krabbelstube neue Krankheiten aushängen, denn unser Kind dürfte da immer als Erste aufzeigen, wenn danach gefragt wird, wer denn z.B. eine Bindehautentzündung haben möchte. Hand-Fuß-Mund nach knapp 2 Wochen hinter sich gebracht und nicht einmal 1 Monat später nun eine Bindehautentzündung. Naja was soll's, sie nimmt es mit ihren 15 Monaten eh recht locker und den Zettel mit Schafblattern dürfte sie zumindest bis jetzt übersehen haben. Toll ist es, wenn man im Pflegeurlaub dann selbst ausfällt und die eigene Frau, die als nächste mit Pflegeurlaub dran wäre, nun auch schon krank zu Hause liegt. Wir teilen uns also das Bett zu dritt und spielen Lazarett. bearbeitet 19. Dezember 2019 von DonFetzo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Dezember 2019 (bearbeitet) Ja, im Moment ist wieder Halligalli. Letzte Woche Zwilling 1 Mo. - Do. krank (Mittelohr - Antibiotikum - Durchfall), Do.-Abend Zwilling 2 Fieber, Fr.-Mo. krank. Heute um 11 läutet das Telefon: "Zwilling 1 hat Fieber, bitte abholen". DonFetzo schrieb vor 6 Stunden: den Zettel mit Schafblattern dürfte sie zumindest bis jetzt übersehen haben. Dauert 3 Wochen bis sie nach Ansteckung auch ausbrechen. Kann man übrigens dagegen impfen lassen. bearbeitet 19. Dezember 2019 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2019 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Dauert 3 Wochen bis sie nach Ansteckung auch ausbrechen. Kann man übrigens dagegen impfen lassen. Ja ich weiß, Zettel hängt aber schon länger. Impfen werden wir, müssen nur zuerst die anderen Impfungen noch abschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 19. Dezember 2019 DonFetzo schrieb vor 12 Stunden: Es ist immer schön, wenn sie in der Krabbelstube neue Krankheiten aushängen, denn unser Kind dürfte da immer als Erste aufzeigen, wenn danach gefragt wird, wer denn z.B. eine Bindehautentzündung haben möchte. Hand-Fuß-Mund nach knapp 2 Wochen hinter sich gebracht und nicht einmal 1 Monat später nun eine Bindehautentzündung. Naja was soll's, sie nimmt es mit ihren 15 Monaten eh recht locker und den Zettel mit Schafblattern dürfte sie zumindest bis jetzt übersehen haben. Gute Besserung! Bei uns in der Krippe haben letztes Jahr alle Kinder innerhalb eines Monats die Schafblattern bekommen, nur unseres nicht. Heuer hatten wir dafür Hand-Fuss-Mund (Schwimmbad) und 4-5 Wochen später gleich Schafblattern. Angesteckt vermutlich im Wartezimmer vom Kinderarzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2019 (bearbeitet) mapok schrieb vor 8 Stunden: Gute Besserung! Danke! Wobei ich die Bindehautentzündung nicht so schlimm finde. Fleißig eintropfen und nach 2 Tagen sieht man schon nichts mehr. bearbeitet 20. Dezember 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. Dezember 2019 DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: Danke! Wobei ich die Bindehautentzündung nicht so schlimm finde. Fleißig eintropfen und nach 2 Tagen sieht man schon nichts mehr. Nur ist diese halt hoch-ansteckend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2019 oggy4tw schrieb vor 1 Minute: Nur ist diese halt hoch-ansteckend Das stimmt, wobei ich dafür offenbar wenig anfällig bin. In über 40 Jahren hatte ich das erst ein Mal oder die Hygiene passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. Dezember 2019 (bearbeitet) Bald werden die Zwillinge 17 Monate alt. Derzeit ist es wieder, nennen wir es Mal charmant INTENSIV. Schlafen klappt eigentlich gut, vielleicht 1-2x die Nacht aufstehen und den Schnuller reingeben. Schlafen dann nach Sekunden weiter und spucken ihn dann aus. Dann ist auch wieder einige Tage nix und sie schlafen ohne aufwachen. Herumrennen tun sie auch brav und stellen dabei jeden erdenklichen Blödsinn an, da wundere ich mich jedes Mal was die schon für Flausen im Kopf haben. Das Essen erweist sich hingegen als sehr anstrengend. Eigentlich essen sie fast alles, die von meiner Frau gekochten Gläschen zu 90%. Wir versuchen jetzt schon seit einigen Monaten sie mit uns mitessen zu lassen. Das funktioniert nur semigut bis Scheisse. Mal isst sie besser, Mal er. Manchmal füttern wir sie über Kreuz weil der jeweilige plötzlich nur vom anderen Elternteil isst. Dann gibt es wieder Tage da essen beide fast nix zu Mittag, nur ihr Obstmus als Nachspeise. Selber essen mit Löffel oder Gabel endet wenn wir es versuchen immer im Desaster. Da landet vielleicht 1% im Mund und die restlichen 99% am Boden. Die Snacks zwischendurch, Frühstück und Abendessen hauen soweit, Mal besser Mal schlechter hin. Gehen tun sie wie erwähnt schon aber sprechen noch nicht wirklich. Mama, Papa, DAAAAAAA usw. mehr ist noch nicht drinnen außer Gebrabel. Mittagsschlaf schwankt zwischen 10-30 Minuten. Bin jetzt Saisonbedingt wahrscheinlich 1-2 Monate zu Hause und bin wie meine Frau immer noch ziemlich müde. Es ist schon sensationell zu sehen was sie jeden Tag neues lernen und wie sie wachsen. Die Trotzphasen wechseln auch fast wöchentlich und treiben einen des öfteren in den Wahnsinn. Manchmal lässt sich ein Kind nur von einem Elternteil beruhigen oder sie drehen durch wenn irgendwas verboten wird, was bei ihren Ideen halt leider öfter passiert. Es wechselt halt nach wie vor zwischen Glücksgefühl bis hin zum Frust. In unserem Wohnhaus wohnen mit uns drei weitere Familien. Die Nachbarn ober uns haben auch Zwillinge, diese sind aber erst 5 Monate alt. Der Vater hat mich schon gefragt ob es besser wird, konnte ihm noch nicht wirklich Hoffnung machen. bearbeitet 25. Dezember 2019 von quaiz 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 25. Dezember 2019 Weihnachten kann einem schon am Sack gehen.... Lassens den 3jaehrigen fast alles naschen/knabbern und wundern sich warum er dann nicht mitisst am Tisch ... Frauen ... Kaum sagst nein bist selbst der blöde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Dezember 2019 Glühende Kinderaugen, besinnliches Fest, Geben statt Nehmen, dem Zwillingsbruder die Bratpfanne aus der Spielzeugküche über die Rübe hauen, weil man das Feuerwehrauto haben will. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2020 Noch wer die Phase durch gemacht, dass der 7 jährige Sohn völlig eskaliert vom braven, lieben, folgsamen buben, zum „Amokläufer“ binnen 14 Tagen! Beginnend von dauernden provozieren von Konflikten, zu schlagen wenn ihm was nicht passt, und das Highlight ein fliegendes Küchenmesser ich bin ratlos, die weihnachtsferien waren teilweise ein wahnsinn! Völlig normal und brav, bum zack, völlige Eskalation (interessanterweise nur zu Hause) Will man besprechen was los ist, was ihn stört,... usw kommt eigentlich nix außer, ich will meine Ruhe,... irgendwas müssen wir da komplett verbockt haben in der Erziehung/Behandlung unseres Kindes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 42 Minuten: Noch wer die Phase durch gemacht, dass der 7 jährige Sohn völlig eskaliert vom braven, lieben, folgsamen buben, zum „Amokläufer“ binnen 14 Tagen! Beginnend von dauernden provozieren von Konflikten, zu schlagen wenn ihm was nicht passt, und das Highlight ein fliegendes Küchenmesser ich bin ratlos, die weihnachtsferien waren teilweise ein wahnsinn! Völlig normal und brav, bum zack, völlige Eskalation (interessanterweise nur zu Hause) Will man besprechen was los ist, was ihn stört,... usw kommt eigentlich nix außer, ich will meine Ruhe,... irgendwas müssen wir da komplett verbockt haben in der Erziehung/Behandlung unseres Kindes Gar nichts werdet ihr verbockt haben. Ich tippe einfach einmal auf eine "kleine Pubertät". Abgrenzung von den Eltern, mit sich selbst klar kommen,... Reden, Sicherheit geben und Geduld haben. E: das fliegende Küchenmesser sollte natürlich Konsequenzen haben. Rote Linien zu überschreiten, geht gar nicht. bearbeitet 6. Januar 2020 von _Wurzelsepp_ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 27 Minuten: E: das fliegende Küchenmesser sollte natürlich Konsequenzen haben. Rote Linien zu überschreiten, geht gar nicht. Das sowieso _Wurzelsepp_ schrieb vor 28 Minuten: Gar nichts werdet ihr verbockt haben. Ich tippe einfach einmal auf eine "kleine Pubertät". Abgrenzung von den Eltern, mit sich selbst klar kommen,... Reden, Sicherheit geben und Geduld haben. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.