_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 Ist die Mutter aber zu Hause, dann geht es nicht... Ist die Mutter krank, dann funktioniert die Pflegefreistellung schon eher... Muss ja wer auf das Kind aufpassen!Die Mutter ist aber nicht da sondern befindet sich weiter weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Juni 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten: Heffridge schrieb vor 7 Minuten: Ist die Mutter aber zu Hause, dann geht es nicht... Ist die Mutter krank, dann funktioniert die Pflegefreistellung schon eher... Muss ja wer auf das Kind aufpassen! Die Mutter ist aber nicht da sondern befindet sich weiter weg. Dann wird es wohl gehen! Ich hatte erst die Konstellation, dass meine Frau krank war und ich dann auf Pflegeurlaub gegangen bin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 11 Minuten: Heffridge schrieb vor 16 Minuten: Ist die Mutter aber zu Hause, dann geht es nicht... Ist die Mutter krank, dann funktioniert die Pflegefreistellung schon eher... Muss ja wer auf das Kind aufpassen! Die Mutter ist aber nicht da sondern befindet sich weiter weg. Ist sowieso die Frage wie man das überprüfen will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Juni 2018 matthias1745 schrieb Gerade eben: Ist sowieso die Frage wie man das überprüfen will... Das ist wohl die Sache deiner Personalabteilung. Wenn Du ihnen den Fall so schilderst, dann werden sie es dir wohl abnehmen und Du wirst ihnen wohl eine Pflegefreistelung, die dir der Arzt ausstellt, wenn Du die Krankheit deiner Tochter belegen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 Ist sowieso die Frage wie man das überprüfen will...Es könnte theoretisch ja auch sein, dass sie während ihres Kurzurlaubes in Tirol erkrankt. Nachweisen in Form einer Krankmeldung muss sie dies ja nicht, da sie sich sowieso nicht in der Arbeit befindet Das ist wohl die Sache deiner Personalabteilung. Wenn Du ihnen den Fall so schilderst, dann werden sie es dir wohl abnehmen und Du wirst ihnen wohl eine Pflegefreistelung, die dir der Arzt ausstellt, wenn Du die Krankheit deiner Tochter belegen kannst.Die Kosten für die Pflegefreistellung würd ich mir jedenfalls vom Arbeitgeber wieder zurückholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Juni 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Die Kosten für die Pflegefreistellung würd ich mir jedenfalls vom Arbeitgeber wieder zurückholen. Das habe ich sowieso gleich nach der Rückkehr ins Büro gemacht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 6. Juni 2018 Sicher geht das. Einfach zum Arzt mit dem Kind und eine Bestätigung schreiben lassen - ENDE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) Also mich hat noch nie wer gefragt ob meine Frau keine Zeit hat umgekehrt detto! wenn sie im Urlaub ist, wird sie ja normalerweise arbeiten oder? Sprich wen soll das interessieren ob sie oder er in den Pflegeurlaub geht!? Sie kann nicht (warum auch immer) somit geht er! Gibts da tatsächlich Firmen die deshalb herumzicken? bearbeitet 6. Juni 2018 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2018 matthias1745 schrieb vor 10 Stunden: Kennt sich jemand mit pflegefreistellung aus? Tochter wird krank, Mutter hat zwar frei ist jedoch im Urlaub. Kann der Papa pflegefrei nehmen? Oder muss die Mutter von ihrem Urlaub heim? Habt ihr einen gemeinsamen Wohnsitz/seid verheiratet? Dann müsste es reichen wenn du zum Arzt gehst. Der stellt ja die Pflegefreistellung aus. Und wenn obiges zutrifft dann ist es ja eure Entscheidung wer, wann, wo die Pflege des Kindes übernimmt. Hätte noch nie gehört, dass eine Firma da nachfragt. Ist so wie im Krankenstand. Der Arzt entscheidet und dann fahrt die Eisenbahn drüber (vorausgesetzt natürlich die Dauer ist im Rahmen und das ganze wird nicht ausgereizt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 Gibt es da echt Ärzte, die eine Pflegefreistellung ausstellen (sprich der schreibt, das Kind ist so krank ein Elternteil muss daheim bleiben) oder was meint ihr damit? Bei uns in der Firma braucht man nur die Bestätigung des Arztes, dass das Kind krank ist. Jeder Elternteil hat 5 Tage und da wird nicht rumgenörgelt, dass eigentlich der andere Partner daheim bleiben sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2018 Gibt es da echt Ärzte, die eine Pflegefreistellung ausstellen (sprich der schreibt, das Kind ist so krank ein Elternteil muss daheim bleiben) oder was meint ihr damit? Bei uns in der Firma braucht man nur die Bestätigung des Arztes, dass das Kind krank ist. Jeder Elternteil hat 5 Tage und da wird nicht rumgenörgelt, dass eigentlich der andere Partner daheim bleiben sollte. Bei mir wird dezidiert einen Pflegefreistellung verlangt. Die Firma zahlt dann halt auch die 10 - 15 Euro für diese, denn gratis gibt's die natürlich nicht beim Arzt bzw dessen Empfangsdame. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 7. Juni 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Stunden: aurinko schrieb vor 13 Stunden: Gibt es da echt Ärzte, die eine Pflegefreistellung ausstellen (sprich der schreibt, das Kind ist so krank ein Elternteil muss daheim bleiben) oder was meint ihr damit? Bei uns in der Firma braucht man nur die Bestätigung des Arztes, dass das Kind krank ist. Jeder Elternteil hat 5 Tage und da wird nicht rumgenörgelt, dass eigentlich der andere Partner daheim bleiben sollte. Bei mir wird dezidiert einen Pflegefreistellung verlangt. Die Firma zahlt dann halt auch die 10 - 15 Euro für diese, denn gratis gibt's die natürlich nicht beim Arzt bzw dessen Empfangsdame. ich hols ma immer bei meinem praktischen Arzt - da kostets mich nix - und ja ich weiß, dass der DG dazu verpflichtet ist die Kosten zu tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2018 ich hols ma immer bei meinem praktischen Arzt - da kostets mich nix - und ja ich weiß, dass der DG dazu verpflichtet ist die Kosten zu tragen. Beim praktischen zahl ich 10, beim Kinderarzt 15. Da ich es sowieso wieder zurückerstattet bekomme, ist es mir aber auch egal. Extra zum praktischen Arzt fahr ich nicht, aber es gibt ja auch Sachen bei denen man nicht unbedingt sofort zum Kinderarzt rennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Juni 2018 stifflor schrieb vor 2 Minuten: ich hols ma immer bei meinem praktischen Arzt - da kostets mich nix - und ja ich weiß, dass der DG dazu verpflichtet ist die Kosten zu tragen. Meine hat sich gleich einen 10er eingesackelt... Den hat mir dann der DG aber wieder zurücküberwiesen, aber am BVA Selbstbehalt bin ich dann picken geblieben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 7. Juni 2018 Heffridge schrieb Gerade eben: Meine hat sich gleich einen 10er eingesackelt... Den hat mir dann der DG aber wieder zurücküberwiesen, aber am BVA Selbstbehalt bin ich dann picken geblieben! aso - da musst du ja zahlen, wennst zum Doktor gehst ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.