OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. April 2010 @Sohnemann: natürlich, bei Udinese hätte er sicher viel konkurrenz. aber wir sprechen hier von den zwei extremen, einerseits zweite liga und andereseits ein für gewöhnlich EC-stammgast aus Italien. genau in der mitte läge wohl Brügge, aber genauso zb mittelständler wie Frankfurt, Gladbach oder bei klassenerhalt Hannover. letztere wollten im winter übrigens auch Roland Linz haben, aber der hat ihnen abgesagt, eben weil er denkt, dass der verein absteigen wird. diese einschätzung teile ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 29. April 2010 Wenn ein österreichischer Spieler die Wahl hat in Deutschland oder Italien zu spielen sollte mMn die Wahl auf den deutschen Verein fallen. Die Vorteile der deutschen Liga sind einfach zu gravierend und werden auch bald mit dem 4. CL-Platz belohnt. * Die Vereine Deutschlands sind im Vergleich zu den Vereinen der anderen Top-Ligen kaum verschuldet und stehen auf "soliden Beinen" (Bayern!) * viele große, sichere und vorallem moderne Stadien * hoher Zuschauerschnitt * wirtschaftliche Stabilität * aufgrund der oben angeführten Vorteile und dem hoffentliche Greifen der UEFA-Massnahmen gegen die Neuverschuldung von Vereinen, werden bald einige Stars in Deutschland kicken. * Sprache (sollte normal kein Problem sein, ein Hoffer spricht angeblich immer noch kaum ein Wort italienisch) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 29. April 2010 Die Vorteile der deutschen Liga sind einfach zu gravierend und werden auch bald mit dem 4. CL-Platz belohnt. ... * Sprache (sollte normal kein Problem sein, ein Hoffer spricht angeblich immer noch kaum ein Wort italienisch) Das hoffe ich doch, schließlich spricht man in Deutschland auch deutsch . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 29. April 2010 ich würds so sehen: deutsche 1. Liga > italienische 1. Liga > deutsche 2. Liga. also, wenn hannover in der 1. liga drin bleibt, würd ich dort hingehen, ansonsten eher nach italien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 29. April 2010 Das hoffe ich doch, schließlich spricht man in Deutschland auch deutsch . Deshalb hab ich ja auch das Beispiel Hoffer angeführt! Dieser hatte auch Angebote von Bundesligavereinen welche zwar nicht um Europacupplätze mitspielen und wahrscheinlich so viel zahlen wie Napoli aber eben aufgrund seiner Schwierigkeiten mit der Sprache vorzuziehen gewesen wären. Bei einem Verein im Tabellenmittelfeld hätte er sich einen Namen machen können und spätestens nach 2 Saisonen finanziell aufschließen können (durch besseren Vertrag, oder Vereinswechsel). Jetzt kommt er halt wieder zu seinem "Lebensklub" Rapid und versauert in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. April 2010 Beichler hätte mit der sprache in Italien sicher kein problem, Hoffer ist da wirklich keine benchmark muss man ja nur einmal die art der beiden vergleichen: der eine introvertiert und scheu, der andere aufgeschlossen und redegewandt. und jeder, der italienisch kann weiss, dass wenn man nicht total beschränkt ist, diese sprache wirklich nicht schwer zu lernen ist. ausserdem war er ja eh schon ein paar monate in Reggio Calabria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 29. April 2010 Ich weiche mal vom mainstream ab und sage, dass für seine momentanen Leistungen (und Leistungsschwankungen) Brügge der beste Platz wäre. Die belgische Liga steht in E, D und F viel mehr im Rampenlicht als unsere, und mit Brühhe hätte er auch jedes Jahr eine internationale Bühne. Udinese halte ich für die ungünstigste variante, obwohl ich befürchte, dass er da hin geht. Bedenken müssen wir aber auch, dass das lediglich EINE Zeitungsmeldung aus der Krone ist, da können auch gut noch andere vereine ins Gespräch kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 30. April 2010 (bearbeitet) http://www.laola1.at/429+M5a66769ebdb.html Beichler zu Udinese und Jantscher in "die Bundesliga". Hannover wird da wohl nicht gemeint sein. Gab es nicht auch mal Interesse von Gladbach? bearbeitet 30. April 2010 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 30. April 2010 Udinese und Gladbach sind beide eine klare berufliche Verbesserung! Sollten sie dorthin wechseln werden aber beide darum kämpfen müssen um im Kader zu sein. Italien würde ich mir schon aufgrund der wirtschaftlichen Brisanz nicht antun. Wenn die Krise Griechenlands (auch Portugals) halbwegs aus den Köpfen der Menschen ist wird man die Verfehlungen Berlusconis auf die EU (uns) loslassen. Also keine gute Zeit um in Italien beschäftigt zu sein, obwohl des Volkes Opium wohl nicht so stark betroffen sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Mai 2010 (bearbeitet) lt. Kleiner hat Imre Szabics bereits bei Sturm unterschrieben. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2344807/szabics-stuermt-wieder-fuer-sturm.story statt Haas? statt Beichler? statt Lavric? zusätzlich? bearbeitet 1. Mai 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. Mai 2010 statt Haas? statt Beichler? statt Lavric? zusätzlich? Ich denke mal, das Beichler den Verein verlässt und er als Ersatz für ihn da ist. Allerdings, wenn Kreuzer nicht bald Gespräche mit Klemen führt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Mai 2010 (bearbeitet) Ich denke mal, das Beichler den Verein verlässt und er als Ersatz für ihn da ist. Allerdings, wenn Kreuzer nicht bald Gespräche mit Klemen führt ... Ist eh erst Mai... Also wenn man Szabics STATT Lavric holt kann man nicht mehr ganz dicht sein. bearbeitet 1. Mai 2010 von trabocher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slivo R.I.P. Geschrieben 1. Mai 2010 naja, immerhin is er topfit. hat letztens ja 15 minuten durchgespielt - nach knapp 2 jahren verletzungspause. geil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Mai 2010 naja, immerhin is er topfit. hat letztens ja 15 minuten durchgespielt - nach knapp 2 jahren verletzungspause. geil! so ists nicht, bis mitte november hat er jedes spiel gemacht, dann dürft er sich halt verletzt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 1. Mai 2010 Szabics - Lavric vorne, dazu Kienast und Haas als Joker, Weinberger - verleihen, Beichler und Hassler gehen, das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Obwohl man Hassler als DM Back-up behalten könnte! Wenn dann Lamotte, Hlinka, S.Foda (Leihe) und Kande möglicherweise gehen wäre es mit den Legionären so: Gordon + 2 Verteidiger (mindestens ein AV, wenn beide überhaupt Ausländer sein werden), Mura, Lavric, Szabics. So hätten wir die 6 Legionärsplätze nicht schlecht ausgefüllt. Die "+ 2 Verteiiger" könnten acuh Motte + Kandelaki sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.