Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September Pipo093 schrieb vor 1 Stunde: so mach ich es auch. hab nur geld oben zum "sparen" - sonst nutze ich momentan nichts auf traderepublic Danke euch. Ja würde es auch nur zum Sparen zusätzlich zum laufenden Bundesschatz nutzen. Einrichten ist auch easy oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 23. September Mr_Rotten schrieb vor 33 Minuten: Einrichten ist auch easy oder? Ja geht ganz einfach, die App runter laden und dann wirst du eh durch den Prozess geführt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. September Makew schrieb vor 23 Stunden: Das Konto bei Traderepublic ist immer ein Girokonto, das aber besser als die meisten Tagesgeldkonten verzinst ist. Man kann es natürlich trotzdem einfach nur als Tagesgeldkonto verwenden und die Girokontofunktionen links liegen lassen. Mit dem Vorteil, dass keine Umwechslungsgebühren bei Nutzung als Debitkarte bzw bei Abhebungen beim ATM über EUR 100,00... Also mE um einiges besser als Revolut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 24. September (bearbeitet) Stock market in a nutshell: 5 Jahre halte ich die Alibaba Aktie - und seit ein paar Tagen ist sie das erste mal positiv. Lessons learned? Dont sell bearbeitet 24. September von Alpi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September schmechi schrieb vor 37 Minuten: Mit dem Vorteil, dass keine Umwechslungsgebühren bei Nutzung als Debitkarte bzw bei Abhebungen beim ATM über EUR 100,00... Also mE um einiges besser als Revolut... Ich weiß nicht obs stimmt aber Gemini sagt betreffend Revolut folgendes: Zitat Fremdwährung: Der Währungswechsel ist bis zu einem bestimmten monatlichen Limit (im Standard-Abo 1.000 €) kostenlos. Bei Überschreitung dieses Limits wird eine Gebühr von 1 % fällig. Außerdem gibt es eine zusätzliche Gebühr von 1 % für Währungswechsel am Wochenende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 24. September schmechi schrieb vor 2 Stunden: Mit dem Vorteil, dass keine Umwechslungsgebühren bei Nutzung als Debitkarte bzw bei Abhebungen beim ATM über EUR 100,00... Also mE um einiges besser als Revolut... Ja, seit Traderepublic in Österreich steuereinfach ist, ist es sicher in vielen Bereichen attraktiver als Revolut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. September Innodata vorige Woche gekauft und jetzt geht sie gut ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. September Mr_Rotten schrieb vor 8 Stunden: Ich weiß nicht obs stimmt aber Gemini sagt betreffend Revolut folgendes: Das stimmt... Aber pro Monat ksnn man bei Revolut (in der gratis-Version) zB nur 200,00 abheben, bei Reisen ist das so gut wie nichts (wohl kann man in bedtimmten Währungen Fremdgeldkonten snlegen, dann ginge auch mehr (in diesen Währungen)... Und auch bei Debitkartenzahungen gibts limits bzw nur Mo-Fr kostenlos... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 24. September Was würdet ihr empfehlen, wenn ihr 150k Kapital und 5 Jahre Zeit hättet? - Bundesschatz auf 4 Jahre mit 2,15% - Garantie Anleihe von Erste Bank mit Cap bis 25% (Amazon, Apple, Nvida, Microsoft, Meta, Alpha) - Fixzins-Anleihe auf 5 Jahre mit 2,5% oder was ganz anderes? Es soll auf jeden Fall eine sichere Sparform sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 24. September Neunzehner schrieb vor 6 Minuten: Was würdet ihr empfehlen, wenn ihr 150k Kapital und 5 Jahre Zeit hättet? - Bundesschatz auf 4 Jahre mit 2,15% - Garantie Anleihe von Erste Bank mit Cap bis 25% (Amazon, Apple, Nvida, Microsoft, Meta, Alpha) - Fixzins-Anleihe auf 5 Jahre mit 2,5% oder was ganz anderes? Es soll auf jeden Fall eine sichere Sparform sein. Wenn die 5 Jahre genau sind, dann würd ich fixzins nehmen. Wenn die 5 Jahre flexibel (+/- ein paar Jahre) sind -> ETFs. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 25. September schmechi schrieb vor 10 Stunden: Und auch bei Debitkartenzahungen gibts limits bzw nur Mo-Fr kostenlos... sowas hab ich ja noch nie gehört und telefonieren ab 18:00 Uhr zum halben Preis, SMS zwischen 22:00 und 06:00 Uhr gratis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 25. September sundaydriver schrieb am 24.9.2025 um 22:06 : Wenn die 5 Jahre flexibel (+/- ein paar Jahre) sind -> ETFs. Achtung, bei einem Anlagehorizont von +- 5 Jahren ist ein Aktien-ETF definitiv keine sichere Sparform. Wenns blöd läuft, kann man da ziemlich einfahren. Das sollte einem schon bewusst sein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 28. September Alpi schrieb am 24.9.2025 um 11:50 : Stock market in a nutshell: 5 Jahre halte ich die Alibaba Aktie - und seit ein paar Tagen ist sie das erste mal positiv. Lessons learned? Dont sell Wirecard-Aktionäre disagree 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 16:21 Bepperl schrieb am 25.9.2025 um 23:24 : Achtung, bei einem Anlagehorizont von +- 5 Jahren ist ein Aktien-ETF definitiv keine sichere Sparform. Wenns blöd läuft, kann man da ziemlich einfahren. Das sollte einem schon bewusst sein. Man muss solche Statistiken halt auch richtig einordnen können... Ich investiere selber in ETF. Aber diese Beton Mentalität und "steigt sowieso langfristig" ist wirklich Schwachsinn... Niemand kann das mit absoluter Sicherheit vorhersagen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben Sonntag um 17:28 Totaalvoetbal schrieb vor 37 Minuten: Man muss solche Statistiken halt auch richtig einordnen können... Ich investiere selber in ETF. Aber diese Beton Mentalität und "steigt sowieso langfristig" ist wirklich Schwachsinn... Niemand kann das mit absoluter Sicherheit vorhersagen... Welche Betonmentalität? Ich bespare auch einen ETF, aber du schreibst es eh selbst. "Niemand kann das mit absoluter Sicherheit vorhersagen." Ein Aktien-ETF ist eine risikobehaftete Anlage. Die Rendite ist sozusagen eine Belohnung für das Risiko, das du eingehst. Man kann natürlich nicht vorhersagen, wie sich der Aktienmarkt in Zukunft verhält. Man kann nur in die Vergangenheit schauen und ja, da war auch bei einem Anlagehorizont von nur 5+ Jahren die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass man positiv aussteigt. Aber wer weiß schon wie sich die Märkte in Zukunft verhalten oder wenn es blöd läuft kommt eine Finanzkrise,... Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein Aktien-ETF bei "5 Jahren Zeit und sicherer Sparform", keine seriöse Empfehlung ist. Aber muss im Endeffekt eh jeder selber wissen, welches Risiko man eingehen möchte. Ohne Risiko wird man halt auch nicht reich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.