Recommended Posts

All hail groundhog supremacy!
Delarge schrieb am 19.3.2025 um 16:10 :

Bei den ETFs kannst eben auf Währungs-gesicherte umsteigen. Hab solche gekauft, als ich angefangen hab mit dem Investieren aber die mittlerweile alle umgeschichtet in "normale" weil sie einfach schlechter performen durch die Kosten im Hintergrund, die das Hedging verursacht. Kurzfristig kann's vielleicht was bringen wenn das in Höhen von 1:1,3 und mehr geht, wie wir sie vor vielen Jahren hatten. Aber halt bedenken, dass wir beim Wechselkurs eh schon wieder deutlich über dem Niveau von November stehen. Langfristig wirds wohl auch irgendwann wieder in die andere Richtung gehen und die Anteile die du zu gutem Kurs gekauft hast werden mehr wert. Also auch hier so was wie ein cost average effect. Macht mMn gleich viel/wenig Sinn, wie den Markt insgesamt timen zu wollen. Konsequenterweise müsstest du das dann ja auch alles wieder in die andere Richtung umschichten, wenn du glaubst, es ist jetzt das Maximum des Wechselkurses erreicht. Und jedes Mal KESt dabei zahlen.

Danke für die Ausführung. Hedged ETFs sind eben genau aus dem von dir genannten Gründen auch für mich keine Option, da nehm ich lieber das Währungsrisiko in Kauf. Hab nur gedacht vielleicht gibt es andere Möglichkeiten sich irgendwie dagegen abzusichern :D 

Anderes Thema:

20250320_210822.jpg

so hat's bei Wirecard auch begonnen :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 18 Minuten:

Danke für die Ausführung. Hedged ETFs sind eben genau aus dem von dir genannten Gründen auch für mich keine Option, da nehm ich lieber das Währungsrisiko in Kauf. Hab nur gedacht vielleicht gibt es andere Möglichkeiten sich irgendwie dagegen abzusichern :D 

Anderes Thema:

20250320_210822.jpg

so hat's bei Wirecard auch begonnen :fuckthat:

wollt grad sagen, das kenne ich von wo her :D 

WO SIND DIE SHORTS? hahaha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Alpi schrieb vor 45 Minuten:

wollt grad sagen, das kenne ich von wo her :D 

WO SIND DIE SHORTS? hahaha

Ja, ist auch der selbe Journalist :D

Zitat

A closer look at Tesla’s cash flow statement may also prompt investors to ask other questions, such as why a business with a $37bn cash pile raised $6bn of new debt last year?

[...]

Such anomalies can be red flags, potentially indicative of weak internal controls. Aggressive classification of operating expenses as investment can be used to artificially boost reported profits. Tesla did not respond to requests for comment.

[...]

Perhaps the assets will show up next quarter. [...] If not, the question of what Tesla is doing with its cash, and where the money is held, may become more pertinent. Last year the group generated $15bn of operating cashflow. It invested $11bn into its businesses, and didn’t pay a dividend or buy back shares with its large cash pile (putting Tesla in a very select club of large companies that do not, along with mysterious Temu owner PDD).

Yet Tesla also raised a net $3.9bn in new finance, on top of the $2.6bn raised in 2023. A combination of excess cash flow and ongoing capital raising is another red flag that can signal accounting misstatements.

https://www.ft.com/content/62df8d8d-31f2-445e-bfa2-c171ac43db6e

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 12 Stunden:

Danke für die Ausführung. Hedged ETFs sind eben genau aus dem von dir genannten Gründen auch für mich keine Option, da nehm ich lieber das Währungsrisiko in Kauf. Hab nur gedacht vielleicht gibt es andere Möglichkeiten sich irgendwie dagegen abzusichern :D 

Anderes Thema:

20250320_210822.jpg

so hat's bei Wirecard auch begonnen :fuckthat:

in Moskau wird sicher ein Platz für ihn gefunden werden können... :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hat hier jemand den Vanguard FTSE DEV World ETF (IE00BK5BQV03)?

Ist er besser als der ISHARES CORE MSCI WORLD ETF?

TER ist beim Vanguard ETF mit 0,12% sehr günstig. (MSCI World steht da bei 0,20%)

Sonst ähneln sie sich sehr. Möchte nämlich jetzt mit ETF's starten und da fällt mir die Entscheidung etwas schwer. :D Normal wäre ja derjenige mit der besseren TER dann zu nehmen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Hat jemand von euch noch den AMUNDI MSCI WORLD ETF (IE000BI8OT95, früher LU1781541179) bei Flatex? Der wurde vor kurzem fusioniert und da therausiert bzw. musste ich KEST zahlen. Das hat grundsätzlich alles gepasst und letztendlich war das alles in Ordnung

Vor einer Woche habe ich einen Teil davon verkauft und den Betragg dann weiter auf mein Hauptkonto überwiesen, nachdem es am Flatex-Konto zu sehen war. Jetzt gab es da anscheinend eine nachträgliche Therausierung, weshalb die ganze Steuergeschichte neu aufgerollt wurde. Dabei wurde mir auch der Verkauf storniert, weshalb ich jetzt einen schönen großen Betrag im Minus bin. Auch das wäre kein Problem, aber ich sehe jetzt in meinem Depot nicht mehr die neue ISIN, sondern wieder die Alte? Da kann doch etwas nicht stimmen, oder? Soll ich da den Support anfragen?

Das Hauptproblem ist, dass ich jetzt ein ordentliches Minus am Konto habe, aber ich den Verkauf nicht wiederholen kann, weil mir der falsche ISIN angezeigt wird. Sehe da eigentlich nicht ein, dass ich da Zinsen zahlen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Manni_K schrieb vor einer Stunde:

Support kannst bei Flatex jedenfalls vergessen. Da wartet man mindestens 3-4 Wochen auf eine Antwort

am Telefon warens bisher immer recht hilfreich, wenn auch die Fragen wsl. eher 0815 für sie waren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Manni_K schrieb am 12.3.2025 um 08:37 :

Kurze Frage in die Runde: Da (erfreulicherweise) mein Aktien/ETF Depot immer weiter wächst, hab ich mich mal mit dem Gedanken beschäftigt, wie es sein würde, wenn Broker XY bankrott gehen würde.

Ich weiß in der Theorie bescheid, dass Aktien und ETF´s zum Sondervermögen zählen und man diese dann auch wieder bekommen sollte.

Was genau ist da die Aufgabe der jeweiligen Person in puncto beweisen, welche Wertpapiere man hatte?

Reicht es da, die Kauf- und Depotbestätigung, welche man regelmäßig vom Broker bekommt, aufzubewahren, oder empfiehlt ihr hier weiter Sachen?

Ist bezüglich Steyr, Tesla und Co. ein bisschen untergegangen, deswegen nochmals die Frage, ob hier jemand Erfahrungen hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Manni_K schrieb vor 53 Minuten:

Ist bezüglich Steyr, Tesla und Co. ein bisschen untergegangen, deswegen nochmals die Frage, ob hier jemand Erfahrungen hat?

Ich denke mal hier hat keiner Erfahrungen mit so etwas...

In der Praxis kommt das wohl auf die jeweilige Insolvenzordnung am Standort des Brokers an. In Österreich müsstest im Insolvenzverfahren fristgerecht deine Aussonderrungsrechte anmelden.

Hätte in dem Zusammenhang auch eine eher theoretische Frage... Was passiert, wenn eine Börse (nicht der Broker bzw die Bank, auf deren Wertpapierdepot das Wertpapier liegt) schließt, zB kriegsbedingt?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Als Brokerjet eingestellt wurde, hatten auch alle Kunden die Möglichkeit das ganze Depot zu einem anderen Broker zu transferieren.

Nehme an es wird sich im Falle einer Insolvenz nicht viel anders verhalten. Jeder Kunde bekommt eine Frist bis wann er sein Depot transferieren kann.

Edit: hier die Antwort von der Einlagensicherung bezüglich Depots bei der Commerzialbank Burgenland:

 

Wertpapiere sind nicht einlagengesichert, da die auf Ihrem Depot befindlichen Wertpapiere von der Commerzialbank nur für Sie verwahrt wurden, und jederzeit an Sie herauszugeben sind. Bitte füllen Sie das Formular zum Übertrag von Wertpapieren aus und senden Sie es direkt an [email protected].

bearbeitet von vyth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Manni_K schrieb vor 9 Stunden:

Ist bezüglich Steyr, Tesla und Co. ein bisschen untergegangen, deswegen nochmals die Frage, ob hier jemand Erfahrungen hat?

Kein Experte und das hängt wohl von der jeweiligen Gesetzeslage ab, aber solange die Aktien auf deinen Namen laufen, sollten sie safe sein, da an keine Bank/keinen Broker gebunden. 

In Italien gibt es bei beim Broker directa zb die Möglichkeit dem Broker deine Aktientitel zu "leihen" und dafür Zinsen zu kassieren. Sollte der Broker Insolvenz anmelden müssen, wären diese Aktien dann aber verloren, da man sie an den Broker übertragen hat und sie nicht mehr in meinem Besitz sind. Wenn ich sie nicht verleihe bleiben sie mir aber auch im Falle einer Insolvenz. Um Titel zu verleihen muss man aber explizit zustimmen, und bei degiro/flatex wäre mir diese Funktion zB nicht bekannt.

Das einzige Problem wäre mMn, wenn der Broker dich täuscht und nur so tut als hätte er die Aktien in deinem Namen gekauft. Davon würde ich aber mal nicht ausgehen :D

Um sicher zu gehen kannst dir ja die Transaktionsbestätigungen/ Kaufbestätigungen abspeichern und immer mal wieder dein Depot als .pdf oder .csv exportieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Betreffend dem Zollkrieg ab 02.04.25: Glaubt ihr die Auswirkungen sind schon eingepreist? Oder kann/soll man (noch) reagieren?

Bei der immer erratischeren US-Politik frage ich mich insbesondere, ob der MSCI World bzw S&P 500 nach wie vor eine sinnvolle Zukunftsstrategie zum langfristigen Vermögensaufbau ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schmechi schrieb vor 1 Stunde:

Betreffend dem Zollkrieg ab 02.04.25: Glaubt ihr die Auswirkungen sind schon eingepreist? Oder kann/soll man (noch) reagieren?

Bei der immer erratischeren US-Politik frage ich mich insbesondere, ob der MSCI World bzw S&P 500 nach wie vor eine sinnvolle Zukunftsstrategie zum langfristigen Vermögensaufbau ist...

Politische Börsen haben kurze Beine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten