Alpi ASB-Legende Geschrieben 19. März (bearbeitet) hat jemand von euch einen großen defense europe ETF? oder einen defense europe+australien+korea+canada? bin nur auf diesen gestoßen, sehr neu und relativ klein: WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc | A40Y9K | IE0002Y8CX98 Meinungen? bearbeitet 19. März von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 19. März Alpi schrieb vor 10 Minuten: hat jemand von euch einen großen defense europe ETF? oder einen defense europe+australien+korea+canada? bin nur auf diesen gestoßen, sehr neu und relativ klein: WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc | A40Y9K | IE0002Y8CX98 Meinungen? Halt generell wenig von Sektor ETFs aber in dem Fall hast auch noch 33% in zwei Aktien. Wenn du glaubst da geht noch was, kannst auch direkt in Rheinmetall reingehen. Und wenn dir die schon zu heiß gelaufen sind wirst auch mit dem ETF keine Freude haben. Den ETF gibts noch nicht lange aber dafür wie arg der Hype auch nach Auflage noch war hat er nicht viel ausgespuckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 19. März Ist Steyr Motors bei 122 wieder interessant? Was meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 19. März bei flatex DE kann man ja scheinbar auch kryptos kaufen, ist geplant, dass das auch für flatex AT verfügbar wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 19. März (bearbeitet) johnny_knoxville schrieb vor 57 Minuten: Ist Steyr Motors bei 122 wieder interessant? Was meint ihr? eine Stunde später sagt der Kurs nein - Meme Stock halt zur Zeit bearbeitet 19. März von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 19. März onkelandy schrieb vor 2 Minuten: eine Stunde später sagt der Kurs nein Jap - bereits auf 91 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 19. März Rebounds kann es immer geben natürlich, aber mit der Mutares Meldung gestern ist der große Zock vorbei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 19. März Wirkt wie zu GME und AMC Zeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 19. März Alpi schrieb vor 3 Stunden: hat jemand von euch einen großen defense europe ETF? oder einen defense europe+australien+korea+canada? bin nur auf diesen gestoßen, sehr neu und relativ klein: WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc | A40Y9K | IE0002Y8CX98 Meinungen? Sobald Sektor-ETFs entstehen, weist das erfahrungsgemäß darauf hin, dass man sich dem Top nähert. Der Rüstungs-ETF ist jetzt wohl etwas spezieller, da die Rüstungsausgaben auch auf längere Sicht hoch bleiben könnten, ich gehe aber davon aus, dass das alles schon eingepreist ist. Hinzu kommt noch die geringe Diversifikation und das geringe Volumen.. Kann natürlich aufgehen, ist etwas wie gambling, ich werde aber sicherlich die Finger davon lassen. Zudem sehe ich ETFs als langfristige Investition, das passt mir aber mit dem kurzzeitig rasanten Anstieg der Rüstungaktien nicht zusammen. Eher noch würde ich einzelne Aktien, von denen man überzeugt ist, bei Rücksetzern kaufen. Aktuell ist mir aber alles zu hoch 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 19. März Frage bezüglich eines anderen Themas. Habt ihr Aktien oder ETFs die in Dollar gehandelt werden? Habt ihr eine Idee bezüglich der geplanten Entwertung des Dollars durch Trump? Als Volatilität akzeptieren und gut ist, weil wird schon irgendwann wieder, oder verkaufen und dieselben Aktien zB auf Tradegate in Euro gehandelt nachkaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. März selbst wenns mir nicht wurscht wäre würd ich jetzt nicht us-aktien in usd verkaufen, steuerpflichtig werden um sie dann in euro zu kaufen, wo der kurs ohnehin wieder mit dem eur/usd wechselkurs mitschwankt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 19. März sundaydriver schrieb vor 4 Stunden: bei flatex DE kann man ja scheinbar auch kryptos kaufen, ist geplant, dass das auch für flatex AT verfügbar wird? ist bin bei Flatex mit den 21shares Etp investiert. Da gibt es eine große Auswahl an Krypto ETP. Kursentwicklung ist ident zum aktuellen Kurs der jeweiiligen Krypto. Im hab im Moment den Ripple ETP 21SHARES XRP ETP OE. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 19. März (bearbeitet) Oachkatzlschwoaf schrieb vor 1 Stunde: Frage bezüglich eines anderen Themas. Habt ihr Aktien oder ETFs die in Dollar gehandelt werden? Habt ihr eine Idee bezüglich der geplanten Entwertung des Dollars durch Trump? Als Volatilität akzeptieren und gut ist, weil wird schon irgendwann wieder, oder verkaufen und dieselben Aktien zB auf Tradegate in Euro gehandelt nachkaufen? Hab ich einen Denkfehler oder würd das einfach gar nichts bringen? Am Ende hast du X Stück der Aktie im Depot, egal in welcher Währung die ursprünglich gekauft wurden. Ein ETF der gegen Währungsrisiko absichert kauft ja auch nicht einfach auf einer Börse in EUR sondern hedged mit Devisengeschäften. Oder meinst du, du willst jetzt verkaufen und sie erst zu einem Zeitpunkt zurückkaufen, wenn der Dollar weiter abgewertet ist? bearbeitet 19. März von Delarge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 19. März Delarge schrieb vor 6 Minuten: Hab ich einen Denkfehler oder würd das einfach gar nichts bringen? Am Ende hast du X Stück der Aktie im Depot, egal in welcher Währung die ursprünglich gekauft wurden. Ein ETF der gegen Währungsrisiko absichert kauft ja auch nicht einfach auf einer Börse in EUR sondern hedged mit Devisengeschäften. Oder meinst du, du willst jetzt verkaufen und sie erst zu einem Zeitpunkt zurückkaufen, wenn der Dollar wieder abgewertet ist? Stimmt natürlich, das Währungsrisiko bleibt das Selbe, weil der Wechselkurs der Selbe bleibt... mal wieder mit dem A... gedacht Danke! Hab nur in den letzten Tagen ein paar Mal ein Plus bei den % gesehen und ein Minus beim Betrag (eben weil der Dollar verloren hat) und hab mir gedacht vielleicht kann man das irgendwie umgehen. Hab das aber natürlich nicht zu Ende gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 19. März (bearbeitet) Oachkatzlschwoaf schrieb vor 16 Minuten: Stimmt natürlich, das Währungsrisiko bleibt das Selbe, weil der Wechselkurs der Selbe bleibt... mal wieder mit dem A... gedacht Danke! Hab nur in den letzten Tagen ein paar Mal ein Plus bei den % gesehen und ein Minus beim Betrag (eben weil der Dollar verloren hat) und hab mir gedacht vielleicht kann man das irgendwie umgehen. Hab das aber natürlich nicht zu Ende gedacht Bei den ETFs kannst eben auf Währungs-gesicherte umsteigen. Hab solche gekauft, als ich angefangen hab mit dem Investieren aber die mittlerweile alle umgeschichtet in "normale" weil sie einfach schlechter performen durch die Kosten im Hintergrund, die das Hedging verursacht. Kurzfristig kann's vielleicht was bringen wenn das in Höhen von 1:1,3 und mehr geht, wie wir sie vor vielen Jahren hatten. Aber halt bedenken, dass wir beim Wechselkurs eh schon wieder deutlich über dem Niveau von November stehen. Langfristig wirds wohl auch irgendwann wieder in die andere Richtung gehen und die Anteile die du zu gutem Kurs gekauft hast werden mehr wert. Also auch hier so was wie ein cost average effect. Macht mMn gleich viel/wenig Sinn, wie den Markt insgesamt timen zu wollen. Konsequenterweise müsstest du das dann ja auch alles wieder in die andere Richtung umschichten, wenn du glaubst, es ist jetzt das Maximum des Wechselkurses erreicht. Und jedes Mal KESt dabei zahlen. bearbeitet 19. März von Delarge 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.