JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

I've seen better days

Wünschen kann man sich viel. Ein jeder internationaler Trainer mit nur halbwegs gutem Ruf wirds sichs sehr, sehr gründlich überlegen ob er sich das NT antut und ob er damit Erfolg haben kann und seinen Ruf aufs Spiel setzt. Zudem wirds wohl nie einen Trainer geben der den Herrn des ÖFB ungemütlich werden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenn wir auf Augenhöhe mit den belgier sind, dann kommt man doch zum Schluß das der bessere Trainer doch den Auschlag zugunsten der Belgier gegeben hat. Oder etwa nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Herr Stickler hätte damals die einzig richtige Entscheidung treffen können - in seiner sonst verkorksten Ära. Er hat doch schon mit Slomka verhandelt. Wie kann man den so einen Mann ziehen lassen?

bitte schreib nicht so einen blödsinn wenn du keine ahnung hast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Coolrunnings: Mag sein, dass ein ausländischer Trainer für uns nicht schlecht wäre. Innerhalb einer Quali den

Trainer zu wechseln halt ich trotzdem für sinnlos. Oder soll uns ein "Wunderheiler" den Sieg gg Deutschland bringen? Kontinuität!

sollten wir gg die Türken nix reißen, ist die Quali eh schon verloren, dann darf sich bitte ein neuer einarbeiten, damit wir dann zu Beginn zur nächsten Quali eine spielerische sowie taktische Kontinuität vorweisen können.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

na wenn wir auf Augenhöhe mit den belgier sind, dann kommt man doch zum Schluß das der bessere Trainer doch den Auschlag zugunsten der Belgier gegeben hat. Oder etwa nicht ?

Nein. Das kann man doch bitte nicht an 2 Spielen fest machen!! Was glaubst du, wird sich der belgische Trainer anhören haben

müssen, als sie in der 93. Minute das 4-4 bekommen haben.

Nicht vergessen, dass Belgien ebenso wenig oder viele Chancen in unserer Gruppe hat wie wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Das kann man doch bitte nicht an 2 Spielen fest machen!! Was glaubst du, wird sich der belgische Trainer anhören haben

müssen, als sie in der 93. Minute das 4-4 bekommen haben.

Nicht vergessen, dass Belgien ebenso wenig oder viele Chancen in unserer Gruppe hat wie wir.

Belgien hat sehr gute Chancen, für mich sind sie Favorit auf Platz 2, brauchen nur ihre Heimspiele gg die Kasachen und Aserbaidschaner gewinnen und das Auswärtspiel in Aserbaidschan, dann reicht höchstwahrscheinlich ein HeimX gg die Türken und der 2 Platz gehört ihnen.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Belgien hat sehr gute Chancen, für mich sind sie Favorit auf Platz 2, brauchen nur ihre Heimspiele gg die Kasachen und Aserbaidschaner gewinnen und das Auswärtspiel in Aserbaidschan, dann reicht höchstwahrscheinlich ein HeimX gg die Türken und der 2 Platz gehört ihnen.

Mag sein, mag sein, mag sein ...

Ich bleibe dabei...ein neuer Trainer jetzt: NEIN, wenn wir die Quali nicht packen und die Stimmung schlecht(geredet) wird: Dann OK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Chance lebt für uns nicht mehr wirklich.

Am Dienstag tip ich mal auf ne Niederlage und danach werd ma auch nimmer viel punkten.

Gegen die Germanen gibts 2 0er.

Zuhause gegen die Türken geht vielleicht was, aber auswärts gegen Kasachstan und Aserbaidschan rechne ich mit mindestens einem umfaller.

Optimistisch rechne ich mit 14 Punkten am Ende der Quali.

Perfektes Timing also für nen Trainerwechsel um für die nächste Quali zumindest eingespielt zu sein.

Oder auch um während der aktuellen Quali zu merken das der nächste Trainer doch net das wahre ist, um net wieder zu dieser Erkenntniss zu kommen wenn die WM schon wieder weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

DiCo ist nicht mehr tragbar, weder auf der Trainerbank, noch abseits des Platzes. Ich war ja schon vorher für einen Rauswurf, aber mit den Statements der letzten 2 Tage hat sich das alles noch verstärkt. Hoffentlich sieht das auch der Leo so.

Wir als außenstehende wissen ja relativ wenig. So deppert sind die beim ÖFB auch nicht. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man schon des öfteren bei renomierten Trainiern nachgefragt hat, allerdings keiner dieser Trainer einen Nerv für diese wirklich schwierige Aufgabe hat. Mangels Alternativen entstehen dann halt immer so Notlösungen wie es Constantini ist. Es ist halt auch wirklich schwierig einen guten Trainer für unsere Nati zu finden. Das braucht wahrscheinlich schon etwas mehr als nur viel Geld bieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Der ÖFB will eine Marionette. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Österreich zu trainieren ist eine Herausforderung und es gibt Trainer, mit guter Erfahrung, die solche Herausforderungen suchen/brauchen. Am Geld kann's auch nicht liegen. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Du sprichst davon das wir mit Belgien auf Augenhöhe sind, schön wärs und das angeblich mit dem besten Spielermaterial seit Ewigkeiten.

das ist ja das "traurige", denn auch aus meiner Sicht stand dem DiCO das BESTE spielermaterial seit langem zur Verfügung,

was man von den Belgiern bei weitem NICHT behaupten KANN.. mit Fellaini, Legear, Hasard, Lukaku sind 4 Weltklasse Spieler NICHT am Platz gestanden und die Belgier haben trotzdem souverän gewonnen und uns KEINE Chance gelassen...

möchte gar net daran denke wie das Spiel ausgegangen wäre wenn die Belgier in TOP besetzung antreten hätten können...

wen hier wer davon spricht das man auf AUGENHÖHE mit Belgien ist der leidet unter REalitätsverlust....

und aus diesem Gesichtspunkt MUSS man halt dann einmal den TRAINER in die Pflicht nehmen , denn wenn Österreich mit einer "Traum" Elf aufläuft und tortzdem NULL Chance hat dann sollte man schon darüber nachdenken wO und was schief gelaufen ist...

Peinlich fand ich heute im Sport am Sonntag 2 aussagen von DiCO.

"Es gibt KEINE SChweren Spiele"!!?? was soll das heissen

und das er die Ausfälle "sChiemer, Prödl und scharner" erwähnt hat mir irgendwie danachausgesehen als wäre das fehlen dieser 3 der Grund für die Niederlage gewesen!!!

obwohl man sagen muss das das Fehlen von SChiemer schon sehr schmerzhaft ist!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Am Geld kann's auch nicht liegen. :ratlos:

Das ganz sicher nicht, der ÖFB ist der reichste Sportverband Österreichs, die könnten mitunter schon ein hohes 6stelliges Jahresgehalt für einen Trainer aufstellen, an dem wird es nicht scheitern. Scheitern wird es an den ganzen alteingesessenen Hirschen rund um Ludwig, die halt anscheinend im Dunstkreis der Ehemaligen freie Jobs an den Mann bringen wollen.

Auf Dauer würde uns jeder engagierte Trainer, der eben auch im taktischen Bereich etwas auf dem Kasten hat, weiterhelfen können, ob er nun aus dem Ausland kommt oder Österreich, wobei in Ö die Wahlmöglichkeiten klarerweise begrenzt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

bitte schreib nicht so einen blödsinn wenn du keine ahnung hast

Na hauptsache, Du hast sie?!

Es ist doch Tatsache, dass sich die beiden damals Hilton getroffen haben?! Wohl kaum zum Cafè-Pläuschen oder?!?

Also, laß uns teilhaben an Deinem grenzlosen Wissen?!

Mit freundlchen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Psst absolute Insider Info ;)

Slomka war schon bereit mit seiner Arbeit beim ÖFB zu beginnen, nur leider machte Schalke dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.

Schalke verweigerte die Freigabe und damit wurde nicht aus dem Deal.

Quelle: Hab Slomka gesehen und mitgehört als er sich über das Thema unterhielt :D

Ganz netter Typ übrigens wie mir schien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

Psst absolute Insider Info ;)

Slomka war schon bereit mit seiner Arbeit beim ÖFB zu beginnen, nur leider machte Schalke dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.

Schalke verweigerte die Freigabe und damit wurde nicht aus dem Deal.

Quelle: Hab Slomka gesehen und mitgehört als er sich über das Thema unterhielt :D

Ganz netter Typ übrigens wie mir schien.

:laugh:

Sollte was war sein an der Geschichte: hätte man halt eine Ablöse an Schalke bezahlt. Lieber ÖFB: einmal Geld in die Hand nehmen!!!!!! Oder was ist mit dem Geld, was bei der EM verdient wurde?!?!!? Schreibtisch vergoldet?!!?

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.