FireBull22 Postinho Geschrieben 21. Februar 2010 Standard Lüttich hat bei der Generalprobe für Donnerstag beim Auswärtsspiel gegen den FC Brügge mit 1:2 verloren. Nach dem 0:1 in der 25' Minute durch Mbokani dreht Brügge gleich nach der Pause das Spiel mit einem Elfmeter in der 47. Minute und dem 2:1 in der 51. Minute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Februar 2010 Waren das heute die Ersatz-Spieler für Donnerstag, Opdam und Augustinussen () der sich heute beim hohen Ball duckt? Da hoffe ich doch, dass sich Huub damit noch nicht in die Karten hat blicken lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 21. Februar 2010 Waren das heute die Ersatz-Spieler für Donnerstag, Opdam und Augustinussen () der sich heute beim hohen Ball duckt? Da hoffe ich doch, dass sich Huub damit noch nicht in die Karten hat blicken lassen. glaub ich nicht... eher verwirrungstaktik für standard, denn so genau werden die über unsere spieler nicht bescheid wissen aber dass er augustl von beginn an ranlässt glaub ich nicht. aber opdam hat er ja für sekagya in der IV gebracht, und wir brauchen ja jemanden für die RV. opdam wird er vermutlich für schiemer ranlasssen, und dann wahrscheinlich noch vladavic als rv. was ich mich schon die ganze zeit frage, ist, was pokrivac ihm wohl getan hat... von heute auf morgen verliert man nicht so einfach seinen stammplatz, und die leistung hat ja eigentlich auch immer gepasst... also da wird schon was vorgefallen sein. würde trotzdem hoffen, dass er ihn evtl. auch statt schiemer im DM bringt und nicht opdam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 21. Februar 2010 Standard Lüttich hat bei der Generalprobe für Donnerstag beim Auswärtsspiel gegen den FC Brügge mit 1:2 verloren. Nach dem 0:1 in der 25' Minute durch Mbokani dreht Brügge gleich nach der Pause das Spiel mit einem Elfmeter in der 47. Minute und dem 2:1 in der 51. Minute. 21.02.2010, 20:45 UhrLüttich verpatzt EL-Generalprobe Standard Lüttich hat die Generalprobe für das Europa-League-Rückspiel verpatzt. Salzburgs Gegner verliert in der Liga das Spitzenspiel bei Club Brügge mit 1:2. Dabei geht Standard durch Mbokani (25.) in Führung, nach der Pause drehen die Hausherren aber die Partie. Sonck (47./Elfmeter) und Kouemaha (51.) sorgen für den Sieg. Am Donnerstag muss Lüttich den 3:2-Vorsprung gegen die "Bullen" verteidigen. Quelle: LAOLA1.at ich zitiere mich ja nur ungern selbst, aber man muss sagen, die beiden texte haben ähnlichkeit... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2010 (bearbeitet) Das zweite Gegentor war wieder ziemlich lächerlich, Bolat greift daneben, die Abwehr ist irgendwo, naja. Die AV sind auf jeden Fall die Schwachstelle von Lüttich, die Aussenspieler von Brügge hatten leichtes Spiel an ihnen vorbeizuziehen. Praktisch bei jeder Flanke von aussen, kamen sie ins Schwimmen. Leider haben wir kein Flankenspiel mehr, aber über die aussen geht einiges, eine gute Leistung von Svento und Tchoyi kann entscheidend sein. Über die Mitte kann man es mit Kaliber wie Defour und Witsel sowieso vergessen. Übrigens hatte man schon wieder die Formation in der Verteidigung geändert, da einfach keine Konfiguration passt. Standard hat es übrigens nicht mehr in eigener Hand in die Playoffs (unter den ersten 6.) zu kommen, und damit um die MS zu spielen. Es bleiben noch zwei Spiele und man muss hoffen, dass die anderen Mannschaften Punkte liegen lassen. Keine Ahnung, ob das ein Vorteil sein kann. @Aufstellung Übrigens hat Ulmer unter Adriaanse auch schon RV gespielt, vielleicht wird auch Opdam als LV aufgestellt und Ulmer auf rechts. bearbeitet 22. Februar 2010 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 22. Februar 2010 *hochzieh*, man muss ja Prioritäten setzen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 22. Februar 2010 @Aufstellung Übrigens hat Ulmer unter Adriaanse auch schon RV gespielt, vielleicht wird auch Opdam als LV aufgestellt und Ulmer auf rechts. wäre evtl. eine option, wenn man es vorher mal getestet hätte... aber huub war ja gestern nicht zum testen aufgelegt, darum rechne ich nicht mit einer ungewöhnlichen lösung. die gesetzten spieler wird er wahrscheinlich auf der gleichen position lassen, und ich denke mal, für schiemer und schwegler werden 2 aus den folgenden spielen: vladavic, pokrivac oder opdam. eventuell auch augustinussen oder cziommer, aber alles andere halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2010 eventuell auch augustinussen oder cziommer, aber alles andere halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Na hoffentlich geht er dann nicht wieder in Deckung. *g* Ich hoffe nach wie vor insgeheim auf Pitak, weil der ist ein echter Rackerer inkl. Torgefahr. Aber Huub setzt wohl eher auf seine Spieler... Der Kunstrasen und die Heimstärke + 12.Mann machen mich optimistisch. Das dürfte Lüttich gar nicht zugute kommen. 8-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2010 Pocognoli ist immer noch nicht im Mannschaftstraining (ausserdem hat sich ein Freund seinerseits umgebracht, weshalb er trauert) Defour hat das Training auch ausgelassen De Camargo hat sich den Fuss röntgen lassen, da er eben Schmerzen hat. Mangala war gegen Brügge nicht im Einsatz, da er gegen SBG schwach war, aber er soll wieder auflaufen. Standard experimentiert immer noch herum und die Aufstellung ist immer noch nicht klar. Mal gespannt wie sich die Tatsache auswirkt, dass man aus eigener Kraft nicht mehr in die Playoffs kommen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Februar 2010 wenn sie nicht ins play-off kommen, gibts nächstes jahr gar keinen EC, oder? das wäre schon ein hammer und für den meister eine enorme enttäuschung. ziemlich ähnlich wie Wolfsburg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2010 (bearbeitet) wenn sie nicht ins play-off kommen, gibts nächstes jahr gar keinen EC, oder? das wäre schon ein hammer und für den meister eine enorme enttäuschung. ziemlich ähnlich wie Wolfsburg. Edit: Es gibt ein Playoff I, wo die ersten 6 Mannschaften spielen. Der Sieger ist Meister spielt CL, der 2. spielt auch CL, der 3. spielt EL und der 4. muss gegen den Sieger des Playoffs II (7. bis 14., 2 Gruppen, beide Gruppenerste spielen ein Finale) um das letzte Ticket spielen. Also theoretisch geht sich schon ein EL-Ticket aus. Im Cup sind sie ja schon ausgeschieden, da wird auch ein EL-Ticket vergeben. bearbeitet 22. Februar 2010 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 23. Februar 2010 Bei Bullen kracht es im Gebälk 22. Februar 2010, 11:12 Herr Stevens ist mit der Leistung seiner Bullen nicht zufrieden. Stevens nach Pflichtsieg gegen LASK ganz und gar nicht zufrieden: "Wenn wir gegen Lüttich so auftreten, dann machen die uns fertig" Salzburg - Österreichs Fußball-Meister Salzburg hat in der Bundesliga am Sonntagabend den erwarteten Pflichtsieg gegen den LASK gefeiert, glatt 3:0 gewonnen und die Tabellenführung vor Rapid Wien ausgebaut. Zufrieden war Salzburg-Trainer Huub Stevens aber gar nicht. "Wenn wir gegen Lüttich so auftreten, dann machen die uns fertig", sagte der Coach im Hinblick auf das Rückspiel in der Europa League am Donnerstag, in dem die Salzburger einen 2:3-Rückstand aufholen müssen. "Nicht profihaft" Tatsächlich war die Vorstellung des Meisters im Heimspiel gegen den LASK nicht berauschend gewesen. Die Salzburger profitierten zweimal von Eigenfehlern des LASK-Verteidigers Mark Prettenthaler, der sich vor den ersten Treffern durch Roman Wallner (9.) und Dusan Svento (25.) entscheidende Schnitzer leistete. Damit war die Partie in trockenen Tüchern, Stevens ärgerte sich dennoch: "Das, was meine Mannschaft heute abgeliefert hat, war nicht profihaft. Wir hatten zu viele Ballverluste, eine völlig unnötige Unruhe in der Mannschaft und haben im Spielaufbau im Grund genommen immer die falschen Entscheidungen getroffen." "Der Unterschied zum Rapidspiel" Der LASK, der vor einer Woche mit einem 4:2-Heimsieg gegen Rapid erfolgreich ins Frühjahr gestartet war, hatte vor allem in der ersten Hälfte einige Möglichkeiten. "Wir hatten fünf Chancen, haben aber keine Tore gemacht", sagte LASK-Trainer Helmut Kraft. "Das war der Unterschied zum Rapid-Spiel." Dem Unglücksraben Prettenthaler wollte der Neo-Coach der Linzer jedoch nicht böse sein und meinte: "Man kann Fehler machen. Entscheidend ist, dass man aufsteht und nicht am Boden liegenbleibt." Schwere Beine, wichtige Punkte Was den Salzburgern bleibt, sind drei wichtige Punkte und die Tabellenführung drei Zähler vor Rapid, das aus bisher zwei Frühjahrspartien nur einen Punkt geholt hat. "Wir haben gegen den LASK Moral bewiesen, weil wir noch schwere Beine vom Spiel in Lüttich hatten", sagte Stürmer Roman Wallner, der im Winter von Linz nach Salzburg gewechselt war. "Pflichtsiege sind immer die schwierigsten." "Wenn man Meister werden will, muss man auch die schlechten Spiele gewinnen", urteilte auch Stevens. Und alles andere als der Meistertitel ist in Salzburg eine Enttäuschung. quelle: derstandard.at hihi, ist formuliert, als ob wir aus den ersten 2 frühjahrsrunden 0 punkte geholt hätten und in lüttich 3:0 untergegangen wären. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 23. Februar 2010 quelle: derstandard.at Der Standard würde auch bei Meistertitel und EC-Sieg noch negativ über Salzburg berichten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheko Justice for all... Geschrieben 23. Februar 2010 :huh?deppat?: Die schreiben ja so, als wäre der LASK 90 Minuten lang die dominierende Mannschaft gewesen und Salzburg hätte aus 3 Torchancen 3 Tore gemacht. Einfach nur dumm diese Zeitung! Wobei, bei einem haben sie recht: Gegen Lüttich muss man sich natürlich steigern, besonders die Defensiv-Leistung muss besser werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 23. Februar 2010 ich finds gut! huub konnte mit den beiden leistungen, wenn man das riedspiel noch miteinschliest 3, nicht zufrieden sein. er wird mehr von der manschaft erwarten als siege. auch wenn es etwas überheblich klingt, aber ich glaube es wäre ihm lieber gewesen den lask zu dominieren, was mit unseren spielern ja auch durchaus möglich wäre. vlt ist es aber wirklich nur ein schuss vor den bug um gegen standard eine megaleistung abrufen zu können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts