Die Nordkurve


trabocher

Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Mir persönlich hats schon extrem getaugt und den Leuten um mich herum auf der Längs auch, aber es ist halt grenzwertig sowas in Liebenau abzuziehen. Wennst es ned von unten aufs Dach schießen willst, musst übers Feld zielen und dabei darfst dich nicht verschätzen oder pech mit einem schlecht produzierten Teil haben.  Vom 2. Rang aus geht das sicher leichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 14 Minuten:

Mir persönlich hats schon extrem getaugt und den Leuten um mich herum auf der Längs auch, aber es ist halt grenzwertig sowas in Liebenau abzuziehen. Wennst es ned von unten aufs Dach schießen willst, musst übers Feld zielen und dabei darfst dich nicht verschätzen oder pech mit einem schlecht produzierten Teil haben.  Vom 2. Rang aus geht das sicher leichter.

Die Fehlfabrikate sind dann bei uns im 14er gelandet haha. War komisch, da war keine Rakete, die zu uns geflogen ist, aber irgendwas ist im Sektor eben "explodiert". Schwer zu sagen, was da genau passiert ist aber. 

Ist halt auch immer die Frage, die ich mir zu Sylvester stelle (oder gestellt habe, mach ich seit Jahren nicht mehr). Kaufst was gscheides um ein paar Hundert Euro oder kaufst doch in CZ, PL, HU irgendwas? Ist billiger, oft viel lauter, aber Sicherheit spielt natürlich auch eine Rolle. Und natürlich auch die Handhabe, ob geschultes "Personal" eingesetzt wird. Unser Sportdirektor wurde ja tragischerweise selbst Opfer einer massiven Fehleinschätzung in dieser Richtung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Schwoaza Kärntner schrieb vor 5 Minuten:

Die Fehlfabrikate sind dann bei uns im 14er gelandet haha. War komisch, da war keine Rakete, die zu uns geflogen ist, aber irgendwas ist im Sektor eben "explodiert". Schwer zu sagen, was da genau passiert ist aber. 

Ist halt auch immer die Frage, die ich mir zu Sylvester stelle (oder gestellt habe, mach ich seit Jahren nicht mehr). Kaufst was gscheides um ein paar Hundert Euro oder kaufst doch in CZ, PL, HU irgendwas? Ist billiger, oft viel lauter, aber Sicherheit spielt natürlich auch eine Rolle. Und natürlich auch die Handhabe, ob geschultes "Personal" eingesetzt wird. Unser Sportdirektor wurde ja tragischerweise selbst Opfer einer massiven Fehleinschätzung in dieser Richtung. 

Ich find zu Sylvester reichen die kleineren Batterien um 20-60 euro völlig. Einmal anzünden und du hast ein bisschen Spektakel wenn die Location es erlaubt. In der Stadt lass ichs inzwischen sowieso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Schwoaza Kärntner schrieb vor 25 Minuten:

Die Fehlfabrikate sind dann bei uns im 14er gelandet haha. War komisch, da war keine Rakete, die zu uns geflogen ist, aber irgendwas ist im Sektor eben "explodiert". Schwer zu sagen, was da genau passiert ist aber.

Das waren keine Fehlfabrikate.
Die Jungs haben Römische Lichter gezündet, also mehrere kleine Effektladungen, durch Verzögerungsladungen getrennt in einem Rohr.
Die Effektladung selber besteht dann aus einem Zerleger, der die Sterne (den eigentlichen Effekt, in dem Fall Crackling Stars) außeinanderwirft und gleizeitig entzündet. Das passiert aber selbstverständlich völlig unkontrolliert, die Sterne werden also irgendwohin geschleudert. Normalerweiße is das ja egal, weil Römische Lichter senkrecht am Boden stehen, dann Hausnummer 15 Meter in die Luft fliegen und wenn dann welche senkrecht nach unten schießen sinds immer noch in 10 Metern Höhe.
WEnnst aber die Rohre so wie am Samstag im 45 Grad Winkel hälst fallen sie Sowieso net so hoch, zusätzlich zünden sie halt nur wenige Meter übern Boden und verteilen sich von dort züfällig in alle Richtungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
2plus2is1909 schrieb vor 8 Minuten:

Das waren keine Fehlfabrikate.
Die Jungs haben Römische Lichter gezündet, also mehrere kleine Effektladungen, durch Verzögerungsladungen getrennt in einem Rohr.
Die Effektladung selber besteht dann aus einem Zerleger, der die Sterne (den eigentlichen Effekt, in dem Fall Crackling Stars) außeinanderwirft und gleizeitig entzündet. Das passiert aber selbstverständlich völlig unkontrolliert, die Sterne werden also irgendwohin geschleudert. Normalerweiße is das ja egal, weil Römische Lichter senkrecht am Boden stehen, dann Hausnummer 15 Meter in die Luft fliegen und wenn dann welche senkrecht nach unten schießen sinds immer noch in 10 Metern Höhe.
WEnnst aber die Rohre so wie am Samstag im 45 Grad Winkel hälst fallen sie Sowieso net so hoch, zusätzlich zünden sie halt nur wenige Meter übern Boden und verteilen sich von dort züfällig in alle Richtungen.

Danke für die Erklärung, aber sollte man dann im Stadion nicht vllt andere Dinge zünden, wenn man eh weiß dass es bei dieser Art von Pyro Probleme geben kann? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 29 Minuten:

Ich find zu Sylvester reichen die kleineren Batterien um 20-60 euro völlig. Einmal anzünden und du hast ein bisschen Spektakel wenn die Location es erlaubt. In der Stadt lass ichs inzwischen sowieso.

Ja sowieso, ich brauch das Feuerwerk auch nicht mehr. Vor allem in der Stadt ist's dumm. Allein schon der Haustiere wegen. 

 

2plus2is1909 schrieb vor 8 Minuten:

Das waren keine Fehlfabrikate.
Die Jungs haben Römische Lichter gezündet, also mehrere kleine Effektladungen, durch Verzögerungsladungen getrennt in einem Rohr.
Die Effektladung selber besteht dann aus einem Zerleger, der die Sterne (den eigentlichen Effekt, in dem Fall Crackling Stars) außeinanderwirft und gleizeitig entzündet. Das passiert aber selbstverständlich völlig unkontrolliert, die Sterne werden also irgendwohin geschleudert. Normalerweiße is das ja egal, weil Römische Lichter senkrecht am Boden stehen, dann Hausnummer 15 Meter in die Luft fliegen und wenn dann welche senkrecht nach unten schießen sinds immer noch in 10 Metern Höhe.
WEnnst aber die Rohre so wie am Samstag im 45 Grad Winkel hälst fallen sie Sowieso net so hoch, zusätzlich zünden sie halt nur wenige Meter übern Boden und verteilen sich von dort züfällig in alle Richtungen.

OK danke für die Erklärung. Also in Summe hat man vorab damit rechnen können, dass auch die angrenzenden Sektoren irgendwie betroffen sein könnten, so klingt das für mich.. 

Deshalb - Pyro ja, aber in abgegrenzten Bereichen, nach Absprache mit dem Veranstalter und durch geschulte PyrotechnikerInnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
GrazTiefschwarz schrieb vor 5 Minuten:

Danke für die Erklärung, aber sollte man dann im Stadion nicht vllt andere Dinge zünden, wenn man eh weiß dass es bei dieser Art von Pyro Probleme geben kann? :D

Wie gesagt, im Grunde natürlich keine Probleme, sondern genau so erwartbar. Und ja, sollte man natürlich.

Schwoaza Kärntner schrieb vor 4 Minuten:

OK danke für die Erklärung. Also in Summe hat man vorab damit rechnen können, dass auch die angrenzenden Sektoren irgendwie betroffen sein könnten, so klingt das für mich..

Ja, damit konnte man rechnen.

Schwoaza Kärntner schrieb vor 12 Minuten:

Deshalb - Pyro ja, aber in abgegrenzten Bereichen, nach Absprache mit dem Veranstalter und durch geschulte PyrotechnikerInnen. 

Legale Pyrotechnik in Stadien in AUT würde mich wundern. In erster Linie aus Kostengründen.




Vielleicht noch ein kurzer Disclaimer: ich hab mit der ganzen AKtion nichts zu tun, war selber in der Kurve und bin ausgebildeter Pyrotechniker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Mein doch sehr überraschendes Resümee nach dem Feuerwerk, die alten Herrn in meinem Sektor waren durchgehend begeistert und fasziniert! Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet, weil mir z.B. solche Zündlereien wenig bedeuten und immerhin das Spiel doch längere Zeit unterbrochen war.

Aber es ist einfach so, Watschen & Geschmäcker sind verschieden. Und was ist in Wahrheit schon dabei, wenn der Nachthimmel mit ein paar künstlichen Sternderln bereichert wird? Sollte es wirklich einen Verletzten (?) gegeben hat, baldige Genesung, und darüber nachdenken, was der Grund sein könnte, dass bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:16.000, gerade ich dieser "Glückliche" war ..... vielleicht schnell einen Lottozettel ausfüllen!

Absolutes Unverständnis habe ich allerdings für den Zeitpunkt! Diese 90 Minuten gehören der Mannschaft und ausschließlich dieser! Für das Spiel unserer Mannschaft brauch' ich keinen Nebenschauplatz! Dieses Feuerwerk zu Spielbeginn, HZ oder Spielende wäre wohl ein "burner" gewesen, aber mitten drinn doch eher unsinnig! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2plus2is1909 schrieb vor 3 Minuten:

Wie gesagt, im Grunde natürlich keine Probleme, sondern genau so erwartbar. Und ja, sollte man natürlich.

Ja, damit konnte man rechnen.

Legale Pyrotechnik in Stadien in AUT würde mich wundern. In erster Linie aus Kostengründen.




Vielleicht noch ein kurzer Disclaimer: ich hab mit der ganzen AKtion nichts zu tun, war selber in der Kurve und bin ausgebildeter Pyrotechniker.

 

Naja, wenn die Vereine eine wohl überschaubare Summe in die Hand nehmen und eine "Pyrozone" in den Kurven irgendwie installieren, wäre das schon von Vorteil. Da reicht ja eigentlich eine Markierung am Boden und ein Hinweis, dass hier uU Pyrotechnik gezündet wird und Menschen, die damit nix am Hut haben wollen, sich vielleicht wo anders hinstellen sollen. 

Dazu sollen die FCs jeweils zwei, drei Leute nominieren und zu ordentlichen Pyro-Kursen schicken. Die dürfen dann auch hantieren mit dem Zeugs. 

Ich weiß, ist mega unrealistisch, aber in meiner Bobo Bubble wärs vielleicht nicht so schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Schwoaza Kärntner schrieb Gerade eben:

 

Naja, wenn die Vereine eine wohl überschaubare Summe in die Hand nehmen und eine "Pyrozone" in den Kurven irgendwie installieren, wäre das schon von Vorteil. Da reicht ja eigentlich eine Markierung am Boden und ein Hinweis, dass hier uU Pyrotechnik gezündet wird und Menschen, die damit nix am Hut haben wollen, sich vielleicht wo anders hinstellen sollen.

Schau, ansich is es eh so dass sich die Burschen vorne an den Zaun stellen und hauptsächlich dort zündeln. Das macht eh auch Sinn.
 

 

Schwoaza Kärntner schrieb vor 3 Minuten:

Dazu sollen die FCs jeweils zwei, drei Leute nominieren und zu ordentlichen Pyro-Kursen schicken. Die dürfen dann auch hantieren mit dem Zeugs.

Handfackeln zum Beispiel gibt es als Kategorie F1, das ist die gleiche Kategorie wie Knallerbsen und Wunderkerzen, die darf jeder ab 12 kaufen und überall, außer in Menschenmengen verwenden.
Allerdings ist in Österreich JEGLICHE Form von Pyrotechnik bei Sportveranstaltungen verboten.
Um das zu umgehen, musst du als Pyrotechniker eine behördliche Genehmigung einholen, eine Versicherung nachweisen, eine vor Ort Begehung mit BH und Feuerpolizei machen und kriegst dann Auflagen.
Mit den Artikeln die die Jungs am Samstag hatten geht sich das sowieso nicht aus, weil die 15m Sicherheitsabstand kriegst da niemals hin. Und Bühnenpyrotechnik, die durch viel höhere Sicherheitsstandards Sicherheitsabstände von 2-3 m zulassen kosten ungefähr das 10 fache.

Unterm Strich natürlich für die FCs völlig uninteressant, weil bis auf das am Samstag hats ja noch nie wirklich Probleme gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwoaza Kärntner schrieb vor 2 Stunden:

 

Naja, wenn die Vereine eine wohl überschaubare Summe in die Hand nehmen und eine "Pyrozone" in den Kurven irgendwie installieren, wäre das schon von Vorteil. Da reicht ja eigentlich eine Markierung am Boden und ein Hinweis, dass hier uU Pyrotechnik gezündet wird und Menschen, die damit nix am Hut haben wollen, sich vielleicht wo anders hinstellen sollen. 

Dazu sollen die FCs jeweils zwei, drei Leute nominieren und zu ordentlichen Pyro-Kursen schicken. Die dürfen dann auch hantieren mit dem Zeugs. 

Ich weiß, ist mega unrealistisch, aber in meiner Bobo Bubble wärs vielleicht nicht so schlecht. 

Du dürftest zu jung sein um zu wissen, dass so was schon mal probiert wurde aber mMn. krachend gescheitert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwoaza Kärntner schrieb vor 15 Stunden:

 

Naja, wenn die Vereine eine wohl überschaubare Summe in die Hand nehmen und eine "Pyrozone" in den Kurven irgendwie installieren, wäre das schon von Vorteil. Da reicht ja eigentlich eine Markierung am Boden und ein Hinweis, dass hier uU Pyrotechnik gezündet wird und Menschen, die damit nix am Hut haben wollen, sich vielleicht wo anders hinstellen sollen. 

Dazu sollen die FCs jeweils zwei, drei Leute nominieren und zu ordentlichen Pyro-Kursen schicken. Die dürfen dann auch hantieren mit dem Zeugs. 

Ich weiß, ist mega unrealistisch, aber in meiner Bobo Bubble wärs vielleicht nicht so schlecht. 

Das reicht natürlich bei weitem nicht. Das hätt's vl vor 40 Jahren gespielt. Heut brauchst einen baulich getrennten Bereich, mit geraden Unterflächen, der jederzeit schnell von Einsatz-Diensten erreichbar sein muss usw. Und das wird's in diesem Stadion nicht geben. Geht ja auch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwoaza Kärntner schrieb vor 8 Stunden:

Kann sein. Geh auf die 30. Wann war das und warum ist's gescheitert?

Soweit ich weiß bürokratische Hürdenlaufe mit nimmer neuen Auflagen. Und die gemeldete Person wurde afaik für jedes Pyrovergehen verantwortlich gemacht, ob es nun Teil der Choreo war oder nicht.

Düfte aber gut 10 Jahre her sein, wenn ich mich nicht täusche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.