Pat77 Weltklassekicker Geschrieben 17. Februar 2010 vom gefühl her wird das ein Match um Platz 3, wobei ich eher glaub, dass wir hinter Belgien landen werden >> aber vielleicht geschieht ja doch ein Wunder! Da fällt mir ein a la EM 2008: Wien wird nun endlich Cordoba! :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2010 kuriosum, alle trainer unserer gruppe sprechen deutsch: Löw, Hiddink, Advocaat, Constantini, Vogts und Storck. naja einer tirolerisch "wir sein ! a guade truppe usw" die jungen sein guad drauf, usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2010 Wenn sie wollten, könnten sie sich alle auch im gepflegten Hochdeutsch miteinander verständigen. So bleibts halt bei Schwäbisch, Tirolerisch, Bundesdeutsch und zwei mal Deeutsch Zu den Austragungsorten der Heimspiele: Deutschland -> Happel, sicher ausverkauft Türkei -> Klagenfurt, genug der Auswärtsspiele im eigenen Stadion (seit 2008 Kroatien, Polen, Deutschland, Serbien und Türkei!) Belgien -> Salzburg (sofern ab nächster Saison ein Naturrasen kommt!), sonst je nach Ausgangslage Happel oder Klagenfurt Aserbaidschan -> Graz Kasachstan -> Innsbruck Bei Bedarf kann auch gegen die beiden "Asiaten" in ein größeres Stadion gewechselt werden. Bleibt zu hoffen, dass Salzburg endlich einen Naturrasen bekommt und wir dann drei große Stadien (>30k) zur Verfügung haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 18. Februar 2010 Wenn sie wollten, könnten sie sich alle auch im gepflegten Hochdeutsch miteinander verständigen. So bleibts halt bei Schwäbisch, Tirolerisch, Bundesdeutsch und zwei mal Deeutsch Zu den Austragungsorten der Heimspiele: Deutschland -> Happel, sicher ausverkauft Türkei -> Klagenfurt, genug der Auswärtsspiele im eigenen Stadion (seit 2008 Kroatien, Polen, Deutschland, Serbien und Türkei!) Belgien -> Salzburg (sofern ab nächster Saison ein Naturrasen kommt!), sonst je nach Ausgangslage Happel oder Klagenfurt Aserbaidschan -> Graz Kasachstan -> Innsbruck Bei Bedarf kann auch gegen die beiden "Asiaten" in ein größeres Stadion gewechselt werden. Bleibt zu hoffen, dass Salzburg endlich einen Naturrasen bekommt und wir dann drei große Stadien (>30k) zur Verfügung haben! Nur ein Spiel in Wien find ich schlecht, wobei meiner Meinung nach das Team sowieso IMMER in Wien spielen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Februar 2010 die Türken gleich mit zwei heimspielen mehr, remember München 2001... :aaarrrggghhh: Nachteil für Österreich Wenn sie wollten, könnten sie sich alle auch im gepflegten Hochdeutsch miteinander verständigen. So bleibts halt bei Schwäbisch, Tirolerisch, Bundesdeutsch und zwei mal Deeutsch Zu den Austragungsorten der Heimspiele: Deutschland -> Happel, sicher ausverkauft Türkei -> Klagenfurt, genug der Auswärtsspiele im eigenen Stadion (seit 2008 Kroatien, Polen, Deutschland, Serbien und Türkei!) Belgien -> Salzburg (sofern ab nächster Saison ein Naturrasen kommt!), sonst je nach Ausgangslage Happel oder Klagenfurt Aserbaidschan -> Graz Kasachstan -> Innsbruck Bei Bedarf kann auch gegen die beiden "Asiaten" in ein größeres Stadion gewechselt werden. Bleibt zu hoffen, dass Salzburg endlich einen Naturrasen bekommt und wir dann drei große Stadien (>30k) zur Verfügung haben! Die Austragunsorte wären sicher in Ordnung, Türkei in Wien spielen zulassen wäre wohl das unklügste vom ÖFB her,,, Wobei wenns schon um die Quali geht, wäre für Aserbaidschan und Kasachstan doch ein 30k Stadion besser als in Innsbruck und Graz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 18. Februar 2010 Wenn sie wollten, könnten sie sich alle auch im gepflegten Hochdeutsch miteinander verständigen. So bleibts halt bei Schwäbisch, Tirolerisch, Bundesdeutsch und zwei mal Deeutsch Öhm..wer spricht denn schwäbisch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Februar 2010 Wenn sie wollten, könnten sie sich alle auch im gepflegten Hochdeutsch miteinander verständigen. So bleibts halt bei Schwäbisch, Tirolerisch, Bundesdeutsch und zwei mal Deeutsch Öhm..wer spricht denn schwäbisch? viele leute glauben dass euer jogi bär ein schwabe ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 18. Februar 2010 Naja gut...ich weiß auch nicht wirklich wie sehr man als Auswärtige schwäbisch von südbadischen Dialekten Unterscheiden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Februar 2010 Naja gut...ich weiß auch nicht wirklich wie sehr man als Auswärtige schwäbisch von südbadischen Dialekten Unterscheiden kann. obwohl ich zu 25% deutscher bin (was allerdings völlig wurscht ist, weil ich mein ganzes leben schon in Ö lebe), kann ich es nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2010 Naja gut...ich weiß auch nicht wirklich wie sehr man als Auswärtige schwäbisch von südbadischen Dialekten Unterscheiden kann. obwohl ich zu 25% deutscher bin (was allerdings völlig wurscht ist, weil ich mein ganzes leben schon in Ö lebe), kann ich es nicht! Das erklärt so einiges 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veblen Anfänger Geschrieben 22. Februar 2010 (bearbeitet) gegen kasachstan geht es los... http://www.weltfussball.at/entry/_40111_em-qualifikation-oefb-team-start/ Die Terminkonferenz der sechs Teilnehmer der Gruppe A für die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine brachte heute nach rund eineinhalb Stunden in der DFB-Zentrale in Frankfurt eine Einigung. Österreich startet im Herbst mit zwei Heimspielen gegen Kasachstan und Aserbaidschan. Das erste Auswärtsspiel findet gegen Belgien statt. Die beiden Schlagerspiele gegen Deutschland werden 2011 ausgetragen. bearbeitet 22. Februar 2010 von veblen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. Februar 2010 Perfekte Auslosung, wenn was gehen soll muss man ohnehin mit 2 Siegen starten und dann geht es auf zum belgischen Bier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. Februar 2010 bin sehr zufrieden.... da müssen gleich mal 6 punkte her zum Beginn.... dann Belgien auswärts und Belgien zuhause 4 Punkte....dann sind wir dabei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2010 (bearbeitet) 07.09.2010: Österreich vs Kasachstan 08.10.2010: Österreich vs Aserbaidschan 12.10.2010: Belgien vs Österreich 25.03.2011: Österreich vs Belgien 29.03.2011: Türkei vs Österreich 03.06.2011: Österreich vs Deutschland 02.09.2011: Deutschland vs Österreich 06.09.2011: Österreich vs Türkei 07.10.2011: Aserbaidschan vs Österreich 11.10.2011: Kasachstan vs Österreich sieht eigentlich ganz gut aus, interessant dass wir gegen belgien und deutschland jeweils beide duelle unmittelbar hintereinander haben(wenn auch mit winter- bzw. sommerpause dazwischen) bearbeitet 22. Februar 2010 von JohnDoe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 22. Februar 2010 Das ist sehr schön, da kann man für die kostspieligen Reisen nach Aserbaidschan und Kasachstan noch sparen , außerdem kann man es perfekt kombinieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.