PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Februar 2021 Volleyball Buchegger gibt sein Comeback. Hoffentlich bleibt er jetzt verletzungsfrei. https://sport.orf.at/#/stories/3072755/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2021 (bearbeitet) Ö wird nicht bei der Basketball-EURO dabei sein. https://sport.orf.at/#/stories/3073487/ bearbeitet 19. Februar 2021 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 21. Februar 2021 Seit wann ist beim Volleyball die Regelung gefallen, dass auch Legionäre im Cup spielen dürfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3R Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Februar 2021 (bearbeitet) Ist jetzt vll ein bissl Off-Topic, aber ich hab' keine Ahnung, wohin ich mein Anliegen sonst packen soll. Ich würde gerne in dieser Saison mit Rollerskis (oder wären Skikes besser?) anfangen, hab' aber überhaupt keinen Plan bzw kenne keinen in meinem Bekanntenkreis, der mir da weiterhelfen kann. Bei meinen ungeliebten Laufausflügen in den Prater (muss ich wohl, damit ich beim unterklassigen Kicken zumindest ein bisserl fit bleibe) hab ich schon ein paar Sportler mit Rollerskis gesehen und die Hauptallee eignet sich dazu schätz ich mal richtig gut, weshalb ich das auch gerne angehn will. Kann mir da wer von euch weiterhelfen bzw kennt wer wen? Gerne auch per PM, ich freu mich echt über alle Zuschriften, Tipps, Infos, etc. bearbeitet 27. Februar 2021 von Ston3R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2021 Kenn mich da auch nicht sonderlich gut aus - und habe bis dato nur mal Skikes ausprobiert. Der Vorteil von Skikes ist, dass du auch auf Forstwegen, Wiesen, etc. fahren kannst. Langläufer bevorzugen aber dennoch Rollerski, weil man da die saubere Technik laufen muss und es dem Langlaufen sehr, sehr nahe kommt. Rollerski sind aber scheinbar deutlich schwerer zu laufen (gerade für Anfänger), Skikes sind nicht ganz so wackelig (aufgrund der großen Räder und der Schuh ist auch stabiler fixiert als nur auf dem schmalen Stab vorne) und auch das Bremsen ist einfacher. Wenn es dir wirklich nur um die Prater Hauptallee und ein bisschen Ausdauertraining geht und du nicht für Langlaufrennen im Winter die exakte Technik brauchst, würde ich eher zu Inlineskates + Stöcken tendieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. März 2021 Österreich bei der Snowboard WM derzeit mit Bronze, Silber, Gold und Blech 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2021 Auf der Beachvolleyball-World Tour geht's heute mit dem **** in Doha los, erstes großes Turnier des Jahres und aufgrund der Situation auch eines der wenigen heuer vor Olympia. Daher zählts für die Olympiaquali natürlich doppelt und dreifach (für die ÖVV-Teams vermutlich wurscht, die sind da alle schon ein ordentliches Stück weg). Dabei sind: Ermacora/Pristauz (21, 1. Turnier nach dem Comeback von Martin Ermacora, der die letzte Saison ausgelassen hat), Doppler/Horst (22), Seidl/Waller (Q3), Huber/Dressler (Q4) bzw. Schützenhöfer/Plesiutschnig (16) und Strauss/Strauss (Q9) Termine für heute: Q1: 9:40 Huber/Dressler vs. Katar Q2: 12:20 Strauss/Strauss vs. Finnland Q2: 14:10 Huber/Dressler (bei Sieg) vs. Türkei oder Polen Q2: 15:00 Seidl/Waller vs. Deutschland oder Brasilien Eigentlich recht machbare Lose für alle, wär für alle 3 Teams wichtig, gleich mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Gestreamt wird übrigens alles auf YT, falls wer reinschauen will: Beach Volleyball World - YouTube 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2021 Huber/Dressler und Seidl/Waller im Hauptbewerb, Strauss/Strauss leider ausgeschieden. Damit gesamt 5 ÖVV-Teams dabei. Schützenhöfer/Plesiutschnig spielen ihre 1. Gruppenpartie morgen gegen Claes/Sponcil (USA), danach je nachdem wie sie spielen gegen die Weltmeisterinnen Pavan/Humana-Paredes (CAN) oder gegen die Schweizerinnen Böbner/Z. Vergé-Depré. Normalerweise sollte sich Platz 3 in der Gruppe und damit der Aufstieg ausgehen, die Schweizerinnen sind zwar talentiert, aber auf dem Niveau noch extrem unerfahren. Gegen die Amerikanerinnen wirds wohl sehr schwer, gegen die Kanadierinnen wären sie sowieso krasse Außenseiter. Ermacora/Pristauz starten gegen die spanischen Routiniers Herrera/Gavira, danach entweder Plavins/Tocs (LAT) oder Bouter/Penninga (NED). Sehe sie mit den Spaniern und Holländern eigentlich ziemlich auf Augenhöhe, wobei die Fitness von Martin Ermacora halt die große Frage ist, der hat einerseits die komplette letzte Saison ausgelassen und war zuletzt auch noch in der Vorbereitung verletzt. Aufstieg ist wohl trotzdem möglich. Doppler/Horst starten gegen Liamin/Myskiv (RUS), danach entweder Likhaletov/Bykanov (RUS) oder die holländischen Altmeister Brouwer/Meeuwsen. Die Rollen in der Gruppe sind recht klar, Doppler/Horst sind da klar das drittstärkste Team und sollten zumindest die zweiten Russen schlagen können, was dann ja auch für den Aufstieg reicht. Huber/Dressler spielen zuerst gegen Nicolai/Lupo (ITA), danach entweder gegen Lucena/Dalhausser (USA) oder Aye/Gauthier-Rat (FRA). Wird normalerweise ein spannendes Duell gegen die Franzosen um Platz 3, die beiden Weltklasseteams aus den USA und Italien sind da deutlich stärker einzuschätzen. Seidl/Waller haben eine extrem unvorhersehbare Gruppe, die starten gegen die Lokalmatadoren Cherif/Ahmed (QAT), danach entweder gegen Rubio/Gaxiola (MEX) oder Sörum/Solhaug (NOR). Wie stark der norwegische Superstar Christian Sörum mit einem anderen Partner ist, weiß ich überhaupt nicht, die Mexikaner hab ich noch nie gehört und die Qataris sind ziemliche Wundertüten. Eigentlich sollten sie zumindest Mexiko schlagen und da das Ticket in die KO-Phase lösen, aber da kann wirklich alles passieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2021 Ermacora/Pristauz haben ihre erste Partie gewonnen und spielen damit heute am Abend (ca. 18:00) gegen Bouter/Penninga um den Gruppensieg. Alle anderen Teams haben zum Auftakt verloren und spielen damit morgen Vormittag um den Aufstieg in die KO-Phase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) Alle 4 Teams haben die Entscheidungsspiele verloren und sind draußen. Damit ist nur Ermacora/Pristauz in der Zwischenrunde. Das ist ehrlicherweise schon eine sehr enttäuschende Ausbeute. bearbeitet 10. März 2021 von Phil96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 13. März 2021 Lara Wolf hat es ins Slopestyle Finale geschafft, ab 1725 live auf ORF Sport Plus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3R Top-Schriftsteller Geschrieben 20. März 2021 aurinko schrieb am 27.2.2021 um 14:47 : Kenn mich da auch nicht sonderlich gut aus - und habe bis dato nur mal Skikes ausprobiert. Der Vorteil von Skikes ist, dass du auch auf Forstwegen, Wiesen, etc. fahren kannst. Langläufer bevorzugen aber dennoch Rollerski, weil man da die saubere Technik laufen muss und es dem Langlaufen sehr, sehr nahe kommt. Rollerski sind aber scheinbar deutlich schwerer zu laufen (gerade für Anfänger), Skikes sind nicht ganz so wackelig (aufgrund der großen Räder und der Schuh ist auch stabiler fixiert als nur auf dem schmalen Stab vorne) und auch das Bremsen ist einfacher. Wenn es dir wirklich nur um die Prater Hauptallee und ein bisschen Ausdauertraining geht und du nicht für Langlaufrennen im Winter die exakte Technik brauchst, würde ich eher zu Inlineskates + Stöcken tendieren. Hat etwas gedauert, aber ich habe mir jetzt mal gebrauchte Skikes besorgt (die vx twin, also mit der Feder an den Fersen - mit denen kommt man dem Skatingschritt wohl schon sehr nahe) und werd die morgen gleich mal ausprobieren. Ich habe mich dann doch etwas davon leiten lassen, dass ich nicht den perfekten Asphalt brauche, wie bei Rollerski, und so etwas flexibel bin. Wenn es mir ja richtig taugt, kann ich mir immer noch neue kaufen (der Preis is dann doch etwas höher!) Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) Olga Mikutina gerade mit sensationeller Leistung bei ihrer ersten Teilnahme an einer Eiskunstlauf-WM. bearbeitet 26. März 2021 von misfit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. März 2021 Wurde schlussendlich Platz 8 (gab es zuletzt 1997 durch Lautowa). Wobei ich noch nicht rausgefunden habe, welchen Platz sie in der Kür hatte, muss aber wohl so Platz 6 gewesen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 26. März 2021 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Wurde schlussendlich Platz 8 (gab es zuletzt 1997 durch Lautowa). Wobei ich noch nicht rausgefunden habe, welchen Platz sie in der Kür hatte, muss aber wohl so Platz 6 gewesen sein. 11. Platz im Kurzprogramm, 7. Platz in der Kür. Damit hat sie sich auch für die Olympischen Spiele qualifiziert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.