Recommended Posts

  • 2 months later...
Beruf: ASB-Poster

Vor 60 Jahren:

OÖNachrichten, 29.Dezember 1952 - LASK bricht zu Asientournee auf

Als erste österreichische Sportmannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg trat vor 60 Jahren der

Linzer Athletik-Sportklub eine Reise in den Fernen Osten an. Mit Stolz berichteten die OÖNachrichten,

dass OÖN-Sportredakteur Wolfgang Lyberg federführend bei der Organisation der Tournee war.

Der LASK trat in Indien, China und Japan zu Testspielen an. Von Rom aus, wo das 23-köpfige LASK-Team

den Vatikan besichtigte, traten die Linzer die beschwerliche Reise nach Asien an. Über Athen ging es

zunächst in die ägyptische Hauptstadt Kairo. Von dort aus reiste die Delegation mit dem Zug weiter.

Der LASK spielte unter anderem gegen die indische Landesauswahl. Besondere Ehre war für die LASKler

eine Einladung aus Tokio, wofür man die Asienreise sogar noch verlängerte.

Mit gewissem Stolz schrieben die OÖNachrichten damals, mit welchem Aufwand von der Testspielserie

berichtet werden wird. Die Spielberichte aus Fernost kamen per Post und Fernschreiber.

Der LASK war also schon lange berühmt in Asien, bevor Manchester United den "Markt" für sich entdeckte ;):D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

mit dem alter noch immer nicht ganz tod. respekt.

Stimmt nicht, 1899 wurde der LASK gegründet und der LSK wurde 1919 als Fussballsektion integriert, daher auch das 1908 als überbleibsel des LSK

Heute vor 113 Jahren wurde der LSK gegründet, der dann später in LASK umbenannt wurde.

Stimmt nicht, 1899 wurde der LASK gegründet und der LSK wurde 1919 als Fussballsektion integriert, daher auch das 1908 als überbleibsel des LSK.LASK 7.8.1899, LSK 12.09.1908.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Stimmt nicht, 1899 wurde der LASK gegründet und der LSK wurde 1919 als Fussballsektion integriert, daher auch das 1908 als überbleibsel des LSK

Stimmt nicht, 1899 wurde der LASK gegründet und der LSK wurde 1919 als Fussballsektion integriert, daher auch das 1908 als überbleibsel des LSK.LASK 7.8.1899, LSK 12.09.1908.

du kannst erst ab 1919 vom LASK im eigentlichen sinn sprechen, denn 1899 war der vermeintliche LASK der Athletiksportklub Siegfried, der wiederum 1908 in den Linzer Sportklub überging. Erst nach Ende des ersten Weltkrieges kam es zur Gründung des Linzer-Athletik-Sport-Klubs, den wir heute kennen.

wenn du dich auf den wikipedia-artikel beziehst: dort steht gleich zu beginn des ersten satzes in der rubrik geschichte, dass der LASK anno ... gegründet wurde - von LASK kann zu dieser zeit aber keine rede sein, denke, dass der schreiber eben LASK schrieb, um das ganze besser zu vermitteln.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wikipedia-artikel

Der wurde schon so oft umgeschrieben, dass ich nicht mehr weiß was wirklich stimmt.

1908 wurde unter dem LSK eine Fußballmannschaft gegründet, deshalb nimmt man das als Gründungsjahr. Es war allerdings nur auf Hobby Basis. 1919 stieg man in den Meisterschaftsbetrieb ein. Gleichzeitig wurde auf LASK (Linzer Athletik Sport Klub) umbenannt. Kann aber keinen Anspruch (mehr) auf Richtigkeit stellen, weil die Informationen häufig geändert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der wurde schon so oft umgeschrieben, dass ich nicht mehr weiß was wirklich stimmt.

1908 wurde unter dem LSK eine Fußballmannschaft gegründet, deshalb nimmt man das als Gründungsjahr. Es war allerdings nur auf Hobby Basis. 1919 stieg man in den Meisterschaftsbetrieb ein. Gleichzeitig wurde auf LASK (Linzer Athletik Sport Klub) umbenannt. Kann aber keinen Anspruch (mehr) auf Richtigkeit stellen, weil die Informationen häufig geändert werden.

den wiki-artikel kannst ohnehin schmeißen - nicht, weil er nicht informativ geschrieben ist, sondern einfach aus dem grund, weil keiner dort die quellen überprüft. es gibt einiges an literatur - ich habe mir zuletzt was aus der landesbibliothek nach hause getragen und in einem dieser bücher steht es so, wie ich es geschrieben habe. dazu gibt der autor auch quellen an. würde man eine "wahre" lösung wollen, müsste man schon in die archive gehen - interesse ja, aber ganz ehrlich, das interessiert dich und mich vielleicht, aber dem LASK selbst wird es wohl egal sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

den wiki-artikel kannst ohnehin schmeißen - nicht, weil er nicht informativ geschrieben ist, sondern einfach aus dem grund, weil keiner dort die quellen überprüft. es gibt einiges an literatur - ich habe mir zuletzt was aus der landesbibliothek nach hause getragen und in einem dieser bücher steht es so, wie ich es geschrieben habe. dazu gibt der autor auch quellen an. würde man eine "wahre" lösung wollen, müsste man schon in die archive gehen - interesse ja, aber ganz ehrlich, das interessiert dich und mich vielleicht, aber dem LASK selbst wird es wohl egal sein.

Berufen kann man sich nach dem Vereinsregisterauszug, wo der Linzer Athletik Sport Klub "Siegfried" am 7.August 1899 gegründet wurde, dies weist auch jener LASK auf, der es heute ist.Die Chronik des Landes OÖ weist ebenso dies auf, das der Fussballbetrieb des LASK 1919 mit der Gründung des OÖFV entstanden ist, der LSK der ja zuvor schon existierte wie Germania, zogen es vor ihres Fussballer dem LASK zu übergeben, so ist auch die Sektion Fussball entstanden, der LSK ist laut Vereinsregister 1908 gegründet worden und das 1908 wurde aus verbleib dem LASK zugeschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

es wird halt in linz seit 1908 vereinsmäßig fußball gespielt, der klub an sich ist ein kind des späten 19. jahrhunderts... ich kann mit dem gründungsdatum 1908 allerdings gut leben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Postet viiiel zu viel

busreise mit heli köglberger. schön war's, trotz 4:0.

Mein Vater war mit seinem Bruder dort. Ich war am Tag des Rückspiels eine Woche alt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
V.I.P.

Habe hier ein Programmheft von einem Spiel LASK - Austria Wien vor mir liegen.

Leider steht da nirgends ein Datum oben. Dürfte aber aus den frühen 60ger Jahren sein.

Die damalige Aufstellung war :

Tor : Barduon ( Kitzmüller)

Verteidigung : Oberparleiter Trubrig

Mittelfeld : Koslicek I Crncovic (Sturmberger) Sturmberger ( Teinitzer)

Sturm : Höfer Sabetzer Nemeth Koslicek II Zechmeister

5 Stürmer !!!

Weiß jemand welches Jahr das gewesen sein könnte ??

Ich vermute 1962 , bin aber nicht sicher.

Da ich kein Sammler bin, würde ich dieses historische Zeitdokument gerne jemand geben, der wirklich so LASK Gustostückerl sammelt und auch Freude damit hat.

Aber nicht, dass es dann bei Ebay und Co. versteigert wird.

Gibts da irgend wen, oder kennt wer jemanden ??

Noch ein paar Hinweise die ich in dem Programmheft fand bezüglich des Jahres:

SK Vöest spielte in der Regionalliga Mitte

Die Bundesliga hieß damals Staatsliga.

Der LASK war in der Tabelle zweiter hinter der Austria.

SVS Linz (das spätere Chemie Linz) spielte auch in der Staatsliga.

Dann noch so Kapazunder wie Simmering, Schwechat, SAK 1914...

In der OÖ. Landesliga führte Post Admira vor Polizei Linz.

Und Tabakfabrik (Tschickbude) war Letzter ( wie sich alles wiederholt) ;-)

bearbeitet von Eldoret

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.