Recommended Posts

The Pezident of Bäristan

Ich korrigiere mich liebend gerne und hole somit den Thread wieder hoch.

grafik.png

Geht zur Registrierung. Irgendwann braucht jemand oder man selbst die Stammzellen und je mehr in der weltweiten Datenbank aufgenommen sind, umso eher kann eine passende Stammzellenspende beim Überleben helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...
Wahnsinniger Poster
max90 schrieb vor 13 Stunden:

gefühlt hangeln sie sich von einem engpass zum nächsten

Naja, jetzt ist halt eine Krankheitswelle, da fallen viele Spender aus.

Und Blut wird halt leider sehr oft gebraucht für Operationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Eine Aufwandsentschädigung von 10€ zum Beispiel würde auch etwas bringen. Schließlich verkauft das Rote Kreuz die nicht verwendeten Blutkonserven weiter an die Plasma verarbeitende Pharmaindustrie.

Mich wunderte dennoch, dass durch den größten Benefit seit Jahren, nämlich der Aufhebung der Sperre von Homosexuellen oder Transpersonen, nicht mehr Blut generiert werden kann oder konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pezi schrieb vor 5 Stunden:

Eine Aufwandsentschädigung von 10€ zum Beispiel würde auch etwas bringen. Schließlich verkauft das Rote Kreuz die nicht verwendeten Blutkonserven weiter an die Plasma verarbeitende Pharmaindustrie.

Würde ich für alle ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes sehr ungerecht finden.

Pezi schrieb vor 5 Stunden:

Mich wunderte dennoch, dass durch den größten Benefit seit Jahren, nämlich der Aufhebung der Sperre von Homosexuellen oder Transpersonen, nicht mehr Blut generiert werden kann oder konnte.

Keine Ahnung wie da der Vergleich aussieht, gibts dazu Zahlen oder Prozente? Also ist es wirklich so, dass nicht mehr Blut generiert wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ray09 schrieb vor 16 Minuten:

Keine Ahnung wie da der Vergleich aussieht, gibts dazu Zahlen oder Prozente? Also ist es wirklich so, dass nicht mehr Blut generiert wurde?

Egal was man vom Fragebogen lockert, der Spenderpool wird dadurch kaum größer werden.

https://www.diepresse.com/19851161/blutlagerstaende-in-oesterreich-weiterhin-kritisch

Zitat

Im Jahr 2024 waren insgesamt 211.559 Österreicher und Österreicherinnen Blut spenden – das sind nur 3,35 Prozent der Bevölkerung im spendenfähigen Alter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Bei uns in der Ortschaft hat leider das "Service" beim Blutspenden in den letzten Jahren auch deutlich gelitten und dadurch bin ich vor wenigen Wochen erstmals ohne zu spenden wieder heim gefahren. Früher hatte das Rote Kreuz bei uns immer 12 Spendepritschen und nach einer erträglichen Wartedauer kam man zum Zug. Bereits die letzten 2,3 Jahre habe ich bemerkt, dass es zuerst nur mehr 8 und heuer erstmals nur mehr 6 so Liegen gab. Habe dann das Formular ausgefüllt und mich angestellt. Nach etwa 20 Minuten in denen ich kaum von der Stelle kam und noch gut 15 Spender vor mir hatte, habe ich dadurch die Geduld verloren und bin wieder heim gefahren. Denke da wäre ich noch zumindest 1 Stunde angestanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Ray09 schrieb vor einer Stunde:

Würde ich für alle ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes sehr ungerecht finden.

Keine Ahnung wie da der Vergleich aussieht, gibts dazu Zahlen oder Prozente? Also ist es wirklich so, dass nicht mehr Blut generiert wurde?

Es geht um die Entschädigung der Spender:innen. Die Ehrenamtlichen sind ganz was anderes und wenn diese Blut spenden, erhalten sie auch die Aufwandsentschädigung. Es geht prinzipiell total am Sinn der freiwilligen Blutspende vorbei, doch nachdem ich weiß, dass das ÖRK die alten oder überzähligen Blutspenden verkauft, kann dieses Geld als Aufwand an die Personen weitergegeben werden. Ich glaube mit einem 10er kommen eher mal Leute, als nur für das obligatorische Paar Frankfurter oder Mannerschnitten.

Man könnte das Blut auch vergammeln lassen, was eh viel zu oft passiert. 

Die zweite Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich leider nicht mehr mit dem Thema zu tun habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pezi schrieb vor 8 Stunden:

Mich wunderte dennoch, dass durch den größten Benefit seit Jahren, nämlich der Aufhebung der Sperre von Homosexuellen oder Transpersonen, nicht mehr Blut generiert werden kann oder konnte.

Dafür darf ja deutlich weniger oft gespendert werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

Bei uns in der Ortschaft hat leider das "Service" beim Blutspenden in den letzten Jahren auch deutlich gelitten und dadurch bin ich vor wenigen Wochen erstmals ohne zu spenden wieder heim gefahren. Früher hatte das Rote Kreuz bei uns immer 12 Spendepritschen und nach einer erträglichen Wartedauer kam man zum Zug. Bereits die letzten 2,3 Jahre habe ich bemerkt, dass es zuerst nur mehr 8 und heuer erstmals nur mehr 6 so Liegen gab. Habe dann das Formular ausgefüllt und mich angestellt. Nach etwa 20 Minuten in denen ich kaum von der Stelle kam und noch gut 15 Spender vor mir hatte, habe ich dadurch die Geduld verloren und bin wieder heim gefahren. Denke da wäre ich noch zumindest 1 Stunde angestanden.

Hört man leider immer öfter. Kann es aber nicht bestätigen weil ich nicht Blut spenden darf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

es gibt halt soooo viele ausschließungsgründe. 

inzwischen brauch ich mir die lotterie gar nicht mehr geben, weil ich einen fixen ausschlussgrund habe. übrigens ein ausschlussgrund, der in deutschland ausdrücklich keiner ist. 

insofern sollte man jene - eh gar nicht so viele - menschen, die einen leben führen, welches ihnen praktisch permanent blutspenden erlaubt, wieder öfter spenden lassen. 

oder man versucht durch erhöhte tests oder auch einfach größeres risiko, dass eine blutkonserve mit einem kleinen mangel genau die falsche person erwischt, die zahl der spender zu vergrößern. 

aktuell würde ich aufgrund eines aufenthalt in veronas sicher auch wieder nicht spenden dürfen, hätte ich nicht ohnehin einen praktisch permanenten ausschlussgrund. und in italien sind halt nicht wenige österreicher immer wieder mal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

lächerlich ist es auch manchmal, wenn meine frau gefragt wird ob ev. die kinder zuhause verkühlt sind. beantwortet sie die frage mit ja, weil eines der kinder ev. einen kleinen schnupfen hat, dann kann sie wieder umdrehen. ich werde das nie gefragt 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pezi schrieb vor 14 Stunden:

Es geht um die Entschädigung der Spender:innen. Die Ehrenamtlichen sind ganz was anderes und wenn diese Blut spenden, erhalten sie auch die Aufwandsentschädigung. Es geht prinzipiell total am Sinn der freiwilligen Blutspende vorbei, doch nachdem ich weiß, dass das ÖRK die alten oder überzähligen Blutspenden verkauft, kann dieses Geld als Aufwand an die Personen weitergegeben werden. Ich glaube mit einem 10er kommen eher mal Leute, als nur für das obligatorische Paar Frankfurter oder Mannerschnitten.

Keine Ahnung ob sich der Betrag vom Verkauf mit der Entschädigung der SpenderInnen decken würde, aber solange das eingenommene Geld nicht verschwendet wird oder sich jemand bereichert, brauche ich persönlich als Spender kein Geld. Sollen sie was Gescheites damit machen.

Wenn sie Entschädigungen einführen würden, könnten sie vielleicht den SpenderInnen die Wahl lassen, ob sie es überhaupt nehmen wollen.

aurinko schrieb vor 12 Stunden:

Dafür darf ja deutlich weniger oft gespendert werden. 

Die neue Regelung gibts erst seit diesem Jahr und die Aufhebung der Sperren sind schon länger her.

bearbeitet von Ray09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
raumplaner schrieb vor 10 Stunden:

es gibt halt soooo viele ausschließungsgründe. 

inzwischen brauch ich mir die lotterie gar nicht mehr geben, weil ich einen fixen ausschlussgrund habe. übrigens ein ausschlussgrund, der in deutschland ausdrücklich keiner ist. 

insofern sollte man jene - eh gar nicht so viele - menschen, die einen leben führen, welches ihnen praktisch permanent blutspenden erlaubt, wieder öfter spenden lassen. 

oder man versucht durch erhöhte tests oder auch einfach größeres risiko, dass eine blutkonserve mit einem kleinen mangel genau die falsche person erwischt, die zahl der spender zu vergrößern. 

aktuell würde ich aufgrund eines aufenthalt in veronas sicher auch wieder nicht spenden dürfen, hätte ich nicht ohnehin einen praktisch permanenten ausschlussgrund. und in italien sind halt nicht wenige österreicher immer wieder mal. 

Abgesehen von deinem permanenten Ausschlussgrund, obwohl in D nicht (ich grüble, denn ich habe mit dem DRK mehr Probleme gehabt als mit dem ÖRK wegen eines damals neuen und absurden Ausschlussgrunds), doch warum soll Verona ein Ausschlussgrund sein?

Das Testnetz ist sehr dicht und gut. Nein, da will ich nicht mehr Risiko. Jedoch gehört z.B. bei Tattoos und Piercing oder auch OPs aufgrund des aktuellen Stands der Technik und Hygiene die Zeitfenster reduziert und anhand NAT und Sero minimiert. Ich bilde mir ein, dass das noch nicht abgeändert wurde. Man möge mich korrigieren.

Ich bin aktuell nämlich auch ausgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

War im April, dann gab's die Umstellung also durfte ich nicht 8 Wochen danach sondern erst 10 oder 11 Wochen. Da gab es aber noch einen Zeckenbiss dazwischen. Wurde dann Ende Juni (glaub ich) telefonisch kontaktiert ob ich eh wisse dass eine Aktion in der Nähe ist. Habe das mit dem Zeckenbiss erklärt und auch gesagt dass ich eh gehe wenn ich Zeit habe und auch weiß dass ich dran komme.

Habe deshalb vor nächsten Mittwoch zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.