mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2010 ich glaub du verwechselst da was. alleine schon aus wind-technischen gründen ist es glaub ich äußerst schwer da was zu hören, weil sie ja auch nicht direkt über aspern drüberfliegen. Habs auch verwechselt, war nämlich in Essling > die Dinger sind da direkt über dem Haus geflogen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2010 , brauch ich mich um den preis in mödling nicht einmal umschauen... 56m2 nähe Mödlinger Krankenhaus mit Strom/Gas ca. 320€ pro Monat Mödlinger Genossenschaft - 1.000€ Kaution!! Wäre ab Sommer 2011 zu haben, befürchte nur das ich keinen Nachmieter bringen kann, und mir der mir von der Genossenschaft aufgezwungene keinen Cent Ablöse zahlen wird!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juli 2010 56m2 nähe Mödlinger Krankenhaus mit Strom/Gas ca. 320€ pro Monat Mödlinger Genossenschaft - 1.000€ Kaution!! Wäre ab Sommer 2011 zu haben, befürchte nur das ich keinen Nachmieter bringen kann, und mir der mir von der Genossenschaft aufgezwungene keinen Cent Ablöse zahlen wird!!! welchen haken hat die wohnung, dass sie keiner will? hört sich ja schon fast zu gut an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) Das menschliche Grundbeduerfnis nach Wohnung ist wieder ein Luxus geworden. Alle halbherzigen Versuche der Politik, regulierend einzugreifen, sind laecherlich. Anscheinend will man es sich mit der maechtigen Immobilienlobby nicht verscherzen. Der Buerger bleibt auf der Strecke. Nachdem ich mich vermehrt in die Richtung Immobilien spezialisiere, kann ich über diese Einschätzung nur lachen (wenn es nicht so traurig wäre). Über AK und Co und die entsprechenden Lobbys ist Vermieten zu einem uninteressanten Hobby geworden. Dahingegen gibt es eben keine Vermieterlobby, anders ist es nicht zu erklären warum man tatenlos dem Untergang zuschaut. Ich würde jedem abraten zu vermieten, außer du hast ein Objekt wo du den Mietzins völlig frei vereinbaren kannst. Sobald du im gebundenen Mietzins bist, ist das Ganze arg an der Grenze zum Verlustgeschäft. Gesehen werden nur die Mieten, nicht aber die ständig weitere Abwälzung der Erhaltungspflichten auf den Vermieter, nicht aber die Pläne, die nicht weterverechenbaren Teile der BK auszuweiten und, und, und. Aber was AK und Mieterlobbys davon haben werden, werden sie schon sehen. Kein vernünftiger Mensch wird noch irgendwas in seine Wohnungen investieren, weil es sich nie rentieren kann, folglich werden die Leute zwar billig aber in Dreckshütten wohnen. Fein! bearbeitet 6. Juli 2010 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2010 Nachdem ich mich vermehrt in die Richtung Immobilien spezialisiere, kann ich über diese Einschätzung nur lachen (wenn es nicht so traurig wäre). Über AK und Co und die entsprechenden Lobbys ist Vermieten zu einem uninteressanten Hobby geworden. Dahingegen gibt es eben keine Vermieterlobby, anders ist es nicht zu erklären warum man tatenlos dem Untergang zuschaut. Ich würde jedem abraten zu vermieten, außer du hast ein Objekt wo du den Mietzins völlig frei vereinbaren kannst. Sobald du im gebundenen Mietzins bist, ist das Ganze arg an der Grenze zum Verlustgeschäft. Gesehen werden nur die Mieten, nicht aber die ständig weitere Abwälzung der Erhaltungspflichten auf den Vermieter, nicht aber die Pläne, die nicht weterverechenbaren Teile der BK auszuweiten und, und, und. Aber was AK und Mieterlobbys davon haben werden, werden sie schon sehen. Kein vernünftiger Mensch wird noch irgendwas in seine Wohnungen investieren, weil es sich nie rentieren kann, folglich werden die Leute zwar billig aber in Dreckshütten wohnen. Fein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2010 welchen haken hat die wohnung, dass sie keiner will? hört sich ja schon fast zu gut an. Ganz im gegenteil!! Von diesen billigen mietwohnungen gibts in mödling wenige, wenn jetzt einer auszieht geiern schon zick leute darauf, kriegen tuns jene mit den besten kontakten zur genossenschaft!!! Und genau das wird das problem!! Hab vor 5 jahren mit küche 15.000€ reingesteckt damits bewohnbar ist!! Befürcht das mir das irgend ein sozi der die budi kriegt nicht mal annähernd ablösen wird!! Und daweil wäre der wunsch eh nur 5.000€ ablöse!! Wenn ich da nen nachmieter bringen könnt wäre das spitze weil eben die diskussion über die ablöse wegfallen würd!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2010 Ganz im gegenteil!! Von diesen billigen mietwohnungen gibts in mödling wenige, wenn jetzt einer auszieht geiern schon zick leute darauf, kriegen tuns jene mit den besten kontakten zur genossenschaft!!! Und genau das wird das problem!! Hab vor 5 jahren mit küche 15.000€ reingesteckt damits bewohnbar ist!! Befürcht das mir das irgend ein sozi der die budi kriegt nicht mal annähernd ablösen wird!! Und daweil wäre der wunsch eh nur 5.000€ ablöse!! Wenn ich da nen nachmieter bringen könnt wäre das spitze weil eben die diskussion über die ablöse wegfallen würd!! und schon bist du in der rolle des kapitalisten, der unbedingt geld will für etwas, was der arme mieter vielleicht gar nicht will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. Juli 2010 wüsste nicht was daran lustig sein soll... Was glaubst du warum einem geraten wird zu mieten anstatt zu kaufen? kannst dir ja gerne mal ausrechnen, wie lange es dauert bis sich eine ETW amortisiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2010 ohne wertsteigerung des objekts wohl nie (aus sicht des vermieters). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2010 wüsste nicht was daran lustig sein soll... Was glaubst du warum einem geraten wird zu mieten anstatt zu kaufen? kannst dir ja gerne mal ausrechnen, wie lange es dauert bis sich eine ETW amortisiert hat. Lustig? Natürlich werden div. Vermieter nun gezwungen ihren Anteil an ... zu leisten, genug Schindluder getrieben wurde & immer noch wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. Juli 2010 Lustig? Natürlich werden div. Vermieter nun gezwungen ihren Anteil an ... zu leisten, genug Schindluder getrieben wurde & immer noch wird. Sorry, aber ich versteh nicht ganz was du mir sagen willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2010 und schon bist du in der rolle des kapitalisten, der unbedingt geld will für etwas, was der arme mieter vielleicht gar nicht will. Denk nicht das er was gegen böden, elektro, sanitär und türen hat!? Mir gehts ja eher darum das ich mir nicht selbst nen nachmiete suchen kann!! Da würd ich mir ja einen suchen der mir meine wunschsumme halbwegs zahlt!? Ansonsten ist plan B, der ur zustand des objekts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2010 dann mach das einfach, aber halt nicht jammern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2010 Sorry, aber ich versteh nicht ganz was du mir sagen willst Tja dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 7. Juli 2010 Nachdem ich mich vermehrt in die Richtung Immobilien spezialisiere, kann ich über diese Einschätzung nur lachen (wenn es nicht so traurig wäre). Über AK und Co und die entsprechenden Lobbys ist Vermieten zu einem uninteressanten Hobby geworden. Dahingegen gibt es eben keine Vermieterlobby, anders ist es nicht zu erklären warum man tatenlos dem Untergang zuschaut. Ich würde jedem abraten zu vermieten, außer du hast ein Objekt wo du den Mietzins völlig frei vereinbaren kannst. Sobald du im gebundenen Mietzins bist, ist das Ganze arg an der Grenze zum Verlustgeschäft. Gesehen werden nur die Mieten, nicht aber die ständig weitere Abwälzung der Erhaltungspflichten auf den Vermieter, nicht aber die Pläne, die nicht weterverechenbaren Teile der BK auszuweiten und, und, und. Aber was AK und Mieterlobbys davon haben werden, werden sie schon sehen. Kein vernünftiger Mensch wird noch irgendwas in seine Wohnungen investieren, weil es sich nie rentieren kann, folglich werden die Leute zwar billig aber in Dreckshütten wohnen. Fein! Dass du Rechtsanwaltskosten sehr gerne in den BK sehen würdest, verwundert nicht. Des Weiterem wird derzeit bei den Zuschlägen dermaßen viel Schindluder getrieben, dass deine Aussage nur auf ungeschickte Vermieter zutrifft. Über 130 m² kannst den Mietzins aber eh wieder frei vereinbaren, darunter will der Gesetzgeber, aus nachvollziehbaren Gründen, dass Vermieter so gut wie keinen Profit machen. Ob das gut ist, ist ein rein ideologische Frage. Da ich ein Drittel des Jahres in Los Angeles verbringe, kann ich dir aber erzählen, was passiert, wenn kein Mietzins vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Du zahlst unsäglich viel Kohle für eine Dreckshüttn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.