Recommended Posts

Miraval schrieb Gerade eben:

Ich bin halt eher auf der klassischen Lederbandschiene unterwegs. Das ganze Chrom ist nicht meins. ;) 

image.jpeg


image.jpeg

Ja. Nur im Sommer, sieht das wieder anders aus; Stichwort schwitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pironi schrieb Gerade eben:

Wenn wir uns ehrlich sind, gibt es nicht mal eine Handvoll Marken, die einen Werterhalt oder gar eine Steigerung garantieren, sofern man überhaupt ein Modell bekommt, wenn man nicht schon länger Kunde ist. 

Durch den Hype rund um Omega wurden viele potenzielle Käuferinnen und Käufer auf die Marke aufmerksam, die sich mit diesem Thema vorher oft noch gar nicht beschäftigt haben. Ich sehe darin eine Win-Win-Situation für beide Marken, sowohl für Omega als auch für Swatch. 

Wenn die Nachfrage für spezielle Modelle bei Omega steigt, dann werden da auch die Preise konstant bleiben. 

Was findest du eigentlich an der SMP300 so schlimm? 

Und ned nur auf's Smarti schauen, wie spät es ist ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
mazunte schrieb vor 11 Minuten:

Ja. Nur im Sommer, sieht das wieder anders aus; Stichwort schwitzen.

ich schwitze als Südländer nicht. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb Gerade eben:

ich schwitze als Südländer nicht. :davinci:

Aber eventuell andere; Denkst Du nur an dich ha? :D

Egal, irgendwann ist das Leder durch, wirst aber wissen.
Trage selbst auch lieber Leder; Und was ja vollkommen irre ist, Omega Lederarmbänder gefüttert aber mit 
Kautschuk oder so; Gut Tissot & Co. nichts anderes für Poser.
---

Quellbild anzeigen

Und so wie bei der Karre die Felgen + Reifen sind, ist das bei einer Uhr das Armband.

 

Angenehm zu tragen und fein einzustellen.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.
hcg schrieb vor 10 Stunden:

Omega überrascht mich immer wieder aufs Neue.

Immer wenn ich glaube es wurden bereits alle Seiten des Playbooks "How to destroy a luxury brand" gespielt, kommt Omega mit einem neuen Schachzug ums Eck - jetzt eben mit dieser komischen Collab.

Die Uhr selbst ist für +- 300 EUR natürlich top - aber für Omega kaum (Marken-)Mehrwert sondern einfach nur ein Herzschrittmacher für die absolut unattraktive Swatch Marke.

Ich verstehe Omega einfach nicht ... man hat technisch absolut 1a-Ware aber hat anscheinend zwanghaft einen Komplex unbedingt "besser" als Rolex zu werden/sein und verläuft sich dabei aber immer weiter in einem Strudel aus komischen Limited Edition und Kollaborationen. 

Anstatt die Marke und die Flaggschiff Modelle behutsam zu führen und zu entwickeln, um (neben der Moonwatch) weitere beständige Klassiker zu schaffen werden da gefühlt im Monatstakt neue Modelle rausgehauen und gleichzeitig "Designfehler" (zB Stahlband der SMP300) nicht korrigiert. Die neuen Modelle sind dann allesamt mit -15-20% am Graumarkt erhältlich - Super für eine Luxusmarke (not).

Mich hat es ehrlich gesagt auch nicht gewundert, dass im letzten Jahr Cartier Omega vom zweiten Platz gestoßen hat während Rolex immer weiter enteilt bzw. sogar noch mit der Schwestermarke "Tudor" in das Omega-Basissegment vorstößt.

Schade - Omega ist eine tolle Marke die aus meiner Sicht mehr Sorgfalt und Weitsicht in der Markenführung und Modellpflege verdient hätte anstatt jede Woche eine neue Limited Edition zu lancieren.

Dabei wäre es so einfach:

SMP300 ein wenig "faceliften", Helium-Ventil entfernen, das Stahlband entschlacken und fertig ist ein Diver-Hit.

Da hast schon recht bzw. könnten sie bei der Aqua Terra endlich über eine Schließe mit Feinverstellung nachdenken statt immer fort drölfzig neue Gestaltungs- oder Farbvarianten nachzuschießen. Will mich heuer zum 40er mit einer "gscheiten" Uhr beschenken und bin grad ein wenig ratlos. Die aktuell ausgerufenen Preise der Moonwatch sind über den ~5000€ bei denen ich mich noch wohl fühlen würd und bis zum Limit gibt's mit der Aqua Terra, Globemaster, Seamaster 1948 und der De Ville Tresor Master ziemlich lässige Modelle (dank der -20% auf den Listenpreis). Andererseits wären die ~6500€ für eine Speedy drinnen. Da kann ich mir dann aber gleich die Explorer kaufen, für die ich auf der Liste steh... Schwierig ist das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
pironi schrieb vor 10 Stunden:

Wenn wir uns ehrlich sind, gibt es nicht mal eine Handvoll Marken, die einen Werterhalt oder gar eine Steigerung garantieren, sofern man überhaupt ein Modell bekommt, wenn man nicht schon länger Kunde ist. 

Durch den Hype rund um Omega wurden viele potenzielle Käuferinnen und Käufer auf die Marke aufmerksam, die sich mit diesem Thema vorher oft noch gar nicht beschäftigt haben. Ich sehe darin eine Win-Win-Situation für beide Marken, sowohl für Omega als auch für Swatch. 

Wenn die Nachfrage für spezielle Modelle bei Omega steigt, dann werden da auch die Preise konstant bleiben. 

Was findest du eigentlich an der SMP300 so schlimm? 

Mir geht es da nicht wirklich um Werterhalt oder Steigerung sondern um konsistente Markenführung die einer Luxusmarke würdig ist.

Omega verwässert aus meiner Sicht permanent selbst die Brand durch i) unnötige Limited Editions (die in so umfassender Stückzahl aufgelegt werden, dass sie noch Jahre danach zu finden sind - wenige Ausnahmen ausgenommen) bzw. ii) seltsamer Modellpolitik (Rolex bringt die OP41s "Stellas" mit bunten Blatt - ein Jahr später bringt Omega die ATs mit denselben Farben - Omega wirft 1000e Versionen desselben Models auf den Markt, teilweise "vermischen" sich zwei Generationen wie zum Beispiel bei der aktuellen SMP300 Diver und der SMP300 Commanders Watch).

Es hat einfach nicht wirklich Hand und Fuss was Omega da aufführt - und das sage ich als jemand der grundsätzlich von großen Marken angezogen wird und somit eine große Grundsympathie für Omega hegt.

Die Collab mit Swatch geht mir auch nicht in den Kopf ... da wird das ikonische Modell der Marke auf einmal mit Swatch in Verbindung gebracht? OK - das kann man mir noch erklären hinsichtlich "Spillover" auf neue Zielgruppen, Medien-Buzzi etc - aber dann tatsächlich das Omega Logo auf die Uhr drucken? Wow ... das geht mir aus Branding-Gesichtspunkten nicht in den Kopf.

Ad: Was finde ich an der SMP300Professional so schlimm?: Immer wenn ich diese Uhr sehe denke ich mir wie viel mehr sie sein könnte. Technisch 1a, P/L Topp, hat eine saubere Historie mit Bond und Co. aber typisch Omega werden die Schwachpunkte nicht adressiert: 1) Das Helium-Ventil und - mein größter Kritikpunkt - 2) das absolut aus der Zeit gefallene Stahlband (deswegen hat Steffo auch alles richtig gemacht die Uhr an Rubber zu kaufen).

Würde man diese Uhr mit einem verjüngenden Gliederband auflegen (man könnte das aus der PO oder AT Reihe nehmen von mir aus) wäre die Uhr um Klassen schöner und tragbarer.

pennywise schrieb Gerade eben:

Da hast schon recht bzw. könnten sie bei der Aqua Terra endlich über eine Schließe mit Feinverstellung nachdenken statt immer fort drölfzig neue Gestaltungs- oder Farbvarianten nachzuschießen. Will mich heuer zum 40er mit einer "gscheiten" Uhr beschenken und bin grad ein wenig ratlos. Die aktuell ausgerufenen Preise der Moonwatch sind über den ~5000€ bei denen ich mich noch wohl fühlen würd und bis zum Limit gibt's mit der Aqua Terra, Globemaster, Seamaster 1948 und der De Ville Tresor Master ziemlich lässige Modelle (dank der -20% auf den Listenpreis). Andererseits wären die ~6500€ für eine Speedy drinnen. Da kann ich mir dann aber gleich die Explorer kaufen, für die ich auf der Liste steh... Schwierig ist das.

In dem Fall (vorausgesetzt du hast schon ne Uhr mit der du ins Wasser kannst - das ist für mich fast der wichtigste Anwendungsfall) würde ich die Speedy Saphir/Saphir Automatik nehmen (hat das schönere ZB und Saphir ist ein Muss) oder die Explorer nehmen.

Nach dem ich aber komischerweise nicht der größte Explorer I Fan bin würde ich ausnahmsweise wohl nicht zur Rolex greifen sondern zur Omega aber eben die Ref.: https://www.omegawatches.com/de-at/watch-omega-speedmaster-moonwatch-professional-co-axial-master-chronometer-chronograph-42-mm-31030425001002

Andererseits ist Rolex halt Rolex ... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.
hcg schrieb am 11.3.2022 um 14:48 :

Schwarmintelligenz erfolgreich standgehalten - Zenith in weiß gekauft 🥸

52AAA527-E2C8-4771-8B6D-DAA4B200C35C.jpeg

7042E015-4521-4DE6-8195-96797AC43CA5.jpeg

schwenkst jetzt doch auf die Panerai um? (uhrforum -> Angebote) Wenn ja, warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pennywise schrieb vor 22 Minuten:

schwenkst jetzt doch auf die Panerai um? (uhrforum -> Angebote) Wenn ja, warum?

Er hat sich bereits für die Zenith entschieden. 

hcg schrieb vor 8 Stunden:

Mir geht es da nicht wirklich um Werterhalt oder Steigerung sondern um konsistente Markenführung die einer Luxusmarke würdig ist.

Omega verwässert aus meiner Sicht permanent selbst die Brand durch i) unnötige Limited Editions (die in so umfassender Stückzahl aufgelegt werden, dass sie noch Jahre danach zu finden sind - wenige Ausnahmen ausgenommen) bzw. ii) seltsamer Modellpolitik (Rolex bringt die OP41s "Stellas" mit bunten Blatt - ein Jahr später bringt Omega die ATs mit denselben Farben - Omega wirft 1000e Versionen desselben Models auf den Markt, teilweise "vermischen" sich zwei Generationen wie zum Beispiel bei der aktuellen SMP300 Diver und der SMP300 Commanders Watch).

Es hat einfach nicht wirklich Hand und Fuss was Omega da aufführt - und das sage ich als jemand der grundsätzlich von großen Marken angezogen wird und somit eine große Grundsympathie für Omega hegt.

Die Collab mit Swatch geht mir auch nicht in den Kopf ... da wird das ikonische Modell der Marke auf einmal mit Swatch in Verbindung gebracht? OK - das kann man mir noch erklären hinsichtlich "Spillover" auf neue Zielgruppen, Medien-Buzzi etc - aber dann tatsächlich das Omega Logo auf die Uhr drucken? Wow ... das geht mir aus Branding-Gesichtspunkten nicht in den Kopf.

Ad: Was finde ich an der SMP300Professional so schlimm?: Immer wenn ich diese Uhr sehe denke ich mir wie viel mehr sie sein könnte. Technisch 1a, P/L Topp, hat eine saubere Historie mit Bond und Co. aber typisch Omega werden die Schwachpunkte nicht adressiert: 1) Das Helium-Ventil und - mein größter Kritikpunkt - 2) das absolut aus der Zeit gefallene Stahlband (deswegen hat Steffo auch alles richtig gemacht die Uhr an Rubber zu kaufen).

Würde man diese Uhr mit einem verjüngenden Gliederband auflegen (man könnte das aus der PO oder AT Reihe nehmen von mir aus) wäre die Uhr um Klassen schöner und tragbarer.

In dem Fall (vorausgesetzt du hast schon ne Uhr mit der du ins Wasser kannst - das ist für mich fast der wichtigste Anwendungsfall) würde ich die Speedy Saphir/Saphir Automatik nehmen (hat das schönere ZB und Saphir ist ein Muss) oder die Explorer nehmen.

Nach dem ich aber komischerweise nicht der größte Explorer I Fan bin würde ich ausnahmsweise wohl nicht zur Rolex greifen sondern zur Omega aber eben die Ref.: https://www.omegawatches.com/de-at/watch-omega-speedmaster-moonwatch-professional-co-axial-master-chronometer-chronograph-42-mm-31030425001002

Andererseits ist Rolex halt Rolex ... :davinci:

Alles klar. Danke für die Ausführungen. Ich sehe das halt von der emotionalen Seite. Und wenn man bisi im Internet (vor allem auf youtube) schaut, dann hat dieser Deal die ganze Uhrenwelt ordentlich gepushed. Ich glaube noch nie war das Interesse (subjektive Wahrnehmung) so groß wie derzeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
pennywise schrieb vor 6 Stunden:

schwenkst jetzt doch auf die Panerai um? (uhrforum -> Angebote) Wenn ja, warum?

Hab ne Overseas im Zulauf :davinci: - die war nicht geplant und somit brauche ich €€€ - fürs ASB gibts natürlich nen Sonderpreis wenn jemand Interesse hat.

pironi schrieb vor 6 Stunden:

Er hat sich bereits für die Zenith entschieden. 

Alles klar. Danke für die Ausführungen. Ich sehe das halt von der emotionalen Seite. Und wenn man bisi im Internet (vor allem auf youtube) schaut, dann hat dieser Deal die ganze Uhrenwelt ordentlich gepushed. Ich glaube noch nie war das Interesse (subjektive Wahrnehmung) so groß wie derzeit. 

Ja aber: wird diese Zielgruppe jemals 6k+ hinlegen für ne richtige Speedmaster? Ich bezweifle es.

und bei Luxus gilt zumindest für mich: nicht jede Aufmerksamkeit ist gut sondern kann die Brand schnell verwässern.

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hcg schrieb vor 1 Stunde:

Ja aber: wird diese Zielgruppe jemals 6k+ hinlegen für ne richtige Speedmaster? Ich bezweifle es.

Jetzt vielleicht noch nicht, aber man hat gesehen, dass viele Jugendliche sich diese Uhr geholt haben, die später potenzielle Kunden sein können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Tudor ist für mich keine Marke. Null Austrahlung, keine grosse Geschichte.

Kauf dir a Speedmaster :D

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor 12 Minuten:

Tudor ist für mich keine Marke. Null Austrahlung, keine grosse Geschichte.

Kauf dir a Speedmaster :D

Du beweist erneut, dass du keine Ahnung von Uhren hast. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
pironi schrieb vor 18 Minuten:

Du beweist erneut, dass du keine Ahnung von Uhren hast. 

Dann klär mich auf über die grosse Historie und die legendären Modelle von Tudor :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor 17 Minuten:

Dann klär mich auf über die grosse Historie und die legendären Modelle von Tudor :D.

Da hast bisal was zu lesen 

https://swisswatches-magazine.de/blog/50-jahre-tudor-chronographen-eine-spurensuche/

Was Preis-Leistung betrifft, gibt es kaum eine bessere Marke als Tudor. 

Auch schön, leider noch nicht erhältlich...  

tudor-m79363n-0007.jpg?w=1920&h=1920&ver

tudor-m79833mn-0001.png?w=1800&h=2400&ve

 

Da Kai verschenkt eine Rolex. Den schaue ich mir gerne an. 

 

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.