Berni - Geschrieben 12. Dezember 2009 Ja die Italiener wollen unbedingt den 4. Cl Platz loswerden und Salzburg half kräftig mit Wird nicht passieren, Italien hat heuer immer noch mehr Punkte als Deutschland geholt, und bis auf Lazio sind auch noch alle im Europacup 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Dezember 2009 Dortmund als CL-Sieger und Leverkusen als Finalist wenn auch nur jeweils ein Jahr und Bayern hat sich ja die letzten Jahre auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert Du willst also sagen, dass die Mannschaften von Leverkusen und Dortmund CL-Reife besitzen, weil sie vor langer Zeit mal vorne mitgespielt haben? Wird nicht passieren, Italien hat heuer immer noch mehr Punkte als Deutschland geholt, und bis auf Lazio sind auch noch alle im Europacup Italien fällt nächstes Jahr aber eine sehr gute Saison raus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Dezember 2009 (bearbeitet) für Deutschland wäre es eigentlich nur finanziell wichtig, sportlich ist eigentlich nur Bayern CL-tauglich. natürlich hört man immer wieder, wie gut Bremen oder Hamburg nicht wären, aber die sind auch bei ihren auftritten regelmäßig überfordert. der HSV hat die gruppenphase noch nie überstanden und Bremen ist letztes jahr sogar hinter Panathinaikos ausgeschieden. und Wolfsburg schafft es als meister nicht einmal in dieser sehr leichten gruppe und trotz ManU-einladung weiter. ich würde sagen, Deutschland ist ein typisches EL-land, für die CL fehlts den vereinen (ausnahme Bayern) einfach an klasse. aber im UEFA-Cup muss man sie immer zumindest in halbfinale auf der rechnung haben. aber nachdem Italien nächstes jahr sehr viele punkte rausfallen und die in der EL eh nicht ernsthaft spielen, sehe ich gute chancen für Deutschland. bearbeitet 12. Dezember 2009 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 12. Dezember 2009 Du willst also sagen, dass die Mannschaften von Leverkusen und Dortmund CL-Reife besitzen, weil sie vor langer Zeit mal vorne mitgespielt haben? Italien fällt nächstes Jahr aber eine sehr gute Saison raus. Du hast ja bisher geschrieben und ich verstehe das so das du allen Mannschaften bisher die CL tauglichkeit abschreibst ausser Bayern auch wenn sie wie Dortmund und Leverkusen schon die CL gewonnen haben bzw im Finale gestanden haben im Moment sind die beiden natürlich alles andere als ein Thema für die CL!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 12. Dezember 2009 (bearbeitet) ich würde sagen, Deutschland ist ein typisches EL-land, für die CL fehlts den vereinen (ausnahme Bayern) einfach an klasse. aber im UEFA-Cup muss man sie immer zumindest in halbfinale auf der rechnung haben. Also das trifft aber wohl auf alle Länder bis auf England und Spanien zu , welches Land bis auf die beiden schafft es regelmäßig, mehr als nur ein bis zwei Manschaften ins CL-VF zu bringen?? Das CL-HF ist dann eigentlich eine rein englisch-spanische Angelegenheit. Die CL ist eine sehr einseitige Veranstaltung geworden. England, England, England, Spanien und der Rest prüglelt sich um die Krümel, die runterfallen. Was Deu angeht, so denke ich dennoch, dass die Liga genügend Klasse besitzt, um dauerhaft zwei, manchmal vielleicht sogar drei Manschaften in die KO-Runde zu bringen. Ausser Bayern wird es aber in der Regel niemand noch weiter schaffen. Aber das trifft, wie schon gesagt, auf alle Nationen bis auf England und Spanien zu! bearbeitet 12. Dezember 2009 von jcologne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 12. Dezember 2009 und Wolfsburg schafft es als meister nicht einmal in dieser sehr leichten gruppe und trotz ManU-einladung weiter. Also diesen Kommentar find ich doch ein wenig polemisch. Jeder weiß, dass Wolfsburg ein "Überrraschungsmeister" war, dem es komplett an internationaler Erfahrung fehlt. In der CL kann es Dir passieren, dass ein, zwei Fehler ausreichen, um als Verlierer vom Platz zu gehen. Genauso ist es den Wölfen ergangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. Dezember 2009 wie viel Punkte hat Piräus mit dem Achtelfinaleinzug gemacht? 7 punkte, also 1.400 für die länderwertung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2009 Also das trifft aber wohl auf alle Länder bis auf England und Spanien zu , welches Land bis auf die beiden schafft es regelmäßig, mehr als nur ein bis zwei Manschaften ins CL-VF zu bringen?? Das CL-HF ist dann eigentlich eine rein englisch-spanische Angelegenheit. Die CL ist eine sehr einseitige Veranstaltung geworden. England, England, England, Spanien und der Rest prüglelt sich um die Krümel, die runterfallen. Was Deu angeht, so denke ich dennoch, dass die Liga genügend Klasse besitzt, um dauerhaft zwei, manchmal vielleicht sogar drei Manschaften in die KO-Runde zu bringen. Ausser Bayern wird es aber in der Regel niemand noch weiter schaffen. Aber das trifft, wie schon gesagt, auf alle Nationen bis auf England und Spanien zu! Ganz ehrlich ich wäre eh wieder für einen Meistercup bzw Pokalsiegercup, diese Gruppenphasen braucht doch kein Mensch. So wie das System jetzt ist werden die reichen Klubs in den besten Ländern nur reicher, und die Kluft wird immer größer. Total uninteressant beispielsweise mMn wenn der 4 von Italien die Cl gewinnen kann, während der Meister aus Kroatien erst durch 3 Runden Qualifikation muss, um überhaupst in der CL dabei zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 13. Dezember 2009 In Deutschland ist die Situation ganz anders als in England, Italien oder Spanien. In England gibt es die Top 4, die sowieso jedes Jahr vorne sind. In Italien hat man mit Inter, Milan und Juve ebenfalls drei Fixstarter im Normalfall. Und auch in Spanien sind Barca und Real gesetzt. In Deutschland dagegen gibt es grundsätzlich nur die Bayern, die "sicher" dabei sind und dahinter gefühlte 10 Mannschaften, die die Chance auf die vorderen Plätze haben (Schalke, Leverkusen, HSV, Werder, Wolfsburg, Dortmund, Hoffenheim, normalerweise Stuttgart und die eine oder andere Überraschungsmannschaft wie voriges Jahr die Hertha). Dies macht die deutsche Liga extrem spannend und interessant. Für die europäischen Bewerbe ist die fehlende Monopolstellung in der Liga aber logischerweise ein Nachteil, weil sich nie Mannschaften richtig absetzen können (und da mein ich den finanziellen Aspekt). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 13. Dezember 2009 ich fände die idee mit der reaktivierung des meistercups und dergleichen auch sehr befürwortenswert. es gäbe mal weniger spiele, was sich dann auch auf die meisterschaft auswirken würde, und wie ein vorposter schon schrieb, kann dann nur noch eine meistermanschaft die cl gewinnen und nicht der 3/4 der liga! cup der cupsieger, meistercup und halt noch ne europäische liga für die 2.,3. oder 4. platzierten, je nach land halt. aber das wird eh nichts, denn erstens ist die neuerung gerade erst passiert und bevor sie back to the roots gehen, werdens eher noch was "moderneres" probieren imho nur gut die restrukturierung des uefacups, somit haben die kleinen manschaften(auch viele meister) zumindest die chance ein bisschen was vom kuchen abzubekommen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Dezember 2009 Vollkommen unrealistisch, wieder auf Meistercupgedanken zurückzukommen, wäre für den neutralen Zuschauer auch nicht so spannend, aber jedenfalls wäre ich dafür, quasi die nationalen Meistern absolut zu setzen, das bedeutet, jeder Meister maximal eine Qualirunde oder gar gesetzt. Das wäre durchaus nett. Auf jeden Fall sollten 2., 3., und gar 4.er der Topligen durch alle Qualifikationsrunden müssen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2009 Vollkommen unrealistisch, wieder auf Meistercupgedanken zurückzukommen, wäre für den neutralen Zuschauer auch nicht so spannend, aber jedenfalls wäre ich dafür, quasi die nationalen Meistern absolut zu setzen, das bedeutet, jeder Meister maximal eine Qualirunde oder gar gesetzt. Das wäre durchaus nett. Auf jeden Fall sollten 2., 3., und gar 4.er der Topligen durch alle Qualifikationsrunden müssen! glaub das es für den neutralen Zuseher spannender ist, weil man ja sowieso schon übersättigt ist von viel zu viel Spielen, die CL hat völlig das Ambiente verloren, welches früher gegeben war. Immer die selben Stadien, die Viertelfinalisten kommen eh immer aus England,Italien und Spanien, die Franzosen und Deutschen matchen sich dann falls vorhanden um den restlichen Platz. Muss sagen spannender geht es nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 14. Dezember 2009 mir gehen einfach diese ständigen spiele: barce-juve manu-barca real-manu liverpool-real chelsea-real juve-arsenal milan-arsenal milan-manu schon so auf den keks, das sind eigentlich immer die schwächsten spiele, weil es in etwa gleichstarke teams sind...das ist einfach uninteressant und die spieler kennt man auch schon zur genüge... FAD 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 14. Dezember 2009 mir gehen einfach diese ständigen spiele:barce-juve manu-barca real-manu liverpool-real chelsea-real juve-arsenal milan-arsenal milan-manu schon so auf den keks, das sind eigentlich immer die schwächsten spiele, weil es in etwa gleichstarke teams sind...das ist einfach uninteressant und die spieler kennt man auch schon zur genüge... FAD #2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 14. Dezember 2009 mir gehen einfach diese ständigen spiele: barce-juve manu-barca real-manu liverpool-real chelsea-real juve-arsenal milan-arsenal milan-manu schon so auf den keks, das sind eigentlich immer die schwächsten spiele, weil es in etwa gleichstarke teams sind...das ist einfach uninteressant und die spieler kennt man auch schon zur genüge... FAD Naja wenn Juve da wenigstens mal dabei wäre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts