raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Dezember 2009 ist die frage, ob man überhaupt eine setzung braucht. für den neutralen zuseher wär's sicher spannender, wenn's auch in den gruppen bereits zu einigen spitzenspielen käme (2010 ja praktisch nur brasilien - portugal). bzg. der fairness hätt ich gar keine so großen bedenken, wer weltmeister wird, muss sowieso 7 spiele bestmöglich bestreiten, wer sich in der gruppe nicht durchsetzt, hat wohl nicht das zeug zum weltmeister gehabt. ob jetzt eine mannschaft im viertelfinale ausscheidet (nachdem sie vorher eher einfache gegner hatte) oder bereits in der gruppenphase (z.B. gegen brasilien und niederlande) sang- und klanglos ausscheidet, sollte im prinzip egal sein. ist nur ein gedankenspiel - aber ich bin irgendwie enttäuscht über die auslosung, die gruppen sind sich viel zu ähnlich, ich vermisse die diskussionen um "todesgruppen", auch das losglück der deutschen lässt sich eigentlich nicht thematisieren, da es halt eine ganz normale gruppe ist, die sie erwischt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Dezember 2009 ist die frage, ob man überhaupt eine setzung braucht. Die Setzung hat ja größtenteils den Sinn, dass man die Teams regional aufteilt, damit etwa nicht vier afrikanische Mannschaften in einer Gruppe sind. Die Fifa opfert da lieber "Todesgruppen" und hat dann bessere k.o-Spiele, als wirklich eine langweilige Gruppe zu haben. Sechs Spiele wie Tunesien gegen Saudi-Arabien oder Angola gegen Mexiko interessiert die Fifa am allerwenigsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Dezember 2009 Die Setzung hat ja größtenteils den Sinn, dass man die Teams regional aufteilt, damit etwa nicht vier afrikanische Mannschaften in einer Gruppe sind. Die Fifa opfert da lieber "Todesgruppen" und hat dann bessere k.o-Spiele, als wirklich eine langweilige Gruppe zu haben. Sechs Spiele wie Tunesien gegen Saudi-Arabien oder Angola gegen Mexiko interessiert die Fifa am allerwenigsten. die regionale durchmischung muss natürlich gegeben sein, keine frage, guter einwand. mehr als 2 europäische mannschaften sollten nicht in einer gruppe sein, ob es allerdings nachteilig wäre, wenn es z.B. ein afrikanisches duell oder ein südamerikanisches duell gäbe, könnte ich jetzt nicht beantworten. kann man aber problemlos ausschalten, wenn's halt nur regionale töpfe gibt (aber ohne setzung, also alle europäischen und südamerikanischen mannschaften im jeweils selben topf). die gruppenphase sind immerhin 8 tage mit bis zu 4 spielen täglich, da wär es kein fehler, wenn's für die neutralen zuseher ein paar sensationelle paarungen gäbe - auch auf die gefahr hin, dass es dann auch auf den ersten blick unspektakuläre begegnungen gäbe. mir gefällt die dramaturgie einfach nicht, am anfang wird man erschlagen mit einer vielzahl an spielen, das ende (halbfinale und finale) sind oft schon viel zu sehr von vorsichtigem spiel geprägt (weil's halt schon um sehr viel geht, ein blödes tor, und die sache könnt gegessen sein), die meiner meinung nach interessanteste phase (viertelfinale) war letztes mal binnen ungefähr 30h absolviert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Dezember 2009 kann man aber problemlos ausschalten, wenn's halt nur regionale töpfe gibt (aber ohne setzung, also alle europäischen und südamerikanischen mannschaften im jeweils selben topf). Das wäre für die Zuseher sicher interessanter, wenn sich schon die großen in der Vorrunde ausschalten würde. Leider ist es aufgrund der Dezimerung der eurpäischen Teams nicht mehr möglich, dass Argentinien oder Brasilien gegen zwei europäische Mannschaften spielen. Denn so hätte man als Highlight zwei Topbegegnungen in der Vorrunde. Leider haben die möchtigen Verbände ihre Interessen durchgesetzt. Die Setzung dient ja dazu (wie in der Barrage auch), dass es den großen Mannschaften möglichst leicht gemacht werden soll, weit zu kommen. Andererseits macht das Underdogs noch sympathischer und wäre toll, wenn ein gesetztes Team die Gruppenphase nicht überstehen würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 7. Dezember 2009 bist dir sicher? hab das schon 3 mal anders gelesen, weiß aber die quellen leider nicht mehr. den spielplan hab ich jetzt aber auch nicht auswendig studiert. daraus müsste man es ja eigentlich sowieso sehen können. Ja natürlich. Ich hab ja nicht umsonst den kompletten Spielplan hier im ASB runtergetippselt Auch aus dem Grund, dass Gruppenerster und Gruppenzweiter erst wieder im Finale aufeinandertreffen können und Spanien wohl auf den Gruppenzweiten der Brasiliengruppe treffen wird. Spanien hat überhaupt eine beknackte Auslosung. Gewinnen sie ihre Gruppe, was man ja mit gutem Gewissen annehmen kann; spielen sie gegen Portugal/Brasilien/Côte d'Ivoire im Achtelfinale, und wahrscheinlich gegen Italien im Viertelfinale. Wenn sie das auch noch schaffen, kommt wohl Deutschland oder Argentinien im Halbfinale. Also so richtig "machbare" Lose hat Spanien nach der Vorrunde kein einziges mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 7. Dezember 2009 was ich nicht nachvollziehen kann: wieso glaubt irgendwer, dass die serben auch nur den funken einer chance haben? die truppe, welche nur mit viiiiel glück gegen eine klar bessere österreichische nachwuchsmannschaft das immens wichtige qualiHEIMspiel gewinnen konnte?! und gerade die Serben spucken in den letzten Tagen die größten Töne (nicht von den Medien, sondern seitens einiger Verantwortlicher). Es scheint, dass ein klarer Sieg über Deutschland für sie nur eine lästige Pflichtaufgabe darstellt. Schaun wir mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) Leider ist es aufgrund der Dezimerung der eurpäischen Teams nicht mehr möglich, dass Argentinien oder Brasilien gegen zwei europäische Mannschaften spielen. Denn so hätte man als Highlight zwei Topbegegnungen in der Vorrunde. Was soll an Begegnungen wie Dänemark : Argentinien; Brasilien : Slowenien Argentinien : Griechenland etc. ein Highlight sein, außer aus der Sichtweise von Dänen oder Slowenen? und gerade die Serben spucken in den letzten Tagen die größten Töne (nicht von den Medien, sondern seitens einiger Verantwortlicher). Es scheint, dass ein klarer Sieg über Deutschland für sie nur eine lästige Pflichtaufgabe darstellt. Schaun wir mal Ganz exakt. Große Töne spucken hat dort Tradition, man erinnere sich an 2006, wo das damalige Jugoslawien ähnlich trompetete. Das färbte sich dann natürlich auf das normale Fußvolk ab, an folgenden dialog kann ich mich noch gut erinnern. Klagenfurt in einem Wettcafe unmittelbar vor Jugoslawien : Argentinien J. (ein Austroserbe): "Du wirst sehen, dass Serbien [er verwendete nicht die Bezeichnung Jugoslawien Anm.] gegen Argentinien locker gewinnt. Wahrscheinlich sogar im Handicap, die haben in der Quali kein Tor bekommen," H. (ein Wettcafe-Stammgast): "Ach was redest- 5:0 kriegt ihr!" Am nächsten Tag- beide wieder drin: H.: "Ich hatte nicht recht muss mich korrigieren- 6:0..." 6:0 wird Deutschland wohl nicht gewinnen. Aber ein flockig-lockeres 3:0 ist gegen diese Großmäuler allemal drin... bearbeitet 7. Dezember 2009 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) RTL hat seine vorrundenspiele bekanntgegeben, mal schauen ob der ORF die noch abkauft (ich zweifle daran): Freitag, 11. Juni, 20.30 Uhr, Kapstadt: Uruguay gegen Frankreich (Gruppe A) Montag, 14. Juni, 20.30 Uhr, Kapstadt: Italien gegen Paraguay (Gruppe F) Freitag, 18. Juni, 20.30 Uhr, Kapstadt: England gegen Algerien (Gruppe C) Montag, 21. Juni, 20.30 Uhr, Johannesburg: Spanien gegen Honduras (Gruppe H) Donnerstag, 24. Juni, 20.30 Uhr, Kapstadt: Kamerun gegen Niederlande (Gruppe E) Freitag, 25. Juni, 20.30 Uhr, Mangaung/Bloemfontein: Schweiz gegen Honduras (Gruppe H) dazu zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale. bearbeitet 7. Dezember 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2009 Ganz exakt. Große Töne spucken hat dort Tradition, man erinnere sich an 2006, wo das damalige Jugoslawien ähnlich trompetete. Das färbte sich dann natürlich auf das normale Fußvolk ab, an folgenden dialog kann ich mich noch gut erinnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 7. Dezember 2009 Laufen die Spiele dann auf ARD/ZDF und RTL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Dezember 2009 Laufen die Spiele dann auf ARD/ZDF und RTL natürlich nur auf RTL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Dezember 2009 Wie setzt sich die Auswahl der RTL-Spiele zusammen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2009 Ja natürlich. Ich hab ja nicht umsonst den kompletten Spielplan hier im ASB runtergetippselt Spanien hat überhaupt eine beknackte Auslosung. Gewinnen sie ihre Gruppe, was man ja mit gutem Gewissen annehmen kann; spielen sie gegen Portugal/Brasilien/Côte d'Ivoire im Achtelfinale, und wahrscheinlich gegen Italien im Viertelfinale. Wenn sie das auch noch schaffen, kommt wohl Deutschland oder Argentinien im Halbfinale. Also so richtig "machbare" Lose hat Spanien nach der Vorrunde kein einziges mehr. kann man am ende wenigstens sagen, dass man alle großen namen besiegt hat und nicht durch eine gute auslosung bis ins finale und dann zum wm-titel gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Dezember 2009 Wie setzt sich die Auswahl der RTL-Spiele zusammen? RTL konnte offenbar mit ausnahme der deutschen spiele frei wählen und hat sich immer für die beste sendezeit entschieden - 20:30 unter der woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpringKo Anfänger Geschrieben 8. Dezember 2009 (bearbeitet) J. (ein Austroserbe): "Du wirst sehen, dass Serbien [er verwendete nicht die Bezeichnung Jugoslawien Anm.] liegt wohl daran das es SERBIEN und montenegro zur wm 2006 geschafft haben oh man.... //edit ausserdem, wer meint das wir serben denken deutschland einfach so zum frühstück vernaschen zu können, der irrt sich ! www.beli-orlovi.com wir sind nur glücklich nicht brasilien, argentinien, england oder spanien als gegner bekommen zu haben... da ist deutschland (egal was andere meinen) einfach das einfachere los! bearbeitet 8. Dezember 2009 von SpringKo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.