Ultraviolett89 <3 Geschrieben 18. November 2009 Hat wer The Beach von euch gelesen und kann mir sagen ob sich das Buch lohnt wenn man den Film bereits gesehen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2009 finde ich gar nicht. Klar sind die Filme wirklich gut, aber an die Bücher kommen sie lange nicht ran. Es fehlen einfach noch so viele, durchaus wichtige Sachen... zu Stephen King: von "Die Verurteilten" kenn ich nur den Film, und der is super, allerdings hab ich das Buch nicht gelesen. Kann dazu jemand was sagen, der beides kennt? Könnte mir jedenfalls vorstellen dass das eine gute Filmumsetzung ist! Kann ich bestätigen, mir hat beides sehr gut gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 18. November 2009 Eure Meinung wäre gefragt!? Oft sagt man ja, dass kein Buch an einen Film rankommt ... das sag ich sicher nicht. bei mir ist es eher umgekehrt, ich würde sagen: kaum ein film schafft es, an die buchvorlage ranzukommen. ich hab mich jahrelang geweigert, herr der ringe zu sehen, weil ich die bücher sehr schätze und meine vorstellung von den charakteren einfach nicht zerstört sehen wollte. nach einem marathon musste ich dann schon sagen, dass die umsetzung sehr (zumindest stimmungsvoll) gelungen ist. gut umgesetzt wurde mMn auch "das Parfum" von Süsskind, wobei die schriftlich beschriebene "welt der düfte" schon einzigartig ist und nie filmisch komplett eingefangen werden kann... stephen king wurde auch schon genannt... sehr schwierig umzusetzen. gutes beispiel: "Es", super film bis zum finale in teil 2 mit dem dämlichen plumpen spinnenmonster - aus die faszination von pennywise... "christine", ein super buch, film eher mau... stark fand ich da schon besser, die verurteilten auch sehr gelungen. sensationell verfilmt wurde "the shining" mit jack nicholson. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 18. November 2009 ES fand ich von der Umsetzung her auch nicht so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2009 (bearbeitet) das sag ich sicher nicht. bei mir ist es eher umgekehrt, ich würde sagen: kaum ein film schafft es, an die buchvorlage ranzukommen. ich hab mich jahrelang geweigert, herr der ringe zu sehen, weil ich die bücher sehr schätze und meine vorstellung von den charakteren einfach nicht zerstört sehen wollte. nach einem marathon musste ich dann schon sagen, dass die umsetzung sehr (zumindest stimmungsvoll) gelungen ist. gut umgesetzt wurde mMn auch "das Parfum" von Süsskind, wobei die schriftlich beschriebene "welt der düfte" schon einzigartig ist und nie filmisch komplett eingefangen werden kann... stephen king wurde auch schon genannt... sehr schwierig umzusetzen. gutes beispiel: "Es", super film bis zum finale in teil 2 mit dem dämlichen plumpen spinnenmonster - aus die faszination von pennywise... "christine", ein super buch, film eher mau... stark fand ich da schon besser, die verurteilten auch sehr gelungen. sensationell verfilmt wurde "the shining" mit jack nicholson. Jössas da hast du vollkommen recht, habs editiert war eh so gemeint, verstanden düftens die meisten aber haben Das Parüm > Gänsehaut ES kommt meiner Meinung nach nicht an das geschriebene heran aber wie du sagst King ist sehr schwer umzusetzten! Kennt wer 'Nicht ohne meine Tochter'? Nochwas von Steven King > Stark, geile Geschichte bearbeitet 18. November 2009 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 18. November 2009 No Country for old men ist eigentlich sehr gut verfilmt worden muss ich sagen. Transpotting auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2009 "Der mit dem Wolf tanzt", gut zu lesen - geil verfilmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 18. November 2009 (bearbeitet) Gelten auch Comics? Sin City zB, oder Watchmen? Ansonsten gibt's ja auch noch ganz gut verfilmte Grisham-Romane: Die Jury, Die Firma, Das Urteil..... Ajo und noch zu Stephen King: Die Verurteilten (The Shawshank Redemption) ist nach einer Kurzgeschichte von King und seit ewigen Zeiten erster in den IMDb-top250. (und auch einer meiner Lieblings-Filme) Edit: Tom Clancy - Jagd auf Roter Oktober. Auch gut verfilmt wie ich finde. Edit2: Silence of the Lambs , Der Name der Rose bearbeitet 18. November 2009 von h-man 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. November 2009 Herr der Ringe Klar sind die Bücher um einiges besser aber ALLES kann man einfach nicht umsetzen, da würden die 3 Filme statt 11 Stunden, 20 Stunden dauern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 18. November 2009 ich würd da gern folgende filme erwähnen: High Fidelity Herr Lehmann beide kommen an die Buchvorlage meiner meinung nach gut ran. liegt wohl auch am casting der beiden filme. eine gute idee, wie man eine eigentlich eher schnulzige romanvorlagen für filme verwenden kann, ist adapation, falls den film jemand kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. November 2009 Gelten auch Comics? Sin City zB, oder Watchmen? Ansonsten gibt's ja auch noch ganz gut verfilmte Grisham-Romane: Die Jury, Die Firma, Das Urteil..... Ajo und noch zu Stephen King: Die Verurteilten (The Shawshank Redemption) ist nach einer Kurzgeschichte von King und seit ewigen Zeiten erster in den IMDb-top250. (und auch einer meiner Lieblings-Filme) Edit: Tom Clancy - Jagd auf Roter Oktober. Auch gut verfilmt wie ich finde. Edit2: Silence of the Lambs , Der Name der Rose Edit2 > Jagd auf roter Oktober habe ich nicht gelesen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 18. November 2009 eine gute idee, wie man eine eigentlich eher schnulzige romanvorlagen für filme verwenden kann, ist adapation, falls den film jemand kennt. charlie kaufman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 18. November 2009 (bearbeitet) Wie bereits erwähnt, kommt an die Stephen King-Bücher keine der Verfilmungen auch nur annähernd heran. Da gibt es mE eine ganz große Ausnahme: Shining. Ich habe früher (ich glaube das Letzte vor ca 15 Jahren) praktisch alles von King gerne gelesen. Shining konnte ich nicht weiterlesen, weil es so schlecht war - der Film hingegen Ein Paradebeispiel, wie man ein gutes Buch auch filmisch toll umsetzen kann, hat Peter Jackson bei der Tolkien-Trilogie "Herr der Ringe" geliefert. Für mich noch heute DER Beweis schlechthin, dass man auch eine gute geschriebene Geschichte toll umsetzen kann. Die große Gefahr für die Filme ist natürlich, dass beim Lesen Bilder im Kopf entstehen (Örtlichkeiten, Chraktere, Begebenheiten nehmen ein Aussehen an). Eine deutliche Abweichung in einem nachfolgenden Film, irritiert dann natürlich. Mein persönlich größtes Lob an Jackson ist daher, dass in dieser Trilogie praktisch alles exakt so ausgesehen hat, wie es für mich beim Lesen der Bücher immer schon ausgesehen hat. Ja, diese Umsetzung, des als unverfilmbar geltenden Werkes, ist großartig. QFT- ganz falsche Reihenfolge bearbeitet 18. November 2009 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 18. November 2009 Ansonsten gibt's ja auch noch ganz gut verfilmte Grisham-Romane: Die Jury, Die Firma, Das Urteil..... Edit2: Silence of the Lambs , Der Name der Rose vollste zustimmung, alle drei genannten grishams sind toll verfilmt worden. Ganz schwache Verfilmungen sind leider die Versuche, Dan Browns Bücher auf Leinwand zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 18. November 2009 charlie kaufman ein dank gebührt da auch donald kaufman. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.