raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Dezember 2009 Ist natürlich richtig, nur wenn du dir anschaust welche Mannschaften am Freitag oft spielen mussten, dann wirst du oft Ried, Mattersburg und Kärnten finden, vor allem die Mattersburger (so habe ich das Gefühl) geilen sich regelmäßig an den Spätterminen auf. mattersburg freitag abend ist quasi ein fixtermin, ist angeblich sogar gewollt (und entsprechend bei sky deponiert, wozu ist man denn ligapräsident), um im heimstadion ordentlich umsatz zu machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 11. Dezember 2009 http://derstandard.at/1259281630963/Gerang...sliga-laeuft-an (Heimspielrechte können die Vereine selbst bestimmen, sagen Auskenner) Bitte, was ist denn das für eine Quellenangabe in einem Zeitungsartikel??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Dezember 2009 Bitte, was ist denn das für eine Quellenangabe in einem Zeitungsartikel??? Sie können ja schlecht www.fussballforum.at angeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 11. Dezember 2009 Bei diesem Thema bin ich sowieso gleich auf 100. Hat jemand das SKY-Paket mit Sport-Austria? Soviel ich weiß benötige ich 33€ im Monat um die Ö-BuLi zu sehen. Dann gibt es aber (sobald mehrere Partien gleichzeitig sind) nur eine Einzelübertragung und der Rest per Konferenz. Also muss jemand der SEINE Mannschaft sehen will 33€/Monat zahlen und selbst dann sieht er nicht alles..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Dezember 2009 mattersburg freitag abend ist quasi ein fixtermin, ist angeblich sogar gewollt (und entsprechend bei sky deponiert, wozu ist man denn ligapräsident), um im heimstadion ordentlich umsatz zu machen. ist richtig, m'burg steht auf den freitag abend termins, insbesondere die fans. hat sich zu zweitliga zeiten so eingebürgert und das woll(t)en sie so gut es geht beibehalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Dezember 2009 Bitte, was ist denn das für eine Quellenangabe in einem Zeitungsartikel??? da wird mal wieder perfekt bestätigt, dass es nichts lächerliches als den standard-sportteil gibt. dagegen ist die kronenzeitung sogar im bebilderten kleinanzeigenteil hochseriös (da stehen sogar telefonnummern als quellennachweis dabei...). ist schon tragisch, wenn manche in österreich glauben, als (pseudo)intellektueller darf man nichts mit sport zu tun haben. ein blick über den tellerrand bzw. ins ausland würde wohl grundfesten erschüttern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. Dezember 2009 (bearbeitet) Also Anstoßzeit Samstag 20:30 ist für Auswärtsfahrer auch eine absolute Frechheit, da gehen ja selbst auf der Westbahn kaum mehr Züge in die entsprechenden Richtungen, von Fahrten nach Kärnten oder Vorarlberg ganz zu schweigen. das wär der schlechteste termin den ich mir vorstellen könnt hoffentlich kommt das nicht so für auswärtsfahrer ein absoluter scheiss termin bearbeitet 11. Dezember 2009 von airmaster23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 11. Dezember 2009 da wird mal wieder perfekt bestätigt, dass es nichts lächerliches als den standard-sportteil gibt. dagegen ist die kronenzeitung sogar im bebilderten kleinanzeigenteil hochseriös (da stehen sogar telefonnummern als quellennachweis dabei...). ist schon tragisch, wenn manche in österreich glauben, als (pseudo)intellektueller darf man nichts mit sport zu tun haben. ein blick über den tellerrand bzw. ins ausland würde wohl grundfesten erschüttern. Der Sportteil im Standard ist schon seriös, aber er ist eher Kommentar als Nachrichten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 11. Dezember 2009 Der Sportteil im Standard ist schon seriös, aber er ist eher Kommentar als Nachrichten. der standard-sportteil ist ziemlich rapidlastig und ist mehr als hofberichterstattung zu sehen als als Kommentar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 11. Dezember 2009 (bearbeitet) Teilweise. Einer der Sportjournalisten beim Standard ist halt eindeutig ein Rapidler (Hackl) und schreibt auch dementsprechend, aber ich glaub nicht dass das tiefer geht. bearbeitet 11. Dezember 2009 von Space Janitor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Dezember 2009 Teilweise. Einer der Sportjournalisten beim Standard ist halt eindeutig ein Rapidler (Hackl) und schreibt auch dementsprechend, aber ich glaub nicht dass das tiefer geht. na, es bleibt eher seicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2009 da wird mal wieder perfekt bestätigt, dass es nichts lächerliches als den standard-sportteil gibt. Nur das halt dieser Artikel gar nicht im Sportteil zu finden ist! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Dezember 2009 Nur das halt dieser Artikel gar nicht im Sportteil zu finden ist! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 12. Dezember 2009 (bearbeitet) Ehrlich gesagt hege ich ernste Zweifel, ob es für uns Fans sinn macht, dass die Free-TV-Rechte an Sat1 oder Ähnliche gehen. Zwar stimme ich den diversen ORF-Kritikern natürlich zu, jedoch ist mir auch noch immer der allgemeine Jubel in - schlechter - Erinnerung, als verlautet wurde, dass SAT1 und Puls4 die Rechte für die EL ergattert haben. Denn in Wahrheit kamen wir damit vom Regen in die Traufe. Einerseits die dubiose Konferenz beim ORF (wobei zumindest bei Heimspielen wenigstens ein Stream für die Einzelspiele angeboten wurde). Andererseits dann aber eine mehr als lückenhafte Berichterstattung der EL-Spiele in SAT1. Auf die angepriesenen Übertragungen auf Puls4 möchte cih gar nicht eingehen, denn in Wahrheit war da so gut wie nichts. Im Endeffekt wechselten wir also zwischen Not und Elend und Ähnliches befürchte ich auch bei einem allfälligen Wechsel der Free-TV-Rechte. Denn in Wahrheit pfeift SAT1 (auch im Ö-Fenster) auf den österreichischen Fan und wird sich wohl auch keine große Mühe mit einer Bundesligasendung machen. Da traute ich Servus-TV noch eine umfassendere Berichterstattung zu. Im Endeffekt ist es mir aber allemal noch lieber, ein Live-Spiel am Sonntag geniessen zu dürfen als mir dann irgendwann eine Zusammenfassung im wahrsten Sinne des Wortes zusammen suchen zu müssen. Bleibt also nur das Pay-TV und da muss ich ehrlich sagen, dass mir die Preise die diese Wahnsinnigen von Sky derzeit verlangen, einfach zu hoch sind. Gerüchten zufolge plant zwar auch Aon-TV die Einspeisung von Sky, allerdings bleibt auch da abzuwarten, was das dann kostet. Edit: Unbestritten ist natürlich, dass die Vorberichterstattung bei Sat1 nicht mit dem ORF zu vergleichen ist. Allerdings nützt das wenig, wenn eben nur ein geringer Prozentsatz der Spiele übertragen wird. bearbeitet 12. Dezember 2009 von holybatman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yhoshi Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Dezember 2009 http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38999&p3= Bundesliga: ORF droht historische NiederlageRedakteur: Timo Niemeier, Quelle: oe24.at Im Rennen um die Free-TV-Rechte der österreichischen Bundesliga droht der ORF leer auszugehen. Nutznießer von diesem Szenario könnten Sat.1 und Sky werden. Der Pay-TV Sender Sky will mehr Exklusivität und ist auch bereit, dafür tiefer in die Taschen zu greifen. Als Partner für das Free-TV will man sich Sat.1 mit an Bord holen, der Bällchensender wird dann aber weniger Spiele zeigen als der ORF es bislang tut. Trotzdem plant man bei Sat.1 für den Fall des Zuschlages aber offenbar mit einer großen Fußballshow am Samstagabend im Stile von «ran». Von zwölf frei empfangbaren Spielen ist zurzeit die Rede, bis jetzt laufen pro Saison noch 36 im Free-TV. Die österreichische Liga vereinnahmt bislang pro Jahr 6,1 Millionen Euro durch den ORF und 8,3 Millionen durch Sky. Für die Fußballrechte bis 2013 will man aber mindestens 50 Millionen Euro generieren. Dieses Geld kann und will Sky wohl aufbringen, mit den genannten Folgen für den ORF. Denn die öffentlich-rechtliche TV-Anstalt will sich anscheinend auf keinen Fall auf Preisschlachten einlassen: "Ich kann nur eines sagen: Um jeden Preis spielen wir da ganz sicher nicht mit.", so der ORF-Info-Direktor Elmar Oberhauser im Interview mit der Zeitung «Österreich». Oberhauser weiter: "Abwarten, was rauskommt bei den Verhandlungen. Noch ist ja alles offen. Ich sehe das sehr gelassen. Die Liga ist schon vor ein paar Jahren wieder reumütig zum ORF zurückgekehrt??" eine schweinerei ...... Sky zahlt nur 8,3 millionen für die Rechte? und der ORF für ein einziges Livespiel und highlights 6,1 millionen im jahr. die Bundesliga verscherbelt die Medienrechte. dann könnes aba dem ORF gleich alle Rechte für 10 millionen verkaufen. Sky will sie ja so oder so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts