Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 15. Oktober 2009 verstehst du das wort rekonvaliszent? Ned wirklich, es sei denn, du meinst rekonvaleszent 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 15. Oktober 2009 also verwenden wir unser nationalteam nun zur ausbildung oder wie? ich wäre ja klar dafür dass diese jungen spieler jemanden zur seite gestellt bekommen der sie führen kann. ich seh keinen oder nur wenig sinn nur mit jungen zu spielen. Ja da hast du in einer gewissen Weise recht aber in der Verteidigung sind wir halt derzeit sehr schwach besetzt und Flügelspieler haben wir auch keine erfahrenen derzeit! Aber darum habe ich ja auch meine Wunschaufstellung gepostet von der ich überzeugt bin das wir gestern eine bessere Figur abgegeben hätten. Payer Baumgartlinger - Dragovic - Fuchs Scharner - Pehlivan Kavlak Prager Wallner Maierhofer - Hoffer Da hätte ich weniger Probleme gesehen. Denke das Baumgartlinger die RV besser spielen kann als Scharner. Scharner & Pehlivan räumer vor den Verteidigern ab. Prager & Wallner sind Klubkollegen und können gut miteinander wie die Liga beweist. Beide derzeit in absoluter Topform. Kavlak kennt Maierhofer & Hoffer. Passt also auch gut. Dazu ist Wallner eher ein Defensiv orientierter Spieler der auch viel nach hinten arbeitet und sich auch mal einen Ball von der eigenen Strafraumgrenze holt wenn es sein muss. Gut bis auf die Flügel & die Verteidigung die relativ unerfahren besetzt denke ich wäre das schon eine gute Aufstellung gewesen. Aber wir haben derzeit keine anderen Verteidiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) ein kleines informationszuckerl, weil seit gestern ungefähr mehrere millionen öster. teamchefs die nominierung Scharners als rechten verteidiger in frage stellen (und zwar, weil sie es immer schon gewusst haben): Constantini hat als interimstrainer bei der Austria im frühjahr 2002 mit Scharner zusammengearbeitet und ihn eigentlich erst als stammkraft etabliert. in der nachfolgenden saison wurde Scharner dann bei Christoph Daum zum fixstern in der erfolgreichen Austria- mannschaft und- wenn mich nicht alles täuscht- oftmals als rechter verteidiger aufgeboten.(Dospelinho immer wieder links) Constantini hat also weder einen schuss ins blaue gewagt, noch etwas absonderliches propiert- er hat lediglich eine entscheidung getroffen, mit informationen, die auch gut 95% unserer "fachpresse" inkl. ORF nicht zur verfügung stehen. (weil sie einem nicht zufliegen ) im übrigen denke ich nicht, dass Constantini mit Scharners leistung gestern zufrieden war, oder dass er mit den nominierungen von Patocka, Baumgartlinger und Maierhofer richtig gelegen ist. aber das ist eine andere geschichte.. bearbeitet 15. Oktober 2009 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 15. Oktober 2009 Payer Baumgartlinger - Dragovic - Fuchs Scharner - Pehlivan Kavlak Prager Wallner Maierhofer - Hoffer D bitte nicht persönlich nehmen, aber wer so einen aufstellung postet, sollte den teamchef nach möglichkeit eher nicht kritisieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. Oktober 2009 Scharner war tatsächlich AV, aber... 1.) Wenn DiCo allerdings einen Spieler der Position entsprechend aufstellt, die er vor sieben Jahren eingenommen hat, dann ist die Frage, wem hier die Informationen nicht zufliegen wollen. (Genauso sinnlos wie Schneckerls Kommentar zu Dag, leider.) 2.) Wie sinnvoll das ist, bleibt vorerst offen. Wenn DiCo aber just etwas probieren wollte, hätte er spätestens zur Pause die Mannschaft umstellen müssen. Dass Scharner "zeitweise gegen zwei Gegner" spielen musste, liegt hauptsächlich darin, dass die Franzosen gesehen haben, wieviel Platz sie auf der Seite bekommen. Hier ist weder Scharner arm oder dumm, noch ist der Gegner übermächtig - das ist halt ein Fehler, den man aber ausbessern könnte. Oder das zumindest versuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 15. Oktober 2009 ein kleines informationszuckerl, weil seit gestern ungefähr mehrere millionen öster. teamchefs die nominierung Scharners als rechten verteidiger in frage stellen (und zwar, weil sie es immer schon gewusst haben): Constantini hat als interimstrainer bei der Austria im frühjahr 2002 mit Scharner zusammengearbeitet und ihn eigentlich erst als stammkraft etabliert. in der nachfolgenden saison wurde Scharner dann bei Christoph Daum zum fixstern in der erfolgreichen Austria- mannschaft und- wenn mich nicht alles täuscht- oftmals als rechter verteidiger aufgeboten.(Dospelinho immer wieder links) Constantini hat also weder einen schuss ins blaue gewagt, noch etwas absonderliches propiert- er hat lediglich eine entscheidung getroffen, mit informationen, die auch gut 95% unserer "fachpresse" inkl. ORF nicht zur verfügung stehen. (weil sie einem nicht zufliegen ) im übrigen denke ich nicht, dass Constantini mit Scharners leistung gestern zufrieden war, oder dass er mit den nominierungen von Patocka, Baumgartlinger und Maierhofer richtig gelegen ist. aber das ist eine andere geschichte.. Du hast dabei nur eines vergessen. Scharner ist seit einigen Jahren in England aktiv. In England wird um einiges offensiver gespielt als in Österreich bzw. bei Ländermatches. Also kann man einen Scharner von 2002 nicht mit dem Scharner von heute vergleichen. Scharner hat sich sehr positiv in England entwickelt ja. Aber man kann ihm nicht die Position geben die er weder im Klub noch im Nationalteam je gespielt hat. Das nächste Mal fehlt uns ein Tormann, willst du dann vielleicht Janko hineinstellen weil er mit 15 in der U17 bei der Admira im Tor gespielt hat ? bitte nicht persönlich nehmen, aber wer so einen aufstellung postet, sollte den teamchef nach möglichkeit eher nicht kritisieren Was findest du an dieser Aufstellung so schlimm? Ich denke das wir so mehr Chancen gehabt hätten als so wie gestern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) Klar, und das weißt du Würstchen natürlich mit Sicherheit weil du bist ja der Experte. Scharner gehört definitiv ins Mittelfeld, dort kann er sich abstrampeln und auch seine Offensiv-Qualitäten leichter ins Spiel bringen, für die Verteidigung ist er taktisch ein zu großes Risiko. Baumgartlinger UND Pehlivan ist jedenfalls ein Grünschnabel zu viel im zentralen Mittelfeld. Dann könnte der Skilehrer vielleicht auch mal mit einem "richtigen" RV spielen. Wobei ich darauf hinweisen möchte dass offenbar Abwesende wohlwollender beurteilt werden, denn gerade Garics und Ibertsberger hatten schon einige "grottige" Partien im Nationalteam wo sie um nix besser waren als Scharner und Schiemer. klar weiss ich das oder glaubst der dag ist aus einer höhle hervorgekrochen! den scharner kannst da einmagerieren, der würde in keinem nationalteam der welt eine rolle spielen! jeder pass ein fehlpass, tackling das einer sau graust und steif wie der pinocchio, nach 15 minuten hat er gestern schon blasen das man glaubt hat er ist einen marathon gelaufen! noch dazu ist er völlig undiszipliniert und spielt selten mannschaftsdienlich! keine ahnung wer dem dodel mal eingeredet hat das er kicken kann! wirst wohl du gewesen sein! Ich versuchs mal mit einem Gleichnis. Rocky Balboa hat zwei Anläufe gebraucht, um Apollo Creed zu schlagen. Niemand hat beim ersten Mal viel von ihm erwartet. Aber Rocky wusste, was er zu tun hatte, hat gekämpft und war topfit. Wenn statt Mickey Goldmill allerdings Didi Constantini Rockys Trainer gewesen wäre, hätte statt Sylvester Stallone dessen Sohn Sage die Rolle bekommen, keinen Kieferschutz und rechts keinen Handschuh angehabt. Und von Apollo Creed hätte man wahrscheinlich nicht einmal gewusst, dass er schwarz ist. bearbeitet 15. Oktober 2009 von erich hof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 15. Oktober 2009 präsi Windnter ist zufrieden: http://www.transfermarkt.at/de/news/32021/...i-resuemee.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidlersamma Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2009 Was findest du an dieser Aufstellung so schlimm? Ich denke das wir so mehr Chancen gehabt hätten als so wie gestern! Also diese Aufstellung was du gepostet hast, ist nicht zum Anschauen.... Baumgartlinger in der Verteidigung ist dir schon aufgefallen oder? Mit einer 3er Abwehr bringen wir uns selbst um! Ohne Janko geht zur Zeit gar nix! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 15. Oktober 2009 Scharner war tatsächlich AV, aber... 1.) Wenn DiCo allerdings einen Spieler der Position entsprechend aufstellt, die er vor sieben Jahren eingenommen hat, dann ist die Frage, wem hier die Informationen nicht zufliegen wollen. (Genauso sinnlos wie Schneckerls Kommentar zu Dag, leider.) sehe ich nicht so, weil Scharner ja auch in der englischen liga schon alles mögliche gespielt hat. wenn er in der innenverteidigung und im (offensiven ) mittelfeld spielen kann, kann er mit erfahrung als RV auch RV spielen, das steht für mich ausser frage. das paradoxe ist nur, dass er im team immer wieder partien abliefert, die an jeglicher reife zweiflen lassen. als (sportlicher) führungsspieler ist er absolut unbrauchbar, wenn er 1. seine position eigenmächtig interpretiert, 2. unglaubliche taktische fehler begeht und 3. manchmal auf gut glück herumgrätscht, dass es eine freude ist. Constantini wollte offenbar in Paris einen physisch starken rechten verteidiger haben, der defensiv nichts anbrennen lässt. unpopulär ist das allemal, nur eben nicht immer grundfalsch. Kavlak und Jantscher sind definitiv kreativspieler, dazu haben wir mit zwei spitzen gespielt; da muss auch noch jemand da sein, der gegen die physisch enorm starken franzosen die drecksarbeit übernimmt. von vier gelernten innenverteidigern hinten halte ich ja auch nichts, nur war das gestern ganz sicher nicht der fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 und ihr redets auch aneinander vorbei.... und ich hab mich im posting #159 bereits für meine pogatetz'sche fehlinterpretation entschuldigt (dachte er sei schon einige zeit wieder voll einsatzfähig)... er ist zwar anscheinend wieder fit kommt aber lt. http://www.mfc.co.uk erst langsam wieder zu einsätzen. zu den aussagen bzgl. der anderen spieler steh ich aber voll und ganz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 15. Oktober 2009 Also diese Aufstellung was du gepostet hast, ist nicht zum Anschauen.... Baumgartlinger in der Verteidigung ist dir schon aufgefallen oder? Mit einer 3er Abwehr bringen wir uns selbst um! Ohne Janko geht zur Zeit gar nix! MMn. geht das auf jeden Fall. Warum sollten wir nicht mit einer 3er Kette hinten Spielen können wenn wir dafür 2 DM haben? Wenn der Scharner ausserdem " Springer" ist dann geht das auf jeden Fall. Wenn seine Position DM ist aber ebenso IV wenn es Heiss wird hinten. Sorry mit Baumgartlinger bin ich daneben gelegen. Habe mir gedacht das er bei 1860 in der Verteidigung gespielt hat. Dürfte wohl nicht so sein. OK dann tauscht du halt den Baumgartlinger gegen den Dag. Dann sollte das funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidlersamma Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) MMn. geht das auf jeden Fall. Warum sollten wir nicht mit einer 3er Kette hinten Spielen können wenn wir dafür 2 DM haben? Wenn der Scharner ausserdem " Springer" ist dann geht das auf jeden Fall. Wenn seine Position DM ist aber ebenso IV wenn es Heiss wird hinten. Sorry mit Baumgartlinger bin ich daneben gelegen. Habe mir gedacht das er bei 1860 in der Verteidigung gespielt hat. Dürfte wohl nicht so sein. OK dann tauscht du halt den Baumgartlinger gegen den Dag. Dann sollte das funktionieren. Wenn man Scharner im Dm spielen lässt okay, nur wird er dann wieder offensiv geil und vergisst auf das andere! bearbeitet 15. Oktober 2009 von Rapidlersamma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 15. Oktober 2009 Wenn man Scharner im Dm spielen lässt okay, nur wird er dann wieder offensiv geil und vergisst auf das andere! Ja da hast du recht. Scharner ist im DM ganz OK aber alle anderen Positionen sind Tabu bei ihm. Selbst wenn er IV spielt ist er immer wieder mal zu Offensiv und wir sind hinten offen. Daher kann man Ihn nur im DM einsetzen. Ansonsten ist besser wenn man auf Ihn verzichtet. Wir haben einfach derzeit in der Verteidigung eine Riesenbaustelle. Gut wenn man einen Pogatetz & Schiemer hätte dann würde sich die Situation schon um einiges entspannen in der Verteidigung aber so hat der Didi voll daneben gegriffen. Vielleicht denkt man auch mal wieder daran den Garics mal einzuberufen. Der wäre auch eine Alternative da hinten aber bitte nie mehr wieder den Scharner als RV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 15. Oktober 2009 Also in Frankreich kann Österreich durchaus 1-3 verlieren. Und auch die Leistung war phasenweise durchaus OK. Sicherlich hat es auch furchtbare Schwimmeinlagen unsererseits gegeben - es ist eben schwierig, wenn das komplette Mittelfeld aus Teenagern besteht, die dann logischerweise in schwierigeren Spielphasen keine Ruhe ins Spiel bekommen können. Da bricht dann manchmal einfach Hektik aus. Janko habe ich bärenstark gesehen. Hat mich sehr beeindruckt, wie er sich teilweise gegen zwei Franzosen ballabdeckend durchsetzen konnte. Beim Alaba sollte man durchaus noch abwarten. Sicher hatte er in den letzten 10 Minuten tolle Ansätze. Aber es waren eben die letzten 10 Minuten und in der Mitte des Spieles bin ich mir nicht sicher, ob er da auch zu diesen Sturmläufen ansetzen hätte können. Jedenfalls sollte man den jungen Burschen jetzt auf keinen Fall verrückt machen. Hoffentlich kann er sein Kopferl rein halten und sich stetig weiterentwickeln. Für die nächste Quali strebe ich jedenfalls keine ständigen Debuts an, sondern Ergebnisse. Das Ziel muss sein, sich zu qualifizieren. Da führt kein Weg daran vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.