Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

kommt auf den vertrag drauf an... bei mir steht drinnen, dass ich kurzfristig für nieder tätigkeiten herangezogen werden kann (also alles, vom abwaschen, zimmer putzen...) ist dann halt die frage inwiefern das gesetzlich haltbar ist

Im Vertrag steht nichts drinnen, das hat er gleich geprüft. 5 Wochen Akten im Keller schlichten und abstauben grenzt für mich an Mobbing.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

wieso geht er nicht einfach gleich?


ansonsten: krankenstand oder 5 wochen "akten schlichten". der chef wird ja nicht ernsthaft glauben dass er das zu seiner befriedigung durchführen wird. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

wieso geht er nicht einfach gleich

Weil er nicht auf 1 Monat Gehalt verzichten will? Die werden ihn ja nicht beurlauben, sondern wollen ihn gleich loswerden.

Ich würde mich mit dem Chef auf eine einvernehmliche Kündigung einigen, dann gibts für das Monat Arbeitslosengeld.

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

also bei der drohung ist man natürlich zornig und will dem gegenüber reinscheissen. Also kommen und owezahn.

Am Vernünftigsten ist es aber sicher, eine sofortige Trennung auszuverhandeln. Er bekommt ein gutes dienstzeugnis, Arbeitslosengeld und hat ein Monat "Urlaub" ohne Stress bis zur neuen Hackn - der Arbeitsgeber ist ihn gleich los und spart sich geld.

Apropos Urlaub: gibts keinen offenen Urlaubsanspruch / Überstunden mehr? In den meisten Fällen bei 1 Monat Kündigungsfrist ist man eh keinen Tag mehr in der Firma, weil man den Urlaub noch konsumieren muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Urlaub sind maximal ein paar Tage offen, eine einvernehmliche Trennung hab ich ihm auch vorgeschlagen. Der war in seinem Leben noch keinen Tag arbeitslos, will nicht mal das eine Monat den Staat auf der Tasche liegen. Das schließt er aus. Dann doch lieber Krankenstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Urlaub sind maximal ein paar Tage offen, eine einvernehmliche Trennung hab ich ihm auch vorgeschlagen. Der war in seinem Leben noch keinen Tag arbeitslos, will nicht mal das eine Monat den Staat auf der Tasche liegen. Das schließt er aus. Dann doch lieber Krankenstand.

Soll er halt kein Arbeitslosengeld beantragen und mit dem Chef für die Einvernehmliche ein positives Dienstzeugnis ausverhandeln :=

Alle anderen Alternativen sind da für ihn wohl eher schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Soll er halt kein Arbeitslosengeld beantragen und mit dem Chef für die Einvernehmliche ein positives Dienstzeugnis ausverhandeln :=

Alle anderen Alternativen sind da für ihn wohl eher schlechter.

Auf ~1500 Euronen zu verzichtet man auch nicht gern. Vor allem auch wenn man sich nichts zu Schulden gekommen lassen hat. Aber mal schauen wie das ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Ein Freund von mir arbeitet im technischen Support und hat eine neue Arbeit gefunden. Kann ab März anfangen. Heute gekündigt, Kündigungsfrist 4 Wochen. Chef hat gedroht wenn er nicht sofort geht, dann darf er im Februar den Keller zusammen räumen. Darf man solche Tätigkeiten anschaffen?

Am Montag beim neuen Chef anrufen ob er nicht schon a Monat früher anfangen kann und dann ggf einvernehmlich kündigen. Ansonsten halt im Keller sitzen und lesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Bei solchen Fällen ist die Arbeiterkammer sicherlich hilfreicher als das ASB.

Da ruft er am Montag eh auch an. Hätt ja sein können, dass sich da auch wer genau auskennt bzw. ähnliches erlebt hat. Waren aber eh einige Tipps dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ein Freund von mir arbeitet im technischen Support und hat eine neue Arbeit gefunden. Kann ab März anfangen. Heute gekündigt, Kündigungsfrist 4 Wochen. Chef hat gedroht wenn er nicht sofort geht, dann darf er im Februar den Keller zusammen räumen. Darf man solche Tätigkeiten anschaffen?

das ist ja eh ein klares angebot für eine einvernehmliche trennung, warum nimmt er das nicht an?

wenn's ihm ums geld geht, dann muss er halt arbeitslose beantragen. ist definitiv nicht unmoralischer als sich krank schreiben zu lassen.

oder er fragt einfach den neuen dienstgeber, ob er früher anfangen kann, normalerweise sind die ja eh froh über jeden, der praktisch am nächsten tag anfangen kann (v.a. nachdem sie sich vorher vielleicht wochenlang mit der entscheidung zeit gelassen haben)

dienstzeugnis noch vorher abklären und fertig, warum sich noch herumärgern? (und jeder tag, den er noch in der alten firma ist, wird wohl mit ärgern verbunden sein, egal, wie er sie runterdrückt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.