FireBull22 Postinho Geschrieben 23. Januar 2010 wenn salburg jetzt den linz holt laufe ich nackt über die mariahilferstraße tust du nicht... glaub mir, ich kenne das gefühl, es nicht zu tun 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) diese von dir beschriebenen durchschnittskicker haben die EL aber ordentlich aufgemischt. schwegler und cziommer? nicht wirklich.... die abwehr zu der auch schwegler gehört hat diese saison auch international weitgehend überzeugt. das liegt ganz klar an afolabi und sekaya (teilweise schiemer), aber sicherlich nicht an schwegler. Bodnar produzierte in der Liga mehr Assits als ein Schwegler, das ist richtig! Jedoch hat Bodnar auf internationaler Ebene mehr Tore verursacht als eingeleitet. Schwegler ist ein unauffälliger Spieler, jedoch enorm wichtig. Bei Sekagya und Schwegler auf der rechten Seite bekomme ich keine Schweißausbrüche, ganz im Gegenteil zu Sekagya und Bodnar - bei Bodnars defensiven Fahrlässigkeit hat man nicht nur ein Gegentor, sondern auch eine rote Karte für Sekagya befürchten müssen! Übrigens die 3 Punkte in Bulgarien gehen wohl zu 80% auf Schweglers Kappe! edit: Cziommer ist eine sehr gute Ergänzung zu Leitgeb&Pokrivac! bearbeitet 23. Januar 2010 von ellobo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) schwegler ist auch defensiv nicht so stark. m.m. nach keine echte verbesserung gegenüber bodnar... (internationaler) durchschnitt eben. Cziommer ist eine sehr gute Ergänzung zu Leitgeb&Pokrivac! ja, aber nicht viel mehr... und z.b. ein öbster hätte das wohl auch sein können, aber egal. p.s. vladavic war bisher auch ein flop m.m. nach. bearbeitet 23. Januar 2010 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudrup Leistungsträger Geschrieben 23. Januar 2010 Es bedarf keiner Mannschaft, in der 14 Spieler das "Klavier spielen" können müssen sondern ganz wichtig sind auch die sogenannten Squadplayer a la Vladavic, Cziommer, Nelisse, die sich auf die Bank setzen und keine Unruhe verbreiten, doch wenn sie eingewechselt werden Leistung zeigen und auch für Tore sorgen können. Man sollte nicht unbedingt auf diesen Spielern herumreiten und sie als "Fehlkäufe" verdammen wie es unser dümmlicher Vorposter "Little Beckham" immerwieder ansprechen will. Der hat wahrscheinlich nie Fussball (verzeih- viell. Fussballmanager????) gespielt ansonsten würd er nicht so schwachsinnig provozieren wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) was Cziommer kann, hat man in Villarreal gesehen und weiss sowieso jeder, der die Ehrendivison etwas verfolgt (wurde als deutscher eh immer besonders hervorgehoben). wer so jemanden auf der bank hat, kann sich glücklich schätzen. würde mich überhaupt nicht wundern, wenn er sich im frühjahr in die erste mannschaft spielt, vom können her sollte das kein problem sein. bearbeitet 23. Januar 2010 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 23. Januar 2010 cziommer hat mmn ganz andere qualitäten als öbster. gespannt bin ich eigentlich auf vladavic. der hat mich im gegensatz zu cziommer noch nicht überzeugt, war glaub ich auch verletzt. hoffentlich kommt pitak wieder zu mehr einsätzen. den fand ich vor seiner verletzung richtig stark. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) was Cziommer kann, hat man in Villarreal gesehen und weiss sowieso jeder, der die Ehrendivison etwas verfolgt (wurde als deutscher eh immer besonders hervorgehoben). hmm...und was genau? sicher, das erste jahr bei kerkrade und auch das erste jahr bei alkmaar waren ziemlich stark. seine formkurve zeigt seither aber eher bergab... und das in einem alter wo man normalerweise sein level halten sollte (man spricht ja nicht umsonst vom "besten fussballer alter"). siehe: http://www.transfermarkt.at/de/spieler/3170/cziommer-simon/default/2009/leistungsdaten.html meine aussage, dass ein ernst öbster (unter den richtigen umständen) bei utrecht nicht auch seine 4-5 assists und 2-3 tore gemacht hätte, kann man natürlich weder beweisen noch wiederlegen... nur stell ich persönlich halt in frage ob man leute wie cziommer, vladavic und schwegler wirklich holen muss (wenn man eh noch mind. 4 weitere neue dazu holt). Es bedarf keiner Mannschaft, in der 14 Spieler das "Klavier spielen" können müssen sondern ganz wichtig sind auch die sogenannten Squadplayer a la Vladavic, Cziommer, Nelisse, die sich auf die Bank setzen und keine Unruhe verbreiten, doch wenn sie eingewechselt werden Leistung zeigen und auch für Tore sorgen können. stimmt... aber muss man auch diese squadplayer (fast) jedes jahr ca. zur hälfte austauschen/ neu holen/verleihen etc? bearbeitet 23. Januar 2010 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) was Cziommer kann, hat man in Villarreal gesehen und weiss sowieso jeder, der die Ehrendivison etwas verfolgt (wurde als deutscher eh immer besonders hervorgehoben). hmm...und was genau? sicher, das erste jahr bei kerkrade und auch das erste jahr bei alkmaar waren ziemlich stark. seine formkurve zeigt seither aber eher bergab (bzw. schwankt) ... und das in einem alter wo man normalerweise sein level halten sollte (man spricht ja nicht umsonst vom "besten fussballer alter"). siehe: http://www.transfermarkt.at/de/spieler/3170/cziommer-simon/default/2009/leistungsdaten.html bei AZ bzw. Utrecht über mehrere jahre stammspieler zu sein setzt mmn. eine ordentliche grundqualität voraus, vor allem wenn man bedenkt wie stark AZ in den letzten jahren immer war. Öbster hat mmn. nicht annährend das leistungsvermögen von Cziommer, das sind andere fussballwelten. Stevens hat ihn nicht umsonst geholt, der kennt seine qualitäten aus den Niederlanden ganz genau. und wenn ich mir anschaue, was in der liga so als AV herumrennt, erübrigt sich eigentlich die frage, ob man einen Schwegler holen muss, der vor allem in der EL gezeigt hat, dass er defensiv unheimlich wertvoll ist. bearbeitet 23. Januar 2010 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) bei AZ bzw. Utrecht über mehrere jahre stammspieler zu sein setzt mmn. eine ordentliche grundqualität voraus, vor allem wenn man bedenkt wie stark AZ in den letzten jahren immer war. ein "ordentliche", ja. Öbster hat mmn. nicht annährend das leistungsvermögen von Cziommer, das sind andere fussballwelten. sind auch ein paar jahre zwischen den beiden. öbster war ja auch nur ein bsp. Stevens hat ihn nicht umsonst geholt, der kennt seine qualitäten aus den Niederlanden ganz genau. will ihn unbedingt, holt ihn, setzt ihn aber normalerweise nicht in der ersten 11 ein ach, ich vergass... cziommer wurde ja schon in der ersten stellungnahme als mann für den teamspirit und "die interne stimmung" angepriesen. nochmal: es geht mir nicht darum den cziommer runter zu machen. aber ein ersatzspieler mit einer gewissen dribbelstärke und passsicherheit, der auch immer mal wieder ein tor einstreut... das hätte beispielsweise auch ein öbster sein können. wie man solche transfers ain einem atemzug mit einem afolabi transfer nennen kann, versteh ich nicht. letzterer ist ein echter klasse-mann und unbestrittener stammspieler. cziommer nur kaderfüllmaterial, und ein transfer der m.m. nach red bull's auf nachwuchsarbeit(er) sehr demotivierend wirken muss. gut, cziommer war ablösefrei... das lass ich gelten. bearbeitet 23. Januar 2010 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Januar 2010 sind auch ein paar jahre zwischen den beiden. öbster war ja auch nur ein bsp. stimmt schon, aber Öbster wird im März auch schon 26 und hat bisher überhaupt nichs nennswertes in seiner karriere zustande gebracht. daher finde ich diesen vergleich völlig unpassend. hat der überhaupt schon 50 Bundesligaspiele? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austrianer77 Anfänger Geschrieben 23. Januar 2010 kann aber auch sein, dass es schiemer trifft und pokrivac den "abräumer" spielt Dass Huub ohner 6er spielt, kann ich mir nicht vorstellen. Pokrivac als Abräumer? Kann ich mir auch nicht vorstellen ... Zu Beginn der Frühjahrsmeisterschaft wird auch Tchoyi nicht in der Startformation stehen. Die RM-Position werden sich wohl Kröpfl, Cziommer und Pitak (edit oder Leitgeb, da hat mrbonheur Recht) unter sich ausmachen. ohne tchoyi ? das wär ja der hammer schlechthin,das ist genau der spieler der den unterschied macht.ohne seine geniestreiche ist diese truppe genau die hälfte wert (wenns gut geht). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) stimmt schon, aber Öbster wird im März auch schon 26 und hat bisher überhaupt nichs nennswertes in seiner karriere zustande gebracht. daher finde ich diesen vergleich völlig unpassend. hat der überhaupt schon 50 Bundesligaspiele? nein, ich stell halt trotzdem die grundsätzliche strategie in frage. ein öbster hatte sein chance, konnte diese in den ersten spielen auch nutzen... und dann plötztlich: aus! nun, mag ja sein, dass ein öbster nicht gut genug war/ist. aber ich wehre mich gegen diese transfers a la cziommer, wo ein neuer coach unbedingt irgendeinen kaderspieler holen muss, weil er ihn halt von früher gut kennt. man wird immer spieler der "kategorie cziommer" irgendwo finden und holen können (mit den geldmitteln von red bull) und man wird auch immer irgendein argument für so eine verpflichtung finden. und genau diese art von transferstrategie hat red bull in den letzten jahren ja auch befolgt. das resultat ist, dass im sturm de facto zickler und janko seit 3 jahren die einzig nennenswerten spieler sind (die auch internationale klasse haben), dass im MF ständig irgendwelche neuen namen geholt und in einem halben jahr wieder verliehen werden und dass nicht ein "nachwuchsspieler" den sprung in die kampfmannschaft geschafft hat. bearbeitet 23. Januar 2010 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 23. Januar 2010 ohne tchoyi ? das wär ja der hammer schlechthin,das ist genau der spieler der den unterschied macht.ohne seine geniestreiche ist diese truppe genau die hälfte wert (wenns gut geht). Trotzdem rechne ich nicht damit, dass sein Name in der Startformation zu finden ist, zumindest in den ersten Frühjahrspartien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TrueBlue Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Januar 2010 Es bedarf keiner Mannschaft, in der 14 Spieler das "Klavier spielen" können müssen sondern ganz wichtig sind auch die sogenannten Squadplayer a la Vladavic, Cziommer, Nelisse, die sich auf die Bank setzen und keine Unruhe verbreiten, doch wenn sie eingewechselt werden Leistung zeigen und auch für Tore sorgen können. Man sollte nicht unbedingt auf diesen Spielern herumreiten und sie als "Fehlkäufe" verdammen wie es unser dümmlicher Vorposter "Little Beckham" immerwieder ansprechen will. Der hat wahrscheinlich nie Fussball (verzeih- viell. Fussballmanager????) gespielt ansonsten würd er nicht so schwachsinnig provozieren wollen. völlig richtig! früher nannte man diese art spieler auch wasserträger. leute, die sich nicht zu schade für die drecksarbeit waren. nicht nur das, diese spieler wussten, dass sie gerade für die drecksarbeit da waren. heute ist das nicht anders, eine mannschaft mit lauter tchoys, janko usw würde nicht funktionieren. du brauchst auch genau so spieler wie nelisse und cziommer, die gegen zagreb reinkommen, sofort leistung bringen und danach, wenn sie wieder für einige zeit auf der bank sitzen, trotzdem keine miese stimmung ins team bringen. und nur weil sich bei diesem drecks fussballmanager von ea sports sofort alle spieler aufregen "ich muss mehr spielen, sonst mache ich mir sorgen", ist das im realen leben nicht zwingend genau so! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudrup Leistungsträger Geschrieben 23. Januar 2010 (bearbeitet) Da immerwieder Simon Cziommer angesprochen wird, möchte ich auf seine Qualität hinweisen. Er ist ziemlich Schussstark(Pokrivac auch), erinnert an den legendären "Bum Bum" Peter Hrstic, falls den noch jemand kennt. Simon setzt sich auf die Bank, läuft es nicht, ist er eine Option, aus der 2.ten Reihe abzuziehen. Muss die Brechstange her, kommt meist ein kopfballstarker Stürmer und es hagelt ein Flankengewitter und/oder ein Gunner. Jeder Trainer kann sich glücklich setzen, so einen Joker bringen zu können. Er ist eine taugliche Option von der Bank aus - er war ablösefrei - ich finde ein guter Transfer. Für mich war in der letzten Transferperiode kein schwacher Transfer dabei. Augustinussen kommt an Pokrivac, der ja erst gegen Ende geholt wurde, nicht vorbei, weil er die spiel. KLasse nicht besitzen dürfte. August ist ein Mann fürs Grobe, der aber in dieser Mannschaft nicht unbedingt einen Platz haben wird, da wir ein techn. und spielerisch gutes Team haben. Seine Qualität, die er als Alborg Capitän haben dürfte, wird zurzeit zu wenig benötigt. Aber viell. ko. kommt sine Zeit noch.Der einzige, mit dem ich noch wenig anzufangen weiss, ist Vladavic. Das Frühjahr wird es zeigen. bearbeitet 23. Januar 2010 von Laudrup 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts