Recommended Posts

Leistungsträger

In Sofia hatte Ulmer seine liebe Not, vorallem in der 1. HZ liefen viele Angriffe der Bulgaren über seine Seite.

In Wr. Neustadt hat er ein nicht geahndetes Elferfoul begangen, beim Kopftor von Aigner hat er auch zugeschaut.

Schwegler ist für mich der kompaktere AV, aber gut, der Ulme wird schon wieder zu alter Stärke finden.

Nuhiu ist 20, muss ja keinen Stammplatz bekommen, wie Janko seinerzeit unter Jara kam und sich hochdienen konnte.

Einen junger österr. Nachwuchsstürmer sollte man hinzuziehen, den Weimann von Aston Villa Reserves wird man nicht so leicht kriegen.

Fakt ist, dass Zickler nächstes Jahr 38 ist, Nelisse zu lax und verletzungsanfällig ist, und Janko ein gutes Angebot erhalten wird.

Zu Mahop braucht man 2 gute Stürmer. (Rudolf :love: von Debrecen wäre so einer..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mir am meisten diesen itay schechter von tel aviv wünschen. wie der die rapid abwehr zur verzweiflung gebracht hat war wirklich grauenhaft anzuschauen. ob der allerdings im bereich des möglichen ist?

wie siehts eigentlich mit vonlanthen aus? züri hat eine option oder? der wird wahrscheinlich nichtmehr zurückwollen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

ich würd mir am meisten diesen itay schechter von tel aviv wünschen.

:yes: Ich auch!

Fakt ist, dass Zickler nächstes Jahr 38 ist, Nelisse zu lax und verletzungsanfällig ist, und Janko ein gutes Angebot erhalten wird.

Zickler muss man unbedingt behalten, wenn nicht als Spieler (als Edeljoker ist er immer noch Gold wert), dann muss man ihm eben eine Funktion in der Jugendabteilung oder im Scouting Bereich geben.

Nelisse ist so eine Sache! Ihm beim Fussballspielen zuschauen zu müssen kann recht anstrengend sein, da er seine spezielle Art hat.

Aber er hat letzte Saison schon seine Tore gemacht, als er gebraucht wurde und heuer hat er auch bereits 4 gemacht (wobei ein enorm Wichtiges dabei war).

Mal schauen, was in dieser und in die nächste Transferzeit mit sich bringt!

Bin schon gspannt wie ein Fitschipfeil

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Shechter ware Weltklasse, würde auch den Yeboah nehmen.....

Das mit Linkes Argentinien Scouting Tour stand am Wochenende in der Krone (Randnotiz).

bearbeitet von Laudrup

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

sobald Leitgeb effizienter wird kann man ihn vermutlich nur noch schwer halten und im Winter verlängern und im Sommer weiterverkaufen wirds vermutlich nicht spielen. Ohne Ablöse ist er doch viel interessanter und kann auch ein bißchen Handgeld verdienen.

Die Aussenverteidiger sind zwar recht solide aber es fehlen die Alternativen. Boussaidi, den ich gerne mal wieder sehen würde ist dauernd verletzt und links gibts fast nur Opdam, der allerdings nicht gerade der Prototyp des modernen AVs ist. Da hoffe ich wirklich, dass Pamic zurückkommt. Der hat sich ja in Prag anscheinend ganz gut entwicklet. Ulmer steht oft schlecht und rennt den Gegnern meistens hinterher.

Eines sollte man auch nicht vergessen: Wenn man Meister wird ist man vermutlich nächstes Jahr in der CL-Quali gesetzt und die Chance auf die Gruppenphase ist damit sehr gut. Mit diesen Aussichten könnte man vielleicht den einen oder anderen zumindest noch ein Jahr halten, denn zu einem Klub, der fix dort spielt werden es, wenn überhaupt, höchstens Janko oder Tchoyi schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

sobald Leitgeb effizienter wird kann man ihn vermutlich nur noch schwer halten und im Winter verlängern und im Sommer weiterverkaufen wirds vermutlich nicht spielen. Ohne Ablöse ist er doch viel interessanter und kann auch ein bißchen Handgeld verdienen.

Die Aussenverteidiger sind zwar recht solide aber es fehlen die Alternativen. Boussaidi, den ich gerne mal wieder sehen würde ist dauernd verletzt und links gibts fast nur Opdam, der allerdings nicht gerade der Prototyp des modernen AVs ist. Da hoffe ich wirklich, dass Pamic zurückkommt. Der hat sich ja in Prag anscheinend ganz gut entwicklet. Ulmer steht oft schlecht und rennt den Gegnern meistens hinterher.

Eines sollte man auch nicht vergessen: Wenn man Meister wird ist man vermutlich nächstes Jahr in der CL-Quali gesetzt und die Chance auf die Gruppenphase ist damit sehr gut. Mit diesen Aussichten könnte man vielleicht den einen oder anderen zumindest noch ein Jahr halten, denn zu einem Klub, der fix dort spielt werden es, wenn überhaupt, höchstens Janko oder Tchoyi schaffen.

guckst du: salzburg will keine bankldrücker produzieren, sondern stammspieler (so wie etwa steinhöfer). darum wird der leiti einen neuen vertrag kriegen, mit einer gscheiten ablöse (3 Mille, meine schätzung) und wenn ihn dann wer kauft, muss er ordentlich knedl aufn tisch legen. und dann wird betreffende person sich überlegen, ob er seinen sauteuren einkauf auf die bank setzt. wenn er wechselt, dann sagen alle: "talent von sturm, bei RED BULL SALZBURG komplett geworden" und ein paar anedre scouts werden wieder kommen und gucken, was da noch bei diesen salzburgern rumläuft, wenn der sooo gut ist. dasdenke ich mir zumindest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

guckst du: salzburg will keine bankldrücker produzieren, sondern stammspieler (so wie etwa steinhöfer). darum wird der leiti einen neuen vertrag kriegen, mit einer gscheiten ablöse (3 Mille, meine schätzung) und wenn ihn dann wer kauft, muss er ordentlich knedl aufn tisch legen. und dann wird betreffende person sich überlegen, ob er seinen sauteuren einkauf auf die bank setzt. wenn er wechselt, dann sagen alle: "talent von sturm, bei RED BULL SALZBURG komplett geworden" und ein paar anedre scouts werden wieder kommen und gucken, was da noch bei diesen salzburgern rumläuft, wenn der sooo gut ist. dasdenke ich mir zumindest

keine dumme überlegung!!

qft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

guckst du: salzburg will keine bankldrücker produzieren, sondern stammspieler (so wie etwa steinhöfer). darum wird der leiti einen neuen vertrag kriegen, mit einer gscheiten ablöse (3 Mille, meine schätzung) und wenn ihn dann wer kauft, muss er ordentlich knedl aufn tisch legen. und dann wird betreffende person sich überlegen, ob er seinen sauteuren einkauf auf die bank setzt. wenn er wechselt, dann sagen alle: "talent von sturm, bei RED BULL SALZBURG komplett geworden" und ein paar anedre scouts werden wieder kommen und gucken, was da noch bei diesen salzburgern rumläuft, wenn der sooo gut ist. dasdenke ich mir zumindest

dir ist aber schon klar, dass zum Vertrag abschließen immer zwei gehören? Und wie das im Frühjahr mir Fränky und der Wiener Austria war weißt auch noch, oder? hätte RBS Schiemer geholt, wenn er im Winter noch schnell unterschrieben hätte und dann vielleicht 1 Mio Ablöse fällig gewesen wären? Außerdem hat Leitgeb nie einen Hehl daraus gemacht, ins Ausland zu wollen.

Ich wäre sehr dafür, dass er bleibt und die Chancen sind vermutlich gar nicht so schlecht. Aber sobald sein Spiel effizienter wird schneit es garantiert Angebote rein und dann wird er vermutlich auch etwas mit der Unterschrift zögern. Warum soll er seinem neuen Brötchengeber gleich ein paar Mio. Kosten draufdrücken (die er nochdazu zumindest teilweise selber kassieren könnte)?

bearbeitet von Ademir1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

dir ist aber schon klar, dass zum Vertrag abschließen immer zwei gehören? Und wie das im Frühjahr mir Fränky und der Wiener Austria war weißt auch noch, oder? Außerdem hat er nie einen Hehl daraus gemacht, ins Ausland zu wollen.

Ich wäre sehr dafür, dass er bleibt und die Chancen sind vermutlich gar nicht so schlecht. Aber sobald sein Spiel effizienter wird schneit es garantiert Angebote rein und dann wird er vermutlich auch etwas mit der Unterschrift zögern. Warum soll er seinem neuen Brötchengeber gleich ein paar Mio. Kosten draufdrücken (die er nochdazu zumindest teilweise selber kassieren könnte)?

zweiter absatz ist auch eine überlegung. zum ersten: fränkys konkretestes Angebot war Bochum. Reicht doch, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

zum ersten: fränkys konkretestes Angebot war Bochum. Reicht doch, oder?

Ja, aber im Endeffekt hat die Austria keinen müden € für Schiemer gesehen! ;)

Dasselbe wird uns mit Leitgeb passieren - dann bleibt uns nur mehr übrig, dass wir uns bei ihm für seine gute Leistung in Salzburg bedanken und ihm viel Glück für seine weitere Laufbahn wünschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

bei general manager paritsch vielleicht, aber nicht bei db und dm!

Wenn sich Leitgeb 2010 im Ausland versuchen möchte, dann wird er keinen neuen Vertrag bei uns unterzeichnen! Völlig wurst ob da DM, DB oder Obama etwas dagegen haben. Auf Christoph würde ein nette Körberlgeld warten!

Natürlich würde ich mir einen Verbleib wünschen, aber ich gehe nicht davon aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn sich Leitgeb 2010 im Ausland versuchen möchte, dann wird er keinen neuen Vertrag bei uns unterzeichnen! Völlig wurst ob da DM, DB oder Obama etwas dagegen haben. Auf Christoph würde ein nette Körberlgeld warten!

Natürlich würde ich mir einen Verbleib wünschen, aber ich gehe nicht davon aus.

Hoff ich auch, Leiti soll ins Ausland, oder zurück zu UNS :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

vielleicht will er ja gar nicht ins ausland ? ich meine, gut für ihn wäre es logischerweise und gönnen würd ich's ihm auch, sofern er sich bei einem anderen verein durchsetzen kann - aber da hat der verein eben doch noch ein wörtchen mitzureden. und natürlich auch ein halbes jahr vorher die mittel um einen spieler zur verlängerung zu bewegen - wenn er weg will dann soll man ihm keine steine in den weg legen, aber schön langsam sollt es auch unser ziel sein mit spielern transfererlöse zu erzielen - so wie das bisher praktiziert wurde war ja einfach nur dämlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.