schallvogl Botaniker Geschrieben 6. Oktober 2009 das stimmt definitiv - aber es gibt nicht zu wenige freaks. man solte das nicht unterschätzen. lg aus prag! Also ich hab in meinem Privatleben (außerhalb des ASB's und der Admira-Kurve) erst einen solchen Freak kennengelernt. Wahrscheinlich hab ich die falschen Freunde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. Oktober 2009 Also ich hab in meinem Privatleben (außerhalb des ASB's und der Admira-Kurve) erst einen solchen Freak kennengelernt. Wahrscheinlich hab ich die falschen Freunde... zefix ich würd zu gerne wissen wer du bist. war ja nicht erst einmal bei euch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 6. Oktober 2009 (bearbeitet) zefix ich würd zu gerne wissen wer du bist. war ja nicht erst einmal bei euch. Ich glaub ich hab Dich sogar mal gesehen. Oder es war der obskur. Auf jeden Fall ein etwas goscherter Burgenländer. bearbeitet 6. Oktober 2009 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 6. Oktober 2009 Auf jeden Fall ein etwas goscherter Burgenländer. welcher burgenländer is das nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich glaub ich hab Dich sogar mal gesehen. Oder es war der obskur. Auf jeden Fall ein etwas goscherter Burgenländer. wenn er etwas größer, glatzert, wampert und mit brille ausgestattet war, war's der obskur. wenn er mittelgroß, langzottert, wampert, und mit nasengestell ausgestattet war, dann war's ich. den tom-uf wirst wohl eh kennen, der ist jetzt auch schon ein papier-burgenländer. welcher burgenländer is das nicht? normal müsst ma mit dir jetzt das :traktor: da machen, aber unter uns, du hast eh recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burny Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Oktober 2009 langfristig gibts keine big 4. kurzfristig vergisst man uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. Oktober 2009 glaube, dass es eher so wie in der deutschen bundesliga zugehen wird, auf längere sicht. mit red bull ein team, das jedes jahr favorit ist und ein klar höheres budget als alle anderen hat und dann eben die 2. reihe mit rapid, sturm, austria, lask die sich abwechselnd um die internationalen plätze matchen, denen aber auch jederzeit ein durchhänger zuzutrauen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Oktober 2009 (bearbeitet) Ich hab ja auch nie geschrieben, dass Rapid das alles ausschließlich selbst finanziert hat, das wäre gar nicht möglich gewesen. Ich bezog mich, da hab ich mich undeutlich ausgedrückt, auf Investionen, die Rapid selbst getätigt hat. Installierung der VIP-Klubs, Kunstrasenplatz, den Großteil der Rasenheizung, Kraftkammer usw. - alles zusammengerechnet wurde in jedem Fall ein Millionenbetrag investiert. Ein Stadionumbau wäre ohne die Stadt nicht möglich gewesen. zur info: austria hat die tribüne zu 60% von der stadt finanziert bekommen, die kosten für die rasenheizung tragen wir zu 100% selbst bearbeitet 8. Oktober 2009 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Oktober 2009 wenn er etwas größer, glatzert, wampert und mit brille ausgestattet war, war's der obskur. wenn er mittelgroß, langzottert, wampert, und mit nasengestell ausgestattet war, dann war's ich. Dann warst es Du. den tom-uf wirst wohl eh kennen, der ist jetzt auch schon ein papier-burgenländer. Jaja, der Gnom mit dem Ultras FavAC Schal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteveAnorizz Spitzenspieler Geschrieben 9. Oktober 2009 naja is normal würd ich sagen in schottland sinds glasgow und celtic in spanien barca real sevilla atletico madrid in england manu chelsea liverpool und arsenal etc In Spanien evtl. Valencia auch noch, Villareal seit dieser Saison eher nicht mehr so. Bei uns seh ich das schon so mit den Top 4, aber wenns mit den internationalen Erfolgen noch weitergeht gibts ja bald einen 2ten CL-Verein, somit können sich die Nicht-Big-4 um dritten EL-Platz streiten. Wobei mal ehrlich, die einzigen die international was verloren haben könnten sind unsere Big 4, außer Ried metzelt daheim jeden nieder und das Finale steigt in der Keine-Sorgen-Arena. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2009 In Spanien evtl. Valencia auch noch, Villareal seit dieser Saison eher nicht mehr so. Bei uns seh ich das schon so mit den Top 4, aber wenns mit den internationalen Erfolgen noch weitergeht gibts ja bald einen 2ten CL-Verein, somit können sich die Nicht-Big-4 um dritten EL-Platz streiten. Wobei mal ehrlich, die einzigen die international was verloren haben könnten sind unsere Big 4, außer Ried metzelt daheim jeden nieder und das Finale steigt in der Keine-Sorgen-Arena. Deinen Optimismus möchte ich haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 10. Oktober 2009 außer Ried metzelt daheim jeden nieder und das Finale steigt in der Keine-Sorgen-Arena. das wär mal was... am liebsten dann im finale gegen die dosen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi80 Europaklassespieler Geschrieben 10. Oktober 2009 Jop, daun brauchma wirklich a 12ker Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2009 (bearbeitet) glaube, dass es eher so wie in der deutschen bundesliga zugehen wird, auf längere sicht. mit red bull ein team, das jedes jahr favorit ist und ein klar höheres budget als alle anderen hat und dann eben die 2. reihe mit rapid, sturm, austria, lask die sich abwechselnd um die internationalen plätze matchen, denen aber auch jederzeit ein durchhänger zuzutrauen ist. ...wobei Rapid sich von den anderen etwas absetzen kann! Red Bull ist mittelfristig außer Reichweite, aber mit ähnlichen (internationalen) Erfolgen wie seit 2008, jährlich prominenten Testspielgegnern á la Schalke und Liverpool, dem anhaltenden Rapid-Hype und dem ein oder anderen Meistertitel in den nächsten Jahren wird sich Grün-Weiß langfristig doch an der Spitze der Liga gemeinsam mit Salzburg etablieren können. Einen Durchhänger halte ich da für unrealistisch, sowohl finanziell als auch sportlich. Das negative Eigenkapital ist dank der kompetenten Vereinsführung mit Ende dieser Saison Geschichte, damit verbunden wird es bei anhaltendem Erfolg auch keinen jährlichen Spieler-Ausverkauf geben, da die Abgänge ähnlich wie Maierhoffer heuer kompensiert bzw auslaufende Verträge mit leicht höherem Gehalt verlängert werden können - mit den finanziellen Mitteln, die der Verein dann hat! Durch die neue Akademie wird auch aus der Jugend genug Qualität nachkommen, sodass irgendwann keine Generation fehlen wird. Entscheidend wird für alle 4 Top-Teams sein, ob man sich in den nächsten Jahren in Europa etablieren kann und Jahr für Jahr zumindest 2(-3) Vereine in einer Gruppenphase dabei sind. So steigt dann logischerweise auch das Niveau und die Attraktivität der Liga (wenngleich die "Small-6" sportlich stagnieren: die Zugpferde werden ja kräftiger!). Je höher der Bekanntheitsgrad in Europa ist, desto mehr österr. Spieler wechseln ins Ausland in bessere Ligen und desto mehr wird das seit vielen Jahren in der Bedeutungslosigkeit umhergrundelnde Nationalteam profitieren. bearbeitet 13. Oktober 2009 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 13. Oktober 2009 Entscheidend wird für alle 4 Top-Teams sein, ob man sich in den nächsten Jahren in Europa etablieren kann und Jahr für Jahr zumindest 2(-3) Vereine in einer Gruppenphase dabei sind. So steigt dann logischerweise auch das Niveau und die Attraktivität der Liga (wenngleich die "Small-6" sportlich stagnieren: die Zugpferde werden ja kräftiger!). Je höher der Bekanntheitsgrad in Europa ist, desto mehr österr. Spieler wechseln ins Ausland in bessere Ligen und desto mehr wird das seit vielen Jahren in der Bedeutungslosigkeit umhergrundelnde Nationalteam profitieren. da widersprichst du dir aber ein bißchen. je mehr gute österreichische spieler ins ausland wechseln, umso weniger davon haben wir dann natürlich in unserer liga, dann kanns durchaus sein, dass wir am aktuellen liga-niveau hängen bleiben. schweiz und tschechien sind paradebeispiele dafür. die haben haufenweise spieler in die premier league und sonstwohin exportiert, aber deren ligen sind sicher nicht stärker als die unsere (schweiz auf augenhöhe, tschechien würd ich schwächer einschätzen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.