lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 30. September 2009 (bearbeitet) wer sagt das? Ja wer? Der Weihnachtsmann vielleicht? Entspann dich und gönn dir ein bearbeitet 30. September 2009 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. September 2009 Ja wer? Der Weihnachtsmann vielleicht? eben, der weihnachtsmann wars, denn DiCO hat ja gesagt, wie das denn aussehen würde, wenn er den kapitän aufs bankerl setzen täte und erst irgendwann in der 60. minute bringen würde. er hat also ein optisches problem und offensichtlich ist doch der ivanschitz der kapitän. dh DiCo ist weder in der lage ein klares statement zum thema ivanschitz abzugeben noch in der lage die bevölkerung klar darüber zu unformieren wer denn nun der österreichische teamkapitän sein. eigentlich braucht man ihm gar nichts glauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. September 2009 ad Erich Hof: Die Leute im Rapidchannel sind nicht wirklich eine gleichgeschaltete homogene Masse. Da gibt es beispielsweise bei Patocka und Dober sehr abweichende Standpunkte. ad Außenverteidiger: Natürlich wäre Andreas Dober eine Option und er spielt wirklich sehr brave Partien. Und technisch schwach ist er mit Sicherheit nicht. Leider wird er unter Constantini keine Chance haben (wie auch Garics, was ich noch viel bitterer finde), weil der Herr aus Tirol ja leidenschaftlich gerne mit vier Innenverteidigern hinten spielt (Schiemer - Dragovic - Scharner - Ortlechner als Beispiel). Naja... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raumdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 30. September 2009 Das ist einfach nur unverständlich. Wenn Constantini dann der Erfolg recht gibt, kann man eh nichts sagen. Nur muss der auch kommen. Speziell gegen Litauen. Als Außenstehender, das heißt ohne zu wissen was wirklich geasgt wurde (denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ivanschitz auf einen Stammplatz gepocht haben soll) ist es nach den durchwegs guten Lesitungen nicht nachzuvollziehen warum auf Ivanschitz verzichtet wird. Nur weil es vielleicht um private Animositäten geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 30. September 2009 Ich hab den Schund den du geschrieben hast nicht genau gelesen. Wieso sollte ich? Alles klar, damit ist alles gesagt. Selbstentlarvender geht ja fast gar nicht, Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. September 2009 Alles klar, damit ist alles gesagt. Selbstentlarvender geht ja fast gar nicht, Respekt! Na, diesen sportlichen Argumenten kann ich natürlich nichts entgegensetzen. Ich bin beeindruckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 30. September 2009 Leitgeb statt Baumgartliner mMn, um auch einen ZM zu haben, der spielerisch was kann. Eine kleine Replik, weil du ihn schon mehrmals erwähnt hast. Baumgartlinger ist keineswegs der Zerstörer, als den du ihn anscheinend siehst. Spielerisch steht er für seine Position von den Anlagen her sehr gut da, vorm Pehlivan braucht er sich nicht verstecken. Wenn, dann wäre die aktuelle Form ein Grund, der gegen ihn spricht. Aber die ist auch ansteigend, sag ich mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 30. September 2009 Eine kleine Replik, weil du ihn schon mehrmals erwähnt hast. Baumgartlinger ist keineswegs der Zerstörer, als den du ihn anscheinend siehst. Spielerisch steht er für seine Position von den Anlagen her sehr gut da, vorm Pehlivan braucht er sich nicht verstecken. Wenn, dann wäre die aktuelle Form ein Grund, der gegen ihn spricht. Aber die ist auch ansteigend, sag ich mal. Absolut gesehen, sehe ich ihn nicht als Zerstörer, aber relativ gesehen, Leitgeb ist mMn spielerisch als auch taktisch um einiges weiter als Baumgartlinger. Von den einberufenen ZMs finde ich Baumgartlinger einfach am Schwächsten und Leitgeb ist für mich über ihn zu stellen, deshalb würde ich ihn statt ihm einberufen. Kurz gesagt, Baumgartlinger hat durchaus spielerische Qualitäten, aber im Vergleich zu Leitgeb ist das eher bescheiden. Pehlivan ist ein anderer Spielertyp und DiCos Liebling schlechthin, Scharner spielt sowieso auf einmal in der IV lt. seiner Aussage (obwohl er bei Wigan im OM mittlerweile spielt) und Prager ist eigentlich auch offensiver angelegt. Im Endeffekt ist im Kader kein einziger 8er (so wie Leitgeb), aber anscheinend will auch DiCo niemanden für diese Rolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 30. September 2009 Absolut gesehen, sehe ich ihn nicht als Zerstörer, aber relativ gesehen, Leitgeb ist mMn spielerisch als auch taktisch um einiges weiter als Baumgartlinger. Von den einberufenen ZMs finde ich Baumgartlinger einfach am Schwächsten und Leitgeb ist für mich über ihn zu stellen, deshalb würde ich ihn statt ihm einberufen.Kurz gesagt, Baumgartlinger hat durchaus spielerische Qualitäten, aber im Vergleich zu Leitgeb ist das eher bescheiden. Pehlivan ist ein anderer Spielertyp und DiCos Liebling schlechthin, Scharner spielt sowieso auf einmal in der IV lt. seiner Aussage (obwohl er bei Wigan im OM mittlerweile spielt) und Prager ist eigentlich auch offensiver angelegt. Im Endeffekt ist im Kader kein einziger 8er (so wie Leitgeb), aber anscheinend will auch DiCo niemanden für diese Rolle. Es stellt sich die Frage, ob & wie sehr man das abwiegen kann. Der Unterschied zwischen Leitgeb und Baumgartlinger (abgesehen davon, dass sie nicht dieselbe Position spielen) ist nicht größer, als es der Altersunterschied ausmacht, sag ich mal. Aber grundsätzlich stimm ich zu, dass Leitgeb vielleicht derzeit eine Spur besser ist. Aber mal sehen, vielleicht spielt JB jetzt ja ein paar großartige Partien - würd mich nicht stören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 30. September 2009 Es stellt sich die Frage, ob & wie sehr man das abwiegen kann. Der Unterschied zwischen Leitgeb und Baumgartlinger (abgesehen davon, dass sie nicht dieselbe Position spielen) ist nicht größer, als es der Altersunterschied ausmacht, sag ich mal. Aber grundsätzlich stimm ich zu, dass Leitgeb vielleicht derzeit eine Spur besser ist. Aber mal sehen, vielleicht spielt JB jetzt ja ein paar großartige Partien - würd mich nicht stören. Eh wurscht, für mich gehört Leitgeb zum derzeitigen Zeitpunkt in den Teamkader. Ist nicht der Fall, das Leben geht weiter. Das mit dem Altersunterschied mag vielleicht richtig sein, nur ist mir das herzlich egal, wenn man den Teamkader eigentlich nach aktuellen Leistungen erstellen sollte und nicht nach Potenzial. Vielleicht wird Baumgartlinger mal stärker als Leitgeb sein (auch wenn sie nicht die gleiche Position spielen), aber ich würde mal behaupten, dass ein Leitgeb auch mal mehr für das Spiel machen könnte. Baumgartlinger und Pehlivan haben gegen Rumänien zB spielerisch wenig bis nichts gebracht. Irgendwann wäre es mal wieder nett, so was wie ein Fussballspiel des NTs zu bewundern, aber die paar Spieler, die auch ein mal spielerische Akzente setzen können (Leitgeb, Ivanschitz, Arnautovic, Korkmaz, etc.) sind entweder nicht einberufen, verletzt oder ausser Form. Mir ist schon klar, dass das tolle Sturm-Dreieck die spielerische Note bringen soll, aber mir persönlich ist das zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. September 2009 Eh wurscht, für mich gehört Leitgeb zum derzeitigen Zeitpunkt in den Teamkader. Ist nicht der Fall, das Leben geht weiter. Das mit dem Altersunterschied mag vielleicht richtig sein, nur ist mir das herzlich egal, wenn man den Teamkader eigentlich nach aktuellen Leistungen erstellen sollte und nicht nach Potenzial. Vielleicht wird Baumgartlinger mal stärker als Leitgeb sein (auch wenn sie nicht die gleiche Position spielen), aber ich würde mal behaupten, dass ein Leitgeb auch mal mehr für das Spiel machen könnte. Baumgartlinger und Pehlivan haben gegen Rumänien zB spielerisch wenig bis nichts gebracht. Irgendwann wäre es mal wieder nett, so was wie ein Fussballspiel des NTs zu bewundern, aber die paar Spieler, die auch ein mal spielerische Akzente setzen können (Leitgeb, Ivanschitz, Arnautovic, Korkmaz, etc.) sind entweder nicht einberufen, verletzt oder ausser Form. Mir ist schon klar, dass das tolle Sturm-Dreieck die spielerische Note bringen soll, aber mir persönlich ist das zu wenig. Stimmt alles, nur Leitgeb ist halt zu offensiv und kein echter 6er, mit Leitgeb statt Baumgartlinger wär Pehlivan der einzige echte DM (sofern Scharner wieder in der IV spielt) und offensiv ist Beichler gesetzt und Prager hat noch viel stärkere Leistungen gezeigt als Leitgeb. Verstehst du das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. September 2009 Dags neue position dürfte übrigens das defensive mittelfeld sein, da spielt er schon die gesamte saison als doppelsechs gemeinsam mit Fabian Ernst. so auch in einer halben stunde bei CSKA Moskau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 30. September 2009 Stimmt alles, nur Leitgeb ist halt zu offensiv und kein echter 6er, mit Leitgeb statt Baumgartlinger wär Pehlivan der einzige echte DM (sofern Scharner wieder in der IV spielt) und offensiv ist Beichler gesetzt und Prager hat noch viel stärkere Leistungen gezeigt als Leitgeb. Verstehst du das Problem? Nur mit dem Unterschied, dass Leitgeb defensiv auch durchaus starke Leistungen gebracht hat. Bei Salzburg spielt er auch den Spieler, der die Lücke zwischen Verteidigung und Offensive füllen soll, genau so etwas fehlt im Team. Prager hat vielleicht starke Leistungen im LASK offensiv gezeigt, aber dass der LASK teilweise schiessbudenmässige Performances in der Defensive ablegt, liegt auch teilweise dran, dass die Defensive nicht ausreichend von der Offensive unterstützt wird. Prager ist taktisch gesehen um einiges schwächer als Leitgeb. Schaut nett aus, wenn der LASK deren Offensivfeuerwerk macht, aber wenn man nicht nach hinten arbeitet, schaut es halt mal anders aus. Wenn man nicht Beichler opfern will, dann soll man ihm halt eine andere Rolle geben, aber er füllt weder die Lücke zwischen Offensive und Defensive noch treibt er das Spiel an. Das NT braucht einen Pirlo und das ist halt am Ehesten Leitgeb, mMn gibt es keinen anderen 8er, ausser ich vergesse ihn jetzt. Dags neue position dürfte übrigens das defensive mittelfeld sein, da spielt er schon die gesamte saison als doppelsechs gemeinsam mit Fabian Ernst. so auch in einer halben stunde bei CSKA Moskau. Vielleicht ist auch Dag eine Möglichkeit eine spielerische Note ins ZM zu bringen, aber ich habe zuwenig von Besiktas, um das beurteilen zu können. Baumgartlinger und Pehlivan im ZM mit Beichler davor, will ich eigentlich nicht mehr sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. September 2009 Nur mit dem Unterschied, dass Leitgeb defensiv auch durchaus starke Leistungen gebracht hat. Bei Salzburg spielt er auch den Spieler, der die Lücke zwischen Verteidigung und Offensive füllen soll, genau so etwas fehlt im Team. Prager hat vielleicht starke Leistungen im LASK offensiv gezeigt, aber dass der LASK teilweise schiessbudenmässige Performances in der Defensive ablegt, liegt auch teilweise dran, dass die Defensive nicht ausreichend von der Offensive unterstützt wird. Prager ist taktisch gesehen um einiges schwächer als Leitgeb. Schaut nett aus, wenn der LASK deren Offensivfeuerwerk macht, aber wenn man nicht nach hinten arbeitet, schaut es halt mal anders aus. Wenn man nicht Beichler opfern will, dann soll man ihm halt eine andere Rolle geben, aber er füllt weder die Lücke zwischen Offensive und Defensive noch treibt er das Spiel an. Das NT braucht einen Pirlo und das ist halt am Ehesten Leitgeb, mMn gibt es keinen anderen 8er, ausser ich vergesse ihn jetzt. Vielleicht ist auch Dag eine Möglichkeit eine spielerische Note ins ZM zu bringen, aber ich habe zuwenig von Besiktas, um das beurteilen zu können. Baumgartlinger und Pehlivan im ZM mit Beichler davor, will ich eigentlich nicht mehr sehen. das kann ich alles so nicht stehen lassen. ich kann verstehen dass du als salzburger leitgeb im team sehen willst und rein sportlich müsste er auch im teamkader stehen, aber aktuell zählen halt sportliche leistungen so wenig wie noch nie. man muss allerdings schon sagen, dass leitgeb bei den wenigen teameinsätzen die er hatte, genau einmal überzeugen konnte und sonst eigentlich immer unsichtbar war. da hat prager schon eindeutig mehr aufzuweisen. prager eine taktische schwäche vorzuwerfen aufgrund der schlechten defensivleistungen vom lask ist lächerlich, hast dir schon mal lask spiele angeschaut. ich habe nicht den eindruck das prager groß mit defensivaufgaben beschäftigt wäre, mMn ist er von solchen aufgaben weitgehend entbunden. nachdem prager aber den großteil seiner karriere als DM gespielt hat darf man ihm schon mehr defensive qualitäten als leitgeb zutrauen. dazu kommt noch dass prager einfach effektiver ist als leitgeb. beichler wird wieder seine rolle bekommen, wie beim letzten mal. er hat ja jetzt quasi die stammplatzgarantie bekommen und nachdem jantscher auch eine hat, bleibt kaum ein anderes platzerl für beichler übrig. vom dag als DM halte ich auch recht wenig, allerdings stützt sich da mein wissen auf die sturmgraz zeit von dag und damals war er ein durchschnittsflügelflitzer. nachdem scharner jetzt ja so tolle leistungen im offensivem mittelfeld bringt (so sagt man zumindestens) wäre er wohl der perfekte 8er. nur bei scharner weiß man nie ob man genie oder wahnsinn bekommt. große kreative geniestreiche wären mir bei ihm noch nie aufgefallen, ich seh in ihm noch immer den technisch ganz passblen aber vor allem körperlich sehr starken DM. aber warum diskutieren. beim DiCo ist so und so alles irgendwie eine farce. solange die ergebnisse passen, werden wir dies wohl lange ertragen müssen. ich habe weitgehend die lust verloren, ich packs ned einen teamchef an der spitze des teams zu sehen der auf derartige weise mit den spielern umgeht und sich selber versucht abzuputzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 30. September 2009 Dags neue position dürfte übrigens das defensive mittelfeld sein, da spielt er schon die gesamte saison als doppelsechs gemeinsam mit Fabian Ernst. so auch in einer halben stunde bei CSKA Moskau. Und er hat getroffen. Erfolgserlebnisse sind immer gut wenn man zum Team kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.