Nordische Kombination 2009/2010


Juvenal

Recommended Posts

Super FOMO

Ich hab die Kombination ja in letzter Zeit kaum verfolgt, aber kann es sein dass der Langlauf-Part doch um ein ganzes Eutzerl wichtiger ist als die Sprungleistung ?

Finds ja schön dass Gottwald immer dran ist auch wenn er von 20++ startet, aber führt das im Endeffekt nicht dazu dass in Zukunft alle nur noch Launglauf trainieren und die Schanze halt ein lästiges Mitbringsel des Sports ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das war aber die letzten jahre immer so - mit manninen, moan,.. haben sehr oft die besten läufer gewonnen!

heuer isses so, dass alles viel enger zusammengerückt ist - da gehen regelmäßig 15+ leute zusammen auf die letzte runde.

gesamtführender ist aber mit chapuis ein sprungstarker kombinierer, der konstant in den top5 beim springen ist - er hat sich aber zugegebenermaßen im langlauf sehr gesteigert, hat taktisch einiges drauf und ist ein extremer beisser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Freut mich auch sehr für Gottwald und ich bin schon gespannte ob er diese beeindruckende Form bis Olympia halten kann.

SO traurig es klingt, momentan ist bei den Kombinierern echt das Springen das Sorgenkind. Ehemalige Spitzenspringer wie Gruber und Bieler hinken ihrer Sprungform sehr nach, gleiches gilt ja für Krainer und Stecher, die als mittelprächtige Läufer einfach zu viel Rückstand auf der Schanze aufreißen. Für den Teambewerb bei Olympia müssen wir nach dem Springen eigentlich unter den ersten 2 sein, da wir läuferisch den USA, Deutschland, Frankreich und stellenweise auch Finnland und Japan unterlegen sind.

Wo sind eigentlich die Norweger hin? Moan, Tande, Schmid???

Auf der Schanze muss natürlich noch eine ordentliche Steigerung her, aber in der Loipe stehen wir mannschaftlich gesehen nicht so schlecht da. Gottwald & Stecher zählen derzeit zur absoluten Spitze, Krainer & Klapfer sind an guten Tagen auch sehr stark und Bieler & Gruber sollten im 5km-Rennen auch halbwegs mithalten können. Denifl wird man in der Staffel ja hoffentlich doch nicht aufstellen. Druml und Pichlmayer werden wohl noch keine Alternative sein, aber zumindest kommen da mal zwei laufstarke Junge nach. Irgendwie orientiert sich das Ganze bei uns jetzt fast ein wenig von der sprungstarken zur laufstarken Kombi-Manschaft.

Der Mannschaftsbewerb der Kombinierer dürfte nach derzeitigem Stand aber komplett offen sein. Von den angesprochenen sieben Nationen kann eigentlich jeder aufs Podium laufen und einen Favoriten der die Medaille mehr oder weniger sicher hat wirds wohl nicht geben. Den Deutschen fehlt derzeit ein vierter Mann, den Amis sowieso, bei Norwegen könnten Moan und Kokslien einen zu großen Rückstand auf der Schanze aufreißen, Tande und Schmid sind derzeit ziemlich unkonstant und der eigentlich sprungstarke Rian ist derzeit irgendwie weg vom Fenster. Finnland könnte mit Tallus und Rynännen als dritter und vierter Mann recht gut aufgestellt sein, Frankreich kann ich schwer einschätzen und Japan wäre heute wohl sogar das stärkste Team gewesen. Für Österreich ist da Gold wohl genauso realistisch und möglich wie Platz sieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich hab die Kombination ja in letzter Zeit kaum verfolgt, aber kann es sein dass der Langlauf-Part doch um ein ganzes Eutzerl wichtiger ist als die Sprungleistung ?

Finds ja schön dass Gottwald immer dran ist auch wenn er von 20++ startet, aber führt das im Endeffekt nicht dazu dass in Zukunft alle nur noch Launglauf trainieren und die Schanze halt ein lästiges Mitbringsel des Sports ist ?

Auch wenn das Springen in der Tat immer unbedeutender werden dürfte, ist es trotzdem nicht ganz egal, ob man so wie Moan das komplette Rennen Vollgas durchlaufen muss um ranzukommen, oder so wie Gottwald doch auch ein wenig Zeit zum Verschnaufen hat.

das war aber die letzten jahre immer so - mit manninen, moan,.. haben sehr oft die besten läufer gewonnen!

heuer isses so, dass alles viel enger zusammengerückt ist - da gehen regelmäßig 15+ leute zusammen auf die letzte runde.

gesamtführender ist aber mit chapuis ein sprungstarker kombinierer, der konstant in den top5 beim springen ist - er hat sich aber zugegebenermaßen im langlauf sehr gesteigert, hat taktisch einiges drauf und ist ein extremer beisser

Interessant ist aber, dass es heuer meistens selbst dann zu riesengroßen Gruppen kommt, wenn, wie heute Demong oder ich glaub beim ersten Bewerb in der Ramsau Gottwald, ein starker Läufer mit gewissem Vorsprung nach dem Springen vorne dabei ist und sich dieser trotzdem nicht absetzen kann. Hängt aber sicher auch von den Loipenverhältnissen ab.

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich denk, es ist relativ klar, dass der langlaufteil entscheidend ist, weil man da einfach mann gegen mann läuft und sich da völlig andere situationen ergeben können (zb ein pulk der von hinten tempo macht). auf der schanze springt halt einer nach dem anderen so weit wie er kann, da gibts kein taktieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Liegt aber wohl auch daran, dass das Reglement verändert wurde...

Früher wars noch 1x Springen + 7,5 km oder 2x Springen + 15 km, jetzt eben nur mehr 1x und 10km... Was ja doch eindeutig für die starken Langläufer spricht.

Ich persönlich habs früher besser gefunden, da war wenigstens etwas Abwechslung dabei..

Gratulation übrigens Felix Gottwald, 1 Monat vor den Olymp. Spielen in Topform!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Liegt aber wohl auch daran, dass das Reglement verändert wurde...

Früher wars noch 1x Springen + 7,5 km oder 2x Springen + 15 km, jetzt eben nur mehr 1x und 10km... Was ja doch eindeutig für die starken Langläufer spricht.

Ich persönlich habs früher besser gefunden, da war wenigstens etwas Abwechslung dabei..

Gratulation übrigens Felix Gottwald, 1 Monat vor den Olymp. Spielen in Topform!

Gut, das wusste ich nicht und wäre natürlich schon mal die beste Antwort auf meine Frage. Gehe also auch davon aus dass das in irgendeiner Form auch gewünscht ist - muss mir also keine Reform-Gedanken machen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gottwald heute von 45 auf 4. :super:

1. Demong

2. Lodwick

3. Frenzel

hab nichts gesehen, aber vorallem hat er auch Moan, der 20 Plätze vor ihm gestartet war, Zeit abgenommen. Spillane scheint völlig eingebrochen zu sein. von 3 auf 22 zurückgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Tolle Leistung von Gottwald!!

Felix Gottwald hat beim zweiten Weltcup-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Val di Fiemme einen Podestplatz nur knapp verpasst.

Der Sieger vom Vortag, als 45. mit 1:45 Minuten Rückstand in die Loipe gestartet, musste sich mit dem vierten Rang zufriedengeben. Der Sieg ging an den US-Amerikaner Bill Demong, der sich vor seinem Landsmann Todd Lodwick und dem Deutschen Eric Frenzel durchsetzte.

Gottwald lag nach neun Kilometern inklusive dem schweren Schlussanstieg nach Alpe Cermis schließlich 28,8 Sekunden hinter Demong. Als zweitbester ÖSV-Kombinierer landete David Kreiner unmittelbar vor Tomaz Druml und Bernhard Gruber mit über eineinhalb Minuten Rückstand auf dem 16. Rang.

ORF

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.