Nordische Kombination 2009/2010


Juvenal

Recommended Posts

mens sana in corpore sano

Das Stockerl ist für ihn möglich!

wird wohl nix mehr. nach 8 Kilometer noch 20 Sekunden hinter der Spitzengruppe nachdem er nach 6 km schon auf 13 Sekunden dran war ...

Ja,ja ich seh es schon!

Er wirkt heute müde!

Sieg für Moan vor Chappuis!

Platz 13 für Gottwald!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Heute sind wir mehr im Mittelfeld platziert:

( Tomaz Drumls Platz ist für mich eine Überraschung! )

Magnus Moan war am Samstag beim Weltcup-Bewerb in Chaux-Neuve der große Triumphator. Nach dem Springen war der laufstarke Norweger nur an 29. Stelle gelegen, nach dem 10-km-Langlauf siegte er in 23:30,7 Minuten 4,2 Sekunden vor Lokalmatador und Weltcupleader Jason Lamy Chappuis sowie 7,1 Sekunden vor dem US-Amerikaner Todd Lodwick.

Für die Österreicher gab es diesmal eine Enttäuschung, keiner der sieben Athleten schaffte den Sprung in die Top Ten. Bester ÖSV-Athlet war einmal mehr Felix Gottwald, der mit 53,1 Sekunden Rückstand als 13. ins Ziel einlief. Unmittelbar hinter ihm landeten Bernhard Gruber (55,5) und Tomaz Druml (1:00,7) auf den Rängen 14 und 15.

Weltcup in Chaux-Neuve

Endstand:

1. Magnus Moan NOR 23:30,7 29*

2. Jason Lamy Chappuis FRA +4,2 1

3. Todd Lodwick USA 7,1 7

4. Pavel Churavy CZE 8,2 6

5. Johnny Spillane USA 11,7 5

6. Bill Demong USA 14,0 10

7. Norihito Kobayashi JPN 26,7 4

8. Mikko Kokslien NOR 39,2 34

9. Johannes Rydzek GER 45,2 3

10. Ronny Heer SUI 47,9 13

13. Felix Gottwald AUT 53,1 18

14. Bernhard Gruber AUT 55,5 9

15. Tomaz Druml AUT 1:00,7 12

18. Mario Stecher AUT 1:08,7 19

19. David Kreiner AUT 1:14,6 16

20. Christoph Bieler AUT 1:15,8 11

31. Wilhelm Denifl AUT 1:53,1 8

44. Marco Pichlmayer AUT 3:18,0 25

ORF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ein extrem typisches österreichisches Ergebnis für das heurige Jahr (Ausnahme klarerweise Felix Gottwald, der grundsätzlich ein großer Mann ist). Eigentlich mannschaftlich gesehen sehr brav, aber die Plätze 10 bis 20 können unsere Starter einfach nicht und nicht überwinden. Man ist zwar so in der Nationenwertung an zweiter Stelle, aber für die beiden Einzelbewerbe bei Olympia wird man wohl nur auf Gottwald hoffen können. Der Nationenbewerb wird ein Geschenkspapierl - da ist alles und nichts drinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein extrem typisches österreichisches Ergebnis für das heurige Jahr (Ausnahme klarerweise Felix Gottwald, der grundsätzlich ein großer Mann ist). Eigentlich mannschaftlich gesehen sehr brav, aber die Plätze 10 bis 20 können unsere Starter einfach nicht und nicht überwinden. Man ist zwar so in der Nationenwertung an zweiter Stelle, aber für die beiden Einzelbewerbe bei Olympia wird man wohl nur auf Gottwald hoffen können. Der Nationenbewerb wird ein Geschenkspapierl - da ist alles und nichts drinnen.

Was haben die Trainer schon wieder mit der guten Form von Felix gemacht? Da liest man so Aussagen vom Trainer wie "wir haben in der letzten Woche gute Traingseinheiten gehabt" und dann ist Felix in der Loipe so schwach wie schon lange nicht mehr. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Anscheinend hat sich das ÖSV Team gestern im Wachs vergriffen. Heute wird man sehen, ob das nur eine dumme Ausrede war oder nicht. Nach dem Springer führt Gruber 6 Sekunden von Lamy Chappuis. Stecher ist 7. mit 42 Sekunden Rückstand, Moan 14. 1:02 zurück und Gottwald hat als 19. 1:20 aufzuholen. Die restliche Österreicher Bieler 5. (+0:34), Denifl 10. (+0:51), Kreiner 21. (+1:27), Pichlmayer 29. (+1:52) u. Druml 30. (+1:53).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

hat wer gesehen was die Amis heute im Teambewerb auf der Schanze verbockt haben? oder sind die nicht mit dem stärksten Team am Start?

Sind, wie Österreich, nicht mit den Stärksten in Schonach. Norwegen ist ja z.B. nicht einmal mit Nachwuchssportlern dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Stand nach dem Sprung in Seefeld:

2. Bieler, 4. Gruber, 5. Stecher, Gottwald ist 1:37 zurück!

Stecher kommt schön langsam, gerade rechtzeitig, in Form! :yes:

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.