Nordische Kombination 2009/2010


Juvenal

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
mens sana in corpore sano

Felix Gottwald hängt noch eine Saison dran! :yes:

Felix Gottwald hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er seine so erfolgreiche Karriere nach seiner Rückkehr für die Olympiasaison um ein weiteres Jahr verlängern wird.

Der 34-jährige Salzburger war am 5. Dezember 2009 nach zweieinhalb Jahren Pause in den Wettkampfsport zurückgekehrt und war dann bei den Olympischen Spielen in Vancouver maßgeblich am Teamgold der ÖSV-Kombinierer beteiligt.

Der dreifache Olympiasieger wird wieder mit Trainer Günther Chromecek arbeiten können, die genauen Konstellationen im ÖSV-Kombi-Trainerteam stehen aber noch nicht fest.

ORF Sport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
mens sana in corpore sano

Für die "Nordischen Kombinierer" gehts das Training jetzt schon wieder los!!!

Trainingsstart für Nordische Kombinierer!

"Auch in diesem Sommer gibt es wieder viel zu tun – Nach einer ungewohnt kurzen Pause traf sich die Weltcupgruppe Nordische Kombination des ÖSV bereits in dieser Woche zum ersten Trainingskurs in Ramsau am Dachstein.

Cheftrainer Bard Jörgen Elden, der weiterhin mit Falko Krismayr und Günter Chromecek das Team betreut, setzte bewusst auf einen schnellen Start in die Vorbereitung: „Wir wollen keine Zeit verlieren und hatten in Ramsau neben den Laufbandtests mit Skirollern und einer Überprüfung der Kraftkomponenten auch einige organisatorische Dinge zu erledigen. Deshalb wollte ich nicht lange warten und gleich mit dem gemeinsamen Training beginnen", begründete der Norweger das Treffen in Ramsau. In dieser Saison wolle man noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse der Athleten eingehen. Dem wird nicht zuletzt durch das weitere Engagement von Günther Chromecek Aufmerksamkeit geschenkt, er kümmert sich insbesondere um die beiden Olympiasieger Felix Gottwald und David Kreiner, die sich derzeit noch im Urlaub befinden. Mario Stecher, Bernhard Gruber, Christoph Bieler, Willi Denifl, Tomaz Druml und Lukas Klapfer vervollständigen die Trainingsgruppe 1 Nord. Komb. des ÖSV.

Christoph Eugen übernahm unterdessen gemeinsam mit Thomas Baumann die Trainingsgruppe 2 mit insgesamt 11 Athleten, die vorwiegen die B – Weltcupserie und den Alpencup bestreiten werden, aber auch zum Teil im Weltcup zum Einsatz kommen können.

Besondere Höhepunkte in der Trainingsplanung

Das Trainingsprogramm umfasst in diesem Sommer einige intensive Höhepunkte. Bereits in der kommenden Woche (13.-20. Mai) reist das Team nach Zypern, wo mit dem Rennrad an der Grundlagenausdauer gefeilt wird. Im Juni ist eine Woche Langlauftraining am Sognefjell-Gletscher in Norwegen geplant und auch im Herbst zieht es das Team nach Norwegen. Dann wird in Oslo die kleine Schanze eröffnet und im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2011 werden dort 10 Trainingstage absolviert, die aber auch nach Lillehammer und Torsby in Schweden (Skitunnel) führen werden.

Die restlichen Trainingskurse werden vorwiegend in Österreich stattfinden. Die Athleten sind mit dem Plan der Trainer glücklich. Mario Stecher: „Im April wurden einige Planungssitzungen abgehalten und meiner Meinung haben wir einen harten und guten Sommer vor uns. Die Trainingskurse finden abwechselnd für 5 oder 10 Tage statt und in diesen Phasen kann man intensiv mit den Coaches arbeiten. Ich freu mich darauf", kommentiert der Doppel-Olympiasieger, der sich wohl das letzte Mal auf eine Weltcup- und WM Saison vorbereitet, den Trainingsplan."

HP-ÖSV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.