RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Oktober 2009 Nur wenn dann irgendwann die Schulden getilgt sind und genug Kapital da ist, sollte man auch versuchen eine international wettbewerbsfähige Mannschaft zu erhalten... muss nicht sein dass wir für weitere X Jahre Ausbildungsclub für ausländische Vereine sind und weiterhin alle Nachkömmlinge verkauft werden. Alles mit Maß und Ziel! Nun können wir schön langsam den Preis bestimmen. Jelavic und Pehlivan sind nicht unverkäuflich, aber der Preis ist gestiegen. Ausserdem darf man NIE vergessen, dass man nur in Österreich spielt. Bevor ein Spieler nicht verlängert, sollte man ihn verkaufen. Wenn Pehlivan Jahr für Jahr von 20 Vereinen ein Angebot erhält, wird er auch nicht verlängern! Ein Verkaufen der Spieler wird Rapid also nie verhindern können. Rapid wäre nicht der erste Verein, der glaubt, jeden Spieler um jeden Preis halten zu müssen. Die Konkursfälle der letzten Jahre haben das wohl Eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ein junger Stammspieler bei Rapid wird wohl, wenns so weiter geht, im Schnitt 2-3 Jahre spielen, bevor man ihn verkaufen MUSS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 5. Oktober 2009 (bearbeitet) Alles mit Maß und Ziel! Nun können wir schön langsam den Preis bestimmen. Jelavic und Pehlivan sind nicht unverkäuflich, aber der Preis ist gestiegen. Ausserdem darf man NIE vergessen, dass man nur in Österreich spielt. Bevor ein Spieler nicht verlängert, sollte man ihn verkaufen. Wenn Pehlivan Jahr für Jahr von 20 Vereinen ein Angebot erhält, wird er auch nicht verlängern! Ein Verkaufen der Spieler wird Rapid also nie verhindern können. Rapid wäre nicht der erste Verein, der glaubt, jeden Spieler um jeden Preis halten zu müssen. Die Konkursfälle der letzten Jahre haben das wohl Eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ein junger Stammspieler bei Rapid wird wohl, wenns so weiter geht, im Schnitt 2-3 Jahre spielen, bevor man ihn verkaufen MUSS. Das ist sowieso klar.Mir gehts nur darum, dass ich jetzt gute Chancen sehe, dass wir nach dieser Saison jedes Jahr international bis Weihnachten vertreten sein könnten - durch den jetzigen Erfolgslauf. Diese Chance sollte man wirklich nicht leichtfertig verspielen, indem man den Kader durch zuviel Transferpolitik "schwächt". Ich vertraue ohnehin in die Zuständigen (PP, AH, RE), dass sie alles richtig machen; wollte das aber nur mal anmerken Und ich finde die aktuelle Situation von Hoffer im Speziellen, aber auch Maierhofer und Korkmaz bei ihren Vereinen ziemlich schade... bearbeitet 5. Oktober 2009 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 5. Oktober 2009 Und ich finde die aktuelle Situation von Hoffer im Speziellen, aber auch Maierhofer und Korkmaz bei ihren Vereinen ziemlich schade... Für unseren Nachwuchs aber vielleicht auch ein netter Hinweis, daß man bei Rapid auch international spielen kann, tolle Fans hinter sich hat, das Umfeld auch passt und man nicht unbedingt sofort sein Glück im Ausland suchen muß. Bei Korkmaz war natürlich viel Pech dabei und bei unserem ehemaligen Traumduo dauerts sowieso noch, bis sie sich etablieren könn(t)en. Nicht falsch verstehen... Auslandstransfer ist wohl Traum aller Spieler, aber der Zeitpunkt dafür sollte passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 5. Oktober 2009 Das Problem sehe ich wo ganz anders... Man hat heuer schon das "österreichische Duo" Hoffer-Maierhofer durch das "ausländische" Salihi-Jelavic ersetzt - nicht das ich was gegen unser neues Duo habe, ganz im Gegenteil, ich will damit nur sagen das viele junge nicht 1:1 durch einen jungen Österreicher ersetzt werden sondern wieder durch ausländische Spieler - heuer hat man schon einen zuviel, wie wird das erst in Zukunft sein... In der Abwehr wird sich sowieso nix tun - Dober, Katzer kauft dir kein Verein ab - Jovanovic, Soma wird auch kein Thema sein, bei Eder und Patocka wirds auch kein Thema sein, ausser einer will weg, dann ist Schösswendter da. Im Mittelfeld kannst du 1-2 Abgänge verkraften, wobei Drazan mindestens noch 1 Jahr bei uns spielen sollte - ich glaub PP baut ihn auch daher so langsam auf. Phelivan und Kavlak kommen am ehesten in Frage... Und könnten durch Ildiz ersetzt werden, man darf nicht vergessen Boskovic und Trimmel sind ja auch noch da. Das einzige Problem das ich sehe ist wenn wieder ein Stürmer abgegeben wird. Und damit meine ich Jelavic - sehe im Moment keine Alternative die ihn ersetzen könnte, vielleicht Gartler, auf keinen Fall Konrad... Naja lassen wir uns überraschen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Oktober 2009 genau aus diesem grund sollte man sich um die wirklich guten österreichischen spieler die am markt sind bemühen. zb prager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 5. Oktober 2009 genau aus diesem grund sollte man sich um die wirklich guten österreichischen spieler die am markt sind bemühen. zb prager. qft nur Stürmer gibts weit und breit keinen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Oktober 2009 qft nur Stürmer gibts weit und breit keinen... okotie muss dir aber recht geben. ich glaub der einzige wäre Daniel Sikorski von den Bayern Amateuren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Oktober 2009 qft nur Stürmer gibts weit und breit keinen... ich hab vollstest vertrauen in gartler, ich glaub der ist eine mischung aus jelavic und okotie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 5. Oktober 2009 qft nur Stürmer gibts weit und breit keinen... Roman Wallner...womit sich der Kreis schließen würde ! Und der harte Kern müsste sich bei einem weiteren Teil unseres Erfolgsteams keine Gedanken machen, wie man ihn supportet, da man es ja verweigert... :sleepy: ich hab vollstest vertrauen in gartler, ich glaub der ist eine mischung aus jelavic und okotie. Technisch ist er sicher auf Augenhöhe mit Okotie, aber was die Robustheit betrifft, ist ihm Jelavic meilenweit voraus. Aber ja, ich hoffe auch sehr, dass er bei seinem Comeback ordentlich einschlägt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich bin mit der Entwicklung der letzten Wochen und Monate - wie wahrscheinlich die meisten hier - hoch zufrieden, und mir lacht mein Rapidler-Herz. Wir sind nicht nur erfolgreich, unserer Mannschaft zuzusehen macht im Moment viel Spaß (eine andere Wr. Mannschaft hat im Moment auch Erfolg, die Spiele sind aber bei weitem nicht so ansehenlich und unterhaltsam wie unsere). In erster Linie ist das - neben den Spielern, die alle eine hochprofessionelle Einstellung zeigen - sicher auch ein Verdienst von Trainergespann und Management. Die Leistung von PP nötigt mir gehörigen Respekt ab. Wie er zB in letzter Zeit Kavlak im HSV-Spiel eine chance gegeben hat und damit aus seinem Tief geholt hat, war schon erstaunlich. Allerdings wünsche ich mir in nächster Zeit (dh Winterpause) keine großen Veränderungen. Aus finanzieller Sicht brauchen wir keine Verkäufe, und einer der wichtigsten Gründe für den Erfolg ist sicher die Kontinuität, dh, dass Halten der Leistungsträger. Beachtlich aber auch, wie schnell Maierhoffer erstetzt werden konnten, wenn auch nicht durch Österreicher. Gerade Jelvic und Salihi sind mir auch ans Herz gewachsen. Das Potenzial von Jelavic war mir schon lange klar - ich habe seine Weiterverpflichtung als einer der Wenigen im Sommer hier immer wieder als wünschenswert hingestellt. Seine Verpflichtung hat sich schon x-Mal bezahlt gemacht (ohne ihn kein UEFA EL). Salihi gefällt mir auch mit seiner geradlinigen, zielstrebigen Art Fußball zu spielen. Beide stehen weit über Konrad und Gartler (Talent alleine reicht halt nicht). Als nächstes wird es sicher spannend, welcher Nicht-Österreicher in der MS auf der Tribüne Platz nehmen wird. Alle sieben sind für Ö Verhältnisse Klasse-Spieler. So, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir die NT-Pause gut und verletzungsfrei überstehen und den Elan mitnehmen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CONSIGLIERE Fanatischer Poster Geschrieben 5. Oktober 2009 (bearbeitet) genau aus diesem grund sollte man sich um die wirklich guten österreichischen spieler die am markt sind bemühen. zb prager. ihn hätten wir schon längst haben können... bearbeitet 5. Oktober 2009 von CONSIGLIERE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Oktober 2009 ihn hätten wir schon längst haben können... darum gehts aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2009 Man sollte bei der ganzen doch positiven Entwicklung (und so kann man eigentlich die letzten Jahre sehen) nicht vergessen wie knapp Erfolg und Misserfolg beinander liegen. Hätte Jela ein paar Tore ausgelassen, sprich vernebelt International stünden wir nicht in der Gruppenphase, hätten vielleicht in der MS mehr Punkte liegen gelassen (den Start bitte nicht vergessen) mangels Rückenwind. Wir würden hier vermutlich eine ganz andere Diskussion führen mit 5 Punkten weniger in der Ms und ohne Euroleague, ohne das Rapid wesentlich schlechter gespielt hätte (natürlich alles HättiWari, aber man darf das durchaus auch mal umgekehrt spielen). Insgesamt hat sich Rapid aber für die nächsten Jahre in eine ausgezeichnete Position gebracht und diese Arbeit wurde schon vor Jahren begonnen, auch wenn aus der Not eine Tugend gemacht wurde. Auch bereits unter Hicke gabs nette Erfolge, aber mit so einem ruhigen, entspanntem Gefühl wie derzeit hab ich schon lange nicht mehr Spiel für Spiel sehnsüchtig erwartet. Die breite im Kader ist im Augenblick sehr ausgewogen, Taktisch mehr möglich, wenn Shfg mal nicht eine Traumpartie spielt geht trotzdem was, nicht wie vor ein paar Jährchen noch als man überlegt hat bei Rückstand oder wenns nicht lief "was könnte von der Bank noch kommen, mmhhh Scheisse, nichts". Ich hoffe es wird so weiter gearbeitet und diese Basis die man im Augenblick hat ausgebaut. Ich merks auch im Freundeskreis, in der Firma, beim Wirtn, Rapid ist ein Thema, mehr als z.b. vor einem Jahr. Da können die Dosen in ihrem Channel noch so jammern wegen mangelnder Aufmerksamkeit, das interressiert einfach nicht, auch hier in Oö wo ich her komme sind die nur am Rande spannend, obwohl geographisch wesentlich näher (sry an Rbs "Fans", ich respektiere die Leistung sehr wohl), gesprochen wird über Grün Weiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf61 Banklwärmer Geschrieben 6. Oktober 2009 Für unseren Nachwuchs aber vielleicht auch ein netter Hinweis, daß man bei Rapid auch international spielen kann, tolle Fans hinter sich hat, das Umfeld auch passt und man nicht unbedingt sofort sein Glück im Ausland suchen muß. Bei Korkmaz war natürlich viel Pech dabei und bei unserem ehemaligen Traumduo dauerts sowieso noch, bis sie sich etablieren könn(t)en. Nicht falsch verstehen... Auslandstransfer ist wohl Traum aller Spieler, aber der Zeitpunkt dafür sollte passen. Sehe ich auch so. Jeder junge Spieler sollte wissen, dass ein Auslandstransfer (bei allem Geld!) auch nicht so laufen kann, wie man sich das vorstellt. Das Beispiel Korkmaz, Hoffer u. auch S.Maierhofer zeigen, dass die Luft da schon dünner wird. Und wenn du dann nur 10. Min od gar nicht spielst, pfeif ich auf das Geld, weil diese Zeit verlorene Jahre sind. Gleichzeitig zeigt aber Rapid mit dem dzt. gegangenen Weg den jungen Spielern, dass voll auf sie gebaut wird. Das jeder, der Leistung zeigt mit einem Einsatz rechnen kann und seine Chance erhält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. Oktober 2009 Jetzt wo Jovanovic wieder fit ist/wird, bin ich gespannt wie die Ausländerproblematik(falls man dass so bezeichnen darf) behandelt wird. Soma, Hofmann und Jelavic werden 100% im Kader bleiben. Ich persönlich würde Jovanovic draussen lassen, da wir Patocka (der ja gegen CG ganz gut gespielt hat und auch davor einige helle Momente hatte) und im Notfall auch noch Eder haben. Ansonsten bleibt auch noch die Möglichkeit dass sich Heikkinen und Bosko abwechseln, sodass je nach Gegner eine Offensiv- bzw. Defensivkraft draussen. bleibt. Von Salihi halte ich sehr und sollte er nicht dabei sein und Jela verletzt sich im Spiel und Konrad ist unsere einzige Möglichkeit.. naja dass fänd ich nicht optimal. Wobei ich es sowohl für Heikkinen(der sich super entwickelt), Bosko(der auch weiterhin verdient hat, eine Chance zu bekommen) und Jovanovic(der extra gekauft wurde um uns zu stärken und dann nur auf der Tribüne sitzen soll) schade fänd. Mal sehen ob von den Nationalmannschaften, jemand verletzt zurückkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.